Neurologie – die besten Beiträge

Ist diese Autismus Diagnose eigendlich noch gültig?

Sehr geehrtes Gute-Frage Forum ich wollte wissen ob Meine Autismus Diagnose noch gültig ist!

Die Diagnose wurde vom SPZ gemacht. Vor Ca. 10 Jahren als Ich (männlich)13 war

Sie wurde nach dem ICD 10 gemacht und laut dem ICD 11 (was seit 2022 in kraft getreten ist) müssen ja auch

-anhaltend eingeschränkte, sich wiederholende, unflexible Verhaltensmuster oder Interessen, die für das Alter und den soziokulturellen Kontext untypisch/übertrieben sind

Und begrenzte Interessensgebiete/repetitive Verhaltensweisen einschließlich der ungewöhnlichen sensorischen Empfindlichkeit

Meine frage ist ob diese Diagnose noch gültig ist und ob sie auch im ICD 11 gültig sein wird. Weil ich in den Dokumenten (die mit anhang gesendet worden sind) diese bereiche nicht sehen kann.

(-anhaltend eingeschränkte, sich wiederholende, unflexible Verhaltensmuster oder Interessen, die für das Alter und den soziokulturellen Kontext untypisch/übertrieben sind und begrenzte Interessensgebiete/repetitive Verhaltensweisen einschließlich der ungewöhnlichen sensorischen Empfindlichkeit.)

Oder sind diese bereiche dort erfasst worden und ich habe sie nicht erkennen können?

Ich Bedanke mich für eure antwort.

Die Autismus-Diagnose ist aus dem Jahr 2014

Hab just for fun noch ein RDOS-Test gemacht (Natürlich ist der Internet Test erst vor kurzem gemacht worden!)

https://rdos.net/de/

mit Freundlichen Grüßen Shadow6767

Bild zum Beitrag
Gültigkeit, Diagnose, Sonic, ADHS, Autismus, Behinderung, Neurologie, Entwicklungsstörung, ICD-10, Nachteilsausgleich, SPZ, Autismusspektrumsstörung, Autismus-Spektrums-Störung, Neurodivergenz, Neurodiversität

Wieso ist ADS (und Asperger Syndrom) nicht heilbar?

Ich habe ADS und Asperger und diese störungen machen mir das Leben unglaublich schwer und depressiv. Aufgrund meiner Konzentration schwäche und allg das ich "anders" denke als die anderen ist absolut die hölle!

Ich kann kaum Klausuren schreiben ohne durchzufallen, ich kann kaum lernen ohne das das ganze wissen wieder verschwindet und nichts in mein scheiß schädel bleibt.

Mein Abi habe ich auch nur knapp bestanden da ich meine mündliche Prüfung gut gemacht habe... Schriftlich hatte ich nur 1 bis 2 punkte ...

Ich sitze fast den ganzen Tag am Schreibtisch und Versuche alles zu bearbeiten aber ich verstehe einfach gar nichts... Nichts ergibt irgendetwas Sinn für mich. Vor allem bei Mathe ist es am schlimmsten, was ich absolut nicht verstehe, da ich Mathematik eigentlich liebe und ich mag es zu rechnen.. aber trotzdem kriege ich die einfachsten Sachen nicht hin..

Egal auf welcher Methode ich Versuche zu lernen.. ich habe alles versucht was mir empfohlen wurde (auch was mein Therapeut, und das Internet für Tipps gegeben haben) aber es bleibt einfach nichts in meinem Kopf stecken!

Ich kann kaum Sachen in den Bücher oder im Internet finden ohne das ich die Erklärung nicht verstehe...

Ich habe selbst Nachteilsausgleiche beantragt damit ich eine Stunde mehr habe, um diese bescheuerten Klausuren zu schreiben... Und selbst das bringt kaum was..

Kurz gesagt das Leben mit ADS und Asperger ist einfach nur die Hölle (für mich). Ich habe Tag von Tag weniger Lust weiter zu leben, weil ich mich so nutzlos und dumm fühle.

Ich bin zwar auch Inselbegabt (servant syndrome) aber diese "Talente" bringen ebenfalls gar nichts. Ich kann z.B gut zeichnen und habe versucht meine Kunst zu Teilen (auf social Media). Ich habe es über 6 Jahre gemacht aber kein Mensch interessiert sich für meine Kunst... Das heißt ich kann nicht damit erfolgreich werden bzw Geld verdienen. Anderseits kann ich gut Muster erkennen ( z.b. solche Muster beim iq Test) aber diese Fähigkeit bringt mir ebenfalls gar nichts. Vor allem da ich Physik studiere. (Und nein habe ich kann mir nichts anderes vorstellen als Physikerin zu werden, weil das eigentlich das einzige was mich glücklich macht).

Also nochmal zum Punkt:

Da nunmal alles heutzutage damit zu hat "schnell" zu sein bzw. schnell zu lernen und dem Wert eines Menschen nur durch Klausuren (Prüfungen) bewertet wird, Passe ich mit mein ADS und Autismus absolut nicht da rein.

Ich nehme zwar ADS Medikamente und die helfen auch das ich mich nicht ablenken lasse, aber trotzdem bleiben gefüllt keine Informationen gespeichert.

Also was ist das Problem das bis heute keine Heilung dafür gefunden wurde?

Leben, Lernen, Angst, ADS, Gehirn, ADHS, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Neurobiologie, Neurologie, Neuronen, Entwicklungsstörung, Autismusspektrumsstörung, ADHS-Therapie, ADHS-Medikamente, Neurodivergenz

Kind äußert sich rassistisch gegenüber Lehrer und wird suspendiert?

Hallo zusammen,

ich brauche dringend Rat in Bezug auf eine schwierige Situation, mit der ich als Elternteil konfrontiert bin. Mein 13-jähriger Sohn besucht eine Sonderschule und ist autistisch. Vor Kurzem wurde er von der Schule verwiesen, weil er sich rassistisch gegenüber einer Lehrerin geäußert hat und sich weigerte, neben dunkelhäutigen Schülern zu sitzen.

Ich bin mir bewusst, dass sein Verhalten inakzeptabel ist und Konsequenzen haben sollte, jedoch frage ich mich, ob die Verweisung rechtens ist. Mein Sohn hat spezifische Bedürfnisse aufgrund seiner Autismus-Diagnose, und ich bin besorgt darüber, ob angemessene Maßnahmen ergriffen wurden, um ihm zu helfen, bevor diese drastische Maßnahme ergriffen wurde.

Ein weiteres Problem ist, dass mein Sohn bereits von der Autismus-Ambulanz verwiesen wurde, weil er Panzer malt und auf Gespräche über Krieg stark reagiert. Es scheint, als ob seine speziellen Interessen und Reaktionen nicht angemessen verstanden und behandelt wurden.

Ich frage mich nun, was die beste Vorgehensweise ist, um meinem Sohn zu helfen. Sollten wir uns an spezialisierte Fachleute wenden? Wie können wir sicherstellen, dass die Schule angemessene Unterstützung bietet und nicht einfach nur bestraft oder ausgeschlossen wird?

Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe oder Ratschläge, die ihr mir geben könnt.

Vielen Dank im Voraus.

Schule, Autismus, Behinderung, Neurologie, Rassismus, Schulermittler, Sonderschule, Entwicklungsstörung, Autismusspektrumsstörung, Neurodivergenz, Neurodiversität

Kann das Unterbewusstsein durcheinander kommen?

Wenn ja, wieso und wie viel kann das Unterbewusstsein maximal verarbeiten?

Was passiert, wenn man von morgens bis abends

  • ganz ganz viele Bilder anschauen würde (möglichst viele Bilder)
  • das man möglichst viele unterschiedliche Levels (in Computerspiel) spielt.
  • das man in No Man´s Sky von Planet zu Planet springt (möglichst viele Planeten sehen)
  • Möglichst viele verschiedene Computerspiele spielt z.B. für jeweils 10 Minuten.
  • Möglichst viele Gegner besiegen (gleiche oder unterschiedliche)

usw.

Was kann passieren, wenn man von irgendetwas so viel möglich machen würde? (z.B. möglichst viele Bilder, möglichst viele Level, möglichst viele Planeten, möglichst viele Computerspiele usw.)

Wenn man vorm Schlafen gehen z.B.:

  • 3 verschiedene Computerspiele spielt
  • 3 Planeten in No Man´s Sky erkundet
  • 3 verschiedene Level in einen Computerspiel spielt.

Tauchen im Traum demzufolge immer 3 verschiedene Dinge auf, die nichts miteinander zutun haben?

Also das man im Traum z.B. in 3 Firmen gleichzeitig ist:

  • Man befindet sich in einen Firmengebäude, das man nicht kennt
  • Man befindet sich auch in der Firma, wo man in echt arbeitet, da die Umgebung draußen dieselbe ist, wie in echt.
  • Es wird ein neues Firmengebäude besichtigt und am Ende des Traumes wird gesagt "2026 ist das unser neues Firmengebäude".

Gibt es auch einen Unterschied, ob man Bis vorm Schlafen gehen 3 verschiedene Computerspiele oder 3 verschiedene Level in einen einzigen Computerspiel gespielt hat? Wenn ja, welchen Unterschied?

Wie sind Eure Erfahrungen?

Computerspiele, Bilder, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Meinung, Neurologie, Planeten, Psyche, Spielekonsole, Unterbewusstsein, Verarbeitung, durcheinander, zu viel, No Man's Sky, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neurologie