Orthopädie – die besten Beiträge

Achtung provokant: Physiotherapeuten keine Ahnung von Fitnesstraining?

Hi,

Achtung2: Lebe in Österreich.

Ich habe Protrusionen an den untersten vier Bandscheiben und nachdem meine Schmerzen sich inzwischen wieder in Grenzen halten, hat meine Physiotherapeutin mir Kreuzheben (mit leichtem Gewicht) aufgegeben.

Sie sagt aber auch, ich soll nach Abschluss der Physiotherapie in einem gut betreuten ( etwas teurerem) Fitness Studio (unter Anleitung eines Trainers) damit weitermachen. Sie hat natürlich genau auf die richtige Ausführung geachtet als wir's zusammen geübt haben.

Gestern hab ich dann per Zufall einen Bekannten getroffen, der Sportwissenschaften studiert hat und staatlich zertifizierter Trainer ist, auch Olympiateilnehmer betreut.

Der hat mir dann erzählt, dass er vor kurzem erst an der FH angehende Physiotherapeuten unterrichtet hat (meine Therapeutin hat auch nen BSc oder BA oder von der FH) und schockiert war, wie wenig Ahnung die anscheinend von Fitnesstraining haben. (Sie wären gut ausgebildet, einem Schmerzpatienten zu helfen, aber eben nicht die Spezialisten für zB Kreuzheben).

Und er meinte, die meisten Trainer in Fitnessstudios wären eben auch keine, die wirklich wissen was sie tun, weil sich in Österreich jeder Trainer nennen kann. Ich müsste drauf achten ob's entweder ein Staatlich zertifizierter Trainer ist oder ein Sportphysiotherapeut. Alles in allem: Er hat mich doch ein wenig verunsichert. Was meint ihr dazu?

LG Chris

Bandscheibe, Fitnesstraining, Österreich, Orthopädie, Physiotherapie, Sport und Fitness, Sportwissenschaft

Schmerzen in der Hand / im Handgelenk, Ärzte finden nichts?

Hi, ich habe seit Monaten Probleme mit meinen Händen. Die Schmerzen sind nicht dauerhaft, sondern treten immer mal wieder am Tag auf, vorallem nach Anstrengungen. Dabei tut es aber auch nicht immer an der gleichen Stelle weh, sondern mal auf der Unterseite des Handgelenks, mal auf der Oberseite, oder beides, oder seitlich an der Hand, an der Innenfläche der Hand, usw. Der Schmerz kommt dabei manchmal ganz plötzlich, kündigt sich manchmal aber auch an, indem ich merke, dass eine Tätigkeit gerade anstrengend wird. Was auch schon vorkam war, dass meine Finger eingeschlafen sind. Oder bei Anstrengung kann es auch sein, dass meine Hände nach kurzer Zeit anfangen zu zittern.

Da mich das auf Dauer ziemlich stört und auch schmerzhaft ist, bin ich zum Orthopäden gegangen. Genauergesagt zwei. Der erste hat meine Hand und meinen Arm entgegengesetzt bewegt, es hat geknirscht, er meinte meine Hand sei überbeweglich, ich kann nichts dagegen tun, er verschreibt mir eine Schiene und weg war er. Später bin ich nochmal zu ihm, damit er mir auch eine Schiene für die andere hat gibt. Er hat nichtmal in seine Unterlagen geschaut, nur gefragt was er letztes Mal gesagt hat und wieder gegangen.

Eine Zeitlang hab ich es dabei belassen, doch weil es nicht besser wurde und ich mehr Informationen wollte, bin ich zu einem anderen Orthopäden gegangen. Der hat als erstes mal geröntgt. Er hat aber nichts auffälliges gefunden. Als ich ihm gesagt habe, was der erste Arzt meinte, hat er es verworfen. Dann hat er mir eine Überweisung fürs MRT gegeben, wobei aber auch nichts rauskam. Als letztes gab er mir eine Überweisung zur Physiotherapie, mit Verdacht auf Bewegungseinschränkung.
Die Physiotherapeutin hat die Bewegungseinschränkung mehr oder weniger bestätigt, aber auch sie kann mir nicht sagen woher die kommt, ohne dass man etwas beim Röntgen oder MRT gesehen hat. Außerdem hat sie eine Überbeweglichkeit meiner Finger und meines Ellenbogens festgestellt. Daher meine Frage: weiß irgendjemand da draußen, was mit meinen Händen los ist?

(Die Bewegungseinschränkung ist wie folgt: wenn man seinen Mittelfinger als Weiterführung des Arms sieht und dann die hat in Daumenrichtung dreht, das geht bei mir nur, sodass mein Arm und die Handkante beim kleinen Finger eine gerade Linie bilden. Laut der Physiotherapeutin sollte das wohl weiter gehen.)

Mit freundlichen Grüßen

Gesundheit, Hand, Gesundheit und Medizin, handgelenkschmerzen, Orthopäde, Orthopädie, Sport und Fitness, Handgelenk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Orthopädie