an die Barfüßigen: Wann habt ihr angefangen (Alter/Jahr) und warum?
Wann und in welchem Alter habt ihr angefangen, die Schuhe wegzulassen, und wie sind eure besten und schlechtesten Erfahrungen damit, gesundheitlich wie hygienisch oder sozial? Vielleicht gab es auch kuriose Reaktionen oder Begebenheiten, die erzählenswert sind.
Seid ihr konsequent, oder geht ihr nur ab und zu barfuß, vielleicht vorwiegend auf Barfußpfaden und in Wassertretbecken?
26 Stimmen
Zählt es, wenn man nur auf dem eigenen Grundstück barfuß ist? Dort aber quasi immer?
Das zählt auf jeden Fall.
14 Antworten
Wann und in welchem Alter habt ihr angefangen, die Schuhe wegzulassen
Mit 16, auf einer Klassenfahrt, als die Schuhe scheuerten. Ich fand das Gefühl toll
Wie sind eure besten und schlechtesten Erfahrungen damit, gesundheitlich wie hygienisch oder sozial?
Gesundheitlich: Kaum noch Erkältungen, gesunde Füße, kein Schwitzen im Sommer. Sozial, beste Erfahrung: Komplimente, es sieht gut aus an mir. Schlechteste Erfahrung: Eigentlich keine. Ab und zu kam, ich sollte doch meinen Zehenring lieber abmachen, weil es ohne besser aussehen und komplett nackte Füße zu mir passen würden (weil natürlicher).
Vielleicht gab es auch kuriose Reaktionen oder Begebenheiten, die erzählenswert sind.
Meine Chefin im April: "Du hast ja schon den Frühling eingeläutet!"
Seid ihr konsequent, oder geht ihr nur ab und zu barfuß, vielleicht vorwiegend auf Barfußpfaden und in Wassertretbecken?
Ab etwa April, wenn es warm genug wird, konsequent (= fast 100 %). Wenn es kalt wird (ab etwa 17 Grad abwärts), konsequent Schuhe (= 100 %)
Mit etwa 16 Jahren fing ich an, heimlich barfuß zu laufen, weil ich immer Angst hatte, dass mich jemand sehen könnte. Dann wurde ich nach und nach mutiger. Heute (25) laufe ich immer und überall barfuß und seit Anfang Mai habe ich überhaupt keine Schuhe mehr getragen.
Hi hallo,
Ich laufe seit Ich 10 Jahre alt bin also jetzt 15 Jahre lang Barfuß. Egal wann und wo immer und überall und das auch Sommer wie auch im Winter.
Ich fühle mich nur Barfuß wohl und nur so geht es mir auch gut, Ich kann das nicht haben wenn meine Füße eingepackt sind. Ich hab auch keine Socken oder Schuhe mehr. Ich hab nur im Auto ein paar Ballerinas als Notfall Schuhe dabei.
Ich laufe immer Barfuß lege aber sehr viel wert drauf das meine Füße immer sehr gepflegt und gut aussehen das ist mir sehr wichtig da die anderen Leute ja meine nackten Füße immer sehen können und da gehen dreckige und ungepflegte Füße ja mal gar nicht. Ich hab auch keine schwarzen Sohlen, wie immer behauptet wird das das passiert wenn man Barfuß läuft. Das passiert nur wenn man Barfuß ist und läuft und seine nackten Füße nicht Pflegt. Ich wasche meine Füße mindesten zweimal am Tag oder auch mal öfters wenn die sehr dreckig sind.
Ich hatte noch nie so richtige schlechte Erfahrungen beim Barfuß laufen oder sein, früher da kann man eine blöde oder auch dumme Bemerkung aber jetzt nicht mehr so oft.
Gruß Vanni :)
Wann und in welchem Alter habt ihr angefangen, die Schuhe wegzulassen?
Meine Eltern haben sie bei mir weggelassen, ich durfte von klein auf viel barfuß laufen, weil sie es als gesund ansahen - was stimmt.
Wie sind eure besten und schlechtesten Erfahrungen damit, gesundheitlich wie hygienisch oder sozial? Vielleicht gab es auch kuriose Reaktionen oder Begebenheiten, die erzählenswert sind.
Es ist sehr gesundheitsfördernd und wohltuend, vor allem, wenn man gut daran gewöhnt ist und dadurch sehr feste Fußsohlen sowie sehr schnelles Reaktionsvermögen hat, falls doch einmal etwas zu viel werden sollte (schnelle Gewichtsverlagerung beim Gehen bei etwas Spitzem, schnelles Wegziehen des Fußes, falls - ganz selten einmal - versehentlich jemand drauftritt).
Sehr schade war daher, dass das Barfußlaufen im Kindergarten nur zeitweise (Sandkasten im Sommer) und in der Schule nicht möglich war. Dann jedoch an der Uni (meistens).
Hygienisch weiß ich, dass Hautkrankheiten in Schuhen entstehen - warm, dunkel, feucht, innen nicht gewaschen. Daher nie mit schmutzigen Füßen in Schuhe. Wenn man sie so selten wie möglich trägt, werden die Füße sehr kräftig und wirken bzw. sind sehr gesund. Dreck außerhalb der Schuhe stört nicht, unsere Füße sind dafür gemacht, direkt über den Untergrund zu laufen, auch wenn er sehr schmutzig ist - das ist erfahrungsgemß nicht das Problem (sondern - s.o.).
Seid ihr konsequent, oder geht ihr nur ab und zu barfuß, vielleicht vorwiegend auf Barfußpfaden und in Wassertretbecken?
Fast immer (da viel Homeoffice) und überall, unterhalb von ca. 5 Grad draußen nur noch kürzere Strecken.
Ich war zwischen fünfzehn und sechzehn Jahre alt, als ich anfing barfuß zu laufen.
Es war eigentlich unfreiwillig. Ich war eines schönen Sommertages spazieren. Meine Sandalen fingen nach einiger Zeit an zu drücken. Da ich keinen Bock auf Schmerzen hatte, habe ich sie mir einfach ausgezogen und trug sie von da an in der Hand. Da habe ich mich dann ins Barfußlaufen verliebt. Seitdem laufe ich jeden Sommer barfuß. Seit sechs Jahren versuche ich sogar es so oft durchzuziehen, wie es geht.
Zu meinen positiven Erfahrungen zählt, dass ich einige, unabsichtlicherweise, dazu bewegen konnte, auch barfuß zu laufen. Zudem habe ich schon öfters Komplimente bekommen. Ich sei mutig. Oder hätte schöne Füße... (okay?).
Negative Erfahrungen hatte ich bis jetzt nur eine gemacht. Ich habe eines Sommers in meinem Urlaub spaßeshalber bei der Arbeit vorbeigeschaut, als die gerade Pause hatten. Da sah eine Arbeitskollegin aus einem anderen Arbeitsbereich, dass ich barfuß lief und meinte, das sei asozial. Man muss es ja nicht gut finden und es auch nicht selbst praktizieren, aber andere zu beleidigen ist einfach nur schwach.
Wenn ich barfuß laufe, dann fast überall. Lediglich öffentliche Toiletten meide ich. Auf die Jahreszeit kommt es auch nicht an. Kann auch vorkommen, dass ich im Winter spontan Lust auf barfuß bekomme und meine Schuhe ausziehe.
Außerdem bin ich Zuhause immer barfuß.
Barfüßige Grüße.
Wie wirst du es im Winter machen wenn ich fragen darf?