Oberstufe – die besten Beiträge

Physik LK ohne Mathe LK?

Hallo,

ich bin in einer schwierigen Situation: Wir müssrn in 2 Wochen unsere Kurswahlen machen. Mit Deutsch und Wirtschaft bin ich mir eigentlich schon relativ sicher. Habe in beiden Fächern schon immer 1er und finde vorallem Wirtschaft auch sehr interessant. Noch allgemein: Ich bin an einem Gymnasium in BW (G8). Trotzdem auch gerne zu Wirtschaft eine kurze Rückmeldung, wenn jemand von euch das als LK hatte.

Mein eigendliches Problem ist jetzt aber Physik. Ich liebe Physik, sitze im Unterricht und bin einfach nur fasziniert. Vorallem dieses Schuljahr wo wir auch sehr viel rechnen im Vergleich zu den anderen Jahren macht es mir sehr viel Spaß. Ich stehe in Physik gerade auf 13 Punkten. Ich überlege aber gerade Physik doch nicht zu wählen, auch wenn ich sehr traurig wäre. Es war schon immer ein gewisser Traum, da es eben das einzige Fach ist, wo ich immer so fasziniert drin sitze. In Mathe habe ich aber nur 9 Punkte. Deshalb ist für mich klar, dass ich kein Mathe LK wählen werde. Denkt ihr ich bekomme Physik trotzdem hin? Mein Physik hat unabhängig von Mathe gesagt, dass ich auch jeden Fall Physik LK wählen soll.

Was würdet ihr machen? Sonst würde ich wahrscheinlich Bio nehmen. Da hab ich gerade 11/12 Punkte. Das Fach Nacht mir aber auch nicht so viel Spaß. Ich überlege sogar, wenn ich Physik wählen würde Bio komplett abzuwählen.

Und noch als letzte Frage, wie ist Astronomie?

Vielen Dank schonmal für Antworten!

Schule, Noten, Abitur, Astronomie, Gymnasium, Oberstufe, Physik, Physik LK, Leistungskurs

Klasse erzählen, dass sie die Schlechtesten sind?

Hi liebe Community,

Wir haben heute die Vergleichsklausur (Klausur wurde in allen 10 Klassen des 11. Jahrgangs geschrieben) in Englisch zurückbekommen und wie so oft hat unsere Klasse leider sehr schlecht abgeschnitten und das sagte unsere Lehrerin auch (also dass wir die Schlechteste Klasse waren, von denen, die sie unterrichtet) und dass wir die schlechteste Klasse sind, ist uns allen auch bewusste, da uns dies oft von einigen Lehrkräften erzählt wird.

Ist das pädagogisch aber vertretbar, uns das ständig zu sagen? Natürlich ist es gut zu wissen, wie wir im Vergleich zu anderen Klassen sind, jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass sich das in irgendeiner Weise positiv auf uns auswirkt. Zumal ich glaube, mal gehört zu haben, dass sich sowas auch auf die Leistungen der Schüler auswirkt.

-> Es gab wohl mal einen Versuch, bei dem zwei Klassen Unterrichtet worden sind und bei der einen Klasse wurde den Lehrern erzählt, dass diese nicht so intelligent sei, während die zweite als Überdurchschnittlich betitelt wurde. Somit haben sich die Lehrer gegenüber den Klassen verschieden eingestellt und am Ende waren die Leistungen der zweiten Klasse Tatsache besser durch das Verhalten der Lehrer gegenüber dieser.

Leider habe ich zu diesem Versuch nichts online gefunden, also falls jemand etwas dazu weiß, gerne mitverlinken:)

Jedenfalls wollte ich morgen unsere Klassenleitung darauf ansprechen und meine Bedenken erwähnen.

Übertreibe ich aber vielleicht auch nur?

Danke für eure Zeit und Antworten:3

Schule, Pädagogik, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe