Philosophieren – die besten Beiträge

Könnte er mein Seelenverwandter gewesen sein?

Hey alle zusammen, ich wäre dankbar wenn ihr euch folgendes durchliest und mir hilft, den es bedeutet mir wirklich sehr viel. Danke euch :)

Damals als ich diesen Jungen habe ich mir zunächst nix dabei gedacht. Aber dann offenbarte er sich mir immer mehr, und ich mich ihm. Er hat mich auf eine Art berührt, das ich nicht erklären kann.

Er war wie ich irgendwie, er hat mich so unglaublich wiedergespiegelt, sein Vergangenheit, sein Art zu denken und die Dinge zu sehen etc.. ich hab sogar so vieles durch ihm über mich selbst gelernt.

Ich wusste immer das ich irgendwas suchte, aber wusste nie so genau was. Als ich ihm kennenlernte, wusste ich, dass ich genau nach so einem Menschen gesucht habe. Ich habe nach ihm gesucht, bevor ich überhaupt wusste was ich suchte. Er verstand und berührte mich wie niemand zuvor.

Er fühlte sich an wie Zuhause, wie Frieden..Er war wie bester Freund und Liebe zugleich. Doch er ist weg und ich vermisse ihm bis heute, die Erinnerungen sind immernoch so intensiv wie damals, auch wenn es wie ein Augenblick war.

Und wenn er mein Seelenverwandter war, wieso ist er nicht mehr da? Wenn es so bestimmt war, wieso haben die Umstände nicht gepasst? Um das ganze zu beenden würde ich gerne ein kleinen Text hinzufügen von einer Schwester, der mich sehr berührte und der irgendwie passend dazu ist.

„Alles was erzwungen wird, findet ein

schnelles Ende.

Nur die ungezwungenen Herzensangelegenheiten,

die durch unsichtbare Bänder gestärkt werden, die

man Chemie, Seelenverwandtschaft oder reine

Absichten nennt, sind wahr und auf ewig. Selbst

wenn sie nur einen kurzen Augenblick angedauert

haben.

Nicht die Dauer bestimmt eine intensive Erinnerung,

sondern viel mehr die Ehrlichkeit darin.“

Er war dein Seelenverwandter, aber auch die können gehen 63%
Es gibt keine Seelenverwandtschaft 13%
Er war es denke ich nicht 13%
Alternativ 13%
Liebe, Freundschaft, Sehnsucht, Gefühle, Esoterik, glücklich, Philosophie, Philosophieren, Seelenverwandtschaft

Was wird Jesus Christus noch erfüllen, bis alles erfüllt ist?

Jesus Christus sagte, es muss erst alles erfüllt sein, bis die Gebote Gottes und die Gesetze des AT aufgehoben sind.

»Meint nur nicht, ich sei gekommen, das Gesetz und die Worte der Propheten aufzuheben. Nein, ich will sie nicht aufheben, sondern voll zur Geltung bringen!
18 Ich versichere euch: Nicht der kleinste Buchstabe im Gesetz Gottes – auch nicht ein Strichlein davon – wird je an Gültigkeit verlieren, solange Himmel und Erde bestehen. Alles muss sich erfüllen.
19 Wenn jemand auch nur das geringste Gebot Gottes für ungültig erklärt und andere dazu verleitet, dasselbe zu tun, wird er in Gottes himmlischem Reich nicht viel bedeuten. Wer sich aber nach Gottes Geboten richtet und sie anderen weitersagt, der wird in Gottes himmlischem Reich großes Ansehen haben.
20 Ich warne euch: Wenn ihr den Willen Gottes nicht besser erfüllt als die Schriftgelehrten und Pharisäer, kommt ihr ganz sicher nicht in Gottes himmlisches Reich.«

https://www.bibleserver.com/HFA.GNB.SLT/Matth%C3%A4us5%2C17-20

Mir fallen diese Prophetien ein, die Jesus noch erfüllen wird:

Denn siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, dass man der vorigen nicht mehr gedenken und sie nicht mehr zu Herzen nehmen wird. Jesaja65,17
6 Da wird der Wolf beim Lamm wohnen und der Panther beim Böcklein lagern. Kalb und Löwe werden miteinander grasen, und ein kleiner Knabe wird sie leiten. 7 Kuh und Bärin werden zusammen weiden, ihre Jungen beieinanderliegen, und der Löwe wird Stroh fressen wie das Rind. 8 Und ein Säugling wird spielen am Loch der Otter, und ein kleines Kind wird seine Hand ausstrecken zur Höhle der Natter. Jesaja11,6
 4 Und er wird richten unter den Nationen und zurechtweisen viele Völker. Da werden sie ihre Schwerter zu Pflugscharen machen und ihre Spieße zu Sicheln. Denn es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen. 5 Kommt nun, ihr vom Hause Jakob, lasst uns wandeln im Licht des HERRN! Jesaja2,4

Fallen euch noch Prohetien ein, die noch erfüllt werden müssen?

Liebe, vegetarisch, Gesetz, Christentum, Frieden, vegan, Altes Testament, Bibel, Christen, Erfüllung, Jesus Christus, Judentum, Neues Testament, Philosophieren, Prophezeiung, Theologie, Veganismus, Vegetarismus, Gebot, Bibelstelle, Erfüllen, Jesaja

Sind Bishnoi auf dem 1. Platz in Sachen Tierschutz?

Die Bishnoi sind eine religiöse Gemeinschaft, die hauptsächlich im nordwestlichen Teil Indiens, insbesondere in den Bundesstaaten Rajasthan, Haryana und Punjab, ansässig ist. Die Bishnoi-Religion entstand im 15. Jahrhundert und geht auf den Guru Jambheshwar zurück, der eine Reihe von Regeln und Prinzipien aufstellte, die seine Anhänger befolgen sollten.

Die Bishnoi betonen die Bedeutung der Umwelt und des Naturschutzes und praktizieren viele jainistische Prinzipien wie Vegetarismus und Gewaltlosigkeit. Sie glauben auch an die Wiedergeburt und daran, dass jedes Lebewesen eine Seele hat, die unsterblich ist und in einem anderen Körper wiedergeboren werden kann.

Eine der bekanntesten Traditionen der Bishnoi ist ihre Verehrung von Bäumen und Tieren. Sie glauben, dass Bäume und Tiere göttliche Wesen sind und respektieren und schützen sie entsprechend. Ein Beispiel dafür ist ihre Haltung gegenüber dem schwarzenbuck-Antilopen (Antilope cervicapra), die sie als heilig betrachten. Sie glauben, dass das Töten dieser Tiere Unglück bringt und haben eine lange Geschichte des Schutzes dieser Art, die in vielen Teilen Indiens stark bedroht ist.

Die Bishnoi haben auch eine lange Tradition des Umweltschutzes und des Naturschutzes. Sie glauben, dass es ihre Pflicht ist, die Umwelt zu schützen und zu bewahren, und haben viele Regeln und Vorschriften, die auf den Schutz von Pflanzen, Tieren und der Natur abzielen. Ein Beispiel dafür ist ihre Praxis der "Chipko-Bewegung", bei der sie sich um Bäume versammeln und sich weigern, sie zu fällen oder zu beschädigen, wenn sie bedroht sind.

Insgesamt sind die Bishnoi dafür bekannt, dass sie eine einzigartige Religion praktizieren, die sich auf Umweltschutz, Naturschutz und die Verehrung von Bäumen und Tieren konzentriert. Sie haben eine lange Geschichte des Schutzes von Wildtieren und der Umwelt und setzen sich aktiv für den Erhalt der natürlichen Ressourcen in Indien ein.

Sind sie der 1. Platz was Tierschutz, oder Naturschutz angeht?

Oder gibt es noch eine Menschengruppe die hervorragend sind?

Bitte mit Quellenangaben, damit ich nachvollziehen worum es geht.

https://www.youtube.com/watch?v=tcNmq-quVPA

Nein eine andere Gruppe ist Platz 1, weil... 60%
Ja, sie sind Platz 1 40%
Umweltschutz, Natur, Tiere, vegetarisch, Tierschutz, vegan, Ethik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Naturschutz, Philosophie, Philosophieren, Tierethik, Veganismus, Vegetarismus, Ethik und Moral

Sind die Jainisten die vegansten Menschen hier auch der Erde?

Jainismus ist eine Religion, die hauptsächlich in Indien praktiziert wird und ihren Ursprung im 6. Jahrhundert v. Chr. hat. Die Jainas glauben an eine Philosophie der Gewaltlosigkeit und des Vegetarismus als integraler Bestandteil ihrer religiösen Praktiken.

Der Jainismus fordert seine Anhänger auf, alle Arten von Gewalt gegen alle lebenden Wesen zu vermeiden und ihnen keine Schmerzen oder Leiden zuzufügen. Aus diesem Grund praktizieren viele Jainas den Vegetarismus und einige sogar den Veganismus, um sicherzustellen, dass sie keine Tiere oder andere Lebewesen schädigen.

In Jainismus gibt es auch eine spezielle Form des Vegetarismus, der als Ahimsa-Diät bekannt ist. Diese Diät besteht aus pflanzlichen Lebensmitteln, die ohne Tötung von Pflanzen hergestellt werden, wie z. B. Früchten, Nüssen und Getreidekörnern, die auf natürliche Weise von Pflanzen abfallen oder nach der Ernte übrig bleiben. Dieser Ansatz des Vegetarismus betont die Wichtigkeit, auch pflanzliches Leben zu respektieren und zu schützen.

Insgesamt spielt der Vegetarismus im Jainismus eine wichtige Rolle, da er ein zentraler Teil der Philosophie der Gewaltlosigkeit und des Respekts gegenüber allen lebenden Wesen ist. Viele Jainas praktizieren den Vegetarismus und einige sogar den Veganismus als Ausdruck ihres Glaubens und ihrer Überzeugungen.

Allerdings gibt es auch Einschränkungen bei der Zubereitung von Gemüse im Jainismus. Zum Beispiel ist es nicht erlaubt, Gemüse zu essen, das noch Wurzeln oder Samen hat, da dies die Tötung von Pflanzen bedeutet. Stattdessen müssen diese Teile vor dem Kochen entfernt werden. Auch das Schneiden von Gemüse sollte vermieden werden, da dies die Zerstörung von Zellen und somit eine Art von Gewalt darstellen könnte. Viele Jainas bevorzugen daher auch das Essen von Früchten, da diese ohne Gewalt geerntet werden können.

Insgesamt betont der Jainismus die Wichtigkeit der Achtung vor allem Leben und ermutigt seine Anhänger, ihre Ernährung entsprechend anzupassen, um sicherzustellen, dass sie keine Gewalt gegenüber anderen Lebewesen verursachen.

Sind sie die vegansten Menschen Menschen der Erde, oder gibt es eine andere Menschengruppe, die noch veganer sind?

Bitte mit Quellenangaben, um die nachvolziehen zu können.

Nein es gibt noch eine veganere Gruppe. 100%
Ja, das sind sie 0%
vegan, Ethik, Philosophie, Philosophieren, Tierethik, Veganismus, Ethik und Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Philosophieren