Sollte Menschen ab einem bestimmten Alter das Wahlrecht entzogen werden, um die Zukunft jüngerer Generationen zu schützen?
Die Frage, ob Menschen ab einem bestimmten Alter das Wahlrecht entzogen werden sollte, um die Zukunft der jüngeren Generationen zu schützen, mag auf den ersten Blick provokativ erscheinen, doch ist sie angesichts der sich zuspitzenden ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen durchaus berechtigt. Der Gedanke dahinter ist, dass ältere Wähler, deren Lebenszeit in Bezug auf die langfristigen Folgen politischer Entscheidungen begrenzt ist, möglicherweise nicht in der gleichen Weise von den Auswirkungen heutiger Entscheidungen betroffen sein werden wie die jüngeren Generationen. Dies könnte dazu führen, dass politisches Verhalten aus einer eher kurzfristigen Perspektive heraus erfolgt, die langfristigen Interessen und das Wohl der kommenden Generationen jedoch aus den Augen verloren werden.
Besonders im Kontext der Klimakrise, des demografischen Wandels und der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen wird deutlich, dass viele politische Entscheidungen heute weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft haben. Jüngere Menschen, die diese Zukunft maßgeblich gestalten und erleben müssen, sind daher die unmittelbar betroffenen Akteure. Ihre Interessen und Perspektiven sollten in der politischen Entscheidungsfindung stärker gewichtet werden, da sie es sind, die die langfristigen Folgen tragen müssen.
Ein solches Vorgehen würde nicht nur eine gerechtere politische Teilhabe ermöglichen, sondern auch den Fokus auf zukunftsfähige, nachhaltige Lösungen lenken. Es wäre ein Schritt, um die politischen Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass sie den langfristigen Erhalt der Lebensgrundlagen und eine gerechte Verteilung der Ressourcen über alle Generationen hinweg sicherstellen. Ein solcher Ansatz könnte dazu beitragen, dass politische Entscheidungen nicht mehr vorwiegend von den Bedürfnissen und Wünschen einer älteren Wählerschaft bestimmt werden, die selbst nicht mehr die vollen Konsequenzen dieser Entscheidungen zu tragen hat.
Was meinst Du, ab wann sollte man nicht mehr wählen?
Schwierige Frage. - Dachte eigentlich an die Generation, die dann die Auswirkungen nicht mehr miterleben.
Also, so etwa ab 90?
Ja, oder ein paar Jährchen vorher.
Wieviel sind denn ein paar Jährchen? 2 oder lieber gleich 20?
Es geht mir nicht um eine Altersgrenze, sondern um eine Generation, die die langfristigen Auswirkungen politischer Entscheidungen kaum oder gar nicht mehr erleben wird.
26 Antworten
Das sehe ich anders. Viele ältere Menschen haben immerhin Kinder und Enkel/Urenkel, an deren Zukunft sie denken. Dazu gehört auch, dass die ältere Generation dazu zu sorgen versucht, dass ihre eigene Lebensgrundlage sicher ist, damit sie den jüngeren nicht zur Last fallen. Ältere Menschen haben auch mehr Lebenserfahrung und Geduld und wollen nicht alles übers Knie brechen, was ja oft zu Misserfolgen führt.
Junge Menschen dagegen sind oft impulsiv und neigen dazu, an sich selbst zuerst zu denken. Und ihnen fehlt die Weitsicht.
Das hätte ich jetzt auch schreiben wollen! Ich stimme dir voll zu! Was soll denn passieren , wenn man ab ca. 70 seinen Führerschein und sein Wahlrecht abgibt?? Das Land einer Generation überlassen, die sich auf der Straße festklebt?? Das wird Trump mächtig beeindrucken !
Ich sehe das komplett anders. Alte Leute sind festgefahren und haben überhaupt gar keinen Überblick über die sich immer schneller drehende Welt. Ich wäre dafür ab 60 das Wahlrecht zu entziehen und auch die Fahrtauglichkeit regelmäßig testen zu lassen
Nein. Ganz klar: Nein.
Denn auch die jungen Akteure wissen jetzt noch nicht alle Auswirkungen von dem, was sie veranstalten und entscheiden. So wie es immer schon war und auch immer sien wird solange der Mensch noch existiert.
Die politische Teilhabe ist gerecht, jeder kann sich politisch engagieren und einbringen, jeder ab 18 darf wählen.
Du willst bestimmte Menschen von der Wahl ausgrenzen aus Gründen, die stark politisch gefärbt sind. Jemand, der nicht deiner Ansicht ist, könnte die Frage in den Raum stellen, ob man dich nicht von der Wahl ausschließen könne.
Du setzt voraus, dass du weißt, was gut für Deutschland ist und genau das sollte nur gewählt werden dürfen. Undemokratischer geht es nicht.
Selbst wenn Deutschland demokratisch untergehen würde, so wäre es immerhin eine gemeinschaftlich getroffene Entscheidung.
Nein. Definitiv nicht, jeder hat die gleiche Stimme und so muss das auch bleiben.
nein aber der chef kann sagen "bitte unterstütze die FDP sie muss möglichst stark werden!!!" und dann landet die FDP in der regierung :D
Auch ein Firmenchef kann den Leuten nicht vorschreiben, wo sie in geheimer Wahl ihr Kreuzchen machen. So läuft Demokratie nicht!
Was absolut nichts bringt, denn der bitte muss man nicht folge leisten und selbst wenn man sagt man hätte so gewählt wie der Chef das gerne hätte kann das keiner Kontrollieren.
Entsprechend hat jeder nur eine Stimme.
äh ich glaube wir reden aneinander vorbei
natürlich hat man dann nicht mehr stimmen, natürlich ist keiner juristisch verpflichtet auf den besitzer der zeitung zu hören ... und doch ist genau das passiert. Das ist keine These von mir sondern Realität.
https://taz.de/Enthuellung-ueber-Springer-Chef-Doepfner/!5924617/
ja so sollte Demokratie nicht laufen :D
äh ich glaube wir reden aneinander vorbei
natürlich hat man dann nicht mehr Stimmen, natürlich ist keiner juristisch verpflichtet auf den besitzer der zeitung zu hören ... und doch ist genau das passiert. Das ist keine These von mir sondern Realität.
https://taz.de/Enthuellung-ueber-Springer-Chef-Doepfner/!5924617/
ja so sollte Demokratie nicht laufen :D
Er schickt also Nachrichten an andere in denen er dazu aufruft die FDP zu wählen. Und? Was genau hat das jetzt damit zu tun, dass er mehr als eine Stimme hätte?
Jeder darf Werbung für die Partei machen die er (aus welchen Gründen auch immer( gewählt haben möchte. Du kannst dich auch in die Innenstadt stellen und Leute bitten die oder die Partei zu wählen.
ja so sollte Demokratie nicht laufen
Zeit mir doch bitte die Passage in der er gegen das demokratische System verstößt.
Er schickt also Nachrichten an andere in denen er dazu aufruft die FDP zu wählen
nein, er schickt als milliardenschwerer Besitzer der größten Medienunternehmens Deutschlands (drittgrößte in den USA fun fact) seinem untergebenen Chefredakteur den auftrag nicht neutral zu berichten, sondern wahlwerbung zu machen.
Und? Was genau hat das jetzt damit zu tun, dass er mehr als eine Stimme hätte?
wie kann man so schwer von begriff sein ...
denk mal scharf nach was ich denn gemeint haben könnte, ist sehr einfach :) du schaffst es
Jeder darf Werbung für die Partei machen die er (aus welchen Gründen auch immer( gewählt haben möchte.
nö das ist schon mal uninformierter bullshit
hier direkt ein aktuelles beispiel https://taz.de/Max-Uthoff-faellt-bei-die-Anstalt-aus/!6065379/
"Ein Verleger, der von seinen leitenden Redakteuren parteiische Berichterstattung fordert. " nein man darf als verleger nicht einfach vorschreiben welche meinungen in deiner zeitung erlaubt sind. Warum muss ich hier eigentlich immer irgendwelchen unfreundlichen leuten die welt erklären während sie mich verarschen wollen?
