Naturheilmittel – die besten Beiträge

Ein Elternteil schreit oft rum wirkt es sich auf mich aus?

Hallo ich bin 18 Jahre alt und mein Vater lässt sich sehr schnell reizen.

Er schreit mich und meine Geschwister immer an und hat dauernd schlechte Laune. Es gibt selten Tage wo er gute Laune hat

Wenn man etwas vergessen hat brüllt er einen extrem an wenn man ihm bei irgendwas hilft und dann einen kleinen Fehler macht brüllt er Rum. Das sind jetzt nur paar Beispiele. Er ist einfach aggressiv und so gut wie immer schlecht gelaunt und laut. Ich wurde christlich erzogen und da ist e nicht selten normal dass man mit dem Gürtel bekommt. Er schlägt einen aber nur bei schlimmen Sachen, wie schwänzen, klauen aber dann richtig.

Er hat mich als Person auch schon beleidigt und runtergemacht.

Meine Frage: Er hat vor 2-3 Jahren damit richtig angefangen rumzubrüllen und schlecht gelaunt zu sein. Vorher auch schon, aber nicht do dolle. Und ich merke in meinem Alltag dass ich selber Agressiv werde, schlecht gelaunt und meine Geschwister runtermachen und selbst anmeckere. Ich war nie der agressive oder so, aber in merke wie mich selber kleine situationen aggressiv machen.

Und ich oft schlecht gelaunt bin, ich bin mir ziemlich sicher dass die Aggressivität meines Vaters sich auf mich abfärbt. Denkt ihr ein Umzug würde mich besser gelaunt und nicht so reizbar machen, da ich über Jahre fast jeden Tag in irgendeiner Form angeschrien wurde oder angemeckert. Denkt ihr umziehen und einfach Gras über die Sache wachsen zu lassen ist eine gute Idee. Oder sollte ich mich mal mit einem Psychologen zusammensetzen oder so?

Ernährung, Kinder, Wasser, Familie, Freundschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Aggression, Beleidigung, Gesundheit und Medizin, Heilung, Liebe und Beziehung, Naturheilkunde, Naturheilmittel, Streit

Wie nennt man es, wenn sich jemand selbst probleme Schafft und sich da immer reinsteigert? Gibt es hierfür einen psychatrisch-medizinischen Fachausdruck?

Beispiel 1: Person A ist Ganztätig zuhause und regt sich darüber auf, dass die Gelben Säcke erst in den Mittagsstunden abgeholt werden. Der großteil der Nachbarn stellt die gelben Säcke frühs, bevor sie zur Arbeit gehen raus. Person A, die den ganzen Tag Zeit hat und meistens schon Vormittag aufsteht, hätte auch gelegenheit die Säcke noch vor dem Mittag rauszustellen. Doch Person A stellt die Gelben Säcke schon am Abend vorher raus und regt sich auf, wenn die Gelben Säcke über Nacht von Wetter oder Streunenden Tieren beschädigt wurden. Person A hält dann in der Nachbarschaft vorträge, dass es in anderen Stadtteilen Große Sammelcontainer gäbe bzw. die Säcke in den Frühen Morgenstunden abgeholt werden. Person A steigert sich in die Sache herein. Er habe das Problem schon seit 5 Jahren, dass seine Müllsäcke kaputt gehen. Wenn er Nachbarn oder Mitarbeiter der Müllabfuhr darauf anspricht, bekommt er nur zur Antwort:"Stellen Sie die Säcke doch erst früh raus". Person A macht es hierbei noch wütender, weil seiner Meinung nicht entsprochen wird.

Es geht nicht um den Inhaltlichen sinn der Geschichte.

Gibt es Psychologische Ursachen, wenn jemand sich in nicht vorhande Probleme oder geringe Probleme durch eigenes Verhalten immer weiter reinsteigert und durch ständiges wiederholen des eigenen Fehlverhalten die probleme selbst verursacht und sich immer wieder neu reinsteigert?

Medizin, Gesundheit, Ernährung, Menschen, Psychologie, Heilung, Naturheilmittel, Selbstheilung, Spurenelemente, Fachausdruck

Meistgelesene Beiträge zum Thema Naturheilmittel