Pferdekauf – die besten Beiträge

Reitbeteiligung kaufen, gute Idee?

Also, ich kenne meine Reitbeteiligung seit etwas mehr als einem Jahr und wir sind echt gut zusammengewachsen. Er ist ein Fjordwallach (10 Jahre) und ich habe mit Pferde schon fast mein ganzes Leben zu tun. Bin 19. Ich kann es mir finanziell und zeitlich auf jeden Fall leisten und weiß genau, was bei einem eigenen Pferd auf mich zu kommt.

Jetzt mein Problem: Ich hätte ihn schon einmal kaufen können, da die Besi ihn verkaufen wollte. Ich hatte aber damals nicht die finanziellen Mittel. Damals hat sie ihn mir um 3000 ohne Zubehör und um 3500 mit Zubehör angeboten (das war Ende April). Im Internet hätte sie ihn mit 4500 mit und ohne mit 4000 inseriert. Jetzt will sie ihn mir aber um 3500 verkaufen ohne Zubehör (Mitte Juli). Sein Zustand hat sich weder verbessert noch verschlechtert. Er kann nicht auf dem Reitplatz geritten werden, da er keine Balance hat, Stangenarbeit kennt er nicht. Er kann nur ausreiten und das mit Ach und Krach. Alles was er jetzt kann, kann er von mir. Hab ihm auch schon Zubehör gekauft, da ich ihn mit englischem Sattel reiten wollte, da ich mich da wohler fühle.

Meine Ziele sind eigentlich mal den Reiterpass zu machen, Turniere zu gehen und Springen zu lernen. Ich weiß, dass ich das mit ihm nicht machen kann, aber das ist mir egal, denn ich habe von ihm schon viel gelernt und ich finde er ist ein wahnsinnig tolles Pferd, nur sieht die Besi das nicht.

Meime Frage, ist es das wert? Bzw. ist er das wert? Oder soll ich es lassen und mir ein anderes Pferd suchen, dass mehr meinen Vorstellungen entspricht.

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Reitbeteiligung, Pferdekauf, preiswert

"Wie können sich so viele ein Pferd leisten?"?

-ich weiß, komischer Titel, aber eine ernst gemeinte Frage.

Hallo! Ich bin ein 15 Jahre altes Mädel und reite seit 7 Jahren. Der Wunsch nach einem eigenes Pferd kam bei mir sehr früh. 2019 waren meine Eltern kurz davor mir meinen größten Traum, für den ich alles tun würde, zu erfüllen. Doch dann wurde alles mal auf den Cent genau ausgerechnet, und das Pferd, welches meine alte RB war, konnten wir nicht kaufen. Aus Angst von Existenzängsten.

Und ich denke wir alle wissen, das Pferde verdammt teuer sein können.. leider .. so kurz vor meinem Lebensziel zu sein hat natürlich reingehauen, denn jetzt bin ich sehr sehr weit davon entfernt. Zu wissen dass ich womöglich die nächsten 10 Jahre kein eigenes Pferd haben kann, macht mich ziemlich kaputt...

Also meine Frage: wie können sich so viele schon so früh ein pferd leisten? Klar, bei Kindern finanzieren die reichen Eltern, aber ich habe auch eine Freundin, die ein Pony hat und ihre Mutter ist allein erziehend und hat einen nicht so gut bezahlten Job. Oder allgemein, wie können sich junge Erwachsene mit "normalen" Job und normalen Gehalt ein Pferd leisten? Ein paar werden sich jetzt denken "man kann doch sparen" aber das gesparte für ein pferd ist ja auch mal ganz schnell weg. Alleine die anschaffungskosten.

Ich persönlich bin sehr neidisch auf die leute die sich problemlos ein pferd leisten können. Oder auch mehrere.

Ich habe schon mehrere RBs gehabt und wurde nie zufrieden, ich weiß aber ich wäre es, wenn ich ein eigenes pony hätte. *heul*

Pferd, Pferdekauf

Was würdet ihr beim Kauf eines PRE's beachten?

Hallo, ich werde mir bald einen PRE anschaffen. Falls Fragen aufkommen: ich habe schon eigene Pferde und genug Erfahrung mit Pferden. Das wird ja meist gerne nachgefragt (natürlich sind solche Fragen bei den meisten Nutzern nicht ohne Sinn).

Ich würde in Spanien nach einem suchen, aber streite natürlich Deutschland (oder auch England, da wo das Pferd im Endeffekt stehen wird) nicht ab.

Gibt es hier PRE Besitzer und wenn ja, worauf würdet ihr beim Pferdekauf auf jeden Fall achten? Selbstverständlich wird das Pferd vollen "Service" im Sinne von AKU, mehrere Besuche etc. bekommen.

Falls es aber "Insider" gibt, die vielleicht in Spanien zu beachten sind, würde ich mich sehr über mehr Auskunft freuen. Ich fahre dort mit meinem Trainer hin und schaue darauf, wie die Pferde davor geritten wurden. Das ist mir sehr wichtig, da ich oft nicht besonders von der Reitweise mancher Reiter überzeugt bin. Was ich zum Beispiel oft sehe, sind 4-jährige Pferde mit Kandare (Kandare an sich ist ja überhaupt nicht schlimm und ich möchte keinen angreifen, sehe aber keinen Sinn dahinter, es einem 4-jährigen Pferd in den Mund zu stecken).

Hier ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=SNwBBPePZ_E&feature=emb_title

Ich zB möchte, dass mir das Pferd auf einer Wassertrense vorgeritten wird.

Ich suche erstmal nach einem jungen Pferd (4-6 Jahre) mit viel Bewegungspotenzial und Balance, einem guten Wesen und Körperbau. Für mich kommen eher Hengste und Wallache in Frage, wobei ich natürlich eher Hengste bevorzuge. Eine Stute möchte ich nicht (nochmal 😂) kaufen. Die Gründe mögen kindisch klingen und auch wenn jedes Pferd anders ist, komme ich mit Hengsten einfach viel besser klar, als mit Stuten. Ganz klar habe ich auch schon vorgesorgt wo der Hengst stehen wird. Falls das aus irgendeinem Grund doch nicht klappt und der Hengst nicht artgerecht gehalten werden kann, wird auch kein Hengst gekauft.

Gibt es vielleicht auch Händler/Züchter, zu denen ihr auf keinen Fall Kontakt aufnehmen würdet? Oder würdet ihr euch auf keinen Fall einen PRE anschaffen? Warum?

Ich informiere mich einfach nur soweit es geht, man kann immer ein bisschen Information und Hilfe gebrauchen. Aber wie gesagt, meinen Trainer habe ich 100%ig dabei, er hat mir bei den Käufen von meinen Pferden super geholfen.

Danke im Voraus und schönen Abend!

Pferd, Andalusien, Pferdekauf, pre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferdekauf