Pädagogik – die besten Beiträge

Wieso will mein Freund Streit und macht auf Mitleid?

Ich (30,m) musste vorhin den Neffen von meinem Freund Baby Sitten, der Neffe ist 3 !

Die Schwester meines Freundes, also die Mutter von dem Sohn ist alleinerziehende Mutter und musste ins Krankenhaus also hat ihr Bruder (mein freund) sie gebracht und war dort mit ihr weil da keiner Zeit hatte. Als dann eine Bekannte Zeit hatte, hat mein Freund seinen Neffen abgeholt und ihn zu der Bekannten gebracht.

Mein Freund meinte dann auf süß zu tun und sagte sowas wie "danke Schatz dass du auf ihn aufpasst, voll lieb von dir" und küsste mich um mich zu manipulieren oder so.

Der kleine Junge hat mich meine letzten Nerven gekostet er war so anstrengend und mein Freund weiß ganz genau dass ich nicht so gut mit Kindern kann !!

Als er vorhin kam, NACHDEM er das Kind zu der Bekannten gebracht hat, wollte ich ein ernstes Wörtchen mit ihm sprechen aber er hat wieder ein auf süß gemacht und sich bedankt, dass ICH den Babysitter spielen müsste !

Dann sagte ich ich hatte keine Nerven und wie schlimm das für mich war. Und er wollte dann Mitleid erzeugen und sagte, es ging um seine Schwester, ihr ging es so schlecht und ich müsste das verstehen blablabla es hat mich so genervt.

Wieso hat mein Freund so versucht das Mitleid auf seine Schwester zu ziehen obwohl ICH durch dieses Kind leiden musste ???!!

Liebe, Leben, Kinder, Familie, Stress, Erziehung, Pädagogik, Freunde, Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Jungs, Kinder und Erziehung, Krankenhaus, Manipulation, Schwester, Streit, emotionale Erpressung

Problem mit dem Studium (Frage an die Lehramtstudenten/Germanistikstudenten?

Ich studiere Deutsch auf Lehramt.

Mir gefällt es eigentlich gut ( der literarische Teil und Mediävistik), aber mit Sprachwissenschaften komme ich nicht so gut klar.

Das Tutorium kann ich aufgrund meines zweiten Faches nicht besuchen (Überschneidungen und es gibt keine anderen Termine).

Nachhilfe bietet die Uni nicht direkt an und deswegen habe ich ( wir haben ein schwarzes Brett für diverse Angelegenheiten) eine Anzeige für die Nachhilfe ausgeschrieben.

Leider half das auch nichts ( die Wenigen, die sich gemeldet haben, konnten das auch nicht mehr, weil sie auch gesagt haben, dass es sehr schwer war und sie auch mindestens 3 Versuche gebraucht haben, um die Prüfung zu schaffen).

Was soll ich tun? Im Bereich der Sprachwissenschaft liegt die Durchfallquote bei 70%. Ich bin verzweifelt, weil ich so gerne Deutsch studieren möchte, aber mich nur ein Fachgebiet daran hindert :(

Die Kommunikation zwischen den Lehrenden ist leider auch nicht optimal, weil wir Sätze zu hören kriegen wie „Den Matrixsatz haben Sie doch schon in der 8.Klasse gehabt.“/,,Sie müssen nur 23% bei mir in der Klausur schaffen. Es ist normal, wenn Sie diese Klausur mindestens 2 Mal wiederholen werden.“ /,,Keine Sorge, wenn Ihnen das jetzt zu schwer ist. Sie werden eh rausfliegen.“

Habt ihr das mit euren Fächern auch so? Wie geht ihr damit um?

Sollte man vielleicht doch lieber an einer pädagogischen Hochschule studieren?

Deutsch, Mathematik, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Pädagogik, Psychologie, BAföG, Germanistik, Hochschule, Lehramt, Lehramtsstudium, Student, studieren, Studieren im Ausland, Studium im Ausland, Universität, pruefungsstress, Anglistikstudium, Germanistikstudium, Lehramt Grundschule, Lehramt Gymnasium, Lehramt studieren, Pädagogische Hochschule, Studium abbrechen, Studiumwechsel, Studium und Beruf

Kann ich das als Praktikantin machen?

Hallo :)

Ich mache aktuell mein zweiwöchiges Sozialpraktikum in einer Grundschule. Dort ist mir in den letzten Tagen ein Mädchen aus der dritten Klasse aufgefallen. Sie ist immer sehr ruhig und schüchtern und ist immer noch sehr sommerlich gekleidet, obwohl es ja deutlich kälter geworden ist. Außerdem habe ich noch nie gesehen, dass sie Essen oder etwas zu Trinken dabei hat. Heute war ich dann in der Klasse beim Sportunterricht dabei und außer eine etwas zu kurze, ausgewaschene Jogginghose hatte sie keine Sportkleidung, also kein Wechselshirt und keine Sportschuhe.

Ich habe dann nach der Stunde mit der Klassenlehrerin gesprochen und sie meinte, dass es für sie nicht so bedenklich wirken würde. Aber irgendwie habe ich halt das Gefühl, dass sich um das Mädchen niemand kümmert und sie alles alleine leisten muss, also, dass niemand auf sie achtet. Meint ihr, dass ich mit dem Mädchen mal in einer ruhigen Minute sprechen und vorsichtig nachfragen sollte? Ich würde es natürlich ganz dezent machen, aber weiß halt trotzdem nicht, ob ich das als Praktikantin machen sollte :-/

Deshalb würde ich mich über eure Einschätzung freuen!

Liebe Grüße, Johanna.

Ja, kannst du machen 84%
andere Idee… 11%
Nein, solltest du nicht machen 5%
Kleidung, Kinder, Schule, Erziehung, Mädchen, Sorgerecht, Pädagogik, Eltern, Psychologie, Grundschule, Jugendamt, Praktikum, Praktikumsplatz, Soziales, sozialpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pädagogik