Kann jemand weiterhelfen bitte?
Kennt ihr vielleicht leichte Erklärungen zu den Effekten :)
1 Antwort
Hallo,
das sind so viele Sachen.
Über jedes Einzelne könnte man ein dickes Buch schreiben.
Doch willst es bestimmt, in einem Satz,
mit nicht mehr als 13 Worten?
Ich versuche es mal. Ist ganz gut für meine alte Birne.
Ihr benutzt doch heute lieber eine a.i...
1 Der Ankereffekt sorgt unterbewusst dafür, dass sich Menschen auf die ersten Informationen verlassen, die sie bekommen und diese als Orientierung für Folgeentscheidungen nutzen.
2 Attributionsfehler, ist die Tendenz von Beobachtern, Personen als Ursache für ihre Handlungen zu sehen.
3 keine Erklärung
4 Halo-Effekt: Bei dem ein einzelnes Merkmal einer Person so dominant wirkt, so dass andere Merkmale in der Beurteilung dieser Person sehr stark in den Hintergrund gedrängt bzw. gar nicht mehr berücksichtigt werden.
5 Hierarchieeffekt: Der Hierarchieeffekt beschreibt die Tendenz, dass Personen in höheren Positionen oder mit besonderen Titeln und Auszeichnungen oft besser beurteilt werden, als es ihre tatsächliche Leistung rechtfertigen würde.
6 Kontrastfehler. Er entsteht dadurch, dass Menschen unterschiedliche Maßstäbe an Handlungen oder Eigenschaften anlegen
7 Der Logische Fehler bezeichnet einen Beurteilungsfehler im Rahmen von Verhaltensbeobachtungen. Er beschreibt die implizite Annahme, dass Zusammenhänge zwischen zwei oder mehr Merkmalen oder Verhaltensweisen bestehen.
8 Der Primacy-Effekt (deutsch: Primäreffekt oder auch Erster-Effekt) beschreibt das Phänomen, dass sich Menschen an die ersten Informationen besser erinnern als an später eingehende Informationen.
9 Projektion: Verlagern von Empfindungen, Gefühlen, Wünschen, Interessen (inneren Vorgängen) in die Außenwelt. In der Psychoanalyse versteht man unter P. einen Abwehrmechanismus, bei dem eigene, unerträgliche Gefühle und Wünsche einem anderen Menschen (oder Gegenstand) zugeschrieben werden.
10 Der Erwartungs- oder besser Pygmalion- Effekt besagt, dass positive Erwartungen zu guten Leistungen führen. Wie bei einer selbst erfüllenden Prophezeiung können die Einstellungen einer Person ihr eigenes Verhalten, aber auch das Verhalten von anderen positiv oder negativ beeinflussen.
11 Soziale Kategorisierung: Eine Gruppe von Menschen, die durch soziale Klasse, sozioökonomischen Status oder andere gemeinsame Merkmale sozialer und wirtschaftlicher Art wie Obdachlosigkeit, Geschlecht, Rasse, Arbeitslosigkeit oder Ruhestand definiert ist
12 Stereotypisierung beschreibt den Prozess, Menschen auf der Grundlage ihrer Gruppenzugehörigkeit bestimmte Merkmale zuzuschreiben.
13 Der Sympathie-Effekt kennzeichnet die Tendenz, einem als sympathisch erlebten Menschen generell positive Eigenschaften zuzuschreiben.
Ihnen ein höheres Gewicht, bei der Bewertung zu geben,
sowie seine Schwächen zu übersehen,
oder diese geringer zu gewichten.
Hansi
https://sciodoo.de/wahrnehmungsfehler-wahrnehmungsverzerrungen/
Was ist hier los?
Jetzt mache ich mir schon die Arbeit,
und dann werde ich ignoriert...
Hansi