Naturheilmittel – die besten Beiträge

Welche frei käuflichen Mittel haben Dir bei Ödemen geholfen und wie wirksam findest Du Brennnesseltee?

Bitte keine rezeptpflichtigen Mittel nennen, diese würde ich nicht bekommen.

Wie werdet Ihr Wassereinlagerungen / Ödeme los?

Ich kenne als Lösung nur salzarmes Essen, viel Wasser trinken.

Ich bewege mich recht viel, über 10.000 bis 15.000 Schritte am Tag, 3x die Woche funktionales Krafttraining.

Ich lagere generell schnell Wasser ein, körperlich ist alles in Ordnung.

Blutdruck, Herz, Blutwerte, alles seit Jahren Top.

Bei mir liegt es teils an der Ernährung (unbewusst zu viel Salz, obwohl ich nie selber salze, es ist der Salzgehalt von Wurst, Fisch usw).

Ich achte schon drauf, falle aber doch teils darauf zurück. Ich esse nur selten Weizenmehlprodukte und reduziere Zucker stark.

Wie wirkt bei Euch Brennnesseltee? Findet Ihr die Wirkung durchschlagend gut oder eher mau?

Wieviel trinkt Ihr dann davon?

Welche entwässernden Mittel haben Euch am besten geholfen?

Gesundheitlich ist wie gesagt alles okay, ich wurde mehrfach diesbezüglich untersucht.

Die Wassereinlagerungen sind auf der Waage, extrem an den oberen Augenlidern und Fingern zu sehen. Überwiegend an den Augen und beim Wiegen (plus 3 kg).

Das Gewicht geht rapide von einem Tag auf den anderen um 2-3 kg im Gegensatz zum Vortag hoch und nein, es sind keine normalen Schwankungen, ich schwanke sonst immer maximal um 500 bis 1000 g und habe dann nicht diese dicken oberen Augenlider.

Medizin, Gesundheit, Ernährung, Gewicht, Wasser, Tee, Entwässerung, Geschwollene Augen, Gesundheit und Medizin, Gewichtszunahme, Lymphödem, Naturheilkunde, Naturheilmittel, ödeme, Schwellung, Sport und Fitness, Augenlider, Brennesseltee, Brennnessel, Gewichtsschwankungen, lymphe, Wassereinlagerungen

Ätherische Öle: Seriös oder Suspekt?

Hallo!

Eine Freundin meinerseits, welche als Selbständige arbeitet, steigt aktuell in das Geschäftsmodell von Ätherischen Ölen (von doTERRA) ein.

An dieser Stelle habe ich bereits versucht mich in die Thematik einzulesen, konnte mir allerdings noch keine wirkliche Meinung dazu bilden.

Prinzipiell stehe ich, was Homöopathie und ähnliches angeht, sehr kritisch gegenüber, sowohl, was die Wirkungsweise, als auch den Vertrieb betrifft - allerdings weiß ich gar nicht, ob die oben genannten Ätherischen Öle überhaupt in diese Kategorie fallen oder ob das ganze legitimer ist.

Wie steht die seriöse Wissenschaft Ätherischen Ölen gegenüber?

Des Weiteren stelle ich mir die Frage nach dem Vertriebsmodell von doTERRA, bei dem sich die Frage stellt, ob man es als Multilevelmarketing oder als, im Endeffekt, fragwürdiges Pyramidensystem sehen sollte.

Sollten die Öle tatsächlich einen beträchtlichen Teil zur Gesundheit/Heilung beitragen und das Geschäftsmodell seriös sein, dann wäre ich dem wohl nicht mehr so abgeneigt.

Wie dem auch sei bin ich allerdings kein großer Fan davon, wenn solche Produkte sprichwörtlich in den Himmel gelobt werden, wie das von vielen Personen der Fall ist - da sie ja angeblich in so gut wie allen Fällen eine heilende Wirkung darstellen sollen und quasi alle herkömmlichen Medikamente ersetzen könnten, was meiner Meinung nach, zumindest in dem Ausmaß, kaum der Fall sein kann.

Auch diese Legitimierung des esoterischen Flairs, die das Ganze mit sich bringt kommt mir suspekt vor. Von besseren "Schwingungen" im Alltag/Leben ist die Rede, die angeblich "wissenschaftlich" anerkannt sein sollen.

Ich bräuchte hierzu vermutlich ein paar externe Ansichten und Anstöße zu den Thema, um mir hier eine solide Ansicht bilden zu können.

Danke schon jetzt für eure Beteiligung!

Öl, Chemie, Wissenschaft, mlm, ätherische Öle, Geschäftsmodell, Gesundheit und Medizin, Naturheilmittel, Pyramidensystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Naturheilmittel