Uni Freunde finden (auch studiengangextern?)?

3 Antworten

Ja, es lohnt sich auf jeden Fall, auch Leute aus anderen Studiengängen kennenzulernen. Oft gibt es in der O-Woche und bei Univeranstaltungen viele Gelegenheiten, mit Studierenden aus verschiedenen Fachrichtungen in Kontakt zu kommen. Der Kontakt hält zwar nicht immer automatisch, aber wenn man sich gut versteht und Interesse zeigt, kann daraus eine Freundschaft entstehen. Geh ruhig auch zu solchen Treffen, denn je mehr Leute du kennenlernst, desto größer sind deine Chancen auf gute Freundschaften – egal ob aus deinem Studiengang oder nicht.


Berlll 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 03:02

Okay danke dir für die ausführliche Antwort :)

lohnt es sich auch Leute kennenzulernen, die nicht mit einem das gleiche studieren?

Selbstverständlich?! Wieso muss man dasselbe studieren, um gemeinsame Interessen und Hobbies zu haben, um gemeinsam abzuhängen, um vielleicht mal gemeinsam wegzufahren?

Selbst wenn man im gleichen Studiengang wäre, selbst wenn man im selben Semester begonnen hätte, würde man doch eh mit der Zeit mehr und mehr separat voneinander studieren...

wird man überhaupt Leute zum Beispiel in der O-Woche kennenlernen, die nicht mit einem das gleiche studieren?

Das kommt darauf an, zu welchen Veranstaltungen man geht ;) Wenn man nur die Einführungsveranstaltung des eigenen Studiengangs besucht, wird man dort kaum jemand anderes treffen als den eigenen Studiengang. Bei fakultätsweiten und hochschulweiten Veranstaltungen trifft man entsprechend auch Leute aus der ganzen Fakultät bzw. der ganzen Hochschule. Wenn man dann auch noch die eine oder andere inoffizielle bzw. private Fortsetzungsveranstaltung mitnimmt, hat man eine nochmal größere Auswahl.

Weil ich würde gerne auch Leute kennenlernen, die nicht mit einem das gleiche studieren aber ich habe Angst, dass man erstens nicht die Möglichkeit dazu hat

Du wirst ein Bisschen länger studieren als nur die Einführungswoche. Und vermutlich wirst du auch mal das Bedürfnis haben, was anderes zu machen als für dein Studium zu lernen.

Schaue dich mal im Freizeitangebot deiner Hochschule um. Es wird reihenweise Sportgruppen der unterschiedlichsten Sportarten geben. Musikgruppen, Theatergruppen, Tanzkurse, Bastelgruppen, Seifenkisten-Verein... Zu alledem kann man hingehen und dort Leute kennen lernen, denen man in den Vorlesungen nie begegnet wäre. Und da man zu sowas auch regelmäßig hingeht, wenn man mal auf den Geschmack gekommen ist, sieht man die Leute dann auch regelmäßig ;)


Berlll 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 21:42

Vielen Dank für die ausführliche Antwort :)

Hallo, 

also in der O-Woche lernst du wahrscheinlich primär Leute aus deinem Studiengang kennen. Was aber gut ist, da man ja auch welche braucht, die mit einem studieren, damit man gemeinsam lernen, sich austauschen und zu Vorlesungen gehen kann. Man lernt aber auch welche aus anderen Studiengängen kennen, dadurch dass man dann auf Parties geht und dort andere Leute sind. Oder durch Freunde, die Freunde haben, die was anderes studieren. Oder wenn die Leuten, mit denen man angefangen hat, was neues studieren. Viel Glück auf jeden fall!

Kurze Frage, ich muss für die Uni gerade eine Umfrage machen: https://www.umfrageonline.com/c/gwzchx7e
Brauche noch ein paar Leute, würde mich also sehr freuen, wenn du die machen würdest. Dauert nur 2 min.


Berlll 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 15:03

Okay dankeschön für die Antwort. Deine Umfrage werde gleich einmal beantworten :)