Muskeln – die besten Beiträge

Ein wichtiges Mitglied möchte den Verein verlassen!?

Moin miteinander,

ich bin nun seit 16 Jahren Mitglied eines Vielsparten-Sportverein als Übungsleiter, und habe einen jungen Mann geworben, von dem ich dachte, er könnte sportlich was reißen.

Dieser Bursche hat enormes Potenzial, was unserem Vereinswachstum und PR hätte gut tun können:

Er studiert sehr erfolgreich eine Naturwissenschaft an einer angesehenen Universität und engagiert sich sogar in unserem Sportverein ehrenamtlich als Ansprechpartner für den Leistungssport, und damit ein Gesamtvorstandsmitglied.

Ist seit ca. 7 Monaten Mitglied unseres Vereins, und hat sich auf eigene Kosten sportlich fortgebildet (C-Lizenz und Ehrenamtsmanagement).

Ich dachte wir beide kämen gut miteinander zurecht; hatte auch die Hoffnung, er könne einen geschäftsführenden Vorstandsposten übernehmen.

Nur dann erzählt er mir urplötzlich, dass er den Verein fristgerecht kündigen möchte... trotz so junger Mitgliedschaft!

Seine Begründung kann ich nicht nachvollziehen: "Ich habe mich in mein Fach vertieft und wichtige Probleme gefunden, die ich unbedingt lösen muss. Für alles andere habe ich kein Interesse mehr. Ich kann daher meine Zeit nicht umverteilen, erst recht nicht in einem Verein, in dem ich nur noch bürokratisch tätig bin."

Wir haben halt nur 9 Mitglieder, und ich finde dies absolut unerhört.

(Ein Vorstandsmitglied möchte ihn sogar auf Schadensersatz verklagen, ob das geht... Ein anderes Mitglied schlug vor, seinem Dekan eine E-Mail zu schreiben, dass er nicht gesellschaftsfähig und zuverlässig sei... Also ich distanziere mich strikt von solchen üblen Aktionen!)

Wie kann ich ihn nur zum Verbleiben überreden? Er meinte auch, es wäre ihm egal, welches Gehalt er auch immer in einem sozialen Förderprojekt erhalten könnte als Mitarbeiter.

Was soll ich tun?

Spiele, Fitness, Muskeln, Fußball, Verein, Menschen, Beziehung, DFB, Gesellschaft, Leichtathletik, Leistungssport, SportVerein, Ausbildung und Studium

Frauen sind mit Anfang 20 am Attraktivsten und Männer mit Anfang 30. Was haltet ihr von dieser Aussage?

Gerne können auch Männer mit Erfahrung darauf antworten :)

Also ich hab gehört, dass Frauen mit Anfang 20 in ihrem ganzen Leben am Attraktivsten sind und Männer erst mit Anfang 30, weil Frauen in dem Alter am hübschesten Aussehen und Männer mit Anfang 20 auch Attraktiv aussehen aber noch nichts im Leben geleistet haben. Sie sind mit Anfang 20 meistens gerade erst bei der Ausbildung oder im Studium und sie müssen sich ihren sozialen Status im Leben noch erst erarbeiten. Bis Männer einen Beruf haben wo sie wirklich gut sind und gutes Geld verdienen sind sie Anfang 30 und erst in dem Alter sind sie wirklich Lebenserfahren und sind damit in dem Alter am Attraktivsten.

Männer, die Anfang 20 sind bleiben meistens Single oder müssen sich mit deutlich weniger Attraktiven Frauen zufrieden geben, weil Frauen kein Interesse an ihnen haben, da sie sich noch kein Status im Leben einerarbeitet haben. Deshalb sind in vielen Beziehungen Männer deutlich Älter als Frauen.

Ist das irgendwie nicht schade, dass man als Mann bis zum seinem 30 Lebensjahr an sich arbeiten muss, um Endlich Attraktiv genug sein zu können für eine Beziehung mit einer wirklich Attraktiven Frau ?

Bitte antwortet nur, wenn ihr auch wirklich Ahnung von sowas habt, danke.

Muskeln, Leben, Männer, Alter, Aussehen, Single, Frauen, Beziehung, Psychologie, Attraktivität, Liebe und Beziehung, Erfahrungen, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muskeln