Im Moment habe ich einen Kabelanschluss der über ein LAN-Kabel (Kat.6) verbunden ist.
Nun wurde bei mir kürzlich eine Glasfaserdose installiert mit der bis zu 10GB/s möglich sein sollen.
Am PC habe ich eine Karte auf der 2.5 steht.
Das Bild unten ist mein bisheriger Kabelanschluss.
Die vielen Werte Mbs, Gbs und so weiter verwirren mich.
Meine konkrete Frage lautet: Was nützt mir Glasfaser wenn das LAN-Kabel vom Router zum PC nur ein LAN-Kabel Kat6 ist?
Wird dabei nicht die Leistung eines Glasfaserkabels einfach abgewürgt?
Oder gar auch durch die verbaute Ethernetkarte (2.5)?
Kann mir hier irgendjemand in ganz einfachen Worten ohne grosse Fachsimpelei weiterhelfen? Bitte keine Vermutungen oder Halbwissen. Ich möchte nämlich wissen ob sich für mich eine Umstellung bei meinem Anbieter auf die Glasfaser lohnen könnte und was ich dafür an Kabel oder Hardware benötigen würde.
Allerbesten Dank für alle Antworten!