Gamedesign oder Synchronisation klingt richtig spannend – aber ich sag’s ehrlich: Als Schülerpraktikum ist das nicht ganz einfach, weil viele Unternehmen in dem Bereich leider nicht extra Zeit investieren (können), um Schüler*innen sinnvoll einzubinden. Ist halt oft so, dass man noch nicht so viel machen darf – deshalb lehnen viele ab. Das heißt aber nicht, dass es unmöglich ist.
Jobbörsen mit Filtermöglichkeit für Schülerpraktika:
z. B. indeed.de, praktikumsstellen.de
→ Setze den Filter auf Berlin und Branche: Medien, Design, IT etc.
Direkt bei kleinen Studios oder Agenturen schauen:
In Berlin gibt’s echt viele kleine Indie‑Gamedesign-Studios, Werbeagenturen oder Synchron-Studios. Einfach mal nach Begriffen wie „Synchronstudio Berlin“, „Gamedesign Studio Berlin“ oder „Tonstudio Praktikum Schüler“ googeln– oft findest du da Homepages mit Kontaktinfos.
LinkedIn oder Instagram nutzen:
Viele Kreative posten dort auch, wenn sie Praktikant*innen suchen – oder reagieren zumindest auf Anfragen.
Ich würde einfach mal freundlich anrufen oder eine Mail schreiben. Erkläre kurz, dass du Schüler bist, ein Pflichtpraktikum machen musst, und dich echt für das Thema interessierst.
Wenn das nicht klapp, könntest du vielleicht ein Praktikum in einer Werbeagentur, Webdesign-Firma, Bibliothek mit Medienfokus, Radio- oder Jugendmedienprojekt machen? Das ist zwar nicht 100 % Gamedesign oder Synchron, aber du bist in einem kreativen Bereich mit Technik, Medien & Sprache.
ich muss übrigens für eine Hausarbeit an der Uni gerade eine Umfrage machen. Dauert nur 2 Minuten, aber ich brauche wirklich noch ein paar Antworten: https://www.umfrageonline.com/c/gwzchx7e
Würd mich wirklich sehr freuen!