Partner – die besten Beiträge

Was schenkt ihr eurem Freund (selbstgemachtes) zum Jahrestag/ Geburtstag?

Bevor jetzt einer damit ankommt, dass es ja soooo traurig ist, dass man nicht mehr weiß was man seinem Freund schenken soll: wir sind 10 Jahre zusammen! Und so langsam gehen mir echt die Ideen aus für BESONDERE Geschenke für den Geburtstag und den Jahrestag. Bitte teilt mir doch eure tollsten Geschenke mit, die ihr bekommen/ verschenkt habt :) Meine Liste ich unten auf, damit nichts doppelt ist und ihr auch ein paar Ideen bekommt:

-Fotogeschenke: Kissen, Tasse, Fotobuch, Spardose, Brotdose, selbstgestaltetes Album, Fotouhr, Laptophülle, Handyhülle, diverse Fotos in Bilderrahmen in allen Variationen 

-selbstgemacht: bestickte Decke, Schloss in Köln an die Brücke gehängt, Bild gemalt 

-Selbst gekochtes 4 Gänge Menü 

-Schmuck: Kette, Ring, Armband mit Gravur 

-er taucht gerne, deshalb einen Tauchgutschein 

-einen Wochenendtrip (noch nicht eingelöst)

 -Gutscheine für Freizeitparks 

-Städtetrips

 -Wellnesswochenenden 

-Jochen Schweizer Erlebnisgutscheine kenne ich auch alle auswendig... 

-diverse Koch- und Sachbücher zu den Themen die uns interessieren

BITTE KEINE FILME, SERIEN, KINOGUTSCHEINE ETC. AUFZÄHLEN! NUR SELBSTGEMACHTES ODER BESONDERES. Habt ihr einen besonders tollen Kurztrip gemacht zu einem magischen Ort?

Danke, für hoffentlich zahlreiche Antworten! :)

Freunde, Geburtstagsgeschenk, Jahrestag, Partner, schenken, selbstgemacht

Auslandsreise und Beziehung?

Mich beschäftigen seit einiger Zeit gewisse, ungewohnte Gedanken...kurz und bündig die Vorgeschichte: ich bin 20, mein Freund 23. Im Juli werde ich für 4 Monate nach Italien in eine Sprachschule gehen und einen Sprachkurs absolvieren. Dies war schon seit ewigkeiten ein Traum von mir und jetzt kann ich ihn mir auch endlich erfüllen und ich freue mich schon riesig auf die Zeit! Aber...jetzt kommt der Teil mit den unangenehmen Gedanken puncto Beziehung. Wir sind schon etwas über 3 Jahre zusammen und ich habe Bedenken, dass unsere Beziehung dies übersteht. Denn seit etwa schon 3 Wochen beschäftigen mich Gedanken, dass meine Gefühle für ihn weniger sind als am anfang unserer Beziehung. Mir ist klar, dass dies normal ist und das bei einer längeren Beziehung das Verliebtsein nicht mehr so hoch ist wie am Anfang...aber ich merke auch, wie ich mich momentan einfach nach mehr Selbstsicherheit und Selbstfindung sehne und das ich diese beiden Faktoren während meines Italienaufenthaltes um einiges vergrössern kann. Ich kann mir einfach nicht mehr so gut vorstellen, dass ich mit meinem jetzigen Freund noch in 3 Jahren zusammensein werde. Wohlbemerkt ist dies meine 1. Beziehung überhaupt. Wir sehen uns, bis ich nach Italien abreise nur noch sehr selten, aus beruflichem Gründen seinerseits. Mein Freund ist einer der liebsten Menschen die ich kenne, er sagt mir auch oft wie sehr das er mich liebt und vermisst...aber den ausschliesslichen Kontakt via Handy ist mir auf Dauer zu wenig. Und wenn ich schon solche gedanken habe wenn wir uns 2 - 3 wochen nicht sehen habe wie wird es dann in den kommenden 4 monaten sein an denen ich nicht im Lande bin? Kann es sein, dass ich mir zu viele Gedanken darüber mache, ob sich nach meinem Aufenthalt etwas verändert hat und ob es noch so sein wird wie früher? Ich habe stark das gefühl, dass ich während diesee Zeit einen riesengrossen Sprung bzw. Wandel machen werde im Leben...Habt ihr Erfahrungen in Sachen Auslandsreisen und Beziehungen? Wie habt ihr dies gemeistert? Oder habt ihr auch schon mal sowas erlebt? Vielen Dank für eure Beiträge, xoxo

Beziehung, Partner, Selbstfindung, sprachaufenthalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partner