Nachbarn – die besten Beiträge

Belästigung durch cholerische Nachbarin, habt ihr irgendwelche Vorschläge für mich was ich dagegen tun kann?

Hallo,

der Konflikt zwischen meiner Nachbarin und mir zieht sich schon seit 6 Jahren hin und mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich mir sicher bin, dass Handlungsbedarf besteht.

Zur Situation: Ich wohne seit 6 Jahren in einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus zentral in einer Großstadt, welche damals vom Vorbesitzer (auffällig günstig) verkauft wurde. Am ersten Tag des Einzugs mit meinem Freund haben wir gegen 20.15 Uhr eine Glasplatte im Bad gereinigt, was nicht sonderlich viel Lärm gemacht hat. Plötzlich klingelte es sturm, es war die Nachbarin, welche unter uns lebt. Ohne sich vorzustellen schrie sie wie am Spieß was denn dieser Lärm soll und was ich mir einbilde so ein Krach zu veranstalten. Damals war ich noch sehr jung und dachte, dass ich tatsächlich wohl Schuld habe und habe ab dem Zeitpunkt versucht, nach 20 Uhr so leise wie möglich zu sein. In den nächsten Jahren folgten:

  • Anzeige bei der Polizei wegen Lärmbelästigung durch zu lautes Laufen (mehrmals)
  • Anzeige bei der Polizei durch Ruhestörung, weil eine Freundin die zu besuch war ein Mal nach 20 Uhr in meiner Wohnung gelacht hat (mehrmals)
  • Anzeige bei der Polizei wegen Ruhestörung durch beabsichtigtes Möbelrücken mitten in der Nacht (zu dieser Zeit war ich interessanterweise sogar im Urlaub)
  • Anzeige bei der Polizei, wegen Sachbeschädigung, da Wasserspritzer von meinem Balkon auf ihrem gelandet sind und anscheinend ihre Wäsche nass wurde (?!)
  • Mehrere Drohungen, poltern an meiner Tür, Sturmklingeln ohne ersichtlichen Grund
  • Mich bei den Nachbarn als "Assi Nachbarin" bezeichnen
  • Bekannte von mir zu sich nach Hause einladen, welche mich nicht antreffen konnten und ihnen von mir erzählen, was für eine schreckliche Person ich sei
  • Ständige Beleidigungen vom Balkon mitten am Tag "Miststück, F##tze, Gesindel etc.", zum Teil,dann wenn ich ruhig am Tisch saß

und noch viel viel mehr....

Durch ein Gespräch mit meinen Nachbarn über mir habe ich erfahren, dass diese vor meinem Einzug in der selben Situation waren, und haben ehrlich zugegeben, dass sie sehr glücklich darüber sind, nicht mehr von dieser Nachbarin terrorisiert zu werden.

Die Nachbarin ist ca. 60, wohnt alleine in dieser Wohnung, scheint psychisch nicht ganz bei sich zu sein. Die Wohnung ist Eigentum Ihres Sohns.

Unser Haus ist hellhörig, ich höre zum Teil die Nachbarn über und neben mir, wenn die Kinder spielen oder wenn der Nachbar neben mir mal "Spaß" ;P hat. Das hört man alles aber nur, wenn man komplett alle Geräuschquellen in der Wohnung ausstellt und hinhorcht.

Ich bin langsam echt am Ende, ich versuche sie schon seit Jahren zu ignorieren, da jegliche Reaktion auf ihr Verhalten zu größeren Konflikten führt. Ich bin auch ein Mensch, der sich sehr ungern Streitet und das als große Last ansieht. Zudem habe ich viel zu tun in der Uni und möchte einfach von sowas wie Streit nicht abgelenkt werden.

Habt ihr irgendwelche Vorschläge für mich was ich dagegen tun kann ?

Choleriker, Konflikt, Nachbarn, Ruhestörung, Streit, Verzweiflung

Nachbar nimmt Katze ins Haus und füttert sie fett. Was tun?

Hallo Leute,

seit einigen Wochen frisst unsere Katze nur noch extrem wenig. Wir dachten erst, dass mit ihr was nicht stimmt, aber nun haben wir rausgefunden, dass unser Nachbar sie füttert und sie auch zu sich ins Haus holt. Er streitet es auch nicht ab, er meint, sie sehe ihm zu dünn aus und so ein paar Happen zwischendurch können nicht schaden, etc. Leider sind es nicht nur ein paar Häppchen, sondern gleich einige Stangen Leckerlis, die er ihr täglich gibt. Zudem holt er sie ins Haus und lässt sie dann zeitweise auch nicht mehr raus. Ich wohne gegenüber und habe sie schon oft vor dem geschlossenen Fenster miauen sehen. Wenn ich geklingelt und er geöffnet hat, dann flitzte sie wie der Blitz raus. Leider geht sie trotzdem noch zu ihm ins Haus.

Ich habe ihm schon mehrmals gesagt, dass er das lassen soll. Er sagt dann immer okay, er lässt es, doch dann ertappe ich ihn wieder dabei und er kommt mit seinen üblichen Erklärungen an: Ich soll mich nicht so anstellen, ich soll doch die Katze entscheiden lassen, ich muss mit sowas rechnen wenn ich sie rauslasse, er tue nichts verbotenes, sie seien eben befreundet, etc.

Das nervt mich richtig. Ich will der Katze den Freigang nicht nehmen, aber sie wird richtig dick durch die Leckerlis (habe sie gewogen, sie hat nicht unerheblich zugenommen) und ich habe es auch einfach nicht gern, wenn sie stundenlang bei ihm im Haus eingesperrt ist und ich mir Sorgen mache, weil sie ewig nicht heimkommt.

Hat einer eine Ahnung, was man tun kann? Kann man auf rechtlichem Wege was machen oder weiß jemand wie ich ihm endgültig klarmachen kann dass es so nicht geht? Er nimmt mich halt irgendwie auch nicht ernst, denke ich, da ich so jung und relativ klein bin, und er ein echter Riese um die 60.

Liebe Grüße!

Haus, Tiere, Verhalten, Haustiere, Katze, Nachbarn

Darf man Meerschweinchen im Keller einer Mietwohnung halten?

Hallo! :)

Ich besitze 5 Meerschweinchen (4 Weibchen und 1 Kastrat), welche in einem fast 4 m² großen Eigenbaugehege leben. Das Gehege steht derzeit in meinem Elternhaus im beheizten Keller mit Fenster. Dort ist es hell, nicht zu kalt und ich versuche sie so artgerecht wie möglich zu halten (immer frisches Futter, kein Trockenfutter, abwechslungsreiche Einrichtung etc.).

Nun werde ich jedoch im Januar in meine erste eigene Wohnung ziehen und es gibt keine Möglichkeit sie bei mir in der Wohnung zu halten, da zum einen der richtige Platz für das Gehege fehlt und ich zum anderen 2 Katzen halten möchte.

Ich habe jedoch bei der neuen Wohnung einen Kellerraum dabei, welcher ca. 25 m² groß ist und auch viel Tageslicht hat. Nun habe ich mir überlegt, die Meerschweinchen dort unterzubringen. Evtl. müsste ich aber noch ein Schutzhäuschen bauen, da der Keller nicht beheizt wird. Ein kleiner Garten, der auch nur von mir benutzt wird, ist vorhanden, sie würden im Frühjahr/Sommer täglich rauskommen und haben somit auch frisches Gras zur Verfügung.

Nun meine eigentliche Frage: Darf ich Kleintiere im Keller halten oder sollte ich das vorab mit dem Vermieter und vielleicht auch mit dem anderen Mieter besprechen? Und gibt es ansonsten bei der Haltung etwas zu beachten? Bin um jeden Tipp dankbar :)

(Sollte es mit der Haltung im neuen Keller nicht gehen, würden sie bei meinen Eltern bleiben, ich muss sie also auf keinen Fall weggeben!)

Tiere, Wohnung, Miete, Haustiere, Meerschweinchen, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarn