Psychologe – die besten Beiträge

Ex meldet sich nach Trennung und sendet widersprüchliche Signale – was will sie wirklich?

Meine Ex-Freundin und ich haben uns vor knapp zwei Monaten getrennt, nachdem ich einen Fehler gemacht habe und fremdgegangen bin – etwas, das ich inzwischen bereue und an dem ich arbeite. Nach dem Vorfall habe ich alles versucht, um die Beziehung zu retten, und sie hat auch zunächst versucht, zu bleiben. Am Ende sagte sie jedoch, dass sie es einfach nicht kann, und wir haben uns getrennt.

Ich war ihr erster Freund, wir hatten unseren ersten gemeinsamen Urlaub und haben die 8 Monate, die wir zusammen waren, so intensiv erlebt, dass es sich fast wie zwei Jahre anfühlte. Während der Beziehung hatte ich jedoch oft das Gefühl, dass meine Meinungen und Gefühle kaum Raum hatten. Wenn ich etwas ansprechen wollte, wurde es oft sofort rhetorisch weggeredet, und ich konnte selten wirklich zu Wort kommen. Sie ist sehr intelligent (hat in Cambridge studiert und macht jetzt ihren Master) und wusste, wie sie argumentieren konnte, was mich manchmal das Gefühl gegeben hat, gegen eine Wand zu reden.

Nach der Trennung hatten wir zunächst keinen Kontakt, aber kürzlich hat sie sich plötzlich wieder gemeldet – erst mit einer praktischen Frage zu einer Reise. Doch während des Anrufs sprach sie dann über unsere gemeinsamen Erinnerungen, was alte Gefühle in mir geweckt hat. Sie meinte sogar, ich könnte sie anrufen, wenn ich Zeit habe. Am nächsten Tag schrieb sie jedoch, dass ich mir keine Hoffnungen auf eine erneute Beziehung machen soll und dass wir nur dann in Kontakt bleiben könnten, wenn ich damit einverstanden bin.

Da ich noch stark emotional verbunden bin und für mich keine Freundschaft nach einer Beziehung möglich ist, bringt mich diese Situation ins Grübeln. Warum meldet sie sich plötzlich wieder und setzt dann solche klaren Grenzen? Ist sie vielleicht selbst unsicher? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Ratschläge, wie ich mit dieser Situation umgehen sollte? Wäre es besser, den Kontakt abzubrechen, um mir emotionalen Stress zu ersparen?

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Autismus, Beziehungsstreit, Ex-Freund, Ex-Freundin, Jungs, Narzissmus, Psychologe, Streit

Ist es für Männer wirklich härter als für Frauen sich sexuell zurück zu halten?

Wir sind uns beide einig das wir was ernstes wollen. Sind auch jetzt frisch zusammen. Er fragt auch immer ganz lieb ob er mein Oberteil ausziehen darf und anschließend das drunter.

jetzt ist meine Frage ist das zu hart für ihn? Mir macht es Spaß so, er küsst mich da in den Bereichen auch. Nur halt am gewissen Part lasse ich es. An und da läuft auch nichts.

er erklärt mir immer wie hart es für ihn ist sich zurück zu halten er es aber für mich stark versucht. Sollten wir also nicht so weit gehen mit Shirt ausziehen und so weiter wenn wir eh nicht miteinander schlafen ? Wär es dann einfacher ?

Ich merke ihm stark an wie sehr er sich zusammenreißen muss, muss ich ja auch aber so stark halt nicht will mir halt noch Zeit lassen weil es eben alles neu Land noch für mich ist (nicht erstes mal) aber trotzdem.

er schaut mich immer traurig an und sagt das er sich so sehr nach mir sehnt, er versucht aber nix weiter. Ich hab gesagt wie toll ich seine Rücksicht finde, er kling aber nicht so begeistert. Er meinte nur danke… so richtig enttäuscht

HILFE soll ich mich zurück halten beim shirt ausziehen und so weiter, was sagt ihr zu dem ganzen. Ich weiß Zeit lassen sowieso aber wie mach ich es einfacher für ihn ? Ernst gemeint

Liebe, Tipps, Männer, Studium, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sex, Wissenschaft, Sexualität, Psychologie, Freundin, Jungs, kennenlernen, Partner, Partnerschaft, Psychologe, rummachen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologe