Mutter – die besten Beiträge

Wie verhalten, wenn ein Gast sich so in den Vordergrund drängt?

Geburtstagsessen im Restaurant, es gibt ein sehr feines deutsches Mittagessen mit mehreren Gängen.

Die Gastgeberin Maja hat ihre Eltern, ihre Cousine und ihren älteren Bruder samt Ehefrau (Schwägerin) eingeladen.

nach kurzer Übermittlung der Geburtstagsgeschenke und Begrüßung setzen sich alle an den Tisch.

Als die Ehefrau des Bruders, also Majas Schwägerin, sich an den Tisch setzt, zieht diese sofort die gesamte Aufmerksamkeit auf sich, in dem sie sogleich sehr viel aus ihrem Alltag erzählt, die Gastgeberin Maja wird gar nicht gefragt wie es ihr geht oder wie ihr Tag bisher war, was sie so bewegt.

Während des gesamten Essens fragt nur der Bruder einmal ganz konkret, wie es Maja so geht...

Die Schwägerin stimmt schnell ein, zieht wieder alles auf sich, erzählt sehr viel, während Maja ab und an versucht, etwas zu sagen, sie braucht länger, um sich mitzuteilen, sie redet nicht einfach drauflos, sondern sortiert erst ihre Gedanken.

Während des Essens kommt die Bedienung mehrfach herein und fragt, ob sie noch Essen nachbringen soll oder ob alles in Ordnung ist, dies beantwortet die Schwägerin sowie auch Majas Mutter dann sehr laut- sie lassen Maja als Gastgerberin also auch hier nicht den Vorrang, die Frage des Bedienung mit zu beantworten oder auch eine Sekunde zu überlegen, ob noch etwas fehlt oder ob Maja noch etwas sagen möchte.

Wie sollte Maja sich da verhalten in dieser Situation?

Als Geschenk erhielt sie von Bruder und Schwägerin einen 50 Euro Schein.

Maja sollte Folgendes machen... 77%
zu der Schwägerin habe ich folgende Meinung: 8%
zu dem Geschenk habe ich folgende Meinung: 8%
als Gastgeber hätte ich Folgendes getan: 8%
ich wäre als Gastgeber gegangen... 0%
Mutter, Verwandtschaft, Restaurant, Beziehung, Psychologie, Narzissmus, Psyche, Umgangsformen

Wohin soll ich ziehen 😭?

Erst am Ende lesen:

Hallo,

Das wird ein längerer Text, danke das ihr euch die Zeit nehmt, ihn zu lesen! (Ich denke mir jetzt einen Namen für mich aus). Ich heiße Laura. Ich bin 12 Jahre alt und ein Mädchen. Ich habe eine Schwester (9 Jahre alt), einen Halbbruder ( 2 Jahre alt), eine Mama, einen Vater und einen Stiefvater.

Als ich 3 war, haben sich meine Eltern geschieden. Meine Mama hat daraufhin einen Mann kennengelernt (er ist Brite - England). Als ich 9 od. 10 war, hat sie ihn geheiratet.

Im April dieses Jahres, habe ich angefangen, es bei Mama doof zu finden, Ich fühlte mich nicht wohl. Das hat sich auch auf deren Verhalten ausgewirkt. Sie haben dann so Regeln erstellt. Bis ich ihnen sage, was mein Problem ist. Das Problem kannte ich selbst nicht. Ich habe meinem Vater alles erzählt und ihn auf dem Laufenden gehalten. Er informierte das Jugendamt und erzählte alles. Dann schickten die ein Clearing (die sollte uns helfen), doch das machte alles schlimmer. Also hat Papa mich irgendwann bei sich behalten. Dann, mit Mamas Erlaubnis (ich glaub sie wusste nicht mehr weiter), zog ich zu Papa. Das war im August, glaub ich.

Jetzt sind sie, wenn ich hingehe (Wochenende), ziemlich nett. Zeigen Liebe und so. Sie ziehen nach England in den Sommerferien. Dort ist ein großes Haus in einer Kleinstadt, tolle Schulen und eben meine Familie. Sie wollen das ich mitkomme, doch ich weiss nicht. Papa hat so viel für mich getan: Er hat mir Möbel gekauft und die Wohnung umgeräumt, hat mir Ratten gekauft (so süß) und sich gut um mich gekümmert. Er sagt, Mama war schlimm zu mir. Könnt ihr mir helfen? Wo soll ich bin?Oben sind noch mal die Regeln von Mama im April und die Vor-und-Nachteile für England. Die grünen Zahlen zeigen die Wichtigkeit des Punktes. Danke für die Hilfe!!!!

LG

MickyLovy

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Umzug, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Mama, Streit

Was kann ich noch tun?

diese frage bezieht sich auf die beziehung zu meiner mutter.

Seit ca 3 Jahren ist sie sehr anders geworden. Klar kann das verhältnis darunter leiden, wenn das kind in die pubertät kommt und es meinungsverschiedenheiten gibt, aber es ist langsam echt nicht mehr normal. ich bin übrigens 17 und sie 53.

Besonders schlimm ist es, seit der Ex Freund meiner mutter ausgezogen ist, vor 1,5 Jahren.

Ein Beispiel von heute: Ich habe normal mein Zimmer aufgeräumt und musik gehört. Sie kommt rein und fragt warum die heizung aus ist, obwohl man sieht das ich gerade lüfte. dann war sie sauer. Dann sagt sie noch das unsere katze vor der tür steht und ich sie füttern soll. Als ich runter kam war unsere katze aber weg und sie sagte ich kümmere mich nicht genug weil ich nicht weiß wo die katze ist. Dann schreit sie mich ( wie fast täglich) aus dem nichts an, nur wegen dieser kleingikeit.

Gestern war es genauso, als ich ihr zeigen wollte, dass ich ein Preisschild behalten will, weil es cool aussieht. Dann hat sie mich wieder aus dem nichts sehr laut angeschrien und hat gesagt, ich soll dieses schild nicht in die küche legen.

Immer wegen kleinen dingen, für die ich meist garnichts kann, ist sie dann tagelang sauer.

Sie bezeichnet mich außerdem als egoistisch, als ich ihr sagte, das sie mir nichts kochen muss, wenn sie keine zeit dafür hat.

Sie beleidigt mich fast täglich als egoistisch, faul oder als ein ar$chl0ch.

Ich habe nicht viel zeit neben Schule, Praktikum und Nebenjob immer was im haushalt zu machen und dann verstehe ich auch das sie deshalb genervt ist.

Aber mich jeden tag mit einem extrem toxischen verhalten abzuweisen, und anzuschreien obwohl ich komplett normal zu ihr bin, ist nicht normal oder?

Sorry für so viel text, ich will nur das irgend jemand meine situation versteht.

Mutter, Streit

ist es normal, dass meine mutter mich runtermacht?

Heyy, gehe aufs gymnasium, und habe nicht grade die besten Noten ( in mathe und bio bring ich meistens eine 5 oder 4…) In den anderen fächern bring ich meistens 3er oder 2er.

Ich schreibe jetzt bis zu den Weihnachtsfeiern 2 KAs pro Woche, und muss deswegen sehr viel lernen.

Ich habe gestern angefangen für eine Mthe KA zu lernen, die wir am Freitag schreiben, und meine Mutter wollte mit mir ein paar Aufgaben machen, die sie vom Internet gefunden hatte.

Ein paar aufgaben hatten wir allerdings noch nicht gelernt und die konnte ich nicht, da schrie mich meine Mutter an und meinte Sachen wie z.b ich bin zu dumm für das Gymnasium oder ich soll in die Realschule, wo all meine alten Freundinnen sind, die mich ausgenutzt haben. (Sie weiß das mit meinen Freunden auch)

Auch so vergleicht sie mich wenn ich schlechte Noten habe oder nicht so gut gelernt habe, immer mit meinen besten Freundinnen, die 1er Schülerinnen sind.

Ich habe immer gesagt, sie soll mich nicht mit anderen vergleichen, da jeder anders ist oder immer die Realschule mit ins Spiel reinzunehmen, aber sie schrie mich wieder an, und meinte das stimme nicht.

danach bin immer ich die schuldige.

Ich weiß meine Mutter will nur das beste für mich aber ich kann das alles einfach nicht mehr jeden Tag anhören… Ich habe mit ihr auch so oft geredet aber sie denkt danach immer ich bin dran schuld usw…

(ich weiß vielleicht ist das kein runtermachen, aber sie sagt z.b immer Dinge vor denen ich Angst habe oder nimmt mich nicht so ernst… ich weiß gerade nicht wie man sowas nennt, hoffe ihr wisst was ich meine.)

was kann ich machen, dass ich mich verbessere, damit meine Mutter endlich mal zufrieden ist?
Danke schön mal im vorraus

Mutter, Schule, Angst, Eltern, Familienprobleme, Streit

Ab welchem Lebensjahr entwickeln Kinder Empathie?

Die Frage stellt sich mir, als meine Familie und ich meine Schwester und meine Nichte besucht haben. Wir haben zusammen Weihnachtsdekorationen gebastelt.

Mir ist immer wieder aufgefallen, dass meine Nichte oft frech ist, gar "gewalttätig" und wenn man sie tadelt und ihr erklärt, warum man es nicht machen soll, versteht sie es nicht.

Ja gut, sie wird in März erst 3... spricht aber jetzt schon wie eine Große und ist für ihr Alter so weit entwickelt, dass sie im Kindergarten unterfordert ist und in eine größere Kindergruppe nun gekommen ist.

Kann es sein, dass sie noch Empathie entwickeln wird? Denn ich habe den Eindruck, sie versteht gar nichts, wenn es um Andere geht, aktuell dreht die Welt sich viel um ihre eigene Achse. Sie ist Einzelkind und die Eltern haben zwar in manchen Dingen klare Grenzen (Beispiel: Nicht so viel Süß am Tag usw.), aber wenn sie etwas mit ihr machen wollen und die Kleine sagt immer "nein", dann lassen sie es auch. Also sie greifen in solchen Dingen nie durch. Es geht immer nach der Nase ihrer Tochter.

Ich habe keine Kinder, ich weiß auch nicht, ob das jetzt so wirklich gut ist... laut anderen in meinem Umfeld sei die Erziehungsmethode und ihr Verhalten seltsam.

Mir persönlich ist einfach aufgefallen, dass die Kleine den Hund oft kneift und schlecht behandelt und trotz ermahnen und tadeln der Mutter das Kind offenbar nicht dazulernt. Auch wollte sie mich mit einem Stofftier "schlagen", da hab ich direkt mit ihr geschimpft und sie hat es dann sein gelassen.

Auch, als wir dann gehen wollten, wollte die Kleine mich plötzlich wegschubsen und "rausschmeißen".

Auch kneift und beißt sie sogar manchmal ihre Eltern oder die andere Tante (Väterlicherseits).

Ist das alles normal? Oder testet sie ihre Grenzen aus? Was meint ihr? Meinungen erfahrener Eltern sind gern gesehen, ich bin einfach neugierig.

Und ich würde auch gerne wissen, wie ihr in solchen Situationen handeln würdet. :)

Danke!

Kinder, Mutter, Verhalten, Erziehung, Eltern, Psychologie, Empathie, Schwester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter