Provokation – die besten Beiträge

Mutter äfft mir im Streit nach?

Gerade war ich (19) im Konflikt mit meiner Mutter (56) weil ich Sie seit Anfang Dezember frage ob Sie eine Sache für mich erledigen kann, da ich selbst unter der Woche schulisch bedingt frühstens um 17:00 zu Hause bin - jeden Tag.

Ich würde diese Sache selbst erledigen aber die Einrichtung (im nächsten Dorf) schließt um 17:30 und da ich auf den ÖV angewiesen bin, schaffe ich es zeitlich nicht.

Meine Mutter ist derzeit arbeitslos und kümmert sich höchstens um den Haushalt. (Das höchstens ist erwähnenswert, denn wenn ich Sie anrufe und frage wie es ihr geht, dann sagt sie es mir selbst und auch den tag über wo ich zu Hause bin, bekomme ich das mit was Sie am Telefon anderen erzählt.)

Vorhin war Sie im Dorf, wo die Einrichtung ist, im Supermarkt einkaufen - was ebenfalls nicht weit weg von der Einrichtung ist.

Ich habe Sie vor 10 Minuten gefragt ob Sie geschafft hat diese Sache für mich zu erledigen und sie sagte mir nein.

Dann habe ich erwähnt, dass ich Sie aber seit Anfang Dezember darum bitte und ich nicht mehr verstehen kann, warum Sie es nicht schafft, denn dies ist eine Sache von höchstens 10-15 Minuten und kostet höchstens 15 Euro.

Meine Mutter hat mir abfällig gegenüber reagiert. "Warum sollte ich das für dich tun?", "Als hätte ich nichts besseres zu tun(...)", "Frag mich nochmal ganz normal darum" und ähnliches zu dem hat Sie gesagt.

Nachdem ich auf all das was sie gesagt hat reagiert (Im Sinne von dass ich ihr geantwortet habe) habe, hat sie angefangen mir nach zu äffen? Zuerst meine Körpersprache und Mimik und zuletzt das verbale. Was für mich persönlich pure Provokation ist und die Situation nur noch mehr eskalieren lässt. Ich hab ihr gesagt Sie soll das lassen und normal mit mir sprechen. Sie ist alt genug um das tun zu können und so ein Drama ist es einfach nicht wert.

Dieses Streitgespräch ging auch so um die 5 Minuten und den Großteil davon hat sie damit verbracht mir nachzuäffen. Ich hab mich dann räumlich von ihr distanziert.

Ich verstehe das einfach nicht? Im Streit äfft diese Frau mir immer nach? Obwohl ich ihr schon so oft (bei jedem Konflikt) gesagt habe, dass das pure Provokation für mich ist und sie damit aufhören soll. Ich möchte auch erwähnen, dass ich eine ältere Schwester (33) und einen älteren Bruder (35) habe, die genau das selbe tun. Auch verzerren die dabei das Gesicht, wenn sie mir nach äffen?

Dieses meme ist ein sehr gutes Beispiel dafür:

Nur dabei sind die Augen nicht zusammengekniffen sondern schielend aufgerissen.

Ist das ein Zeichen von Respektlosigkeit meiner Familie mir gegenüber?

Das passiert seitdem ich ein Kind bin, eskaliert aber die letzten Jahre immer wieder in Form von Gebrüll und Geschrei. Seit ich ein Teenager bin. Heute habe ich aber gelernt die Ruhe zu bewahren weil schreien meiner Gesundheit schadet (Probleme mit Stimmbändern).

Mir stellt sich aber die Frage:

  • Wie soll ich damit umgehen?
  • Ist es normal, dass eine erwachsene Frau sowas tut?
  • Ist das ein Zeichen von einem gestörten Familienverhältnis?
Bild zum Beitrag
Familie, Psychologie, Provokation, Streit, Mutter-Tochter-Beziehung

Ist provozieren ok?

(Ich möchte erwähnen, dass ich 12 Jahre alt bin und Sie nicht mit meinen Worten verletzten möchte. Ich weiss, dass ich manchmal sehr dumme Sachen sage. Ich möchte mich auch für meine Grammatikfehler etc. entschuldigen.)

Hallo, ich habe eine Freundin, die immer provozieren muss. Sie sagt selbst, dass sie es liebt zu provozieren, aber es hasst provoziert zu werden. Sie sagt auch, dass es ihr egal ist, ob es andere stört. Mich provoziert sie auch öfters und ich versuche es zu ignorieren. Früher hat mich das aufgeregt, weshalb ich mich mit ihr gestritten habe, aber jetzt versuche ich ihren worten aus dem Weg zu gehen. Ich habe auch andere Freundinnen, denen das selbe aufgefallen ist. Ich möchte versuchen sie zu verstehen. Ich möchte nicht urteilen. Ich möchte einfach verstehen, warum sie es liebt zu provozieren. Ich weiss, dass es manchen Menschen ein Gefühl von Macht gibt, aber könnte es auch was anderes sein? Ich meine, könnte es was mit ihrer Kindheit zutun haben? Ist es ok wenn man andere ständig provoziert? Und ist es normal, dass man am provozieren spaß hat?

Ich würde sie gerne fragen, aber sie würde mit mir streiten und das möchte ich nicht. In der Vergangenheit haben wir das oft und es hat nie gut geendet. Ich habe auch ein bisschen Angst vor ihr. Und meine anderen Freundinnen möchten nicht mit ihr darüber reden. Es würde sie wahrscheinlich provozieren, wenn wir ihr sagen, dass das nicht ok ist.

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Provokation

Mutter lässt mich schlecht fühlen?

Hey, ich weiß zwar nicht genau wieso ich gerade hier schreibe, aber ehrlich gesagt muss ich es einfach mal rauslassen & ein Rat wäre wirklich gut, weil es mich echt zum verzweifeln bringt.

Okay, vor ab sowas in der Art passiert öfter und ist nicht das erste mal, also bitte denkt nicht ich übertreibe.

Wir haben heute Zeugnisse bekommen und nun ja, es ist eher ,,ganz ok" verlaufen, trotzdem hab ich mich im Gegensatz zum letzten Jahr verbessert & außerdem stehe ich auf viele ,5 Noten, was jetzt auch einer meiner Probleme mit meiner Mutter ausmacht. Sie schaut sich mein Zeugnis an und sagt nicht einmal irgendwie etwas ,,ich freu mich", ,,könnte besser gehen" etc. und dann weil ich es einfach wissen wollte hab ich sie gefragt, was sie denkt wie ich am Ende dieses Jahres stehe. Sie hat jede Note auf die schlechtere gezogen, ist manchmal einfach eine Note runter gegangen etc.

Es hat mich ehrlich gesagt wirklich verletzt. Ich habe es ihr auch gesagt und dann kommt sie mir nur mit Sätzen wie ,,ich sag es ja nur weil du immer so träge bist", ,,lass deine schlechte Laune nicht an mir raus" etc. Aber diese Laune ist doch nur wegen ihr entstanden. Als ich meinte dass es doch nicht drauf ankommt wie sie es meint, sondern wie es bei mir ankommt hat sie einfach abgeblockt.

Sie tut immer so als wäre ich die schlechte Person und es fühlt sich an als würde ich sie nicht einmal ein bisschen interessieren.

Ich weiß nicht wie ich mit der Situation umgehen soll, am liebsten würde ich einfach nie wieder mit ihr reden, aber dann würde sie mich wiederum anschreien. Bitte denkt euch nicht ,,ja, sie übertreibt" über mich, weil ihr könntet euch niemals vorstellen wie schmerzhaft es so für mich ist, wenn ich sowieso mit diesem ,,selbst zufrieden sein" zu kämpfen habe.

Mutter, Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Nerven, Provokation, Tochter, Zeugnis

Was stimmt nicht mit mir, liebe es andere Menschen zu provozieren und ergötze mich an ihrem Ärger und an ihrer Wut, woher kommt das und was sollte ich tun?

Hallo,

ich liebe es mich mit anderen zu streiten. Irgendwie habe ich jedes mal das verlangen, egal um was es geht, mit der anderen Person darüber zu diskutieren und die Person absichtlich zu provozieren mit Aussagen, die ich eigentlich gar nicht so meinte, sondern es lediglich ausspreche, um die Person gegenüber wütend zu machen, weil ich dann danach mich insgeheim darüber freue und lustig machen kann. Ich weiß nicht weshalb ich dies tue, aber irgendwie bereitet es mir Freude und es erfüllt mich, wenn ich andere Menschen provoziere oder sie verärgere. Die Wut und auch das Leid sowie die Verzweiflung dieser Menschen, mich zu hassen, erfüllt mich und hebt pure Befriedigung in mir hervor.

Sei es auf der Arbeit, in meiner Familie oder im Freundeskreis. Ich möchte das Beste für jeden, auch wenn ich Menschen nicht mag bzw. diese verabscheue, aber dennoch wünsche ich jedem beste Gesundheit , Glück und auch Erfolg.

Irgendwie habe ich manchmal das Gefühl, als würden zwei Kräfte an mir nagen.

Die eine, welche mich dazu bewegt, anderen etwas gutes zu tun und ihnen zu helfen.

Die andere, welche absichtlich andere dazu bewegt, sie zu provozieren, wenn sie in ihrem Elend sind und mich danach daran zu ergötzen.

Selbstverständlich habe ich danach manchmal Schuldgefühle, aber irgendwie treibt mich das an. Es gibt mir Kraft und ist beinahe wie eine Sucht, welche ich nicht lassen kann.

Ich würde am liebsten damit aufhören, aber ich wüsste dann nicht wohin mit der ganzen Energie und der Kraft, welche ich ja durch meine Sucht quasi erlange und meine Bedürfnisse befriedige.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Arbeit, Familie, Freundschaft, Menschen, Sucht, Psychologie, Aggression, Freundeskreis, Gewissen, Liebe und Beziehung, Provokation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Provokation