Ein Kind aus meinem Bekanntenkreis (und mein Patenkind) ist jetzt 4 1/2 und langweilt sich im Kindergarten sehr, da sie was lesen, schreiben und rechnen betrifft bereits sehr sehr fit ist und viel wissen will-das kann ein Kindergarten natürlich in dem Umfang nicht leisten.
Die Idee ist jetzt, das Mädchen zusätzlich zum Kindergarten ein wenig zuhause zu unterrichten - nicht, weil das Kind schon alles lernen soll, sondern weil es will. Je nach Laune und Interesse stundenweise- die Idee ist nicht, dass ein kleines Kind einen Vollzeit Tag hat- sie soll natürlich auch weiterhin einfach Kind sein.
Gibt es eventuell Materialien/Lernspiele oder ähnliches, die für Kinder in diesem Alter zu empfehlen sind aber etwas über Vorschulwissen hinaus gehen/ bzw gibt es für so junge Kinder die Option von privaten Lehrkräften/Nachhilfelehrern, sollte sich herausstellen, dass die Familie dies allein nicht leisten kann?
Hat jemand Tipps für den Spagat zwischen Kindergarten und Grundschulwissen?
Und ist dies überhaupt zu empfehlen? Ich bin da irgendwie skeptisch, aber es ist natürlich nicht mein Kind und ich kann mich da schlecht einmischen.