Du kannst dich auch in die Innenstadt stellen und Leute bitten die oder die Partei zu wählen.
hä komisch das ist ja was völlig anderes als unser thema HMMMM
was könnte denn der unterschied sein? denk mal ganz angestrengt nach
Zeit mir doch bitte die Passage in der er gegen das demokratische System verstößt.
in einer demokratie hat jeder eine stimme. Wenn jemand so viel geld besitzt dass er sich medien kaufen kann ist das schlimm genug für deren neutralität, wenn aber nachgewiesen wird dass er seinen angestellten BEFIEHLT bestimmte meinungen zu unterdrücken. IST DAS DANN WAS GUTES? DU LÄCHERLICHER CLOWN?
nö das ist schon mal uninformierter bullshit
Ok, welches Gesetz verbietet mir denn für eine Partei Werbung zu machen?
dass er seinen angestellten BEFIEHLT bestimmte meinungen zu unterdrücken
Zitiere die Passage des von dir verlinkten oben Artikels in der steht er würde das befehlen oder dazu auffordern. Oder was ist daran so schwer du Clown?
Ok, welches Gesetz verbietet mir denn für eine Partei Werbung zu machen?
sachen kann man nur blöd finden wenn man dafür im knast landen kann
wenn du deiner freundin fremd gehst sagst du auch "zeig mir das gesetz dass das verbietet!!" während sie heulende enttäuscht von dir ist, oder?#
Ist ja nur journalismus, da gehts nur streng danach was VERBOTEN ist. Die haben keinen Kodex, keine Ehre, keine besondere Verantwortung als vierte Gewalt im Staat, sehr schlaue Argumentation von dir Nevan
Warum übergehst du eigentlich alles von mir gesagte dass dir nicht in den kram passt, ist dir das nicht peinlich?
Zitiere die Passage des von dir verlinkten oben Artikels in der steht er würde das befehlen oder dazu auffordern. Oder was ist daran so schwer du Clown?
bist du so schwer von begriff man?
"Die ossis werden nie Demokraten. Vielleicht sollte man aus der ehemaligen ddr eine Agrar und Produktions Zone mit Einheitslohn machen."
"free west, fuck the intolerant muslims und all das andere Gesochs"
"Please Stärke die FDP. Wenn die sehr stark sind, können sie in Ampel so autoritär auftreten, dass die platzt und dann Jamaika funktioniert."
und jetzt? Da steht nicht das Wort "auffordern" und deshalb hab ich unrecht? Oder welcher komplett loste take kommt gleich von dir, nevan? :D Clown
Warum übergehst du eigentlich alles von mir gesagte dass dir nicht in den kram passt, ist dir das nicht peinlich?
Ich habe einfach weder die Zeit noch die Buntstifte um auf jede deiner dämlichen Aussagen, für die du nicht einmal Belege hast, einzugehen.
Zumal ich mir die Mühe sparen kann, da du es ohnehin nicht verstehst was gesagt wird.
Da steht nicht das Wort "auffordern" und deshalb hab ich unrecht?
Wow, du bist ja doch nicht ganz so dumm wie du tust. Richtig, genau deswegen liegst du falsch, er äußert seine Meinung, er fordert niemandem auf, er befiehlt niemandem was, er setzt niemanden unter Druck. Garnichts. Damit verstößt er nicht mehr gegen das demokratische Prinzip als du wenn du auf dem Marktplatz rufst "wählt die grauen Panther!!!".
Und vor allem hat er dadurch nicht mehr als eine Stimme.
Ich habe einfach weder die Zeit noch die Buntstifte um auf jede deiner dämlichen Aussagen, für die du nicht einmal Belege hast, einzugehen.
ich finde so unfassbar unterhaltsam wie du schwimmst und dich allen ernstes mit diesen kindergartenaussagen für schlagfertig hältst während jeder hier sieht wie ich in jedem kommentar inhalte liefere und du NICHTS kannst :D hahahahaha
Zumal ich mir die Mühe sparen kann, da du es ohnehin nicht verstehst was gesagt wird.
deine zeit scheint dir ja sehr wichtig zu sein *Mitglied seit 5 Jahren auf gutefrage.net*
und deshalb antwortest du mir ja weiterhin unmittelbar nach meinem reply, das machen nur leute die sehr beschäftigt sind wa?
er fordert niemandem auf,
NATÜRLICH FORDERT ER AUF hahahahahahahaha
"STÄRKE DIE FDP" ist PER DEFINITION EINE AUFFORDERUNG, WAS DENN SONST???? "tu xy" ist ein imperativ, eine Aufforderung. Soll ichs dir jetzt grammatikalisch erklären oder was? 🤡
wie kann man so fucking lost sein junge, was ist denn los mit dir? hahhahahah junge junge
Damit verstößt er nicht mehr gegen das demokratische Prinzip als du wenn du auf dem Marktplatz rufst "wählt die grauen Panther!!!".
das ist so ein dummer bullshit junge hahahah ich fasse nicht dass du das ernst meinst
das ist das dümmste dass ich heute hier lesen musste und du hast heftige konkurrenz glaub mir
"ne der milliardär darf gerne die größten zeitungen des landes aus dem schatten heraus steuern 👉👈 das ist nicht verboten oder?"
der witz ist, dass er eben nicht öffentlich SELBST für diese meinung gestanden hat sondern hinterrücks einflsus auf die freie wahlentscheidung des wählers geben wollte. Gelebte demokratie oder? clownsverein
wie ich in jedem kommentar inhalte liefere
Inhalt? Deine Behauptung er würde andere unter Druck setzen entbehrt jeder Grundlage und hat nichts mit Inhalt zu tun.
deine zeit scheint dir ja sehr wichtig zu sein *Mitglied seit 5 Jahren auf gutefrage.net*
Und? Ich bin auch seit etlichen Jahren Mitglied bei meiner Bank, die dauer einer Mitgliedschaft hat ziemlich wenig mit der Zeit die man da rein investiert zu tun. Aber auch das Konzept erschließt sich dir offensichtlich nicht.
das ist so ein dummer bullshit junge hahahah ich fasse nicht dass du das ernst meinst
Dann erklär doch mal in wiefern er gegen das demokratische Prinzip verstößt.
ne der milliardär darf gerne die größten zeitungen des landes aus dem schatten heraus steuern 👉👈 das ist nicht verboten oder?
Wo steuert er hier was und wo befiehlt er seinen Mitarbeitern Unwahrheiten zu verbreiten? Und komm nicht mit "ja aber er hat gesagt man solle die FDP unterstützen. Das ist keine Anleitung zur Verbreitung von Lügen.
Aber was will man von jemandem erwarten der Begriffe wie "Lost" verwendet.
Inhalt? Deine Behauptung er würde andere unter Druck setzen entbehrt jeder Grundlage und hat nichts mit Inhalt zu tun.
"tu folgendes" ist eine aufforderung
ja oder nein? :D
Dann erklär doch mal in wiefern er gegen das demokratische Prinzip verstößt.
du hast geleugnet er hätte zu etwas aufgefordert. Das übergehen wir jetzt nicht nur weil du dich bissl dumm angestellt hast freundchen!
Wo steuert er hier
ich wiederhol mich jetzt nicht zum 20. mal, was ist denn los mit dir?
wo befiehlt er seinen Mitarbeitern Unwahrheiten zu verbreiten?
wo behaupte ich dass NUR lügen ein problem wäre? Strohmmann, hör auf damit
Und komm nicht mit "ja aber er hat gesagt man solle die FDP unterstützen. Das ist keine Anleitung zur Verbreitung von Lügen.
wo habe ich gesagt er würde lügen?
sag mal was ist das hier? Post faktische scheiße, du hast keine ahnung worüber wir reden, du hast alles vergessen?!
Aber was will man von jemandem erwarten der Begriffe wie "Lost" verwendet.
oh das war jetzt ja schlagfertig! Auf dem level ungefähr erwarte ich das von leuten wie dir, sehr gut
und jetzt sag mir wo ich gesagt habe er hätte gelogen, jetzt sag mir ob "tu xy" eine aufforderung ist oder nicht? Komm gib einmal zu wie dumm du warst! du schaffst es!!!
Lern doch bitte erstmal lesen bevor du hier weiter Schreibst.
"tu folgendes" ist eine aufforderung
Ist es. Und? Ich habe auch nicht gesagt, dass er insgesamt keine Auffordeung gemacht hat. Er hat aber keine Aufforderung gemacht die gegen das demokratische System ist. Oder willst du das Leugnen?
du hast geleugnet er hätte zu etwas aufgefordert. Das übergehen wir jetzt nicht nur weil du dich bissl dumm angestellt hast freundchen!
Lern lesen und eigne dir ein Mindestmaß an Textverständnis an. Und ja, das ist eine Aufforderung an dich.
Es ist aber keine Aufforderung zur Parteiischem Berichterstattung und genau das wird von dir behauptet hätte er getan, was faktisch falsch ist.
wo habe ich gesagt er würde lügen?
Lern doch endlich lesen! Ich habe nie behauptet, dass du sagst er würde lügen sondern, das deine Aussage war er würde zu parteiischer Berichterstattung und damit zum Lügen aufrufen.
Post faktische schei
Wenn du ein Provlem mit Post faktische Scheiße hast hör auf welche zu verbeiten.
und jetzt sag mir wo ich gesagt habe er hätte gelogen
Sag du mir ersteinmal wo ich das behauptet haben soll.
Komm gib einmal zu wie dumm du warst! du schaffst es!!!
Jemand der einfaches Deutsch und noch einfachere Aussagen nicht versteht und dessen Textverständnis allgemein gegen 0 geht sollte vorsichtig mit solchen Aussagen sein. Entsprechend überlassen ich dir gerne den Vortritt. Finde erstmal einen Fehler in meinem Ausführungen.
Ich habe auch nicht gesagt, dass er insgesamt keine Auffordeung gemacht hat.
zitat von dir "er äußert seine Meinung, er fordert niemandem auf"
und das lass ich jetzt so stehen :) ist das peinlich
zitat von dir "er äußert seine Meinung, er fordert niemandem auf"
Der Begriff Kontext ist dir unbekannt oder?
und das lass ich jetzt so stehen :) ist das peinlich
Ist auch besser so, denn es ist in der Tat peinlich was du hier mit deinem völligen Unverständnis der deutschen Sprache fabrizierst und vor dich hin lügst. Da hilft es dir auch nicht weiter, dass du die Darstellung deiner Lügen einfach unkommentiert übergehst.
Übrigens: Wenn hier jemand versucht das demokratische System zu umgehen oder einzuschränken, dann sind das Leute wie du die anderen die Meinungsäußerung absprechen wollen nur weil diese "mehr einfluss" haben als sie selbst.
Aber hey, zumindestens machst du deinem Namen alle Ehre.
Der Begriff Kontext ist dir unbekannt oder?
Wie war denn der Kontext? 🤡
"""tu folgendes" ist eine aufforderung"
"Ist es. Und? Ich habe auch nicht gesagt, dass er insgesamt keine Auffordeung gemacht hat"
"Es ist aber keine Aufforderung zur Parteiischem Berichterstattung"
doch ist es???? hahahahaha natürlich es ist das
wie du einfach irgend eine scheiße laberst, die jeder Berichterstattung zu diesem Ereignis widerspricht. Medien sind auf die barrikanden gegangen und du sagst jahre später "nö das ist ja nur seine meinung" hjahahahahahah
wie kann man so in der blase leben wie du???
Unverständnis der deutschen Sprache
OH BITTE BITTE SAG MIR WAS ICH FALSCH GEMACHT HABE
Da hilft es dir auch nicht weiter, dass du die Darstellung deiner Lügen einfach unkommentiert übergehst.
das ist gelogen.
