Pferdekauf – die besten Beiträge

Ich will ihn nicht verlieren. Was soll ich tun?

Hi, das ist eher kompliziert, aber bitte lest es euch durch. Es ist mir sehr wichtig und auch ist es dringend 😔

Mein Lieblingspferd auf dem Hof, auf dem ich reite wird verkauft. Ich finde das so schlimm. Ich (ich bin 13, aber bald 14 und reite schon seit sieben Jahren) will ihn nicht verlieren, denn er ist einfach der beste. Ich habe die Besitzerin meines Pflegepferd gefragt, ob sie in kaufen will. Sie wohnt auch im selben Ort. Ihre drei Pferde stehen alle bei ihr. Leider kann sie es sich finanziell und zeitlich nicht leisten, aber ich könnte ihn bei ihr unterstellen.

Jetzt möchte ich ihn kaufen, aber meine Eltern wollen das nicht. Ich bin in der Lage, das Geld selber aufzutreiben und habe einen guten Plan, um trotz Schule mich genug um ihn kümmern zu können. Er ist echt so toll.

Was ich noch überdenken muss, sind die laufenden kosten. Die Frage ist, ob ich dann für Kraftfutter und Heu aufkommen muss... Was ich aber eher nicht denke.

Da, wo ich ihn hinstellen könnte, ist auch jemand mit viel Pferdeerfahrung und ich auch immer fragen kann.

Meine Mutter findet auch, dass ich mit sehr gut Gedanken darüber gemacht habe.

Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich meine Eltern überzeugen kann?? 🥺

Bitte schreibt nicht sowas, wie dass meine Eltern recht haben und so.

Pferde sind meine Leidenschaft und ich will mich mit aber Kraft dafür einsetzen...

Vielen Dank schonmal

Pferd, Reiten, Eltern, Herzschmerz, Pferdekauf, Verkauf, Zeitdruck, eigenes Pferd, überreden der eltern

Pferd kaufen trotz Veränderung im Rücken?

Hallo Leute,

Ich habe mal eine Frage an euch bzw. ein Anliegen.

Ich möchte mir ein neues Pferdchen kaufen (siehe Bild) und habe nun einen Kandidaten in der engeren Auswahl. Es handelt sich hierbei um einen 7ben jährigen KWPN Wallach, welcher als "Springpferd" in der Klasse A unterwegs war.

Bin den jungen Herren nun 2 mal Probegeritten und einmal war ich zum Bodenarbeiten dort und muss sagen, dass er mir schon sehr zusagt.

Ich habe nun eine AKU machen lassen und es ist ein Befund im Rücken aufgetaucht.(siehe Bild). Laut dem Tierarzt ist der Befund geringgradig und nicht wirklich bedeutend, da ich ja gerade mal 50kg wiege und dem Pferd so nicht wirklich schaden kann.

Habe einen zweiten Tierarzt die Bilder ansehen lassen und dieser meinte, dass es schwierig einzuschätzen ist, da es Sportpferde mit solchen Befunden gibt die sehr erfolgreich sind... es aber auch Pferde gibt die dann immer Probleme haben werden. Er meinte daher: "Tendenziell also durchaus kritisch sehen".

Der Rücken ist jetzt nicht wirklich bemuskelt und auch meine Trainerin (die ihn einmal Probegeritten ist) meinte, dass er im Rücken sehr steif ist und er sicher erst einmal Chiropraktisch /Osteopathisch behandelt gehört. 

Da ich das Pferd bei einem Händler kaufen würde und dieser darauf schwört dass diese Pferd nichts haben wird in den nächsten Jahren, würde er mir sogar 2 Jahre Garantie auf den Rücken des Pferdes geben. Er habe die Bilder auch einen  gerichtlichen Sachverständigen gezeigt und dieser meinte, dass das so geringgradig ist, dass diese Röntgenbilder jeden Gutachten Stand halten würde.

Was würdet ihr sagen? Finger davon lassen oder trotdem kaufen :)
Freue mich auf Euren Antworten.

Ps.: Bin nur so übervorsichtig, weil ich meinen alten (16 Jahre) Wallach 2 Jahre lange nicht reiten konnte und ihn schlussendlich einschläfern lassen musste.

Bild zum Beitrag
Pferd, Reiten, Pferdekauf, aku

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferdekauf