Nachtruhe – die besten Beiträge

Dürfen meine Eltern meinen Bruder (18) sagen, dass er schlafen soll?

Hallo,

Folgende Situation: mein Bruder ist 18, geht noch auf ein Gymnasium. Somit hat er keinen Lohn/Gehalt um auszuziehen (würde er gerne weil es OOOFT zu heftigen Auseinandersetzungen mit meinen Eltern kommt)

Jetzt sitzt mein Bruder im Bad. Tür abgesperrt, am Handy. Mein Vater war am Klo, wollte rein, merkt das er am Handy ist. BRÜLLT ihn an dass es sofort schlafen gehen soll, das Handy abgeben soll und schlimme Worte sind da gefallen.

Mein Vater meint er soll raus aus der Wohnung, er sei 18, er braucht nicht mehr auf ihn schauen, er will die Polizei rufen, dass sie ihn mitnehmen sollen.

Nun stelle ich mir die Frage, ob mein Vater nicht obwohl mein Bruder 18 ist, ihn nicht einfach so aus seinem Leben illiminieren kann.

So wie ich es weiß: er darf ihn rausschmeißen, jedoch hat er Unterhalt zu Zahlen, da er eine Schule besucht und somit kein Gehalt hat.

Wäre das (ist am Handy - zu lange wach, gehorcht mir nicht) ein Grund um zu sagen, dass mein Bruder störend ist?

Wir haben ihn das Handy zum Geburtstag gekauft. Also es ist nicht sein selbst-gekauftes Handy. Darf er es einfach so aus seiner Hand reißen und zv auch kontrollieren?

Ps: mein Vater neigte und neigt bis heute zu aggresivem Verhalten (hat uns geschlagen usw.). Zusätzlich hat er gerne Macht im Haus und will Kontrolle.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Handy, Familie, Wohnung, Jugendliche, Eltern, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Nachtruhe, volljährig

Nach 2 Stunden Störung der Nachtruhe die Polizei rufen?

Es ist mal wieder dieselbe alte Frage:

Polizei bei Ruhestörung rufen oder nicht?

Mit meinem Nachbarn gab es in den letzten fast 2 Jahren schon öfters Probleme wegen nächtlicher Ruhestörung.

Leider ist ein Gespräch nicht mehr möglich, die fronten sind zu verhärtet. Die Vermietung macht auch nicht wirklich was, obwohl ich schon Lärmprotokolle eingereicht habe.

Ich habe trotzdem überlegt noch mal bei ihm zu klingeln und ihn vorzuwarnen, die Polizei zu rufen, wenn er die Musik nicht leiser macht. Auch wenn er sich komplett daneben benimmt: er hat halt generell Stress mit der Polizei, die würden bei ihm bei einem Anruf wegen Ruhestörung vielleicht was krasseres machen.

Oder ich rufe einfach um Mitternacht die Polizei. Ich habe allerdings auch mittlerweile etwas Angst vor ihm. Er ist oft aggressiv, man hört knallende Geräusche aus seiner Wohnung als wenn er auf Gegenstände schlagen würde oder er brüllt rum. Er trinkt nachts immer Alkohol und nimmt wahrscheinlich auch Drogen (Ich möchte nichts unterstellen, aber wenn jemand die ganze Nacht wach ist und in einem Durch redet, ist das leider naheliegend. Ich habe auch schon seine Pupillen in dem Zustand gesehen, trotzdem will ich ihn natürlich nicht verleumden.)

Er kann sich vermutlich denken, dass ich die Polizei gerufen hätte und keine Ahnung was er dann tut.

Aber bei dieser lauten Musik kann ich weder arbeiten noch schlafen! Es ist super belastend

Polizei, Lärm, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachtruhe, Nachtruhestörung

Nachbarn nachts ständig laut. Was kann ich tun?

Hallo, 

Erstmal vorweg ich wohne in einem Mietshaus, welches meiner Familie gehört. 

In der Wohnung über mir ist ein neuer Mieter eingezogen. Dieser hat bei der Bewerbung Auskunft über seinen Job gegeben & auch Abrechnungen vorgelegt. 

Ich habe durch Umstände mitbekommen dass der Mieter bei Einzug schon nicht mehr bei der Firma gearbeitet hat, dies war bei der Bewerbung wohl auch schon klar, wurde aber nicht angegeben. 

Auf wiederholte Nachfrage behauptet er weiterhin dort beschäftigt zu sein (er weiß nicht dass wir wissen dass er nicht mehr dort arbeitet).

Des Weiteren haben wir bewusst nach einer einzelnen Person gesucht da das Haus sehr hellhörig ist (Wohnungsmangel liegen keine vor, es handelt sich aber um ein älteres Haus).

Er hat auch gesagt er würde alleine einziehen & wäre eine sehr leise Person. 

Nun wohnt er seit ca 2 Monaten in der Wohnung mit seiner Partnerin. Diese hat nicht eine Nacht woanders geschlafen. (Auf Ansprache hat er behauptet sie würde nicht bei ihm wohnen nur öfters zu Besuch sein)

Zusätzlich hat er einen Job beim liferservice wodurch er jede Nacht nach 22 Uhr nach Hause kommt und dementsprechend bis Mitternacht oder länger laut ist. Jeden Abend duschen geht, die Rollladen runterlässt, durch die Wohnung trampelt & aufräumt oder sonst was macht was laute polternde Geräusche verursacht. Ständig fallen Sachen runter, eben wurde noch gegen 23 Uhr mit einem akkuschrauber irgendwelche möbel zusammen geschraubt. 

Wir kommen uns betrogen vor da wir genau dies nicht wollten und extra jemanden gesucht haben der zu normalen Zeiten arbeitet, schlafen geht & sich an die Nachtruhe hält. Ich fühle mich extrem gestört kann oft nicht einschlafen, oder wache sogar auf je nachdem wie laut es ist. 

Nun meine Frage. Was können wir dagegen tun? Gibt es eine Möglichkeit sie rauszuschmeißen? 

Ein lärmprotokoll habe ich auch schon über die letzten 3 Wochen geschrieben.

Ich habe es auch schon vermehrt angesprochen hatte ein längeres Gespräch in dem mir versprochen wurde es würde auf die Nachtruhe geachtet werden. Es hat sich aber nichts danach geändert. Der Vermieter (mein Onkel) hat auch schon das Gespräch gesucht, was ebenfalls nichts gebracht hat.

Wohnung, Nachbarn, Nachtruhe, Ruhestörung, Vermieterrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachtruhe