Psychologe – die besten Beiträge

Falsches IQ-Testergebnis (Mensa)?

Servus Leute,

ich habe vor einem Jahr ungefähr einen IQ-Test bei Mensa gemacht (vorort) und dabei ein nur leicht überdurchschnittliches Ergebnis erzielt.

Jetzt war ich vor ner Woche zum zweiten Mal dort, weil sie zufällig in meiner Stadt waren und habe erneut daran teilgenommen (man darf ja insgesamt 3 x).

Dieses Mal kam ein IQ von 129 raus also habe ich das Kriterium praktisch um 1 IQ-Punkt verfehlt.

Ich kann jetzt nochmal zu einem kostenlosen Test antreten, den man bekommt, wenn man über der 125 liegt.

Meine Frage ist:

Kann es sein, dass die 129 ein falsches Ergebnis ist, um einen aufzumuntern?

Dass ich kein völliger Id*** bin war mir klar aber ich traue mir diese Zahl überhaupt nicht zu und kann sie nicht annehmen.

Ich denke die ganze Zeit darüber nach, ob das praktisch nur sowas wie eine "Mitleidspunktzahl" ist, weil ich jetzt schon zum zweiten Mal dort war.

Mein Ziel war es nicht zu Mensa zu kommen, ssondern iq-mäßig einfach nur so viel rauszuholen wie möglich und das habe ich bei der Anmeldung auch angegeben.

Eigentlich ist Mensa ja ein sehr seriöser Verein und ich würde es diesem prinzipiell nicht zutrauen, dass sie falsche Ergebnisse mitteilen aber im Endeffekt weiß man es ja nicht.

Hat jemand Erfahrung damit oder ist vielleicht selbst Mitglied und weiß wie das dort gehandhabt wird?

Bitte nur ernstgemeinte Antworten. Ich möchte weder angeben noch sonst irgendwas, sondern einfach nur Denkanstöße (deshalb auch anonym).

LG

Psychologie, Intelligenz, intelligente, intelligenztest, IQ-Test, Psychologe, Mensa, intelligenzquotient, Mensa e.V., Mensa IQ Test

Freunden verschweigen, dass man uni Klausur noch nicht bestanden hat?

Hey - ich studiere seit letztem Oktober Medizin.

Leider hatte ich in den letzten Monaten psychisch keine gute Phase und hatte häufig mit Panikattacken zu kämpfen.

Ich hatte irgendwie das Gefühl meinen gerade erst neu gewonnenen Uni-Freundinnen nicht davon erzählen zu können - bzw. wollte es nicht…

Ich hätte im Februar die erste Semester Abschluss klausur geschrieben, habe mich aber extra erst zum Zweittermin im April angemeldet, in der Hoffnung, dass es mir bis dahin besser geht.

meine Freunde haben die Klausur alle zum Ersttermin geschrieben - ich habe zu ihnen gesagt, dass ich erst zum Zweittermin schreiben möchte, um etwas mehr Zeit zum lernen zu haben.

Nun ist es aber so, dass es mir derzeit psychisch schlechter den je geht und ich gar keine Kapazitäten hatte mich auf die Klausur vorzubereiten und werde deshalb nun auch den Zweittermin nicht bestehen. Ich weine sehr häufig und bin absolut kraftlos…

Meinen Freunden möchte ich davon nicht erzählen - meint ihr es ist realistisch das zu verbergen?

An sich erhält man das prüfungergebnis nur online und es kann auch nur ich darauf zugreifen - d.h. im Prinzip kann nur ich darauf zugreifen.

Ich frage nicht, ob es GUT ist, das Ergebnis zu verschweigen, sondern nur ob es machbar ist zu verstecken, dass ich die Klausur nochmal schreiben werde. (mich belastet es schon immer über Probleme zu reden und es würde mir momentan sehr viel Kraft rauben, darüber zu sprechen - es tut mir total gut, dass ich bei meinen Freunden mal vollständig Abstand von meinen Sorgen nehmen kann und mich eben niemand danach fragt)

Für die Klausur habe ich noch 4 WEITERE Versuche und werde sie voraussichtlich im August zum Ende des 2. Semesters nachholen.

In 2 Wochen beginne ich eine wöchentliche Psychotherapie.

Das ich mein Befinden in den Griff kriegen muss, um überhaupt die Uni bewältigen zu können, ist mir mehr als klar - dazu brauche ich keine Anmerkungen…

Ja, du kannst das verbergen (auch wenn Lügen nie gut ist !) 73%
Nein, musst du erzählen 27%
Therapie, Deutsch, Lernen, Studium, Mathematik, Angst, Stress, Noten, Psychologie, Abitur, Bachelor, Gymnasium, Hochschule, Jura, Klausur, Psychiater, Psychologe, Universität, Zeugnis

10-Jährige lügt sehr krankhaft?

Hi, vielleicht will sich das ja jemand mit Erfahrungen mal durchlesen und kann mir helfen.

Meine kleine Schwester ist dieses Jahr 10 geworden und sie lügt wirklich sehr krankhaft, ich weiß nicht ob das normal in dem Alter ist oder nicht, aber ich mache mir etwas Sorgen.

