Polizei – die besten Beiträge

Ampel Problem?

Servus, ich habe seit ein paar wenigen Wochen meinen Führerschein. Bisher klappt auch alles super, ich habe nur einen großen Feind bisher im SV, den ich jetzt gerade im Alleingang besonders merke. In der Fahrschule war das nie bisher sonderlich schwierig oder schlimm: Ampeln.

Ich habe ein besonderes Problem damit, wenn eine Ampel von Grün auf Gelb und dann auf Rot umspringt und kann schlecht einschätzen, ab welcher Entfernung man anhalten sollte, ohne eine Vollbremsung zu riskieren bzw. stark in die Bremse zu treten. Natürlich weiß ich, dass ich bei einer Geschwindigkeit von 50KM/h und einem Abstand von 5-10 Metern nicht anhalten brauche, aber auch bei einem Abstand von 30 Metern habe ich persönlich das Gefühl viel zu schnell zu sein und ich habe schon ein paar wenige male riskiert, bei Rot über die Ampel zu fahren, weil ich dachte, dass ich es schaffe, diese zu überfahren, was dann jedoch nicht der Fall gewesen ist.

Meine Frage ist: Gibt es irgendwelche Praxistipps, wann bzw. ab welcher Stelle man sich orientieren kann, bei einer Geschwindigkeit von 30, 50 und 70 KM/h zu bremsen, ohne stark in die Bremse gehen zu müssen? Ich will dies wirklich vermeiden, da ja auch Auffahrunfälle somit erhöht werden und ich ehrlich gesagt auch keinen Bock auf Vollbremsungen habe, wenn sie nicht sein müssen.

Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Fahrschule, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung

Fahrerflucht wenn man etwas nicht gemerkt hat?

hallo zusammen, ich entschuldige mich wenn die frage dumm rüberkommt. ich hatte heute meinen ersten unitag, und die uni ist in einer großstadt also ist es sehr schwer ein parkplatz zu finden. ich war heute echt im stress da ich große probleme hatte einen parkplatz zu finden und deswegen war ich sehr nervös. ich war auf einer starkbefahrenen straße (50er zone) und habe währenddessen mich ein wenig nach parkplätzen umgeschaut. dabei bin ich wahrscheinlich ein wenig zu nah an einem parkenden auto gewesen da mein spiegel ein wenig eingeklappt wurde. das ist mir leider später aufgefallen. nachdem ich einen parkplatz gefunden habe bin ich zur straße hin und habe nachdem auto gesucht, was ich eventuell am spiegel beschädigt haben könnte, hab allerdings keins gefunden. ich weiß auch leider nicht welches auto es war, da ich es erst später gemerkt habe und anhalten hätte ich auch leider nicht einfach machen können da die straße sehr stark befahren war und naja der großstadt verkehr kann sehr räudig sein. ich habe angst dass es jemand vielleicht gesehen hat oder sonst was und die polizei angerufen hat bzw. mich fotografiert hat und jetzt denkt ich hätte fahrerflucht begangen. ich weiß nicht was ich tun soll, naja mehr tun als einfach nur warten kann ich ja nicht aber angenommen es käme zu einer anzeige, würde ich dann wegen fahrerflucht verurteilt werden? die spiegel haben sich berührt, an meinem spiegel ist keine macke und ja wie erwähnt ich weiß leider nicht welches auto es war und hab auch keins mit schäden gefunden.. was denkt ihr darüber?

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerflucht, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Polizei