Pferdekauf – die besten Beiträge

Probereiten Dos & Don'ts?

Heyho, ich geh kommenden Sonntag Probereiten auf einem 21 jährigen Wallach, den ich mit meinen Eltern als Erstpferd ins Auge gefasst habe. Ich selbst bin 16 Jahre alt und reite wahrscheinlich schon länger als ich laufen kann :D.

Da ich zu Beginn "nur" in Abteilung geritten bin und ich erst seit ich ca 12/13 war Einzelunterricht hatte (mittlerweile ist es meine RB und Unterricht hatte ich schon lange nicht mehr), habe ich reiterlich nicht den Stand, den man evtl. von jemandem, der über 10 Jahre reitet, erwarten würde. Bin so ca. auf A-Niveau (Dressur) liebe Bodenarbeit und hab auch Seitengänge angefangen.

Jetzt die eigentliche Frage ;)

Habt ihr evtl. irgendwelche Tipps und Tricks fürs Probereiten? Hab mich schon bisschen informiert und würde mir das Pferd erstmal "vorführen" /-reiten lassen um mir einen Eindruck vom Boden, einen "Profi" aus dem Bekanntenkreis hab ich natürlich auch im Gepäck um mir keine laufende Tierarztrechnung andrehen zu lassen (alle gesenddeten Videos sahen zwar top aus vom Gangbild her, [kleine] AKU vor dem Kauf wäre aber naürlich trotzdem ein Muss). Ich bin zwar eigentlich ein recht klardenkender Mensch, der sich Unsicherheit & Co. so gut wie nie (weder vom Mensch noch vom Pferd) anmerken lässt, aber so ein Probereiten ist ja schon irgendwie was Größeres für die Nerven...

Von da her scmeißt mir gern alle Eure Empfehlungen her, Danke ^^

Pferd, Reiten, Dressur, Reitsport, Pferdekauf, Ankaufsuntersuchung, eigenes Pferd, Probereiten, erstes pferd

Wieso kann ich keine Bindung mehr mit einem Pferd aufbauen/eingehen?

Hey

Ich fange am besten von ganz vorne an

Meine Familie besitzt schon seit ca mehr als 30Jahren Pferde und jeder hatte so sein eigenes Pferd auch ich

Sie war eine Shetty Stute und sie war buchstäblich meine beste freundin (nur leute die etwas mit Pferden zutun haben werden es verstehen darum bitte ich das auch nur diese Antworten :)) Sie war damals schon vor meiner geburt bei uns gewesen und deswegen habe ich bis ich 8war meine ganze Kindheit mit ihr verbracht und ich hab sie wirklich geliebt aber sie hatte eine Krankheit und musste deswegen notgeschlachtet werden(das ist nochmal eine ganz andere geschichte) aufjedenfall haben wir sie dann am 10.06.2020 einen Händler gegeben der gleichzeitig auch Metzger ist und glaub mir uns ist das alles andere als leicht gefallen vorallem mir aber es wäre egoistisch gewesen sie leiden zu lassen nur weil ich mich nicht von ihr verabscheiden wollte

Ich bin sehr lange nicht von ihrem “Tod“ weggekommen, was erwartet man denn auch von einem 8Jährigem kleinen mädchen?
Aufjedenfall hab ich es nach fast 2 Jahren endlich akzeptiert und genau da hat meine Mutter eine anzeige auf ebay gefunden und es hat sich herausgestellt das es wirklich sie war

Die besitzerin hat uns Angeboten sie zu besuchen aber wir haben uns darauf geeinigt sie nicht zu besuchen weil ich mir sicher bin das der abschied mir wieder das Herz gebrochen hätte

Aber seit dem Tag an dem meine Mutter uns das mit der Anzeige gesagt hat und das sie doch noch lebt komme ich wieder nicht von ihr weg ich vermisse sie so sehr

Gleichzeitig fühle ich mich auch so hintergangen von dem Händler da wir 2Jahre dachten sie wäre nicht mehr unter uns und aufeinmal finden wir eine Anzeige und finden heraus das sie doch lebt

Ich haben seitdem 7 neue Pferde kennengelernt aber ich kann mit keinem mehr eine Bindung aufbauen, ich will wieder mein ein und alles finden und wieder spaß an dem Reiten und allgemein die Zeit mit Pferden genießen können aber es klappt einfach nicht

Bin ich das Problem oder hab ich einfach noch nicht das richtige Pferd gefunden?

Freizeit, Pferd, Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Pferdekauf, eigenes Pferd

Rohes Pferd verladen?

Hallo. Ich bitte 🙏 euch das zu tun was ich gleich sage: ich stelle hier eine Frage, und möchte auf meine Frage eine Antwort! Nicht Kommentare wie z.B. Trainer holen, andere Lösungen suchen, ich bin unverantwortlich etc. Wer diese Meinung hat, kann sie gerne haben, mir aber bitte nicht mitteilen! Vielen Dank!♥️

Zu meiner Frage. Am Freitag holen wir einen 1- Jährigen (es ist zwar ein Esel, aber ihr könnt so tun als wäre es ein Pferd, Esel sind in der Regel halt ein wenig ruhiger). Er ist auf der Weide geboren worden, und lebt dort in seiner Eselherde (mit Hengst und Trampeltieren) vor sich hin. Der Hengst ist ein sehr freundlicher, und wird auch oft gestreichelt. Die Stuten sind auch mehr oder weniger halfterführig. Mit dem kleinen hat er allerdings noch nichts gemacht (TA war angeblich da, ich schätze das sie ihn festgehalten haben). Er ist auch noch sehr schüchtern und lässt sich (noch) nicht streicheln. Der Züchter wird bis Freitag auch nicht genügend Zeit haben ihm das nötige Wissen zu vermitteln um in einen Hänger zu steigen. Der Kleine ist ca 120 groß.

Habt ihr vielleicht Ideen oder Tipps einen Equiden der sich nicht führen lässt sicher in den Anhänger, wieder hinaus und in eine Box zu bringen?

Wäre es vielleicht eine Möglichkeit einen Zaun zu spannen und ihn selbstständig laufen zu lassen? Und mit oder ohne Trennwände? Rein locken?

Vielen Dank für eure ZUM THEMA PASSENDEN Antworten.♥️

Pferd, Pony, Anhänger, Esel, Pferdehaltung, Pferdekauf, roh, verladen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferdekauf