Skoliose versorgung beenden?
Hey,
also ich hab seit 2021 (war da 13) mein korsett für skoliose bekommen, hab ungefähr 35°. Da ich es recht spät bemerkt habe (hatte nie schmerzen, hab einfach nur gemerkt ich bin schief) konnte man mir nicht die volle versorgung geben und konnte nur hoffen dass das korsett hilft.
Seit 2 jahren ungefähr heißt es, „wir können dir nicht versichern dass rs was bringt, aber wir beenden die versorgung nicht. Zieh dein korsett zur unterstützung an vielleicht verbessert sich es ja irgendwie.“ März hab ich neue Röntgenbilder gemacht und da hieß es „okay dein wachstum ist fast beendet, und es hat sich kaum was verbessert, trag dein korsett weiterhin nur nachts und dann reden wir bald nochmal ob wir dich weiter versorgen sollen“
Seit einem jahr trag ich es nur nachts, und ich bin ehrlich langsam hab ich keine lust mehr. Seit 2 jahren ist es sicher dass sich an meiner wirbelsäule nichts ändert, seit einem jahr trag ich es nur noch nachts und meine wirbelsäule ist anscheinend eh nicht so krass verkrümmt dass ich an eine op denken muss.
ich bin am überlegen es beim nächsten Termin anzusprechen, ob ich nicht einfach jetut komplett damit aufhören kann, Ich meine ich bin 18, mir bringt es bald sowieso nichts mehr. Obwohl, es bringt ja schon lang nichts mehr.
ich will bald eh ins gym gehen, das wird mir ja auch helfen.
Außerdem hatte ich vor paar tagen mein korsett auf der arbeit vergessen, hatte gar nicht mal so schlimme schmerzen und konnte bis zum nächsten tag um 22 uhr ohne auskommen..
Machst Du orthopädisches Training?
Habe ich, hat aber kaum was gebracht, eher mehr schmerzen. Deswegen soll und will ich jetzt mit Gym anfangen.
8 Antworten
Sei vorsichtig mit voreiligen Entschlüssen. Ich verstehe Dich zwar und irgendwo hast Du ja auch recht. Aber wie es schon von tanzella gesagt und von Expertin Diana Valesko bestätigt wurde, solltest Du einen Sportmediziner mit in die Beratung einbeziehen.
Das schlimmste was Dir passieren kann ist, dass Du die Behandlung vorzeitig abschließt und es sich dann vielleicht sogar verschlechtert. Wenn dann die Krankenkasse auch nuch herum zickt mit der Kostenübernahme weil es ja beendet war, ist das der Supergau!
Deshalb ziehe einen Sportmediziner zu rate, gehe in ein Fitnesstudio, das Wirbelsäulengymnastik anbietet. Wichtig dabei ist aber, dass Du Dir die Behandlungsberichte geben lässt und sie bei Dir abheftest. Damit Du Beweise hast, wenn die Krankenkasse das zicken anfängt.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Ich muss es ja sowieso erst mal mit meinem Arzt klären, aber vielen dank für die info!
Ich bin kein Profi auf diesem Gebiet, aber ich möchte dir etwas erzählen.
Eine frühere Trainerin von mir, eine extrem sportliche Frau, hatte jahrelang auch eine starke Skoliose und trug lange ein Korsett.
Sie hat es geschafft, über den Sport die Krankheit in den Griff zu bekommen. Sie ist eine sehr gute Tänzerin, versteht aber auch sehr viel vom Aufbau von Muskulatur (Barre-Training, Strong Women Training).
Mit der richtigen Unterstützung kannst du vielleicht auch (nahezu) beschwerdefrei werden.
Ich rate dir, unbedingt auch einen Sportmediziner zu Rate zu ziehen. Du brauchst auch geschulte Trainer, die sich mit der Problematik auskennen.
Hallo User,
du hast es richtige geschildert - mit 18 kannst du nicht mehr viel
erwarten, deine Knochen sind ausgehärtet.
Was Du aber tun kannst - Dauerfehlhaltungen die dazu geführt haben
auf alle Fälle vermeiden - damit es sich nicht verschlechtert !
Ich kenne jetzt dein Problem nicht - aber kann es sein - daß Du
grundsätzlich immer nur auf einer Seite schläfst und die Matratze
recht hart ist?
So wäre es Richtig:
LIEGEN ohne die Wirbelsäule zu VERBIEGEN !
Gute Nacht und einen gesunden Schlaf wünscht Dir
immer wieder gerne
opi ehrsam

ich bin am überlegen es beim nächsten Termin anzusprechen
Wieso "am überlegen"? Du gehst doch auch zu diesen Terminen um dich beraten zu lassen wie es mit deiner Behandlung weiter gehen soll
So was funktioniert nur, wenn du deine Bedenken auch mitteilst!!!
Dann sag deinen Ärzten, dass du mehr Aussage von ihnen brauchst.
Wiederhole mich leider jetzt zum dritten mal, hab ich alles schon versucht, rs kommt jedes mal die selbe Aussage.
Die Beendigung der Skoliose-Versorgung, also der konservativen oder operativen Behandlung, hängt vom individuellen Fall ab. Es gibt keine allgemeingültige Antwort. Die Entscheidung wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie dem Alter des Patienten, dem Ausmaß der Skoliose, dem Fortschreiten der Verkrümmung und dem Erfolg der bisherigen Behandlung.
Hab es schon öfter angesprochen, und jedes mal hieß es nur „Wir schauen wie es beim nächsten Termin aussieht“..auch bei der op die ich auch angesprochen habe hieß es „brauchst du nicht“. Hab darauf langsam echt kein bock mehr