Orthopädie – die besten Beiträge

Mein Vater war wegen Hexenschuss beim Hausarzt?

Hallo, mein Vater hatte Hexenschuss und war deswegen bei seinen Hausarzt.

Der Hausarzt hat ihn gefragt wo er Schmerzen hat und ob der Schmerz akut oder dumpf ist (er hatte dumpfe Schmerzen), hat den gesamten Rücken untersucht und den Blutdruck gemessen.

Dann hat der Hausarzt ihm Muskelrelaxans (Muskelrelalaxanzien verschrieben) und per Überweisung zum Röntgen der Lendenwirbelsäule (LWS) geschickt.

Zusätzlich hat er ihm gesagt, dass derjenige der schon über 50 ist, bekommt jeder Mal im Leben Hexenschus, weil die Gelenke verschleißen sich zu Zeit zu Zeit.

Mein Vater hatte insgesamt 5 Wochen Hexenschuss. 3 Wochen hatte er sich damit alleine ohne ärztliche Hilfe rumgequällt und als es sich nicht gebessert hat, ist er 3 Wochen später zum Arzt gegangen. Dann ist mein Vater in 2 Wochen beschwerdefrei geworden.

Und mein Hausarzt hat sich für mein Vater insgesamt 10 min sich Zeit genommen.

Handelt es sich anhand der Aussagen um einen guten oder schlechten Hausarzt? Ist er kompetent?

Hätten andere Hausärzte auch gemacht, was der Hausarzt mit meinen Vater gemacht hat?

Hätten andere Hausärzte ihn wegen Hexenschuss (akute Lumbalgie) zum Röntgen für die LWS (Lendenwirbelsäule) geschickt oder nicht? Ist das eine Seltenheit?

War der Hausarzt fahrlässig?

Ist das normal, wenn man bei Hexenschuss Muskelrelaxations bekommt und man zum Röntgen LWS geschickt wird?

Sollte man normalerweise und im Regelfall Hexenschuss vom Hausarzt behandeln oder sollte man damit zum Orthopäden?

Ist das gut oder schlecht, dass mein Vater keine Überweisung zum Orthopäden bekommen hat? Hätten andere Hausärzte das auch gemacht?

Sollte man da den Hausarzt wechseln oder bei ihm bleiben?

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Medikamente, Krankheit, Untersuchung, Allgemeinmedizin, Allgemeinmediziner, Arzt, Arztbesuch, Entzündung, Facharzt, fachmedizin, Hausarzt, Hexenschuss, Innere Medizin, Krankenhaus, Krankenkasse, Orthopäde, Orthopädie

Skoliose versorgung beenden?

Hey,

also ich hab seit 2021 (war da 13) mein korsett für skoliose bekommen, hab ungefähr 35°. Da ich es recht spät bemerkt habe (hatte nie schmerzen, hab einfach nur gemerkt ich bin schief) konnte man mir nicht die volle versorgung geben und konnte nur hoffen dass das korsett hilft.

Seit 2 jahren ungefähr heißt es, „wir können dir nicht versichern dass rs was bringt, aber wir beenden die versorgung nicht. Zieh dein korsett zur unterstützung an vielleicht verbessert sich es ja irgendwie.“ März hab ich neue Röntgenbilder gemacht und da hieß es „okay dein wachstum ist fast beendet, und es hat sich kaum was verbessert, trag dein korsett weiterhin nur nachts und dann reden wir bald nochmal ob wir dich weiter versorgen sollen“

Seit einem jahr trag ich es nur nachts, und ich bin ehrlich langsam hab ich keine lust mehr. Seit 2 jahren ist es sicher dass sich an meiner wirbelsäule nichts ändert, seit einem jahr trag ich es nur noch nachts und meine wirbelsäule ist anscheinend eh nicht so krass verkrümmt dass ich an eine op denken muss.

ich bin am überlegen es beim nächsten Termin anzusprechen, ob ich nicht einfach jetut komplett damit aufhören kann, Ich meine ich bin 18, mir bringt es bald sowieso nichts mehr. Obwohl, es bringt ja schon lang nichts mehr.

ich will bald eh ins gym gehen, das wird mir ja auch helfen.

Außerdem hatte ich vor paar tagen mein korsett auf der arbeit vergessen, hatte gar nicht mal so schlimme schmerzen und konnte bis zum nächsten tag um 22 uhr ohne auskommen..

Muskelaufbau, Schmerzen, Rückenschmerzen, Rücken, Wirbelsäule, Orthopäde, Orthopädie, Physiotherapie, Skoliose

Meistgelesene Beiträge zum Thema Orthopädie