Psyche – die besten Beiträge

Will er mehr als Freundschaft? Ich bin überfordert und unsicher?

Hey Leute, ich brauche mal euren Rat.

Ich habe psychische Probleme (möchte da nicht zu sehr ins Detail gehen) und bin deswegen oft vorsichtig im Umgang mit Menschen (Männern). Mein Freundeskreis ist sehr klein.

In letzter Zeit habe ich wieder Kontakt zu einem Kindheitsfreund aufgenommen. Er ist ein Jahr jünger, wir waren ein paar Mal mit seinem Hund spazieren. Ich habe ihm von Anfang an klar gesagt, dass ich nur Freundschaft will er meinte auch, dass er gerade frisch getrennt ist und ebenfalls nur Freundschaft sucht.

Trotzdem habe ich das Gefühl, dass er vielleicht mehr will durch kleine Bemerkungen wie „es war schön mit dir“ oder dass er jemanden zum „fallen lassen“ braucht.

Jetzt hat er indirekt vorgeschlagen, dass wir auch mal was anderes zusammen machen als spazieren gehen.

Ich bin mir unsicher. Einerseits tut mir der Kontakt gut, andererseits habe ich Angst, dass er es falsch versteht oder dass ich emotional überfordert bin. Er weiß nichts Genaues von meinen psychischen Problemen ich habe es nur mal kurz erwähnt.

Was meint ihr:

Soll ich ehrlich zu ihm sein und erklären, dass es mir psychisch gerade nicht so gut geht?

Oder soll ich es einfach versuchen und mich mit ihm zu Hause oder so treffen?

meint ihr, wenn er solche Aussagen macht möchte er mehr?

sollte ich mich überhaupt mit ihm treffen?

Ich will aber wirklich nur Freundschaft und habe Angst, ihm falsche Hoffnungen zu machen.

Liebe, Männer, Freundschaft, Angst, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Freundeskreis, Freundin, Partnerschaft, Psyche, schüchtern, Freundschaft Plus, mentale Gesundheit

Wie mit oberflächlicher Familie umgehen?

Meiner familie ist aussehen sehr wichtig. Sie sind alle wahnsinnig sportlich, machen regelmäßig diäten, achten sehr auf ihre ernährung und darauf sich modisch zu kleiden. Ich hingegen bin ziemlich dick und unattraktiv und kann mit aktuellen modetrends nichts anfangen, kleide mich eher richtung goth. Dazu bin ich echt unsportlich und ernähre mich nicht sonderlich gesund. Bereits seit einer weile arbeite ich an mir und mache winzige fortschritte, dennoch bin ich halt mindestens doppelt so breit wie meine anderen familienmitglieder.

Schon immer haben sie dumme kommentare gemacht, wie furchtbar ich aussehe und dass mich niemand je so lieben wird. Inzwischen lassen sie das, aber sie mäkeln dennoch bei jeder feier an meinen outfits rum oder meinen haaren. Oder sagen nichts, aber verteilen sonst reihum komplimente. Ich weiß, dass ich nicht gut aussehe und sie es nicht böse meinen, dennoch trifft es mich.

Inzwischen beschimpfe ich mich selbst regelrecht, bevor ich sie besuche, verabscheue alles was ich trage, weil ich mich in allem hässlich finde (nur wenn ich darin zu ihnen fahre), habe kleine nervenzusammenbrüche, weil ich mich kaum da hin traue. Und wenn ich doch mal selbstbewusst bin und mich toll fühle, macht ein einziger kommentar alles zunichte. Ich liebe meine familie und sie mich. Nur in diesem aspekt ist es echt ... schwierig.

Hat jemand einen Rat für mich?

Mutter, Familie, Aussehen, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit, Toxische Eltern, Toxische familie

Islam- Kifarah-kriege ich wirklich alles zurück??

Ich habe eine Frage, die kann zwar nicht jeder zu 100% hören aber ich möchte trotzdem eure Meinung dazu wissen. (Bitte nur die, die sich auch gut mit dem Islam kennen antworten)

Ich bin ein schlechtes Kind- davon meine ich das ich meine Eltern beleidige, nicht gehorsam bin (und manchmal noch gewalttätig bin - jedoch nur wenn ich mich selbst verliere) und respektlos

Ich bereue es zwar sehr doch meine Mutter sagt immer „Warte nur ab, in der Zukunft kriegst du das alles von deine Kindern.“ also Kifarah - Was man gibt, kriegt man zurück. Und sie sagt ich soll Allah auch fürchten weil ich in der Zukunft genau solche Kinder wie ich, bekommen werde.

Jetzt mal zur meiner Vorgeschichte:

Damals war ich eigentlich ein liebe Tochter jedoch habe ich mit dem Alter Ende 12 Mentale Probleme bekommen und dann noch die Pubertät (ich bin gerade 14) . Mit 13 hatte ich sehr viel mit mir zu kämpfen und schwere Depressionen dazu noch das ich familiäre Probleme habe (die jedoch nicht übertrieben sind) ich habe angefangen die ganze Liebe zu verlieren. Ich habe schlimme Aggressionsprobleme die auch meistens zu Zweifel- und Panikattacken führen. Ich litt auch an Selbstverletzung, so schlimm war es. Ich verliere manchmal die Kontrolle über mich selber und mache Dinge die ich lieber nicht machen sollte. Seitdem bin ich mehr respektloser geworden gegenüber meiner Eltern und zorniger. Seitdem habe ich viel mehr über die Wahrheit meines Lebens erfahren, und hatte mehr Wut gegenüber meine Eltern - und meistens lasse ich meine Wut bei ihnen raus (eher meine Mutter). Es hat auch viel mit meiner Schule zutun, das sie angefangen habe mich unter Druck zu setzen und mir Dinge gesagt haben die mich ehrlich verletzt haben.

Ich bin religiös und habe viel Wissen über dem Islam. Ich fürchte Allah sehr und ich weiß das er auch Allmächtig ist. Ich weiß das meine Kinder mich genauso behandeln können, wie ich jetzt meine Eltern- mehr meine Mutter.

Würde ich es ehrlich kontrollieren können, würde ich wirklich nie sie so behandeln. Das weiß Allah auch ganz genau.
Ich werde meine zukünftigen Kinder auch ganz anders erziehen als ich erzogen wurde, weil ich denke es lag an der Erziehung das wir so wurden (Mein älterer Bruder ist ebenfalls so)

Ich habe wirklich Angst das meine Kinder mich genauso behandeln, aber ich tue es wirklich nur wegen den Gründen die ich genannt habe.

Es liegt auch wahrscheinlich an der Pubertät das ich sie so behandele.

Bitte klare Antworten. Danke :)

Kinder, Islam, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Gewalt, Psyche, Reue, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche