Psyche – die besten Beiträge

Meine Mutter tut mir leid aber?

Es ist so, irgendwie ist sie mit ihrem Leben nicht sooo ganz zufrieden.

Sie ist so traurig. Gerade haben die eine Wohnung geerbt aber in ihrer Karriere läuft es nicht mehr.

Ich mein, ich sehe sie nur mehr selten im Jahr seit ich ein Kind war. Mittlerweile vielleicht alle 3 Jahre.

Habe sie seit ca. 3 Jahren nicht mehr gesehen persönlich aber immer wieder mal telefoniert, von Zeit zu Zeit. Auch das nur mehr sehr selten irgendwie.

Mein Vater ist eben reich geworden aber die beiden sind geschieden.

Jetzt tut sie mir sehr leid.

Meine Geschwister rufen sie nichtmal am Geburtstag an 😡

Finde ich ist so ein ekelhaftes Benehmen.

Und am Muttertag können die auch nicht anrufen😡

Seit mal dankbar, dass sie überhaupt mal da war, sie ist auch nur ein Mensch!!!!

Naja es ist so, dass ich erwachsen bin.

Ich habe Respekt aber klar, habe ich jetzt nicht so viel Zeit für sie.

Aber man merkt richtig wie sie leidet irgendwie. Sie ist eben unzufrieden, weil ihr halt die Familie jetzt fehlt.

Und das Problem ist, dass ich jetzt auch gerade sehr wenig Zeit habe.

Finde es so schade.

Wäre mega toll, wenn meine Geschwister sich mehr melden würden bei ihr! Aber nein, die sind soo undankbar.

Finde man sollte immer die eigene Mutter respektieren, sie hat einen, 9 Monate im Bauch getragen und ohne sie hätte man überhaupt kein Leben.

Sie war zwar nicht so lange für uns da wie andere Mütter aber sie war schon eine Zeit lange da, nicht nichts waren diese Jahre und da war sie sehr sehr bemüht.

Vermittelte Disziplin und und und

Verstehe nicht wie man so undankbar und ekelhaftes Benehmen an den Tag legt, dass man sich bei ihr 0 meldet wie es meine Geschwister machen.

Einladen mal. Oder sowas.

Aber nein.

So traurig weiß nicht was ich tun soll.

Und ja sie hat Fehler gemacht wo einem das Herz bricht als Kind.

Aber am Ende ist sie ein Mensch.

😐

Und sie hat großartige Dinge gemeistert wo jetzt keiner mehr drann denkt!😡

Frechheit.

Paar große Fehler und dann das Gute vergessen was sie gemacht hat.

Mutter, Familie, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Eine Datenbank mit geträumten Alien Rassen möglich?

Wenn Menschen in Fernsehen, Internet, auf Bildern und in Videos UFOs gesehen haben und es wird beim schlafen im Traum verarbeitet.

Wenn betreffende Personen Aliens sehen und auch die Heimatsternsysteme erfahren und es alle am nächsten Morgen detailliert aufschreiben würden und es dann in eine Datenbank z.B. in Internet käme z.B. kleine graue Wesen (Zeta Reticuli), Reptiloiden, Insektoiden usw.

Wenn man in ferner Zukunft zu dem Sternen aufbrechen würde und man würde auch unsere Milchstraße erkunden, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das irgendwelche Alien Rassen tatsächlich eintreffen und auch das betreffende Sternsystem passt?

Dann könnte man es auch mit der Datenbank abgleichen, ob es so ist oder nicht.

Da im Traum alles möglich ist, könnten auch Sirius, Arcturus, Plejaden, Beteigeuze etc. ebenfalls bewohnte Planeten mit Zivilisationen haben und in unseren Sonnensystem könnten alle Planeten und Monde bewohnt sein.

Was meint Ihr?

Wenn man etwas träumt, was das reale Leben betrifft, trifft manchmal etwas im Leben selber etwas irgendwann ein, wäre so etwas auch mit unserer Milchstraße möglich? Wenn Alien Rasse, Sternsystem und Planet stimmt, das es genauso Zufall ist, wenn etwas geträumtes von 1984 in Jahr 2018 eintrifft.

Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Emotionen, Fantasie, Forschung, Milchstraße, Philosophie, Planeten, Psyche, Science-Fiction, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Erfahrungen

Meinung des Tages: Versorgungslücke in der Kinderpsychotherapie – Systemfehler oder Einzelfälle?

(Bild mit KI erstellt)

Fachleute sprechen von "Versorgungslücke": Bis zu 6 Monate dauert es teils für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche, bis sie einen geeigneten Therapieplatz bekommen..

Mehr psychische Belastungen in den letzten Jahren

In den letzten Jahren leiden immer mehr Kinder und Jugendliche unter psychischen Erkrankungen. Die Gründe dafür sind vielfältig - aber besonders die Auswirkungen der Corona-Pandemie wirken deutlich nach. Weitere Gründe sind aber auch schulischer Druck, Konflikte in der Familie und Belastung durch soziale Medien.

Zu wenig Angebot an Therapie

Der Bedarf steigt, das Angebot bleibt zu gering - so sehen es zumindest kritische Stimmen. Im Schnitt warten Minderjährige 6 Monate auf einen leitliniengerechten Therapieplatz. Die zugrunde liegende Studie, aus der die entsprechenden Informationen stammen, wurde von Kristin Rodney-Wolf verfasst. Sie sagt: Wenn eine Behandlung psychischer Probleme bei Kindern und Jugendlichen nicht rechtzeitig eintritt, so kann das (gesundheitliche) Konsequenzen für deren späteres Leben haben. Der Mangel an Therapieplätzen macht sich insbesondere im ambulanten Bereich deutlich - oftmals bleibt als letzte Lösung nur eine stationäre Behandlung.

Problemfaktor Bedarfsplanung?

Etwa die kassenärztliche Vereinigung in Schleswig-Holstein argumentiert, dass dort der Bedarf an Jugend- und Kinderpsychiatern zu mehr als 100 Prozent gedeckt sei. Dass dennoch viele Kinder und Jugendliche warten müssen, wirft die Frage auf, wie das übereinstimmen kann. Die Lösung ist einfach: Das Problem liegt bei der Bedarfsplanung. Diese legt fest, wie viele Therapeuten es in diesem Bereich geben muss, um den Bedarf zu decken - für Kristin Rodney-Wolf ist diese aber schlichtweg nicht adäquat und mehr eine willkürliche Festlegung.
Wie hoch das Verhältnis von Therapeuten zu Einwohnern sein soll, wurde 1990 festgelegt - der entsprechende Soll-Zustand wurde seitdem nachjustiert. Die KVSH argumentiert, dass mittels Sonderbedarf auch Versorgungslücken geschlossen wurden - es würde auch nur eine geringe Anfrage von Eltern geben, wenn es um Therapieplätze ginge. Für Kristin Rodney-Wolf hingegen steht fest: Die Bedarfsberechnung im Bereich ambulante Hilfe ist im Bereich von Kindern und Jugendlichen nicht mehr zeitgemäß - unter Fachleuten gilt sie als unzureichend.

In Deutschland ist die Anzahl von Kassensitzen von Ärzten und Psychotherapeuten, die über die gesetzliche Krankenkasse abrechnen können, begrenzt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Seht Ihr ebenfalls ein Problem in der Bedarfsplanung und müsste die Anzahl von Kassensitzen erhöht werden, bzw. die Begrenzung ganz aufgehoben werden?
  • Wer trägt die Hauptverantwortung für die psychische Gesundheit von Kindern: Eltern, Schule, Politik oder Gesellschaft?
  • Wäre es sinnvoll, digitale Angebote (z. B. Online-Therapien) als gleichwertige Alternative zu etablieren?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Internet, Gesundheit, Arbeit, Therapie, Kinder, Schule, Familie, Zukunft, Angst, Erziehung, Bildung, Deutschland, Politik, Jugendliche, Eltern, Vorsorge, Psychologie, Bundesland, Jugend, Konflikt, Psyche, Psychische Gesundheit, Zufriedenheit, Therapiemöglichkeiten, therapieplatz, Meinung des Tages

Erzählen Bilder von UFOs auch Geschichten und Storys?

Wenn man vorm Schlafengehen Reize von einen UFO aufnimmt und man geht damit schlafen, das man etwas mit Bezug zum betreffenden UFO träumt z.B. UFO Entführung, ferne Planeten, Leben auf deren Heimatwelt, fremde Alien Rassen.

Wenn Menschen sich Bilder von UFOs angeschaut haben und es wurde im Traum verarbeitet, kann es sein, das dadurch auch Geschichten über Reptiloide, kleine graue von Zeta Reticuli, Insektoiden etc. entstanden sind?

Wenn sich als Beispiel 1000 Menschen das gleiche UFO vorm Schlafengehen anschauen und es wird jeweils verarbeitet, würden in dem Beispiel in allen 1000 Träumen kleine graue Wesen auftauchen oder könnten trotzdem unterschiedliche Alien Rassen im Traum auftauchen?

Möglichkeit 1:

  • Bei allen stammt das UFO von Heimatsystem Zeta Reticuli.

Möglichkeit 2:

  • Person A: Das UFO gehört einer Alien Rasse aus dem Sternsystem Ras Alhague
  • Person B: Das UFO kommt aus dem Sternsystem Capella
  • Person C: Das UFO stammt von einen Planeten in Sternsystem Menkalinan

usw.

Was meint Ihr? Falls ein bestimmtes UFO in dem Beispiel immer mit kleine graue Wesen und Zeta Reticuli verbunden wird, woran könnte so etwas liegen?

Bilder, Aliens, Geschichte, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Story, schlafen, Gehirn, Wissenschaft, Außerirdische, Emotionen, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Psyche, UFO, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Reiz, Erfahrungen

Noch nie eine Freundin und keine Freunde mehr. Was tun?

Hallo. Das wird lang und vielleicht nervig zu lesen aber wenn ihr zeit habt dann lest es bitte denn ich brauche Hilfe.

Ich bin übrigens 18. und ein Junge.

Ich war früher nie wirklich bereit eine Freundin zu haben, (auch wenn ich es unbedingt wollte) da ich noch etwas unreif für mein alter war. Und ich habe mich auch nie getraut zu fragen, da ich mich selbst immer kleingeredet habe (und immer noch manchmal mache, weil ich ein paar schrauben locker habe, was jetzt aber nicht das Thema ist).

Ich dachte auch immer, dass ich verarscht werde, weil ich auch schon oft Komplimente bekommen habe aber ich habe dann immer gesagt, dass sie zb nicht hübsch ist, weil ich ernsthaft mir eingeredet habe dass ich aufgenommen oder verarscht werde. Ich wurde aber früher auch oft gemobbt, da ich nicht ganz zu den normalen Kindern gepasst habe.

Jetzt bin ich bereit. Das Problem ist, dass ich nicht weiß wie ich eine Freundin bekomme, da ich nicht mehr zur Schule gehe und kaum Kontakt mit Mädchen habe außer ich gehe mal einkaufen oder so. 😭 also wo kann ich hin zum Beispiel irgendwelche Aktivitäten/Clubs/Gruppen oder so?

Und noch etwas. Was erwarten Mädchen von mir in einer beziehung? Ich habe nicht sehr viel geld und auch kein Auto. soll ich vielleicht erst mal einen Führerschein machen? Und ich habe auch noch keine eigene Wohnung. Sollte ich mir erstmal eine Wohnung suchen bevor ich eine Freundin suche?

Ich habe auch schon zum Beispiel online mit ein paar Mädchen geschrieben aber als erstes waren sie immer viel zu weit weg und zweitens habe ich einige geblockt weil die toxisch waren und von einer anderen wurde ich geblockt.

Also online klappt das nicht so gut und da sieht man ja auch nicht wirklich wie sie sich fühlt und ist mir auch viel zu unpersönlich.

Und ich weiß auch garnicht was heutzutage bei den jugendlichen angesagt ist, da ich schon lange keinen längeren Kontakt mit Leuten in meinem alter hatte. Und das was ich weiß gefällt mir nicht.

Ich hatte auch noch nie irgendwas sexuelles mit Mädchen. An meinem aussehen könnte es vielleicht liegen aber ich bin nicht dick, über 1,79 m. groß und ich sehe jetzt auch nicht sehr hässlich aus. ich bin vielleicht so eine 6 oder 7 von 10.

Ich fühle mich halt so als würde das leben an mir vorbeiziehen, weil ich eine Freundin möchte schon seit dem ich 13 oder 14 bin und ich nicht mal mehr freunde habe, da alle umgezogen sind.

Ich weiß manchmal nichtmal mehr welchen Monat oder tag wir haben, weil sich jeder tag gleich anfühlt.

Ich bin irgendwie aus dem sozialen leben rausgefallen, weil mir schlechte Sachen passiert sind und möchte halt einfach wieder rein und freunde und eine Freundin finden.

Vielleicht bin ich auch autistisch oder habe irgendeine Krankheit. Ich habe mich nie von einem Arzt testen lassen.

Also falls du das gelesen hast und mir vielleicht helfen kannst DANKE 🙏

Liebe, Männer, Liebeskummer, traurig, Freunde, Beziehung, Sex, Freundin, Psyche, Crush, Geistige Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche