Soll ich das machen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt ein bisschen darauf an, wie gut ihr euch kennt und versteht. Aber ich würde es überhaupt nicht als Einmischung sehen, wenn zB mein (kinderloser) Bruder mir anbieten würde, dass Kind 1 (sein Patenkind) in den Ferien ein Wochenende bei ihm und seiner Frau übernachten kann.

Ist doch super. Kind hat Spaß, die Paten haben Spaß und wir haben Exklusivzeit für Kind 2.

Und gerade in dieser besonderen Situation, die du schilderst, würden sicher alle profitieren. Es kommt nur vielleicht ein bisschen auf die Kommunikation an.

Ich würde also zu den Eltern nicht gerade sagen "Hey, mir ist aufgefallen, dass ihr nie Zeit für XY habt, sie kann gern mal ein Wochenende zu mir und dann kompensiere ich das".

Aber "hey, ich hab eh Urlaub und XY würde gern mal ein paar Tage bei mir übernachten. Seid ihr damit einverstanden?" sollte in Ordnung gehen.


Inkognito-Nutzer   28.07.2025, 09:41

Dankeschön, so werde ich das machen

Das hat ja nix mit einmischen zu tun sondern mit einem lieben Angebot 🙃 erstens wird es der kleinen ne große Freude machen und evtl auch den eltern, die sich vermutlich selber große Vorwürfe machen weil der jüngere Bruder so viel Fürsorge benötigt und sie zu kurz kommt. Es ist nicht so das Eltern das nicht bewusst ist, nur ist die Lage manchmal schwierig und die Umsetzung es zu ändern nicht immer leicht.

Biete es an 🙃 vllt darf sie ja auch mal so öfter bei euch sein 🤗

Das klingt echt super und würde ihr bestimmt Freude bereiten. 👍

Geschwister von eingeschränkten Kindern werden innerhalb der Familie meist "übersehen", man nennt sie auch Glaskinder deswegen.

Es ist ganz klar, dass das kranke Kind im Mittelpunkt steht und volle Aufmerksamkeit fordert. Umso toller von dir, dass du das etwas kompensieren möchtest.


Inkognito-Nutzer   28.07.2025, 08:52

Dankeschön, so sehe ich das auch

Klar. Die Eltern.haben viel genug mit.dem anderen Kind zu tun wenn es geistig behindert ist. Da wäre eine kleine Veränderung sehr gut für das andere kind! Besonders den Horizont etwas erweitern. Finde ich toll, mach das ! Die Eltern werden es dir danken und besonders das Kind. Wenn es den Eltern zuviel ist dann sollten sie sich mal Hilfe suchen, denn es gibt viele Möglichkeiten, daß das andere Kind nicht "durchhängt". Die kinder brauchen alle liebe und Erlebnisse um sich zu entwickeln! Also, soviel wie möglich zu unternehmen, auch mal öfter machen oder minderstens wöchentlich. LG

M49

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es ist besser, sich nicht in Familienangelegenheiten einzumischen. Deine Cousine ist mit 12 Jahren alt genug zu verstehen, dass ihr kranker Bruder mehr Aufmerksamkeit braucht. Daher gibt es keinen Grund für Eifersucht.


Inkognito-Nutzer   28.07.2025, 08:18

Ja, an sich versteht sie das auch. Ich würde ihr einfach nur gerne etwas gutes tun..

Goodnight  28.07.2025, 11:19

Genau solche Aussagen und Anforderungen von Erwachsenen schaden Kindern in dieser Situation massiv!

Heranwachsende Kinder sind keine Sozialarbeiter, die vernünftiger sein sollen als ihre Eltern.

Geschwister behinderter Kinder leiden ein ganzes Leben unter solchen unverhältnismässigen Anforderungen.

Das nennt sich emotionaler Missbrauch!