Orthopädie – die besten Beiträge

Kann man eine krumme Haltung im Alter nochmal gerade trainieren?

Ich bin 56 w und habe schon zig Jahre kein Sport gemacht.

Ich kenne fast nur Arbeiten und merke jetzt extrem durch Schmerzen in der linken Hüfte ( mehr als rechts ) , dass ich mich kaum noch aufrecht halten kann , die Halswirbel Schmerzen , die Schultern sind steinhart , extrem schmerzt auch die Lws , oben hab ich schon nen richtigen Stirnacken und lauf wie ein buckliges , hängendes Bauerntrampel .
Auserdem bin ich zu schwer bei 170 cm Größe , 90 kg

ich pflege meine Mutter, die Demenz ist und der volle Pflegefall seit 4 Monaten ist und auch mein geliebter Bruder , ist in der schweren Zeit mit meiner Mutter an Krebs gestorben .

Ich bin gebrochen und kraftlos , das macht sich nun sehr bemerkbar

Ich bin nur noch am Schmerzmittel nehmen , sonst könnte ich gar nichts .
Ich müsste zum Orthopäden, aber alles wird ewig dauern , bis man Termin bekommt und auch das Stundenlange Warten , wo man dann für 10 min abgefertigt wird , dass schaff ich nicht .

Allein Zuhause hab ich keine Motivation, Übungen zum Rückenstärken zu machen , obwohl es tolle Übungen gibt , zb von Liebscher & Bracht , bei YouTube

Ich möchte auch keine Hilfe mit Pflegedienst für meine Mutter

Dieses Gefühl, steif zu werden , den absoluten , krummen Haltungsschaden zu haben mit unendlich Schmerzen und nur noch mit kleinen mühsamen Schritten , Laufen zu können , macht mich fertig .

Dazu hasse ich meine große Brust , 95 E , wegen der ich mich am liebsten gar nicht mehr raus traue .

kann man einen deutlichen Haltungsschaden nochmal gerade biegen durch gute Übungen ?

Muskeln, Schmerzen, Rückenschmerzen, Rücken, Gelenke, Beine, Hüfte, Knochen, Orthopädie, Scham

Das zehnte mal einen blauen Zehennagel - Hatte jemand das gleiche Problem? Wie verhindert man das?

Es hat angefangen, seitdem ich versuche, jeden Tag die 10km zu spazieren. Heißt, es ist die ersten 3 mal nicht durch Joggen passiert, sondern durch einfaches Gehen. Mit Joggen habe ich erst vor 4 Jahren angefangen, was es aber nicht besser gemacht hat.

9 von 10 mal davon hatte ich ein Hämatom am rechten Fuß/Zehennagel. Mein linker Fuß ist 1 cm größer. Daher könnte man annehmen, dass der rechte Schuh zu groß ist, obwohl er eigentlich mit 1cm Abstand zum Schuhende richtig sitzen sollte.

Nach der Annahme hätte eigentlich mein linker Fuß betroffen sein müssen, aber ich habe (außer es entsteht gerade ein neues Hämatom) keine Schmerzen und ich stoße auch nicht beim Laufen ans Schuhende an, oder nur ganz leicht mit dem linken Fuß, bei dem nichts passiert.

  • 5x betroffen war der große Zeh
  • 3x betroffen war der zweite Zeh daneben
  • 1x betroffen war der vorletzte Zeh
  • Und 1x am linken Fuß der zweite Zeh

Könnt ihr mir einen Sportartikel empfehlen, den man ans Ende des Schuhs legen kann? Zeitungspapier/Küchenrolle wird feucht, behindert die Atmung des Schuhs und gerät beim Laufen bei mir mit der Zeit unter meinen Fuß.

Allerdings weiß ich aber auch nicht, ob das überhaupt sinnvoll ist, da etwas reinzustecken. Der Schuh ist schließlich extra für eine bestimmte Größe gemacht.

Die ideale Lösung wäre wahrscheinlich, 2 Schuhe in unterschiedlichen Größen zu kaufen, aber da werde ich die beiden anderen unterschiedlich großen Schuhe nicht los, oder? Oder kann jemand aus Erfahrung sagen, dass der Wechsel auf eine geringere Größe auch nichts gebracht hat? Hatte hier schon jemand das gleiche Problem?

Die Sache nimmt mir den Spaß am Joggen und ich fühle mich hässlich, seitdem die Nägel nicht mehr gesund nachwachsen.

Ein Foto von den Zehennägeln, falls es jemanden interessiert: https://up.picr.de/48757897zi.jpg

Bild zum Beitrag
Sport, Schmerzen, Schuhe, Training, Zehennagel, Verletzung, Haut, Nägel, Füße, gehen, joggen, laufen, Ausdauersport, Hautarzt, Hautkrankheit, Laufschuhe, Nagelpflege, Orthopädie, Rennen, schuhwerk, Sportschuhe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Orthopädie