Orthopädie – die besten Beiträge

Ständiger Gelenkerguss im Knie seit 2 Jahren

Hallo zusammen,

ich bin 22 Jahre alt und habe seit ca. zwei Jahren ein massives Problem mit meinem rechten Knie – und bisher konnte mir niemand wirklich helfen.

Symptome:

Mein Knie ist dauerhaft geschwollen, also es ist ständig Flüssigkeit im Gelenk (Gelenkserguss). Wenn ich länger liege oder sitze, geht es einigermaßen – aber sobald ich lange stehe oder gehe, wird es extrem dick.

Teilweise so sehr, dass ich es nicht mehr richtig beugen oder strecken kann. Es fühlt sich dann „vollgestaut“ an, aber ohne große Schmerzen.

Untersuchungen & Befunde:

  • Ich war mittlerweile bei vier verschiedenen Orthopäden
  • Es wurden zwei MRT gemacht → nur Gelenkerguss, keine weiteren Auffälligkeiten (kein Meniskusriss, kein Knorpelschaden etc.)
  • Blutuntersuchungen alle unauffällig, also keine Hinweise auf Rheuma oder Infektionen

Behandlungen bisher:

  • Kortisonspritze Anfang des Jahres → hat ca. 3 Monate gut geholfen, dann kam die Schwellung wieder
  • Punktion des Knies (Gelenkflüssigkeit wurde abgesaugt) – kam aber auch immer wieder
  • Schmerzmittel / Entzündungshemmer (Ibuprofen etc.) – helfen nur minimal

Hintergrund:

  • Ich mache Boxtraining und Kraftsport, keine bekannte Verletzung oder Sturz vorher
  • Keine sportliche Überlastung erinnerlich – das Ganze kam schleichend
  • Kein Trauma, keine Vorerkrankungen, kein Rheuma in der Vorgeschichte
  • Es betrifft nur ein Knie, das andere ist komplett normal

Meine Frage:

Hat jemand von euch ähnliche Symptome erlebt?

→ Chronischer, einseitiger Gelenkerguss, ohne klare Ursache, nur Erguss im MRT, kaum Schmerzen, aber extreme Bewegungseinschränkung nach längerem Stehen?

Ich habe selbst den Verdacht, dass es evtl. eine Plica (Schleimhautfalte) im Knie sein könnte, die das Ganze verursacht – das wurde aber bisher nicht bestätigt. Im MRT sieht man auch nichts

OP hatte ich noch keine, aber so kann es nicht weitergehen – im Alltag, bei der Arbeit und auch psychisch belastet mich das Ganze sehr.

Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Geschichte?

Oder kennt jemanden, bei dem eine Plica-Syndrom-Diagnose erst spät erkannt wurde?

Bin für jede Erfahrung und jeden Tipp dankbar 🙏

Gelenke, Gelenkschmerzen, Knie, Knieprobleme, Knieschmerzen, Orthopäde, Orthopädie

Gebärmuttersenkung/Blasensenkung

Hallo zusammen,

Ich dachte, ich habe eine Blasenentzündung.

Seit 2 Wochen muss ich sehr oft auf die Toilette.

Es drückt in der Blase und komisches Gefühl, oder mal minimales ziehen.

Der Hausarzt sagt, nur leichte Leukozyten im Urin, ich soll viel trinken.

Heute beim Urologen... Es waren minimal Leukozyten da, die bei Frauen auch normal wären sagt er, da der Urin nicht direkt aus der Blase kommt.

Er machte einen Ultraschall, die Blase sah soweit gut aus, war leer.

Er meinte die Gebärmutter drückt zur Blase.

Es ist wohl eine Gebärmuttersenkung oder Blasensenkung, gab's nicht mehr behalten.

Im März bin ich auf mein Steißbein gestürzt.

Nach und nach wurden die Schmerzen dort besser.

Nach wenigen Monaten kamen sie zurück.

Probleme beim Stuhlgang oder Wasserlassen hatte ich nicht.

Erst seit ca 2 Wochen fing es an.

Vor ner halben Stunde war ich auf Klo, jetzt muss ich wieder und die ganze Zeit drückt ist es in der blasen Gegend.

Kann da echt der Sturz das Szenario verursacht haben?

Die Senkung ist ja nicht mehr rückgängig, außer vielleicht leichte.

Es ist so unanganhem, die ganze Zeit das Drücken zu haben und immer auf die Toilette zu müssen, es kommt aber auch viel raus, nicht nur Tropfenweise.

Im August hab ich einen Gynäkologen Termin, den hab ich schon vor Monaten zur Kontrolle.

Was kann ich tun, wie bekomme ich das in den Griff, wenn ich nun sehr wahrscheinlich eine Senkung habe.. Ich möchte keine OP, da hab ich Angst vor!

Blasenentzündung, Bauchschmerzen, Blase, Gynäkologe, Orthopäde, Orthopädie, Urologe, Urologie

Wie ist mein Hausarzt?

https://youtube.com/shorts/mEVhkOEvXLo?si=2V6XJ0WyWCHUC4yR

Ich warbei meinen Hausarzt, weil ich immer wieder mit meinen Kopf und Nacken knacken muss.

Er hat zu mir gesagt, dass es mit meiner rheumstischen Grunderkrankung „Dermatomyositis" zusammenhängt und soll also einfach aufhören damit.

Dann habe ich ihm gefragt, ob ich eine Röntgenuntersuchung bekommen kann.

Daraufhin hat er zu mir gesagt, dass es kein Sinn ergibt, weil er kann auch vorherige Bilder ansehen (es wird sich nichts weiter verändert werden) und die Röntgenuntersuchung eine enorme Strahlungsbelastung für den Menschen ist.

Dann habe ich ihm gefragt, ob er mir in die Rheumaambulanz (Fachklinikum für Rheuma) überweisen kann und er hat zu mir gesagt, dass das mein Rheumatologe machen muss und er dafür einen guten Grund nennen muss. Auch hat er zu mir gesagt, dass es von den Rheumatologen seine eigene Entscheidung ist, mich in die Rheumaambulanz (Rheumafachklinik) zu überweisen oder nicht.

Auch hat mein Hausarzt zu mir gesagt, dass es für die Krankenkasse billiger ist und es mehr akzeptieren wird, wenn ich einen niedergelassen Rheumatologe habe und dorthin gehe anstatt in die Rheumaambulanz (Rheumafachklinik) hingehen.

Ich habe meinen Hausarzt gefragt, ob es sein kann, dass in einen Fachkrankenhaus für Rheuma ich bessere Therapiemöglichkeiten bekomme und sie besser auf meine Grunderkrankung (Juvenile Dermatomyositis) angepasst werden können. Da hat mein Hausarzt zu mir gesagt, er würde es an meiner Stelle nicht ganz laut irgendwo rumzuerzählen.

Dann hat er mir den Blutdruck gemessen (150/70)

Handelt es sich anhand meiner Aussagen um einen guten oder schlechten Hausarzt?

Ist er kompetent?

Soll ich wechseln oder bleiben?

Stimmen die Aussagen, was er über Röntgen geäußert hat? Handelt es sich um einen guten Hausarzt?

Stimmt das wirklich, dass es für die Krankenkasse besser ist, wenn ich einen niedergelassen Rheumatologen in der Praxis habe anstatt mich in einen Fachkrankenhaus behandeln zu lassen?

Handelt es sich um einen guten Arzt, wenn er zu mir sagt, dass würde er an meiner Stelle nicht ganz laut herumzuerzählen, dass mit Therapiemöglichkeiten in einen Fachkrankenhaus für Rheuma?

Stimmt das wirklich, dass nur der Rheumatologe entschiedet und begründen soll, ob ich in ein Fachkrankenhaus für Rheuma hingehe oder nicht? Stimmt das wirklich, dass es seine eigene Entscheidung ist?

Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Medikamente, Krankheit, Allgemeinmedizin, Allgemeinmediziner, Arzt, Arztbesuch, Hausarzt, Innere Medizin, Internist, Kardiologie, Krankenhaus, Orthopädie, Rheuma, Rheumatologie, rheumatologe, Dermatomyositis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Orthopädie