Pferdekauf – die besten Beiträge

Pferd kaufen trotz Veränderung im Rücken?

Hallo Leute,

Ich habe mal eine Frage an euch bzw. ein Anliegen.

Ich möchte mir ein neues Pferdchen kaufen (siehe Bild) und habe nun einen Kandidaten in der engeren Auswahl. Es handelt sich hierbei um einen 7ben jährigen KWPN Wallach, welcher als "Springpferd" in der Klasse A unterwegs war.

Bin den jungen Herren nun 2 mal Probegeritten und einmal war ich zum Bodenarbeiten dort und muss sagen, dass er mir schon sehr zusagt.

Ich habe nun eine AKU machen lassen und es ist ein Befund im Rücken aufgetaucht.(siehe Bild). Laut dem Tierarzt ist der Befund geringgradig und nicht wirklich bedeutend, da ich ja gerade mal 50kg wiege und dem Pferd so nicht wirklich schaden kann.

Habe einen zweiten Tierarzt die Bilder ansehen lassen und dieser meinte, dass es schwierig einzuschätzen ist, da es Sportpferde mit solchen Befunden gibt die sehr erfolgreich sind... es aber auch Pferde gibt die dann immer Probleme haben werden. Er meinte daher: "Tendenziell also durchaus kritisch sehen".

Der Rücken ist jetzt nicht wirklich bemuskelt und auch meine Trainerin (die ihn einmal Probegeritten ist) meinte, dass er im Rücken sehr steif ist und er sicher erst einmal Chiropraktisch /Osteopathisch behandelt gehört. 

Da ich das Pferd bei einem Händler kaufen würde und dieser darauf schwört dass diese Pferd nichts haben wird in den nächsten Jahren, würde er mir sogar 2 Jahre Garantie auf den Rücken des Pferdes geben. Er habe die Bilder auch einen  gerichtlichen Sachverständigen gezeigt und dieser meinte, dass das so geringgradig ist, dass diese Röntgenbilder jeden Gutachten Stand halten würde.

Was würdet ihr sagen? Finger davon lassen oder trotdem kaufen :)
Freue mich auf Euren Antworten.

Ps.: Bin nur so übervorsichtig, weil ich meinen alten (16 Jahre) Wallach 2 Jahre lange nicht reiten konnte und ihn schlussendlich einschläfern lassen musste.

Bild zum Beitrag
Pferd, Reiten, Pferdekauf, aku

Pferd für Schwester geeignet?

Meine Schwester und ich sind beide Reiterinnen (wir sind ü18, also erwachsen).

Ich habe meinen Hannoveranerwallach seit 3 Jahren und ich reite seit 8 Jahren.
Meine Schwester reitet allerdings erst seit 3 Jahren, also seit ich mir mein Pferd gekauft habe, denn dadurch kam sie auch "Gusto" auf reiten.

Naja jedenfalls nahm sie ein Jahr lang Reitunterricht im Schulbetrieb und fand dann eine Reitbeteiligung, mit der sie hauptsächlich ausreiten ging. Nebenbei nahm sie aber trotzdem wöchentlich Einzelunterrichtsstunden, sowohl auf ihrer Rb als auch auf meinem Hannoveraner, da meiner wirklich ein braver Goldschatz ist.

Nun ist es so dass sie eigentlich schon seit einigen Monaten vom eigenen Pferd träumt. Ich hab mir nichts dabei gedacht und hab ihr mal von ehorses erzählt. Sie meinte sie schaut sich mal um und dann war da diese Stute, in die sich meine Schwester schockverliebt hat.

Es handelt sich um eine 11 jährige braune Oldenburger-Springpferd-Stute. Sie ist 165cm groß und ist grundsätzlich ja sehr brav. Wir waren bis jetzt 3 mal dort und haben noch bis Ende der Woche Zeit uns zu entscheiden.

Das Ding ist, sie ist zwar ein Allrounder und ein Verlasspferd aber ich weiß nicht ob sie so gut geeignet ist für meine Schwester, da meine Schwester erst seit 3 Jahren reitet.
Sie ist nämlich eine typische Stute. Sie kann extrem zickig werden, vor allem in der Rosse. Das hat uns die aktuelle Besitzerin gesagt. Sie ist außerdem eher "faul" und muss animiert werden.
Bisher wurde sie in der Zucht und zum Freizeitreiten "verwendet". Sie hat eine Springabstammung und für die Dressur jetzt nicht die Mördergänge. Aber man kann alles mit ihr machen, Dressurarbeit, Bodenarbeit, Ausreiten, Kuscheln, Lieb haben etc., da sie ein extremes Verlasspferd ist. Vor allem im Gelände ist sie anscheinend sehr brav und hat bis jetzt kaum jemand abgeworfen. Zum Sitzen ist sie ein Traum (ich bin sie auch Probegeritten, da ich mehr Ahnung als meine Schwester hab). Anlehnung geht auch aber eher Richtung v/a. An Versammlung, Hinterhand usw. muss natürlich noch gearbeitet werden.

