Habt ihr euch mal wegen zu lauter Musik beschwert?

Hallo,

Weil grad in der Nähe eine laute Party mit nerviger Technomusik und lautem Bass stattfindet und besoffene Typen draußen rumbrüllen, komme ich auf diese Frage.

Habt ihr euch mal wegen zu lauter Musik beschwert (z.B. bei Nachbarn etc.)? Falls ja, inwiefern? Was ist danach passiert?

Ich hab mich nie richtig beschwert und nie die Polizei gerufen. Trotzdem hat mich sowas gestört. Vor allem lauter Bass und wenn die Besoffenen brüllen.

  • Mein Nachbar hat mehrmals pro Woche abends und nachts mit seinen Freunden im Hausflur Bierpong fast direkt vor meiner Tür gespielt. Dazu laute Musik (Deutschrap). An meiner Tür hingen Jacken und vor meiner Tür lagen Bierdeckel. Das hat gestunken. Ich hab den mal drauf angesprochen. Die haben weiter gemacht, nur etwas leiser. Dafür lagen vor meiner Tür wieder Bierdeckel. Ich hab die vor seine Tür gekickt. Wenige Wochen später ist er ausgezogen.
  • Ich war mit meinem Vater mal auf einem Zeltplatz. Es wäre Nachtruhe gewesen, doch eine riesige Gruppe Jugendlicher hat bis früh morgens um 7 Uhr gefeiert und die Musik volle Kanne aufgedreht. Alle waren total besoffen. Niemand hat sich getraut, dorthin zu gehen und keiner hat die Polizei gerufen. Ich hab als Kind geheult, weil ich nicht schlafen konnte.
  • Meine Eltern und ich hatten früher einen Nachbarn, der immer laute Partys im EG gefeiert hat. Die waren immer total besoffen. Viele Jahre später haben die den Geburtstag seiner Mutter gefeiert. Die Party ging bis etwa 7 Uhr früh, als unten die Polizei mega laut gegen die Tür gehämmert hat. Ein Nachbar hatte die gerufen. Das war sicher der Typ, der sich mal bei mir "beschwert" hat.

LG!

Hab beides noch nie getan 44%
Hab mich persönlich beschwert oder es angesprochen 24%
Hab Polizei deshalb gerufen 19%
Hab mich persönlich beschwert und Polizei deshalb gerufen 9%
Andere Antwort: ... 4%
Musik, Techno, Wohnung, Party, Polizei, Alkohol, Menschen, Ruhe, Lärm, Bass, Besoffen, Gesellschaft, Nachbarn, Nachtruhe, Ruhestörung, Stereoanlage, Streit, Abstimmung, Umfrage, nervig
Kitten Nachts "Ruhe" angewöhnen?

Guten Morgen Katzen-Freunde. Heute habe ich praktisch 2 Fragen zum Preis von einer mitgebracht.

Zur Erklärung der Situation: ich habe vor einigen Tagen 2 Kätzchen adoptiert, Geschwister, beides weibchen, grade in der dreizehnten lebenswoche. Die kitten haben vorher mit ihrer Mutter und einem weiteren Geschwisterkind zusammen gelebt. Die beiden haben sich bei mir super schnell eingewöhnt. Bereits am dritten Tag haben sie sich sicher in der ganzen Wohnung bewegt und einen Weg gefunden auf mein hochbett zu klettern.

Damit kommen wir auch schon zum ersten Punkt. Jetzt wo sie wissen wie sie auf mein Bett kommen klettern sie nachts rauf, solange sie sich ruhig hinlegen und selbst schlafen stört mich das nicht, Kitten A tut das auch, aber Kitten B miaut mich an, krabbelt in mein Gesicht und leckt mich ab. Sie weckt mich immer auf was etwas störend ist.

Nun sagen Katzenratgeber ja man soll am besten einfach tun als würde man weiter schlafen und das ganze ignorieren, wenn ich das tue legt sie sich auch nach kurzer Zeit hin, dann aber in den nächsten 5 min fängt das toben an. Manchmal rauft sie mit der Bettdecke, manchmal greift sie sogar meine Hände und Füße an (was beide sonst nicht tun, da ich auch nie mit bloßen Händen mit ihnen spiele und ihre Versuche direkt abblocke), oder animiert dann ihre Schwester zum spielen. Da ich aber keine Lust habe das mein Bett als Spielplatz betrachtet wird weiß ich nicht so ganz was ich jetzt tun soll. Nicht reagieren bedeutet sie hier spielen zu lassen und dann denken sie es ist erlaubt, "schimpfen" ist eine Form von Aufmerksamkeit. Aufgrund der höhe des Bettes ist sie dann raus zu setzen auch nicht einfach so möglich, maximal auf die oberste Stufe der Leiter.

Punkt 2 ist, dass die beiden generell unglaublich aktiv sind und dann natürlich sobald sie wach sind anfangen durch die Wohnung zu fegen. Was auch super laut ist und weiter schlafen unmöglich macht. Ich verstehe natürlich, dass es sich um kleine Kätzchen handelt die einfach einen immensen Bewegungsdrang haben, aber alle 2 bis 3 Stunden geweckt zu werden und dann auch erstmal nicht mehr schlafen zu können ist halt auch nicht das gelbe vom Ei, vorallem wenn ich arbeiten muss.

Eine abend und morgen Routine gibt es auch bei uns. Ich stehe erst auf wenn keine von beiden meine Aufmerksamkeit sucht, bzw ich bereit bin aufzustehen, gehe dann als erstes ins Bad, dann gibt es eine spieleinheit und nach dem jagen wird gefüttert. Vor dem zu Bett gehen ebenso. Über den Tag verteilt haben die beiden auch spiel und toben Zeiten immer wieder.

Ich bin grade wirklich ein bisschen überfragt (und übermüdet) und hab keine Idee wie sich dieses verhalten in den Griff bekommen lässt. Es kann ja auch nicht sein das die kleinen sich daran gewöhnen, dass es okay ist nachts Radau zu machen.

Vielen Dank für alle Tipps,

LG Cate

schlafen, Tierhaltung, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nachtruhe, Katzenjunges, Kittenerziehung
Nachbar trampelt extra die Treppen rauf und runter

Hallo zusammen :) Ich bin richtig verzweifelt, und zwar sind wir vor ca 1 Jahr in ein Zweifamilien Haus gezogen und es war die schlimmste Entscheidung die wir bis jetzt machten. Es geht um unseren Nachbar. Wir haben zwei Kinder 6 und 7 Jahre und die wären Ihm zu laut. Ich muß zu sagen das wir sehr hellhörige Wände haben. Ich kann doch die Kinder nicht in Ihren Kinderzimmern einschliessen und dennen sagen das sie jetzt hier ruhig spielen sollen kein Ton von sich genen sollen und auf garkeinen Fall die Treppen runter oder rauf gehen sollen. Es ist klar das ein Kind Bewegung brauch und das es die Treppen runter rennt wir sagen dennen schon das sie bitte etwas leiser sein sollen und die treppen nicht so runterrennen sollen aber es sind hallt Kinder. Auch wenn Ihre Freunde zu Besuch kommen kann ich Ihnen nicht sagen KInder es wird nur leise gespielt es ist klar das sie rumtoben wollen und ich denke das es bis 20 Uhr in Ordnung ist. Ja unser genialer Nachbar um sich zu rechen geht dann um zb 22 Uhr wenn die Kinder schon schlafen wie ein Elefant die Treppen rauf und runter (sonst den ganzen Tag lang ganz normal ) jetzt letztens um 4:30 morgens und um 6:40 Uhr. Klar werden meine Kinder dafon wach. Und sie müssen beide zu Schule um 7 Uhr aufstehen. Vor ca 6 Monaten hat hat er um 5 Uhr angefangen und hat das ugf 20 min durchgezogen eine pause von einer Std und dann wieder und das am Wochenende. Klar haben wir mit Ihm geredet aber es bringt bei Ihm nichts. Die Kinder dürfen nicht laut werden sonst wird dann um 22 Uhr extra getrampelt. Was kann ich machen? Ich habe das Haus nicht gekauft um es wieder zu verkaufen aber meine Kinder brauchen Ihre Nachtruhe. Bitte Hilft mir und sagt mir was Ich machen kann welche Rechte Ich habe

DANKE im vorraus!!!

Kinder, Nachbarn, Nachtruhe, Streit
Nachbars Hund weckt mich morgens durch Gejaule/Gebelle, was habe ich für Möglichkeiten?

Ich werde schon die ganze Woche lang jeden morgen vom Nachbarshund kurz nach 05:00 Uhr durch Gebelle und Gejaule geweckt.

Das war schon mal vor 2-3 Wochen so, dass er jeden morgen so früh angefangen hat zu bellen und jaulen. . Ich merke langsam wie das schlaucht, ich bin müde und kann auf der Arbeit kaum die Augen offen halten. Ich bin fix und fertig und will mir das nicht länger bieten lassen.

Das komische ist: ich wohne an einer doch ganz gut befahrenen Straße und schlafe deshalb auch mit Ohrenstöpsel. Die Autos die da lang fahren stören mich überhaupt nicht, aber vom Hund werde ich wach.

Vorab sollte ich erwähnen, dass ich den Nachbar noch nicht darauf angesprochen habe, weil ich doch echt Angst vor ihm habe.Was man durch die Wände so mitbekommt, ist doch recht fragwürdig und es liegt die Vermutung nahe, dass er auch Drogen konsumiert. Ich weiß es natürlich nicht mit Sicherheit, doch trotzdem ist er mir nicht geheuer.

Es war auch schon mal jemand bei ihm und hat sich beschwert und das hat nichts gebracht.

Meine Frage: was kann ich in so einer Situation tun? Ich werde mich definitiv bei der Vermieterin beschweren, da der Nachbarn auch anderweitig negativ auffällt.

Ich meine die Polizei kann ich ja nicht rufen, was sollen die denn schon machen wenn der Nachbar nicht zu Hause ist. Das Ordnungsamt vielleicht? Oder muss ich warten und mich darauf verlassen, dass die Vermieterin etwas unternimmt?

Tiere, Wohnung, Hund, Haustiere, laut, Schlaf, Vermieter, Lärm, Beschwerde, HUndegebell, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachtruhe, Schlaflosigkeit, Schlafprobleme

Meistgelesene Fragen zum Thema Nachtruhe