Sie spielt seit Jahren Roblox und hat da ihre online Freunde, mit denen sie aber immer nur über Roblox Kontakt haben durfte. Vor ungefähr einem Jahr habe ich ihr Discord heruntergeladen, nur damit wir beide immer schreiben können, weil sie noch nie ein Handy hatte und immer nur ein Tablet hatte. Ich habe sogar alles so eingestellt, dass ihr niemand eine Freundschaftsfrage schicken kann usw.

Ich habe schon viele Male mitbekommen, wie sie auf Roblox alle angelogen hat, dass sie schon 16 oder 21 oder noch älter oder jünger ist und habe ihr immer wieder gesagt, dass sie die Wahrheit sagen soll, weil es echt böse Menschen gibt. Wenn sie sagt, dass sie 21 ist, will ich nicht wissen, welche Leute dann auf die Idee kommen mit ihr zu flirten oder wer weiß was die ihr alles schreiben könnten weil die denken, sie ist eine erwachsene Person, dabei ist sie erst 10 Jahre alt.

Ich wohne seit ein paar Monaten nicht mehr zu Hause und habe auch kein Kontakt mehr mit meinen Eltern, weswegen ich nicht mehr so viel mitbekomme von zu Hause und was sie so in ihrer online Welt alles macht, als sie dann aber vor einem Monat bei mir geschlafen hat, habe ich gesehen das sie es irgendwie geschafft hat einen "Freund" von Roblox auf Discord zu adden und als ich mir den Chat durchlesen wollte hat sie sehr stark angefangen zu weinen und meinte, dass sie nicht will das ich in ihre Privatsphäre hereingehe und all das, ich habe ihr erklärt, dass sie noch kleiner ist und da meine Eltern ihr Tablet und PC nie kontrollieren muss ich das eben machen, um sicherzugehen, das alles gut ist und sie hat nur mehr geweint und mich nicht an ihr Tablet gelassen und immer wieder gesagt wie gemein ich bin und mehr verletzende dinge, das fand ich schon sehr sehr komisch, keiner würde so stark weinen, wenn man nichts Schlimmes zu verheimlichen hat. Ich habe mir ihr Tablet dann in der Nacht genommen, als sie geschlafen hat und war echt geschockt was ich da alles im Chat gelesen habe.

Sie gibt sich als 40 jähriger Mann aus und lügt immer mehr. Sie hat ihm sogar ein Bild geschickt mit IHREN Händen, wie sie Handschellen um ihre Handgelenke hat und hat ihm geschrieben, dass die (ausgedachte 16 jährige) Schwester sich aus Versehen eingesperrt hat mit den Handschellen oder sowas in die Richtung. Sie hat eine komplette ausgedachte Familie erschaffen in ihren Gedanken, um diese Person anzulügen. Sie hat so viele Roblox Accounts die alle eine Rolle in ihrer Lüge spielen und ihr glaubt auch jeder. Sie hat sich mehrmals als eine Schwester von dem ausgedachten Mann ausgegeben und gesagt, dass er gestorben sei und am Ende gesagt, dass er doch nicht tot ist. Bei manchen Stellen im Chat war es 9 Uhr morgens oder sogar noch früher und die erste Nachricht, die sie schreibt, ist direkt eine komplett ausgedachte Lüge. Sie erzählt Lügen, auf die man erstmal kommen muss..

Ich finde das wirklich nicht normal und mache mir Sorgen um sie, aber ich weiß nicht, was ich da tun kann. Ich will so gerne mit ihr darüber reden und sie fragen wieso sie das tut, aber ich weiß nicht wie ich auf sie zugehen soll mit sowas.

Therapie, Kinder, Verhalten, Erziehung, Eltern, Psychologie, Lüge, lügen, Psychologe, Psychotherapie, Verhaltenstherapie

Psychologisches Gutachten für Namensänderung?

Hallo zusammen.
Ich möchte gern den Mädchennamen meiner Mutter annehmen. Die Gründe hierfür sind hier erstmal für Außenstehende egal.
Für die Namensänderung brauche ich laut dem Standesamt ein Psychologisches Gutachten, welches die Namensänderung befürwortet.

Nun ist es so, dass es kaum Möglichkeiten gibt einen Termin geschweige denn Sitzungen in meiner Region beim Psychologen zu bekommen.

Daher habe ich überlegt, auch außerhalb zu suchen. Ich konnte einen Psychologen finden der Zeit für mich hat. Dieser ist aber 350KM entfernt. Praktisch aber für mich ist, dass meine Schwester in der Nähe wohnt. Also immer wenn Sitzungen anstehen, kann ich bei meiner Schwester übernachten und dann die Termine wahr nehmen.
Jetzt aber die wichtige Frage für mich: Wenn ich das mache und monatelang dort für Sitzungen hinfahre und hinterher mein Gutachten erhalten sollte, wird dieses denn bei mir in der Stadt beim Standesamt anerkannt?
Oder kann das Standesamt sich quer stellen, weil das Gutachten von einem Psychologen ausgestellt wurde, der weit weg von mir seinen Sitz hat?
Das Gutachten kostet mich knapp 200€ pro Sitzung. Mehrere Sitzungen sind notwendig. Sprich, ich will nicht an die 2000€ ausgeben um später zu erfahren, dass dieses Gutachten wegen der weiten Entfernung nicht anerkannt wird.

Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir berichten ?

Gutachten, Namensänderung, Psychologe, psychologisches gutachten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychologe