Natur – die besten Beiträge

Findet ihr es schlimm als Erwachsener auf Bäume zu klettern?

Ich selber klettere wirklich gerne auf Bäumen. Nun geht es hauptsächlich darum, warum es für enorm viele Menschen unheimlich, verstörend wirkt oder man betrachtet wird wie ein Außerirdischer, wenn jemand auf einem Baum klettert. Zumal vor ein paar tausend Jahre es noch alle gemacht haben. Gut, die Bedingungen waren damals natürlich deutlich anders als heute. Aber unser Körper ist von Natur aus für viel Bewegung und körperliche Beanspruchung geschaffen. Ganz besonders für das Klettern auf Bäumen. Eindeutig nicht für 8- 10 Stunden oder mehr zu sitzen und liegen.

Allerdings blieb es heute nicht ganz ohne. Und zwar bin ich wie gewöhnlich am See, in leicht bewaldeten Bereichen und Park auf Bäume geklettert und habe mich allgemein oben entspannt. Wollte mich so auspowern und mal den ganzen Arbeits und Alltagsstress vergessen. Es fing erst damit an, dass ich seltsam angestarrt wurde, dann kamen heimliche Gesprächen , ob ich ein Affe sei, sind wir im Zoo, auch mit Fingern wurde direkt auf mich gezeigt. Kurz danach wurde ich nur scheinbar freundlich angesprochen, denn es kamen schnell richtig asoziale sätze wie z.B. Sie sind nicht normal, sie brauchen Psychologische Hilfe. Auch Beleidigungen durch Händeschütteln vor das Gesicht musste ich über mich ergehen lassen. Es war noch lange nicht alles, denn danach kamen Unterstellungen von ein paar nette Leute, ich sei ein Spanner der heimlich Menschen, vorallem Frauen beobachtet. Einer drohte mir mich vom Baum runterzuholen und mit körperliche Gewalt. Besonders deshalb, weil ich zwischendurch das Handy in der Hand hatte. Habe nur WhatsApp Nachrichten gecheckt und zwischendurch auf die Uhr geschaut. Und das heißt direkt ich sei irgendein Perve**slin* der heimlich Leute filmt und von oben anstarrt. Hatte das Handy übrigens nicht mit nach oben genommen, sondern bin immer kurz runter geklettert um kurz etwas auf meinem Handy zu checken.

Hinzu ist der Streit mit jeden einzelnen Passanten nach der Reihe eskaliert. Und es ist fast zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen. Darüber hinaus haben viele weitere Passanten ihre Sachen gepackt und sind weggegangen. Auch vor diesen ganzen Spuk haben viele diesen Platz verlassen. Einige drohten sogar aus eigentlich unerklärlichen Gründen mit der Polizei. Auch teilweise bevor diese ganze unnötigen Auseinandersetzungen stattgefunden hat. War dann nur fassungslos und schockiert ,dass der Grund für dieses ganze Desaster war, nur weil ich etwas tue was unserer Natur und Gesundheit entspricht.

Muss ich wirklich einer Mehrheit hinterherkriechen? Darf ich nicht das tun was mir Freude bereitet. Solange ich keinen damit schade. Nur weil ich was für meine seelische und körperliche Gesundheit tue. Mir hilft das gegen Sorgen und Stress. Ist es nicht besser, als durch ständig saufen, oder durch Drogen ?

Und vorallem bin eigentlich die einzige die gerne auf Bäume klettert ? Besonders direkt in der Natur ?

Bitte entschuldigt, wenn ich mich zwischendurch zu sehr aufgeregt habe.

Natur, Gesellschaft

Argumente für Umweltschutz?

Hallo, ich suche gute Argumente weshalb man sich mehr Vegan oder auch mehr vegetarisch mit entweder ein bisschen Fleisch, oder halt eben ohne Fleisch ernähren sollte! Außerdem suche ich Argumente weshalb man weniger Plastik verwenden sollte!

Erzählt gerne von Umwelt Problemen, denn ich möchte gerne wenigstens meine Klasse (am besten die ganze Schule) dazu bringen mehr auf unsere Umwelt zu achten!

Es ist schließlich UNSERE Zukunft die dort auf einer sehr wackeligen Brücke läuft wo die Gefahr besteht abzustürzen!

Ich mein vielleicht fällt euch ja was ähnliches ein wie z.B. Todeszonen im Mehr oder Müllteppiche im Meer!
Es gibt auf der Welt Dürren wo es viel zu heiß ist und viele Pflanzen absterben und es gibt Orte die Überflutet werden weil es so heiß ist das die Gletscher schmelzen!

Doch die meisten denken sich einfach nur „ Ja mein Leben ist gut, also ist alles gut!“ doch das stimmt nicht!

Das wissen sicher auch viele von euch! Aber viele reicht nicht! Es müssen am besten ALLE sein! Wenigstens fast alle!

Und auch wenn manche daran denken, dass wenn sie ihren Müll auf den Boden anstatt in den Müll Eimer schmeißen es nicht gut für die Umwelt ist! Denken sie sich auch „es ist ja „nur“ eine Plastik Flasche.

Aber es machen Tausende! Das ist das Problem! Außerdem würde ich mir wünschen das sie Vegan oder wenigstens Vegetarisch leben.

Denn auch wenn Bio auf der Verpackung steht (die meistens auch nur aus Plastik besteht) ist Bio wenn wir es uns genauer anschauen gar nicht so toll wie viele denken!

Klar Bio ist besser als „nicht Bio“, aber welche die das herstellen dürfen schon Bio rauf schreiben wenn sie nur bestimmte Vorschriften erfüllt haben!

z.B. Bio Kühe haben mehr Auslauf als „nicht Bio“ Kühe. Aber ist das denn auch genug Auslauf? Und macht ihnen das Leben wirklich Spaß?

Ich meine ihnen werden die Kälber weggenommen damit wir Milch haben! Ist das nicht schlimm? Am Ende werden die meisten schließlich getötet damit wir Fleisch haben!

Ok Sorry zurück zum eigentlichen Thema: Habt ihr noch weitere Argumente? Ich habe schon drei Kinder davon überzeugt Vegan zu leben. Ich finde das ist schon mal ein Fortschritt aber noch lange nicht genug!

So zum Schluss noch eine kleine Umfrage: Wie ernährt ihr euch?

Und was ihr dazu schreiben könnt ist: Würdet ihr nach diesem Text (falls ihr ihn überhaupt ganz durchgelesen habt. Kompliment an die die das geschafft haben!) etwas an eurer Ernährung ändern?

Ich hoffe ihr denkt wenigstens drüber nach!
Danke im Voraus!

Fleisch 55%
Vegetarisch 25%
Vegan 20%
Ernährung, Natur, Schule, Umwelt, Politik, Argumente, Klima, Plastik, überzeugen

Was machen andere Leute eigentlich am Wochenende?

Kurz vor ab: der ganze Bekanntenkreis ist so 30-40 Jahre alt, die meisten haben keine Kinder.

So und nun bin ich zb seit gestern an der Ostsee, genieße das Strandleben und hab Bilder gepostet.

Dazu muss ich sagen, das ich jedes Wochenende so was in der Art mache, Radtouren, Wanderungen, Strand, Ostsee, Harz, mal Nordsee auch usw.

Und was passiert Wochenende um Wochenende? Jeder schreibt mir : oh welch tolles Leben du hast, oder wie machst du das bloß ( Zeit/Geld) , sowas hab ich noch nie gemacht usw.

Nun, es kostet nie viel, da ich entweder nur Tagesausflüge mache oder ganz billig ein Zimmer nehme usw. Und Zeit hab ich nun mal jedes Wochenende da 5 Tage Woche.

Und nun frag ich mich immer: was machen die Leute bloß am Wochenende?… Das könnte doch quasi jeder machen? Warum sind die Leute neidisch, das ich sowas mache, wo jeder sich sein Rad nehmen könnte und einen Ausflug an den See machen könnte und nicht mehr als 7 Euro ausgibt für den Eisbecher den man sich dort gönnt.

Jeder Mensch ist in der Lage, seine Wochenenden schön und angenehm mit solchen Dingen wie ich sie mache, zu füllen.

Macht aber keiner…trotzdem neidisch, dass ich das mache?

Das kapiere ich immer nicht….null. Das will in mein Hirn so gar nicht rein.

ich denke immer: die Leute sind nur zu faul, was zu unternehmen, jammern lieber, statt sich zu bewegen?

oder?

Buch, Natur, Tiere, lesen, Landleben, wandern, Menschen, Wald, Kommunikation, Leute, Literatur, Ostsee, Radfahren, Strand, Wochenende, Psycgologie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Natur