Sie ist also ein sehr gutmütiges Pferd, auf dem man eigentlich ziemlich sicher ist aber dennoch ist sie ein sehr charakterstarkes Pferd, das extrem stur sein kann und das gerne mal "diskutiert" ob sie jetzt wirklich vorwärts muss oder nicht.

Ihre Reitlehrerin sagt, sie soll es probieren da das Pferd ein Allrounder ist, allerdings sagen viele andere, dass sie mit so einer "Zicke" nicht auf Dauer glücklich wird.

Mich würde mal eure Meinung interessieren.
Ist so ein Pferd für jemanden der erst 3 Jahre reitet angemessen?
Oder sollte sie sich lieber noch weiter umschauen?

Wir haben bis Freitag Zeit uns zu entscheiden.

Pferd, Reiten, Pferdekauf

Pferdekauf, habe ich mich über den Tisch ziehen lassen?

Hi,

Seit einigen Tagen geistert mir die Frage durch den Kopf, ob ich mich damals beim Kauf meiner Stute evtl. Über den Tisch habe ziehen lassen ode rob der Preis fair war. Ich würde gerne mal eure Meinung höhren. Sie war das erste Pferd das ich gekauft habe, ich hatte zwar davor schon eines, aber das hatte ich aus schlechter Haltung gerettet.

Ich habe mir vor etwas mehr als einem Jahr eine Stute gekauft. Damals war sie 9 Jahre alt. Sie hat einen Stockmas von 1,53m und läuft Barhuf.

Ich habe damals 4500 € gezahlt. Sie war zu dem Zeitpunkt als ich sie gekauft habe sehr schlecht bemuskelt. Das war mir von Anfang an klar, war auch nicht das erste mal, dass ich komplett Muskeln aufbauen musste. Sie ist soweit gesund, aiser dass sie manchmal ein bischen Verspannungen in der Hinterhand hat, aber da regelmäßig die Ostio kommt ist das kein Problem.

Sie wurde mir allerdings als Geländesicher verkauft, das ist sie nicht. Auch dass sie ab und an mal steigt und Angst vorm Schmied hat wurde mir verschwiegen.

Sie hat sehr schöne Gänge, vorallem der Galopp ist sehr schön.

Allerdings hatte sie quasi keine Ausbildung. Sie ist zwar Eingeritten, aber so etwas wie Vorhandwendung oder Schnekelweichen konnte sie überhaupt nicht. Das musste ich ihr alles ersteinmal beibringen.

Sie hat eine sehr leiben Charakter, kommt aber mit schreienden Kindern nicht klar, ist wohl dem verschuldet dass sie etwa eineinhalb Jahre in einee Reitschule gelaufen ist.

Ich habe leider keine Bilder mehr von dem Zeitpunkt wie ich sie gekauft hatte, nur welche, nachdem sie schon einige Monate hier war.

Anfangs hatte sie vorallem im Rücken und Schuktern noch sehr viel weniger Muskeln. Auf dem Bild war sie bereits einige Monate wieder im Trainig.

Ich weiß leider auch nicht welche Rasse sie ist. Im Pass steht als Rasse Pony. Für ein Pony ist sie aber eigentlich zu groß. Ich vermute das da irgendwie ein bischen Tinker mit drin ist, aber genau weiß ich es nicht. Was meint ihr welche Rasse da mit drin ist? Reinrassigen ist sie sicherlich nicht, sonst würde dass ja im Pass stehen.

Was mein ihr, wurde ich damals über den Tisch gezogen? oder war der PReis fair? zu dem Zeitpunkt wo ich sie gekauft hatte, war es schwierig ein Pferd zwischen 7 und 13 Jahren zu finden das nicht zu klein, eingeritten udn gesund war Und nicht all zu weit weg stand. Mehr als 2 Stunden Fahrt wollte ich dem Pferd nicht zumuten.

Bild zum Beitrag
Pferd, Pferdekauf, Pferderassen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferdekauf