Psychologe – die besten Beiträge

10-Jährige lügt sehr krankhaft?

Hi, vielleicht will sich das ja jemand mit Erfahrungen mal durchlesen und kann mir helfen.

Meine kleine Schwester ist dieses Jahr 10 geworden und sie lügt wirklich sehr krankhaft, ich weiß nicht ob das normal in dem Alter ist oder nicht, aber ich mache mir etwas Sorgen.

Sie spielt seit Jahren Roblox und hat da ihre online Freunde, mit denen sie aber immer nur über Roblox Kontakt haben durfte. Vor ungefähr einem Jahr habe ich ihr Discord heruntergeladen, nur damit wir beide immer schreiben können, weil sie noch nie ein Handy hatte und immer nur ein Tablet hatte. Ich habe sogar alles so eingestellt, dass ihr niemand eine Freundschaftsfrage schicken kann usw.

Ich habe schon viele Male mitbekommen, wie sie auf Roblox alle angelogen hat, dass sie schon 16 oder 21 oder noch älter oder jünger ist und habe ihr immer wieder gesagt, dass sie die Wahrheit sagen soll, weil es echt böse Menschen gibt. Wenn sie sagt, dass sie 21 ist, will ich nicht wissen, welche Leute dann auf die Idee kommen mit ihr zu flirten oder wer weiß was die ihr alles schreiben könnten weil die denken, sie ist eine erwachsene Person, dabei ist sie erst 10 Jahre alt.

Ich wohne seit ein paar Monaten nicht mehr zu Hause und habe auch kein Kontakt mehr mit meinen Eltern, weswegen ich nicht mehr so viel mitbekomme von zu Hause und was sie so in ihrer online Welt alles macht, als sie dann aber vor einem Monat bei mir geschlafen hat, habe ich gesehen das sie es irgendwie geschafft hat einen "Freund" von Roblox auf Discord zu adden und als ich mir den Chat durchlesen wollte hat sie sehr stark angefangen zu weinen und meinte, dass sie nicht will das ich in ihre Privatsphäre hereingehe und all das, ich habe ihr erklärt, dass sie noch kleiner ist und da meine Eltern ihr Tablet und PC nie kontrollieren muss ich das eben machen, um sicherzugehen, das alles gut ist und sie hat nur mehr geweint und mich nicht an ihr Tablet gelassen und immer wieder gesagt wie gemein ich bin und mehr verletzende dinge, das fand ich schon sehr sehr komisch, keiner würde so stark weinen, wenn man nichts Schlimmes zu verheimlichen hat. Ich habe mir ihr Tablet dann in der Nacht genommen, als sie geschlafen hat und war echt geschockt was ich da alles im Chat gelesen habe.

Sie gibt sich als 40 jähriger Mann aus und lügt immer mehr. Sie hat ihm sogar ein Bild geschickt mit IHREN Händen, wie sie Handschellen um ihre Handgelenke hat und hat ihm geschrieben, dass die (ausgedachte 16 jährige) Schwester sich aus Versehen eingesperrt hat mit den Handschellen oder sowas in die Richtung. Sie hat eine komplette ausgedachte Familie erschaffen in ihren Gedanken, um diese Person anzulügen. Sie hat so viele Roblox Accounts die alle eine Rolle in ihrer Lüge spielen und ihr glaubt auch jeder. Sie hat sich mehrmals als eine Schwester von dem ausgedachten Mann ausgegeben und gesagt, dass er gestorben sei und am Ende gesagt, dass er doch nicht tot ist. Bei manchen Stellen im Chat war es 9 Uhr morgens oder sogar noch früher und die erste Nachricht, die sie schreibt, ist direkt eine komplett ausgedachte Lüge. Sie erzählt Lügen, auf die man erstmal kommen muss..

Ich finde das wirklich nicht normal und mache mir Sorgen um sie, aber ich weiß nicht, was ich da tun kann. Ich will so gerne mit ihr darüber reden und sie fragen wieso sie das tut, aber ich weiß nicht wie ich auf sie zugehen soll mit sowas.

Therapie, Kinder, Verhalten, Erziehung, Eltern, Psychologie, Lüge, lügen, Psychologe, Psychotherapie, Verhaltenstherapie

Psychologisches Gutachten für Namensänderung?

Hallo zusammen.
Ich möchte gern den Mädchennamen meiner Mutter annehmen. Die Gründe hierfür sind hier erstmal für Außenstehende egal.
Für die Namensänderung brauche ich laut dem Standesamt ein Psychologisches Gutachten, welches die Namensänderung befürwortet.

Nun ist es so, dass es kaum Möglichkeiten gibt einen Termin geschweige denn Sitzungen in meiner Region beim Psychologen zu bekommen.

Daher habe ich überlegt, auch außerhalb zu suchen. Ich konnte einen Psychologen finden der Zeit für mich hat. Dieser ist aber 350KM entfernt. Praktisch aber für mich ist, dass meine Schwester in der Nähe wohnt. Also immer wenn Sitzungen anstehen, kann ich bei meiner Schwester übernachten und dann die Termine wahr nehmen.
Jetzt aber die wichtige Frage für mich: Wenn ich das mache und monatelang dort für Sitzungen hinfahre und hinterher mein Gutachten erhalten sollte, wird dieses denn bei mir in der Stadt beim Standesamt anerkannt?
Oder kann das Standesamt sich quer stellen, weil das Gutachten von einem Psychologen ausgestellt wurde, der weit weg von mir seinen Sitz hat?
Das Gutachten kostet mich knapp 200€ pro Sitzung. Mehrere Sitzungen sind notwendig. Sprich, ich will nicht an die 2000€ ausgeben um später zu erfahren, dass dieses Gutachten wegen der weiten Entfernung nicht anerkannt wird.

Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir berichten ?

Gutachten, Namensänderung, Psychologe, psychologisches gutachten

Fällt euch bei den Aussagen etwas auf?

Ich habe jemand neuen kennengelernt und wir hatten 2 Treffen. Wir haben uns dann über meine Schwester unterhalten, weil ein Mann hatte ihr große Hoffnungen gemacht und dann plötzlich wollte er doch nicht mehr.

Der Mann den ich gerade kennenlerne hat dann daraufhin gemeint:

"Die Leute sagen Dinge, ohne nachzudenken, um bestimmte Dinge zu bekommen, aber sobald sie sie dann erstmal haben oder sie nicht bekommen, verlassen sie einen einfach wieder. Deshalb gehe ich nicht so schnell eine Beziehung ein. Es gibt auch andere Dinge, die mich davon abhalten können, eine Beziehung einzugehen, sogar wenn ich die Person sehr mag.

Erstmal diese Aussage, fällt euch etwas auf? Mir ist dabei etwas aufgefallen, aber ich weiß nicht, ob ich zu viel interpretiere. Deshalb würde es mich interessieren: Fällt euch was auf, wenn ja was?

Ich fragte dann noch was solche Dinge sind die ihn abhalten können eine Beziehung einzugehen. Er meinte:

"Eine obsessive Person, die erste Sache, die ich nicht in meinem Leben haben will."

Und er meinte: "Frauen machen aus einem Reiskorn eine rießen Sache. Wenn etwas auf einer Skala von 1 bis 10 eine 3 ist nehmen Frauen es und machen dir daraus eine 10. Das führt zu unnötigen Diskussionen und Streits."

Fällt euch da generell was auf oder fällt euch gar nichts auf oder teilt ihr diese Ansichten sogar? Oder was denkt ihr generell über die Aussagen?

Liebe, Leben, Männer, Verhalten, Kopf, Gefühle, Menschen, Beziehung, Psychologie, Arzt, Attraktivität, Doktor, Emotionen, Psyche, Psychologe, Doctor

Was ist so schlimm daran, barfuß Sport zu machen?

Hallo :) Ich bin seit diesem Schuljahr auf einer neuen Schule und stoße immer wieder an das gleiche Problem, weshalb ich gerne eure Meinung dazu hören möchte. Und zwar mache ich immer schon im Sportunterricht barfuß mit. Die meisten Sportarten, welche wir machen, gehen gut oder sogar besser barfuß und ich persönlich fühle mich so auch wohler. Meine Sportlehrer finden dies ok, haben es auch bisher immer unterstützt und auch meine Mitschüler haben nie etwas gesagt und teilweise auch selbst barfuß mitgemacht.

Auf meiner neuen Schule macht jedoch niemand barfuß im Sportunterricht mit und ich höre immer wieder Sprüche dazu. Heute erst meinten wieder ein paar Mitschüler, dass das peinlich ist und ich mir endlich Sportschuhe kaufen soll. Ich bin etwas ratlos, weil ich zufrieden damit bin und keinen Grund sehe, mich anzupassen. Es hat auch noch nie zu Problemen geführt.

Was ist so schlimm daran, dass ich barfuß Sport mache? Warum reagieren die Leute auf meiner neuen Schule so und auf der alten Schule nicht? Muss ich mich anpassen oder soll ich das einfach ignorieren? Ich fühle mich mit den ständigen Kommentaren etwas unwohl, aber möchte auch nicht alles anders machen, nur weil es einigen nicht passt. Wie seht ihr das?

Vielen Dank!

Mache es so, wie du möchtest 88%
Passe dich den anderen an 12%
Sport, Kleidung, Gesundheit, Schuhe, Mobbing, Schule, Sommer, Mode, Mädchen, Menschen, Style, Frauen, Jugendliche, Psychologie, Ärger, barfuß, Jungs, Psyche, Psychologe, Schulwechsel, Socken, Sportunterricht, Mitschüler, gesund

Können wir überhaupt etwas verstehen?

Wir gehen durch das Leben mit der Annahme etwas zu lernen/ zu verstehen.
Doch lernen oder verstehen wir wirklich IRGENDETWAS? Sind wir uns sicher, was wir überhaupt sagen? Woher wissen wir überhaupt wirklich, was "sagen" heißt, oder was die Worte, die wir verwenden um "sagen" zu definieren wirklich bedeuten. "Ja, aber das weiß man" - was ist dann mit abstrakteren Begriffen, die wir alle scheinen verinnerlicht zu haben? Respekt, Intelligenz, Nichts, Unendlichkeit... Alle verstehen es, wenn man diese erwähnt, kaum einer kann diese in die Bestandteile definieren. Sätze und Worte, die man ständig nutzt, kann kaum einer erklären, nicht nicht nicht mal Nichts oder Alles - hm. Alles was wir denken, tun, wissen, verstehen, wird erst oben irgendwo verarbeitet und dann ausgespuckt. Wir nehmen dann an, dass wir hätten ja auch Anderes sagen können... Ist das denn so? ...
Oder was ist mit der Gestik und Mimik, unter Gesicht A verstehen wir auch Gefühl A, aber woher? Und wieso kann das jeder- ausgenommen mancher? Wieso können wir uns nicht erklären warum x Mimik x Gefühl illustriert? Wie VERSTEHEN -Semantik- wir was etwas bedeutet. " "Evolution", "Vernunft" ... sind die Gründe dafür" - ja und was sind diese?
Wir scheinen auch "Nicht" Sätze bis zu einem Alter nicht zu verstehen. Dabei ist "Nicht" Grundlage für Vernunft: Das geschieht, also reagiere ich automatisch so. So würde ein Tier vorgehen, Menschen können allerdings zwischen den zwei Schritte Vernunft einschieben: "Was ist, wenn es NICHT so soll/ muss, Was geschieht wenn ich NICHT so reagiere..." - essenziell fürs Hinterfragen.

Am Ende, "weiß" man, dass man Nichts "weiß", nicht mal diesen Satz, der das Fazit fasst, versteht man und sitzt nur noch da.
Tiere verstehen wirklich nichts, wir meinen etwas zu verstehen, obwohl wir Nichts verstehen.
Ich verstehe langsam nichts mehr... nicht Sätze auch nicht?

Mathematik, Gefühle, Menschen, Alltag, Psychologie, Existenz, Gesellschaft, Gesellschaftslehre, Philosoph, Philosophie, Philosophieren, Psychologe, Sinn, verloren, Vernunft, verstand, Wille, Zufall, Nichts, Interessen

Habe immer Angst dass es irgendwann vorbei sein könnte bei uns und der Gedanke tut so weh und direkt wenn ich dran denke kommen mir die Tränen?

Hallo meine Beziehung bedeutet mir alles. Wirklich alles einfach. Ich habe davor noch nie für jemanden überhaupt irgendwas empfunden, da ich wirklich viel zu viel mitmachen musste in meinem Leben und dann hat sich eben eine Art Schutzmechanismus gebildet, der Leute abblockt usw.

Ungefähr im September ist dann diese Mauer um mich herum gebrochen und ich habe die Person tatsächlich an mich heran gelassen. Also auf emotionaler Ebene und das finde ich eigentlich gar nicht gut.

Ich habe Angst davor, dass es irgendwann alles vorbei sein könnte. Ich weiß ich würde dann trotzdem wieder auf die Beine kommen, bzw. Dann würde ich eben wieder eiskalt werden und gar nichts mehr fühlen können und sonst alles weiter nach Plan durchziehen, aber ich habe Angst davor.

ich war Jahre lang nicht ich selbst und habe nur bei riskanten sachen ansatzweise irgendwas fühlen können. (Alles legale sachen - hatte Höhenangst und war dann Fallschirmspringen um wenigstens da irgendwas zu fühlen)!

Als ich dann diese Person kennengelernt habe und dann auch wirklich ,,um mich gekämpft“ wurde, da ich als die ersten Gefühle kamen alles beenden wollte, habe ich das erste mal in meinem Leben gemerkt, wie schön es sein kann, jemanden zu haben.

ich weiß eben, dass es nur diese Person in meinem Leben gibt der ich vertraue und die mir eben irgendwie etwas gibt was es alles Lohnenswert macht.

perfekt jetzt heul ich.

sind seit März ,,zusammen“ bzw haben uns da kennengelernt und es ist alles perfekt. Auch wenn ich nicht nachvollziehen kann wie man mit mir zusammen sein möchte.
Ich hab auch Angst dass man mich irgendwann so sehen könnte wie ich mich selbst sehe und das wäre schlimm.

Ich bin kein eifersüchtiger Mensch und ich versuche auch nicht zu anhänglich zu sein, weil ich weiß dass meine Ängste unbegründet sind, aber als vorher eine Nachricht von einer Kollegin auf seinem Handy kam, ich hab natürlich nicht nachgefragt was sie geschrieben hat, weil ich nicht eifersüchtig oder so wirken möchte, ich vertraue ihm ja auch, hat mich das unglaublich verletzt. Also das war wie so ein Schlag ins Gesicht.

ich weiß eigentlich dass es für ihn nur mich gibt, aber irgendwie hab ich da trotzdem Angst.

es fühlt sich für mich an als würde ich ihn schon immer kennen und als wäre er schon immer in meinem Leben.

und diese Verletzbarkeit macht mir wirklich Sorgen. Ich bin eigentlich jemand wo Kontakte von jetzt auf nachher abbrechen kann, ohne dass es irgendwas in mir auslöst, aber bei ihm habe ich das nicht. Ich weiß, dass ich absolut am Boden wäre; wenn er Schluss machen würde.

also es gibt keine Anhaltspunkte dafür und er will mich auch heiraten, aber es gab in meinem Leben ganz oft keine Anhaltspunkte für etwas und dann kam es doch so wie es nie hätte kommen sollen.

ich träum mittlerweile auch schon davon und wenn ich dann aufwache gehts mir immer gar nicht mehr gut.

kann ihm das aber so auch nicht sagen, weil das nicht gut wäre. also ich habe ihm schon mal gesagt dass ich ihn nie verlieren will und dann meinte er das würde ich auch nie und dass ich seine Traumfrau bin usw.

aber diese Angst ist halt allgegenwärtig und sehr sehr belastend.

wir sind leider auch in einer Fernbeziehung, was wir aber eigentlich in spätestens 2 Jahren ändern wollen, wenn mein Studium um ist.

Er hatte schon mehrere Beziehungen und ich eben bisher keine wirklichen. Das waren Bei mir eben immer nur so kennenlernphasen und dann hatte ich keine Lust mehr auf die Leute.

das Problem ist, dadurch dass er schon mehrere Beziehungen hatte, davor, denke ich fällt es ihm nicht schwer etwas zu beenden und neu anzufangen und was sollte ihn daran hindern auch mit mir Schluss zu machen ?

ich hab so unfassbar Angst einfach, weil ich so oft ganz schrecklich verletzt worden bin und das seit ich klein war und auch immer von den Personen die mir nahe standen und die mir am wichtigsten waren und als mir das dass letzte mal passiert ist war es gar nicht gut

p.s er ist 30 und ich 23 (falls das überhaupt wichtig ist)

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Jungs, Psychologe, Verlust, Verlustangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologe