Wenn im Pantheismus Gott Alles ist, wie bei den Anthroposophen, ist dann das Nichts nicht Gott?
Liebe Community,
Alles müsste Nichts ausschließen, so wie das Nichts Alles auschließt.
"Der Kurs in Wundern" (Buch) geht davon aus, dass das Nichts ein Zustand ist, welches das Ego (aber nicht das Selbst selbst) gemacht hat, wobei das Alles, die Sohnschaft bzw. das Göttliche darstellt, weil Alles ja schließlich erschaffen wurde.
Angelus Silesius sagte, daher in seinen Versen vom "Der Cherubinische Wandersmann" (Buch) : Gott habe sich durch seine Schöpfung selbst geboren, wobei er auch wieder in seinen Versen betont, dass Gott/Alles im Sinne des Pantheismus sei. Gott wäre der Ewige und All-Einige - von dem alles geschaffen und geboren wurde.
Wenn dem so ist, wie die Großen Meister schreiben, dann ist Gott Alles, wobei sich die Frage stellt, ob Nichts dann nicht Gott sei. Und wenn Alles erst geschaffen wurde, ist Gott dann wirklich Ewigkeit? Zumal wir wissen, dass diese Erde untergehen wird?
Liebe Grüße,
Mondkind1972