Oberstufe – die besten Beiträge

Lehrer beleidigt Schüler und stell diese bloß?

Hallo,

heute bekam ich meine Klausur zurück und wurde von meiner Lehrerin für mindestens fünf Minuten in einem unmöglichen Ton vor aller Augen beschimpft, weil ich versehentlich die Klausur mit Bleistift schrieb und einige Wochen vorher bereits ein Problem mit der Lehrerin beim Schulleiter gemeldet hatte.

Mir ist nun bewusst, dass das Schreiben mit Bleistift verboten ist, wobei sie mir dafür keine Punkte abzog. Dafür bin ich sehr dankbar, da das normalerweise nicht so gehandhabt wird.

Allerdings hatte sie sich über Minuten an mir ausgelassen und mich (wegen der Meldung beim Schulleiter) als „assozial“, „unverantwortlich“ und „nicht loyal“ bezeichnet. Ich solle mich schämen, da nun ein Vertrauensbruch besteht.

Allerdings sei sie besser als ich (ihre Worte), da sie so „nett“ ist, und mir mein „Fehlverhalten“ und die „Respektlosigkeit“ nicht in meiner kommenden Prüfung mit Notenpunkten abstrafen will. (Ich dachte, als professionelle Lehrkraft tut man das sowieso nicht, aber danke Frau Lehrerin)

Was soll ich nun tun? Das kann so nicht weiter gehen, da nicht nur ich sondern auch andere Schüler und Lehrer mit ihr Probleme haben.

Denn die Lehrerin ist für ihren Unterricht und den Umgang mit teilweise anderen Lehrern und Schülern nicht sehr beliebt und führt Unterricht nach der alten Art aus. Das Problem mit ihr ist durch mehrere Elterngespräche und Gespräche mit der Vertrauenslehrerin weder beim Schulleiter noch bei ihr persönlich gelöst worden. Ihr und dem Schulleiter ist es schlichtweg egal.

Auch ließt sie gegen unseren Willen die Noten laut vor und gibt persönliche Kommentare wie „Wenn du das nicht schafft, wirst du die Prüfung versagen, such dir Nachhilfe“ oder „Wenn du nicht mitkommst, ist das nicht mein Problem“ von sich. Im Unterricht ließt sie uns 1:1 die Arbeitsblätter und neue Grammatik, wie Geschichten vor und lässt uns keine Aufgaben zu Themen machen (sie hat in 1,5 Jahren nie die Tafel benutzt). Ansonsten sollen wir sofort lange Sätze perfekt übersetzen können, obwohl wir gerade eben erst das AB bekommen hatten.

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeugnis

Was soll ich tun?

Also alles fing April 2023 an, als wir nach den Osterferien (Hessen) ein Brief bekommen haben in dem wir die Fremdsprache und einen „Wunschpartner“ wählen sollten für die 7. Klasse. Ich habe mich zu dieser Zeit für Latein und einen Freund mit dem ich dann noch gut war gewählt. Ich habe ihn gewählt weil er mir ein wenig Leid tat und er nicht so beliebt in der Klasse war und ich eigentlich ganz schöne Momente mit ihm erlebt habe. Allerdings war ich zu diesem Zeitpunkt noch mit jemand anderem sehr gut den ich sogar vielleicht wählen wollte, aber ich dachte das er jemand anderen wählt also entschied ich mich für den ersten. Wir beide machten aus uns gegenseitig zu wählen und so geschah es. Er wählte mich und ich ihn. Es verging immer mehr Zeit und ich verstand mich nun um Welten besser mit dem anderen, also den den ich nicht gewählt hatte, hingegen sich der andere aber als totaler Lügner und ekelhafter Mensch entpuppte. Ich war verzweifelt und wusste nicht was ich machen soll den ich hatte ihn ja gewählt und sollte mit ihm in eine Klasse kommen. Ich hatte auch in dieser Zeit oft Streit mit ihm und wollte unbedingt eine 2. Chance bekommen und den anderen Freund wählen. Also ging ich mehrmals zu meinem alten Klassenlehrer, dieser sagte mir aber immer das es nicht ginge und ich damit leben musste. (Ich glaube der Lehrer hatte was gegen mich, denn er hatte schonmal meinen Ranzen vor der ganzen Klasse geleert und gezeigt wie unordentlich ich sei und das ich mich um meine Ordnung kümmern müsse.) Wie auch immer verging dann noch mehr Zeit und es war nun die letzte Woche vor der Ferien, die Projektwoche. Ich war mit einem Freund in einem Projekt und es war ganz cool. Bis zu jenem Tag an dem sich alles änderte, für immer. Ich und dieser Freund waren wandern mit dem Projekt und wir beim Rückweg durften wir unsere Handys rausholen. Ich bemerkte verpasste Anrufe und Nachrichten von einem Freund. Die Klassenlisten, also wo drinnen stand wer mit wen in einer Klasse war, wurden ausgehängt! Ich war mega aufgeregt. Ich hatte noch Hoffnung mit dem schlechten Freund vielleicht noch in einer Klasse zusammen mit meinen richtigen Freunden zu kommen. Wir kamen in der Schule an und gingen zu den Listen. Schock! Ich war weder mit meinen richtigen Freunden in einer Klasse noch mit diesem schlechten Freund. Ich dachte ich hätte mich verlesen, doch ich sah ALLE meine Freunde in der 7D, den schlechten Freund mit seinen Freunden in der 7B und ich war alleine mit Schülern die mich nicht mochten in der 7A. Als ich zu Hause ankamen schrieben ich und meine Mutter sofort meinen Klassenlehrer an, dieser verließ die Schule aber nach den Sommerferien und sagte bloß das er nicht wüsste was da zu machen war und das ich mich schon in der neuen Klassen einfinden würde. Doch ich wusste das es nicht so war. Ich hatte eigentlich eine soziale phobie aber ich konnte das niemanden sagen. Und so gingen die Sommerferien vorbei und ich landetenin dieser neuen Klasse voller Schüler die mich hassten. Zeit verging und ich verstand mich immer weniger mit allen, hatte Angst vor dem Unterricht, BESONDERS VOR SPORT und konnte einfach nicht mehr in dieser Klasse. Ich habe meine neue Klassenlehrerin mehrmals angeschrieben ob es nicht irgendwie möglich sei die Klasse zu wechseln. Ich schri b sogar die Schulletung an leide auch ohne Erfolg. Zu Hause gibt es nur Stress, vor der Schule habe ich Angst, ich fühle mich nur gut wenn ich mit Freunden draußen bin. Ich kann ihnen abe nicht sagen das zu Hause auch alles scheiß ist. Ich habe sogar leider angefangen zu rauchen. Ich will einfach in dieser andere Klasse um damit die Schule wieder ein Safeplace sein kann. Wie kann ich jetzt noch vorgehen? Ich schaffe das alles nicht mehr :(

Liebe, Mobbing, Schule, Abitur, Gymnasium, Oberstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oberstufe