Was ist besser LAN oder WLAN?
12 Antworten
Lan Verbindungen sind in der Regel stabiler, und weniger Störanfällig.
WLAN hat den Vorteil das halt keine Kabel verlegt werden müssen.
Persönlich würde ich die LAN Verbindung immer bevorzugen.
LAN hat deutlich mehr Datendurchsatz und ist viel weniger anfällig auf Störungen von aussen. Zudem sind Datenschutz und -sicherheit "by Design" besser. Auch eine Fehlerdiagnose ist deutlich einfacher. Es gibt halt fast nichts zu konfigurieren. Wichtig beim LAN ist etwas "Kabelkunde". LAN-Kabel unterscheiden sich einmal von der Generation (CATx) und von der Abschirmung. Nur weil der Stecker passt, ist es noch lange nicht das richtige Kabel.
Beim WLAN kann da viel konfiguriert werden und jeder Parameter mehr bedeutet auch eine eine Fehlerquelle mehr. Hinzu kommen Störquellen wie Wände und auch die Anzahl der erreichbaren WLAN-Netze erhöht die Fehlergefahr überpropotional. Jedes Gerät mehr im eigenen WLAN-Netz macht sich deutlich mehr im gesamten Netz bemerkbar als beim LAN.
Ich würde immer wo es möglich ist, LAN nutzen. Wenn es nicht möglich ist, den WLAN-Sender (AccessPoint) mit LAN so nah wie möglich zum Raum der Nutzung holen (WLAN-Repeater, Powerline usw. sind nur eine Frickel-Notfall-Lösung)
Eine LAN-Verbindung ist natürlich von Natur aus am stabilsten und schnellsten.
Sofern man nicht zockt, kann das aber auch völlig egal sein.
Bei mir im Haus gibt es eine Repeater Strecke über zwei Stockwerke und über die ganze Strecke kann ich locker 250 Mbit bis 300 MBit übertragen per WLAN. Da ich nur einen 50/10 VDSL Anschluss habe, reicht das völlig aus.
Am oberen Ende hängen der Laptop meiner Frau, und das Multifunktionsdrucker Gerät am LAN Anschluss des Repeaters.
Natürlich lan
LAN bietet in der Regel eine stabilere und schnellere Verbindung mit geringeren Latenzzeiten, da die Daten direkt über Kabel übertragen werden. Zudem ist LAN tendenziell sicherer, da ein physischer Zugang zum Netzwerk erforderlich ist.
WLAN hingegen ermöglicht kabellose Flexibilität und Bequemlichkeit, da Geräte ohne physische Verbindung ins Netzwerk eingebunden werden können. Die Geschwindigkeit und Stabilität von WLAN können jedoch durch Distanz, Hindernisse und Störungen beeinflusst werden. Für stationäre Geräte, die hohe Bandbreite und Zuverlässigkeit benötigen, ist LAN oft die bessere Wahl, während WLAN ideal für mobile Geräte und flexible Arbeitsbereiche ist.