Router mit LAN Eingang?

3 Antworten

WAN kommt von außen, das hat mit Deinem Problem nichts zu tun.
Wenn ich Dich richtig verstehe, suchst Du einen Accesspoint.
Gibt's in vielen Preisklassen. Ich hab' kürzlich von einem günstigen auf einen Mittelpreisigen aufgerüstet, viel besser! :-)

Der zweite Router muss als IP-Client konfiguriert werden.

Dieser zweite Router bekommt dann ein lokale IP-Adresse (per DHCP-Client) von deiner FritzBox 5690 (z.B. 192.168.178.x). Er wird dann:

  • nur noch LAN-Switch
  • und WLAN-Zugang

bieten können. Also wie ein WLAN-Accesspoint mit mehreren LAN-Ports.

Viele FritzBoxen unterstützen die Betriebsart "IP-Client".

Verbunden wird dann häufig der LAN1 - Port des Zweitrouter und der WAN-Port bleibt frei.

Hier die Anleitung von AVM:

https://fritz.com/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/106_FRITZ-Box-fur-Betrieb-mit-anderem-Router-einrichten/

Ob die Cisco-Router in der Betriebsart "DHCP-Client" oder "IP-Client" konfigurierbar sind, muss du leider im Handbuch des Cisco nachlesen.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung