Provokation – die besten Beiträge

Wie kann man mit Provokation von Eltern umgehen?

Hallo liebe Community,

seit ich klein bin verstehe ich mich nicht sonderlich gut mit meiner Mutter. Meistens fängt es mit Kleinigkeiten an, die sich über eine Zeit lang anstauen, bis meine Mutter ausrastet. Mit zunehmendem Alter sollte ich immer mehr Verantwortung übernehmen und ihr Aufgaben abnehmen, ist ja erstmal verständlich. Jetzt bin ich 23 und zu ihrer Assistentin geworden. Jede SMS und E-Mail soll ich für sie schreiben, für sie soll ich auch überall anrufen, ihre Kundenservice Probleme klären, sie jeden Tag zur und von der Arbeit fahren (und auch sonst überall wo sie hin will), natürlich die ganze Bürokratie...nicht mal die Uhrzeit will sie selbst ablesen. Versteht mich nicht falsch, man hilft seiner Mutter natürlich, aber sie ist doch auch ein eigenständiger Mensch, der auch mal selbst was auf die Reihe bekommen sollte? Dadurch, dass ich durch das Studium noch zu Hause wohne, ist das natürlich der perfekte Umstand für sie, um ihre Verpflichtungen auf mich abzuwälzen und das soll ich auch gefälligst schnell machen und ohne Fehler, denn die nächsten Aufgaben warten schon. Und das wichtigste: ich soll mir nicht anmerken lassen, dass mir das keine Freude bereitet...das macht sie richtig sauer. Letztens sollte ich ihre Steuererklärung machen, wo ich ihr direkt von Anfang an gesagt habe, dass ich das zu 0% kann und, dass es mega viel Arbeit ist. Aber sowas stößt immer auf taube Ohren. Zu einem Profi gehen, der das kann? Nein, sie ist von ihrem Steuerberater abgenervt, weil der angeblich eh nichts könnte. Bei Papierkram läuft das immer ziemlich ähnlich: ich versuche ihr das Formular zu erklären, sie findet die abgefragten Punkte "unnötig" oder fragt sich, was das ganze überhaupt soll. Diese Wut überträgt sie auf mich, obwohl ich nur das weiter vermittle, was da steht. Dann hat sie oft auch das Gefühl, besser zu wissen, was da abgefragt wird oder wo eine Information im Internet stehen könnte (obwohl ich diese eine Seite oder den Knopf schon 20x angeklickt habe). Wir verbringen also unnötig viel Zeit mit Aufgaben, die schneller zu lösen wären, während sie wütend auf meine Herangehensweise ist.

Da ist es doch verständlich, dass ich unglücklich oder ebenfalls wütend dabei bin, wenn ich diese Aufgaben für sie erledige. Doch wehe ich antworte mal in einem wütenden Ton oder ihr gefällt mein Ausdruck im Gesicht nicht: da geht das ganz große Theater los. Ich könne ihr ja nicht wie ein normaler Mensch helfen, wie könnte man nur so sein, Aufgaben für mich selbst würde ich ja gerne erledigen aber kaum ist es mal was für sie, schon werde ich zum Unmenschen...und noch mehr Anstacheleien. Versuche ich es ihr zu erklären, resultiert das ganze in einem stundenlangen Schrei-"Gespräch", das mit Weinen endet. Danach wird auch mal gerne eine Woche nicht mehr mit mir geredet und es werden Strafen angekündigt.

Ich will einfach nur noch raus, aber das geht wegen meiner finanziellen Situation noch nicht. Wie überlebe ich die Zeit bis dahin am besten?

Mutter, Eltern, Provokation, Streit, stress mit eltern, Tochter

Alter Freund will gegen mich kämpfen?

Hi,

ein alter Freund (nennen wir ihn T) aus der Klassenstufe mit dem ich Kontakt verloren habe will mit mir kämpfen. Wir verstanden uns bis vor einer Woche eigentlich noch gut, dennoch will er gegen mich kämpfen. Der Grund dafür: Ein gemeinsamer Freund hat ihm anscheinend erzählt, dass ich gesagt hätte, dass ich T mit "nur einer Rechten" zu Boden bringen kann. Das habe ich aber nicht gesagt. T spricht mich also seit Montag regelmäßig an um mich zu einem Kampf herauszufordern und wird zunehmend wütender, weil Ich (17) ruhig bleibe und mich nicht verunsichern lasse. Mein Hauptproblem ist, dass T sich das Recht nimmt mich als Pussy zu bezeichnen, weil ich die Aufforderung nicht annehme. T wiegt ca. 20kg mehr als ich, hat jedoch keine Kampferfahrung, ich wiege 61,7 Kg, mache seit 3 Jahren Kickboxen und nehme seit kurzer Zeit aktiv an Wettkämpfen teil. Ich halte einen Kampf für absolut unnötig und seine Entscheidung für unglaublich unreif und lächerlich. Es geht ihm hauptsächlich darum sich zu beweisen. Mir kommen jetzt mehrere Optionen in den Kopf: Soll ich mich mit ihm treffen und die Sache mit Worten klären? Soll ich ihn in der Schule ansprechen vor seinen Freunden? Kämpfen ist eigentlich keine Option.

Danke für eure Antworten und Lg

PS: Ein weiterer Gedanke ist: Wieso soll ich mich eigentlich überhaupt darum kümmern, ich habe die Situation nicht verursacht.

Freundschaft, Diskussion, Kampf, Liebe und Beziehung, Provokation

Mutter äfft mir im Streit nach?

Gerade war ich (19) im Konflikt mit meiner Mutter (56) weil ich Sie seit Anfang Dezember frage ob Sie eine Sache für mich erledigen kann, da ich selbst unter der Woche schulisch bedingt frühstens um 17:00 zu Hause bin - jeden Tag.

Ich würde diese Sache selbst erledigen aber die Einrichtung (im nächsten Dorf) schließt um 17:30 und da ich auf den ÖV angewiesen bin, schaffe ich es zeitlich nicht.

Meine Mutter ist derzeit arbeitslos und kümmert sich höchstens um den Haushalt. (Das höchstens ist erwähnenswert, denn wenn ich Sie anrufe und frage wie es ihr geht, dann sagt sie es mir selbst und auch den tag über wo ich zu Hause bin, bekomme ich das mit was Sie am Telefon anderen erzählt.)

Vorhin war Sie im Dorf, wo die Einrichtung ist, im Supermarkt einkaufen - was ebenfalls nicht weit weg von der Einrichtung ist.

Ich habe Sie vor 10 Minuten gefragt ob Sie geschafft hat diese Sache für mich zu erledigen und sie sagte mir nein.

Dann habe ich erwähnt, dass ich Sie aber seit Anfang Dezember darum bitte und ich nicht mehr verstehen kann, warum Sie es nicht schafft, denn dies ist eine Sache von höchstens 10-15 Minuten und kostet höchstens 15 Euro.

Meine Mutter hat mir abfällig gegenüber reagiert. "Warum sollte ich das für dich tun?", "Als hätte ich nichts besseres zu tun(...)", "Frag mich nochmal ganz normal darum" und ähnliches zu dem hat Sie gesagt.

Nachdem ich auf all das was sie gesagt hat reagiert (Im Sinne von dass ich ihr geantwortet habe) habe, hat sie angefangen mir nach zu äffen? Zuerst meine Körpersprache und Mimik und zuletzt das verbale. Was für mich persönlich pure Provokation ist und die Situation nur noch mehr eskalieren lässt. Ich hab ihr gesagt Sie soll das lassen und normal mit mir sprechen. Sie ist alt genug um das tun zu können und so ein Drama ist es einfach nicht wert.

Dieses Streitgespräch ging auch so um die 5 Minuten und den Großteil davon hat sie damit verbracht mir nachzuäffen. Ich hab mich dann räumlich von ihr distanziert.

Ich verstehe das einfach nicht? Im Streit äfft diese Frau mir immer nach? Obwohl ich ihr schon so oft (bei jedem Konflikt) gesagt habe, dass das pure Provokation für mich ist und sie damit aufhören soll. Ich möchte auch erwähnen, dass ich eine ältere Schwester (33) und einen älteren Bruder (35) habe, die genau das selbe tun. Auch verzerren die dabei das Gesicht, wenn sie mir nach äffen?

Dieses meme ist ein sehr gutes Beispiel dafür:

Nur dabei sind die Augen nicht zusammengekniffen sondern schielend aufgerissen.

Ist das ein Zeichen von Respektlosigkeit meiner Familie mir gegenüber?

Das passiert seitdem ich ein Kind bin, eskaliert aber die letzten Jahre immer wieder in Form von Gebrüll und Geschrei. Seit ich ein Teenager bin. Heute habe ich aber gelernt die Ruhe zu bewahren weil schreien meiner Gesundheit schadet (Probleme mit Stimmbändern).

Mir stellt sich aber die Frage:

  • Wie soll ich damit umgehen?
  • Ist es normal, dass eine erwachsene Frau sowas tut?
  • Ist das ein Zeichen von einem gestörten Familienverhältnis?
Bild zum Beitrag
Familie, Psychologie, Provokation, Streit, Mutter-Tochter-Beziehung

Ist provozieren ok?

(Ich möchte erwähnen, dass ich 12 Jahre alt bin und Sie nicht mit meinen Worten verletzten möchte. Ich weiss, dass ich manchmal sehr dumme Sachen sage. Ich möchte mich auch für meine Grammatikfehler etc. entschuldigen.)

Hallo, ich habe eine Freundin, die immer provozieren muss. Sie sagt selbst, dass sie es liebt zu provozieren, aber es hasst provoziert zu werden. Sie sagt auch, dass es ihr egal ist, ob es andere stört. Mich provoziert sie auch öfters und ich versuche es zu ignorieren. Früher hat mich das aufgeregt, weshalb ich mich mit ihr gestritten habe, aber jetzt versuche ich ihren worten aus dem Weg zu gehen. Ich habe auch andere Freundinnen, denen das selbe aufgefallen ist. Ich möchte versuchen sie zu verstehen. Ich möchte nicht urteilen. Ich möchte einfach verstehen, warum sie es liebt zu provozieren. Ich weiss, dass es manchen Menschen ein Gefühl von Macht gibt, aber könnte es auch was anderes sein? Ich meine, könnte es was mit ihrer Kindheit zutun haben? Ist es ok wenn man andere ständig provoziert? Und ist es normal, dass man am provozieren spaß hat?

Ich würde sie gerne fragen, aber sie würde mit mir streiten und das möchte ich nicht. In der Vergangenheit haben wir das oft und es hat nie gut geendet. Ich habe auch ein bisschen Angst vor ihr. Und meine anderen Freundinnen möchten nicht mit ihr darüber reden. Es würde sie wahrscheinlich provozieren, wenn wir ihr sagen, dass das nicht ok ist.

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Provokation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Provokation