Prüfungsangst – die besten Beiträge

Fragen über Auto für die Praxisprüfung, könntet ihr mir helfen?

Hi Leute, sorry erstmal das ich so viele Fragen habe, bräuchte aber eure Hilfe für die Bald anstehende praktische Prüfung 🙈😅. Wäre sehr dankbar wenn ihr mir alles irgendwie beantworten könntet :).

  • Wofür ist Scheibenwischwasser nötig?
  • Warum sollte man im Winter mit Frostschutz Scheibenwischwasser holen?
  • Wofür ist Kühlflüssigkeit nötig?
  • Braucht man im Winter Kühlflüssigkeit auch mit Frostschutz?
  • Wofür ist Motoröl nötig?
  • Warum muss man 5-10 Minuten lang mit dem Auto gerade stehen und dann erst mit dem Ölmesstab den Ölstand messen?
  • Wofür ist Bremsflüssigkeit nötig?
  • Müssen alle Flüssigkeiten mindestens im Minimum Bereich befüllt sein?
  • Müssen alle Flüssigkeiten im Winter mit Frostschutz sein? (Kühlflüssigkeit, Scheibenwischwasser, Motoröl, Bremsflüssigkeit)
  • Kann man die ganzen Flüssigkeiten selber auffüllen, wenn ja wo in der Tankstelle oder beim Kfz Werkstatt ?
  • Wofür gibt es Fahrzeugbatterie?
  • Wofür gibt es Sicherungskasten in der Motorhaube ?
  • Wie und wo misst man Profiltiefe des Reifens?
  • Wie und wo misst man den Reifendruck?
  • Welche Fragen könnte der Prüfer vom tüv stellen?
  • Wie läuft eine praktische Prüfung mit einem tüv Prüfer ab? Bin irgendwie mega aufgeregt davor
Auto, Reifen, Wasser, Allgemeinwissen, Technik, Prüfung, Prüfungsangst, Öl, Messgerät, fahren, Luftdruck, Führerschein, scheiben, scheibenwischer, Motor, Bremse, eigene Erfahrung, Experten, Fahrerlaubnis, Fahrschule, messen, Motoröl, Ölwechsel, PKW, Praxis, Reifendruck, Technologie, TÜV, Flüssigkeit, Berufserfahrung, Bremsflüssigkeit, praktische Prüfung, Profiltiefe, tüv-prüfung, Auto und Motorrad, Erfahrungen

Vorschlag: Hausarbeit statt Klassenarbeit | Alternative Bewertung in Schulen?

Besonders in der Corona-Zeit fällt auf wie das Bildungsministerium an dem alten Beurteilungssystem festhält.
Die Sorge war, wie gleichwertige Leistungen von Zuhause festgestellt werden können, ohne Prüfungen/Klassenarbeiten zu schreiben.

Ich fände Hausarbeiten (kleinere wissenschaftliche Arbeiten) anstelle von Prüfungen die perfekte Alternative.

Durch diese können wir Schüler uns besser mit dem Stoff auseinander setzen und ihn somit nachhaltiger behalten.

Wir könnten vom stark kritisierten alten System des Frontalunterrichts wegkommen, in dem uns nur die Grundlagen erklärt und das Thema grob vorgestellt wird.
Anschließend wissen wir welche Themen wir behandeln können.

Ein weitere Positiver Aspekt wäre das dadurch erzielte selbstständige Arbeiten, welches uns perfekt auf das Berufsleben vorbereitet.

Schulen könnten weitere Fächer zur Verfügung stellen, da Schüler durch online Meetings lernen können und ihre Arbeiten vom externen Lehrern korrigiert werden können.
Damit hätten wir Schüler die Möglichkeit die Fächer zu wählen, welche wir für unseren Wunschberuf benötigen (bspw. anstelle Chemi Informatik etc.) -> mehr Motivation beim lernen.

Zudem ist Prüfungsangst einer der häufigsten Gründe für psychische Erkrankungen bei Jugendlichen, wie etwa Depressionen.
Diese Schüler sind deutlich in ihrem Leistungsvermögen beeinträchtigt, da die Zeit in Prüfungen beschränkt ist und sie eventuell psychische Blockaden wie etwa Blackouts bekommen, was ihnen mehr Zeit kostet.
Der durch Hausarbeiten festgestellte Fleiß ist deshalb meiner Meinung das besser Maß zur Beurteilung von „können“.

Wenn es so notwendig ist Leistung zu bewerten, könnte ein Nebenfach eingeführt werden in dem schnelles Schreiben auf der Tastatur etc. geprüft wird.

Das System müsste nicht für die ersten 9 Klassenstufen eingeführt werden, da viele Schüler in dem Alter nicht genügend selbständig sind.

Aber besonders anstelle des Abiturs wäre das meiner Meinung eine zeitgemäße Neuerung.
Keine Tests und sonstige Prüfungskeistungen;
Anstelle der Kursarbeiten->Hausarbeiten(7-10 Seiten); Abiturprüfungen-> Hausarbeiten ( ca. 20 Seiten).
Eine Masterarbeit ist schließlich auch eine Hausarbeit.

Dieses Schuljahr ist ein weiterer Lockdown nicht unwahrscheinlich, was für einen perfekten Zeitpunkt für eine Einführung sprechen würden.

Was haltet ihr davon, seid ihr dafür; wird sich so die Qualität des Systems verbessern?

KEIN Schüler: Prüfungen sind effektiver 50%
Bin Schüler: Prüfungen sind besser 30%
Bin Schüler: Hausarbeiten wären besser 20%
KEIN Schüler: Hausarbeiten wären effektiver 0%
Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Hausarbeit, Abitur, Klassenarbeit, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfungsangst