Photovoltaik – die besten Beiträge

Welche Batterie kaufen Gel oder AGM?

Hallo Leute, ich habe auf ebay Kleinanzeigen Batterien entdeckt, die ich vorläufig in mein Garten haben möchte. Die Batterien werden vorläufig als batteriespeicher für meine Solaranlage dienen. Ich habe jetzt zwei Anzeigen entdeckt und weiß nicht was die bessere Anzeige ist. Deswegen wollte ich euch fragen, welche Anzeige ihr eurer Meinung nach besser findet.

1. Anzeige

4x 120 Ah Gel Batterien. Der will für alle 4 Stück 300 Euro haben, habe es geschafft, alle 4 zu nen Preis von 240 Euro zu bekommen. Also pro Batterie 60 Euro. Hier ein paar Bilder

Zum Zustand sagt der Käufer ,, Sind ca. 2 Jahre alt. Hatte sie bei mir im Schrebergarten für einen Wechselrichter im Einsatz. Da wir umgezogen sind und ich den Garten nicht mehr habe, brauche ich die Batterien auch nicht mehr. Sind ca. 20x geladen worden. "

2. Anzeige

2 x 120 Ah AGM Batterien. Habe es Geschäft den Preis auf 75 Euro zu handel, also für die beiden 150 Euro.

Zum Zustand sagt der Verkäufer ,, die sind 2,5-3 Jahre alt, wurden aber maximal zehnmal aufgeladen. Die Batterien habe ich für mein Bugmotor genutzt. Zum Laden wurden diese aus dem Boot rausgeholt und zu Hause aufgeladen. Wie gesagt, die wurden vor dem Angel Urlaub zuhause aufgeladen und nach ca. nach 4 Tagen je 8 Stunden angel hat der 80lb Motor ungefähr 2/3 der Ladung verbraucht. Danach habe ich die Ausgebaut und nachgeladen. "

Was meint ihr? Da bin ich mal gespannt.

Bild zum Beitrag
Akku, Batterie, Elektrik, Spannung, Elektrizität, Photovoltaik, Solaranlage, Kapazität

Neue PV Anlage - welcher Anbieter?

Es wird ernst: 16,x KW Peak auf Norddach ca. 15 Neigung / Ertragsschätzung mindestens 80 %

Speicher 14 KW mit Notstrom

Rund 10 Anbieter habe ich angefragt aber viele konnte ich von vornherein ausschließen.

Die gewählten Anbieter verlangen alle ungefär das gleiche ca. 40 T - ich weiß es ist viel zu teuer aber ich erwarte höchste Qualität und lange Lebensdauer.

Alles natürlich mit Komplett Montage da ich selber nichts machen kann.

Welche Kombination von Wechselrichter, Speicher und Module ist die Beste?

Anbieter 1:

  • 34 Stk Bauer Hochleistungs-Solarmodule (BS-420-108M10HBB mit 420 Wp)
  • Fenecon Home 20kW mit 14 kWh
  • FENECON Home Hybrid-Wechselrichter 20 kW, inkl. Hochvolt- Batterie mit 14 kWh Kapazität

Anbieter 2:

  • Titans R S M 4 0 - 8 - 3 8 5 M B - 405 MB oder Heckert Solar NEMO® 2.0 60 M BLACK
  • 15KW Wechselrichter 3Phasen Hybrid Azzurro 3PH HYP15000 ZSS + Energiemanager Azzurro Meter 3Ph HYD
  • Stromspeicher Azzuro Energy Batterie Z3 HV 15,36Kw

Anbieter 3:

  • Solar Fabrik 420 W S4 Innovation Powerline N Glas/ Glas Solar Fabrik Mono S4 Mono Halfcut, Glas/Glas, n-type, 30 mm
  • 10 Stk SUNPRO Athena 800 Leistungsoptimierer
  • LYNUS Hybrid Inverter 15 kW inklusive Batterieturm 14,7 kWh & Connect Box

Billiganbieter: (ca. 30 T)

  • Qualitäts-Photovoltaikmodul TWISUN FULL-BLACK Doppelglas mit 410 W
  • Wechselrichter Growatt MOD 10KTL3-X 3-phasiger Wechselrichter
  • Growatt ARK 10,2H Solarspeicher mit 10,24 kWh EUR Speicherkapazität
Strom, Stromverbrauch, Elektriker, Photovoltaik, Solaranlage

Ist Enpal Seriös und Sinnvoll?

Hallo Community,

Enpal ist ein Startup welches unter anderem "Photovoltaik - alles inklusive" auf Miete anbietet. Ich suche jemanden der breits erfahrung mit diesem Unternehmen gemacht hat.

Vor ungefähr 8 Monaten hatte meine Mutter und ich ein Remote Gepräch mit einer Enpal Mitarbeiterin. Das Ziel von diesem Gespräch war, sich über möglichkeiten und Kosten einer Photovoltaik zu informieren.

An sich wurde uns ein super(?) Preis genannt von 228 Euro im Monat (20 Jahre). Unser altes Haus hat eine Wohnfläche von ~286m² mit Ölheizung, Wärmepumpe & bald auch kleinen Serverraum (home Lab). Dazu kommt, dass wir ungefähr 40 Cent den Kilowatt bezahlen. All diese (Strom-/ & Heizkosten) würden somit "wegfallen". Momentan Zahlen wir zumindes weitaus mehr als diese 228 Euro Monatlich.

Dennoch zweifel ich an der Professionallität und Strategie dieses Unternehmens sehr. Erstens finde ich die Werbung merkwürdig, wir bekamen bereits mehrere einfach bedruckte Zettel in unseren breifkasten wie "Wir haben in ihrer umgebung ein Haus mit Solar bedekt, sie könnten dies auch tun!..." blah blah blah. Dieser Zettel sieht aus, als hätte dies ein 4 Klässer im EDV unterricht gemacht. Ebenfalls wird ständig auf Renter Webseiten (Sorry Facebook und co.) mit "UNGLAUBLICH BILLIGE SOLARANLAGE" geworben. Direkt neben den "Wir suchen 800 Hörtester für kostenlose Hörgeräte" Werbungen.

In mein Augen ziemlich unprofessional und merkwürdig warum diese sich solch eine Zielgruppe aussuchen?

Nach dem Gespräch hatte meine Mutter dennoch den Vertrag unterschrieben aber (glücklicherweise) wurde dieser zurrückgezogen. Wieso? Ich war zu den Zeitpunkt noch 17 Jahre jung und bin im Grundbuch eingetragen. Daher das ich mit 17 nicht geschäftsfähigkeit bin, war meine Unterschrift Rechtsungültig. Sie sagte, dass sie sich melden werden sobald ich 18 bin. Das bin ich jetzt.

Ebenfalls konnte mir keine Antwort darauf gegeben werden, warum eine Wallbox ein MUSS ist. Mir wurde sowas gesagt das die Wallbox Technisch ein muss ist, damit die Anlage funktioniert. Theoretisch, um Ecken gedacht, kann dies auch stimmen und ggf. Kosten sparen aber es kann auch genau so gut Marketing dahinter stecken. Uns wurde ständig von ein E-Auto erzählt was wir laden könnten. Wir besitzen nichtmal ein E-Auto.

Ich entschuldige falls das ganze hier etwas durcheinander ist. Ich habe nur mal meine Sorgen frei aufgeschrieben. Ich hoffe das mir jemand seine Erfahrung mitteilen kann.

Energie, Stromanbieter, Kosten, Vertrag, Heizung, Wärmepumpe, Stromverbrauch, Photovoltaik, Photovoltaikanlage, Solar, Solaranlage, Stromversorgung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Photovoltaik