Balkonkraftwerk auf Dach in hamburg?
Ich wollte mich mal erkundigen wie die Regelung in Hamburg (Kreis Bergedorf) ist. Ich dachte mir es könnte sich lohnen eine balkonkraftwerkzelle aufs Dach zu legen um z.B. die Waschmaschine, Kühlschrank etc. Zu betreiben. Wir zahlen nämlich bis Mitte des Jahres 42 cent die kWh.
Was müsste man beachten? Darf man die Zelle einfach aufs Dach packen? Muss ich es irgendwo anmelden? (Sollte eine Zelle für 600w oder so in dem Bereich sein, meine da war etwa die Grenze)
Gibt es noch was bestimmtes zu beachten?