Übrigens: Wenn hier jemand versucht das demokratische System zu umgehen oder einzuschränken, dann sind das Leute wie du die anderen die Meinungsäußerung absprechen wollen nur weil diese "mehr einfluss" haben als sie selbst.
bitte was? Wem spreche ich seine Meinung ab? Wo habe ich überhaupt das wording "mehr einfluss" verwendet? was geht ab, was redest du?
OH BITTE BITTE SAG MIR WAS ICH FALSCH GEMACHT HABE
Hast du 2-3 Tage Zeit? Denn das ist die Zeit die ich bräuchte um dir alle deine Fehler zu erklären.
Wie war denn der Kontext? 🤡
Der Kontext war die Behauptung er hätte versucht seine Mitarbeiter zu falscher oder partiischer Berichterstattung zu überreden, aufzufordern oder diese zu befehlen.
Aber schön, dass du den Kontext der Thematik nicht verstehst oder nicht einmal kennst.
das ist gelogen.
Sieh dor deinem Kommentar nochmal an und dann zeig wo du auf die übrigen Anmerkungen eingehst. Sollte bei einem Kommentar mit zwei Zeilen selbst für dich möglich sein.
bitte was? Wem spreche ich seine Meinung ab? Wo habe ich überhaupt das wording "mehr einfluss" verwendet? was geht ab, was redest du?
Und erneut ist zu sehen, dass du weder das Thema verstehst noch deine eigenen Aussagen.
Und sowas darf wählen. 🤦♂️
Der Kontext war die Behauptung er hätte versucht seine Mitarbeiter zu falscher oder partiischer Berichterstattung zu überreden, aufzufordern oder diese zu befehlen.
und dir fehlt ein "Bitte lügt!!!" damits schlimm ist, vorher gar kein problem dass der besitzer einfluss auf neutralen jouranlismus nehmen kann das ist supi toll weil ist ja nicht verboten
das ist mir viel zu dumm
was sagst du eig zu den entwicklungen der washington post und bezos? Musst du ja richtig gut finden hahahaha hahaha
und dir fehlt ein "Bitte lügt!!!" damits schlimm ist, vorher gar kein problem dass der besitzer einfluss auf neutralen jouranlismus nehmen kann das ist supi toll weil ist ja nicht verboten
Darf ein Journalist also keine Meinung mehr haben und diese Meinung mot anderen Teilen? Interessante These.
das ist mir viel zu dumm
Wieso forderst du andere auf Büchereien anzuzünden? Ach, dass hast du garnicht gesagt? Hab ich aber so aufgefasst.
Darf ein Journalist also keine Meinung mehr haben und diese Meinung mot anderen Teilen? Interessante These.
der besitzer des verlags ist in der rolle kein jouranlist mit eigener meinung in einem eigenen Text für den er mit Namen steht. Er hat hinterrücks, im geheimen, einfluss auf die Meinung die in der zeitung erlaubt ist genommen.
Wie sehr man stiefel lecken wollen muss um das zu verteidigen weiß ich wirklich nicht, du redest einfach irgend einen unsinn hahahahha ist das geil
du tust als ginge es um einen eigenen meinungsbeitrag von dem typen, etwas VÖLLIG anderes. So unfassbar dumm.
Wieso forderst du andere auf Büchereien anzuzünden? Ach, dass hast du garnicht gesagt? Hab ich aber so aufgefasst.
ich weiß gar nicht mehr was ich zu sowas dummem sagen soll, soll ich dir NOCHMAL erklären was los ist, damit du nochmal komplett absurde sachen schreiben kannst und ich noch mehr meiner zeit verschwenden muss???
du bist derjenige der behauptet der typ hätte ja nur ein buch ausgeliehen obwohl er indeed die bücherei angezündet hat. "aber war doch nur seine meinung!!!!" hahahahahha dikka
Er hat hinterrücks, im geheimen, einfluss auf die Meinung die in der zeitung erlaubt ist genommen.
Hat er nicht. Die Aussage "Stärke die FDP" ist nur in den Augen von Personen wie dir eine Aufforderung zur falschen und parteiischen Berichterstattung.
Wenn ich meinen Mitarbeitern sage: "Stellt die Kunden zufrieden" heißt das nichtmal im Ansatz, sie sollen lügen oder Dokumebte fälschen.
ich weiß gar nicht mehr was ich zu sowas dummem sagen soll, soll ich dir NOCHMAL erklären was los ist, damit du nochmal komplett absurde sachen schreiben kannst und ich noch mehr meiner zeit verschwenden muss???
Es ist das exakt gleiche Narrativ was du gegenüber dem Chef von Springer anwendest. Du nimmst eine Aussage und machst daraus etwas was er nie gesagt hat und unterstellst dann, dass er es nur so gemeint haben kann. Das du das nicht kapierst ist zwar zu erwarten aber dennoch extrem traurig.
wenn ich meinen Mitarbeitern sage: "Stellt die Kunden zufrieden" heißt das nichtmal im Ansatz, sie sollen lügen oder Dokumebte fälschen.
passender Vergleich wäre "stelle nur den einen Kunden zufrieden" merkst du das nicht? hahahaha
Du nimmst eine Aussage und machst daraus etwas was er nie gesagt hat und unterstellst dann, dass er es nur so gemeint haben kann.
also sind alle dumm die über den Skandal berichtet haben? Die gesamte Medienlandschaft in Deutschland ist einfach total dumm und xNevan auf gutefrage hat die eigentlichen Wahrheiten erkannt - konträr zu allen anderen?
Warum tust du so als hätte NUR ICH das so empfunden und nicht ... jeder in diesem Land?
passender Vergleich wäre "stelle nur den einen Kunden zufrieden" merkst du das nicht? hahahaha
Ach ist die FDP seit neustem Kunde des Springerverlags? Wäre mir neu.
Warum tust du so als hätte NUR ICH das so empfunden und nicht ... jeder in diesem Land?
Maßgeblich weil es nicht jeder ist. Du siehst deinen kleinen Ausschnitt und machst daraus was dir in dein Weltbild passt. Nichteinmal in deiner eigenen Quelle wird gesagt er habe seine Mitarbeiter zu partiischer Berichterstattung aufgefordert.
Man könnte fast meinen, dass du beim Lesen über den ersten Absatz garnicht hinaus gekommen bist.
Ferner sollten gerade "Zeitungen" wie die TAZ ganz vorsichtig damit sein anderen parteiische Berichterstattung vorzuwerfen.
Ach ist die FDP seit neustem Kunde des Springerverlags? Wäre mir neu.
ok wow du trollst mich wirklich oder? Kann doch nicht sein dass du ernsthaft nach jedem comment alles vergisst das vorher gesagt wurde hahhahaha das ist ja großartig
hahahahah ich weiß gar nicht was ich sagen soll, ich sitze einfach hier und lache
ok wow du trollst mich wirklich oder?
Dich braucht man nicht zu trollen, da du garnicht genügend von dem Thema verstehst.
Das du den Rest der Antwort übergehst weil du mal wieder nichts sinnvolles zu sagen hast spricht Bände.
hahahahah ich weiß gar nicht was ich sagen soll, ich sitze einfach hier und lache
Es ist doch schön wenn du über deine eigene Dummheit lachen kannst. Ich finde deinen Zustand eher traurig und bin erschüttert, dass jemand wie du überhaupt wählen darf. Aber im Gegensatz zu dir spreche ich anderen ihr recht an der Teilnahme am demokratischen Prozess nicht ab.
Aber auf gar keinen Fall! Mir grauts auch so schon davor wenn die nächste Generation, die offenbar nichts als Sex im Kopf hat und keinen Respekt mehr vor irgendwas hat, Wahlrecht bekommt.
außer natürlich man ist reich genug und besitzt Springer, dann hat man sehr viele Stimmen :D