Motivationsschreiben – die besten Beiträge

Motivationsschreiben für den Bachelorstudiengang Chemie an der technischen Universität Darmstadt. Ist diese akzeptabel?

Sehr geehrte Damen & Herren, durch meine Recherchen wurde ich auf die Internetpräsenz Ihrer Universität aufmerksam. Die ausführliche Beschreibung des Studiengangs Chemie hat großes Interesse in mir geweckt. Ich, Philipp Schmidt, geboren am 23.03.1996 in Bamberg / Bayern, im Herzen Frankens. Die Kleinstadt Bamberg, besonders bekannt für sein Bier, sein Weltkulturerbe und der Studenten, prägten mich mein ganzes Leben lang. In meiner Freizeit betätige ich mich gerne sportlich und musikalisch sowohl mit klassischen Musikinstrumenten (Klavier & Gitarre), als auch mit elektro-technischen. Sehr gerne spiele ich auch Schach.

Warum ausgerechnet Chemie? Das Interesse für Naturwissenschaft begleitet mich schon mein Leben lang. Die enorme Vorliebe für Chemie hat sich aber erst in der Realschule herauskristallisiert. Sowohl in der Chemie, als auch im Biologie- Unterricht bin ich stets durch rege Mitarbeit und den Drang immer mehr wissen zu wollen aufgefallen. Meine Großeltern, die als Ärzte tätig waren, konnten mir schon seit meiner Kindheit das Interesse an der Naturwissenschaft übermitteln. Dokumentationsfilme über die an-& organische Chemie festigten nur den Willen zum Studium. Nach dem Studium strebe ich einen Beruf im Forschungszweig an, da dies ein besonders handlungsbereites Engagement in mir fördern kann und dies eine optimale Kombination meiner Wünsche und Vorstellungen an meiner beruflichen Zukunft darstellt.

Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich ein gutes logisches Verständnis & eine anwendungsorientierte Arbeitsweise, darüber hinaus besitze ich Konzentrationsfähigkeit, Frustrationstoleranz, viel Ausdauer & die Fähigkeit zur Selbsterkenntnis. Motivation, Neugier & Interesse lege ich ebenfalls an den Tag.

Durch Gespräche und schriftlichen Verkehr mit einigen Chemielehrern & Chemiestudenten, sowie der Internetrecherche hat sich dieser Plan sehr gefestigt. Dabei durfte ich erfahren, dass die Ausbildung an der TUD äußerst erfolgsversprechend, effizient und motivationsfördernd abläuft. Ihre hochrenommierten Professoren und Professorinnen sind der Pfeiler dieses Lobes. Die TUD bietet eine variable Mischung aus theoretischer und praktischer Arbeit. Dies sorgt für ein abwechslungsreiches, stetig anregendes & aufschlussreiches Studium. Ähnlich wie Bamberg, bietet Darmstadt (bzw. die TUD) ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten, welches dem Ganzen noch das „i-Tüpfelchen“ verleiht.

Ich hoffe den nötigen Eindruck hinterlassen zu haben, um ein Studium an der Technischen Universität Darmstadt in Angriff nehmen zu können & bedanke mich vorab für die investierte Zeit. Gerne stehe ich für ein persönliches Eignungsgespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Studium, Bewerbung, Chemie, Bachelor, Motivationsschreiben

Könntet ihr mein Motivationsschreiben bitte mal Probe lesen?

Sehr geehrte Damen und Herren

für den Masterstudiengang Personalmanagement bilden meine breit gefächerte schulische und akademische Ausbildung, umfassende praktische Berufserfahrungen während meines Bachelor-studiums sowie meine vielfältigen persönlichen Interessen hervorragende Voraussetzungen. Im Zuge dessen möchte ich mich auf diesem Wege bei Ihnen als geeignete Kandidatin für den o.g. Studiengang vorstellen.

Ich entschied mich für die Aufnahme des Bachelorstudiums der Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Ingolstadt, da ich seit meiner Jugend ein aufrichtiges und großes Interesse am Wirtschaftsgeschehen mitbringe und dieser Studiengang für mich persönlich eine gute Grundlage für das Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge bot. Im Hauptstudium entschloss ich mich sodann für die Wahl des Studienschwerpunktes Personalmanagement. Insbesondere die Personalmodule meines Studiums habe ich dabei mit überdurchschnittlichen Leistungen abschließen können. Die Grundlage für mein ausgeprägtes Interesse am personalspezifischen Schwerpunkt, legte ich bereits in der gymnasialen Oberstufe meiner Schulzeit mit der Wahl des interdisziplinär ausgerichteten Leistungskurses Erziehungswissenschaften und Pädagogik, der mich insbesondere im Hinblick auf die Erziehung, Entwicklung und Bildung menschlicher Individuen von Beginn an beeindruckt hat. Im Rahmen des Studiums hatte ich somit die Möglichkeit, das Interesse an Wirtschaft und Mensch zu vereinbaren.

Der Studienschwerpunkt Personalmanagement gab mir dabei die Möglichkeit, interessante Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche des Personalmanagements zu erhalten. Das Modul Personal- und Organisationsentwicklung thematisierte dabei - neben strategischen und operativen Konzepten, Methoden und Verfahren der P&O-Entwicklung - vor allem auch Ansätze zum Innovations- und Change Management. Beim Modul Human Resources Management rückten z.B. Instrumente des Personal-managements wie die Vergütung, Talent Relationship Managements, die Trends und Entwicklungen des Web 2.0 sowie arbeitsrechtliche Grundlagen in den Fokus der Lehre. Im dritten und letzten Modul konnte ich mich im Zuge eines Praxisprojektes in Kooperation mit der Media Saturn GmbH mit dem spannenden Thema Mitarbeiterzufriedenheit hinsichtlich der Themen Beruf, Familie und Gesundheit auseinandersetzen.

Derzeit fertige ich nun im Hinblick auf den bevorstehenden Abschluss meines betriebswirtschaftlichen Bachelorstudiums meine stark praxisbezogene Abschlussarbeit an, welche dabei die „Entwicklung eines Konzeptes zur Bindung studentischer Nachwuchskräfte im Rahmen eines Förderprogrammes am Beispiel der MBDA Deutschland GmbH“ thematisiert. Die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und Instrumente des Personalmarketings, das Employer Branding sowie die Grundlagen zu einzelnen Motivationstheorien und betrieblichen Anreizsystemen, stellen dabei die wichtigsten Themengebiete dieser Arbeit dar.

------ weiter geht's in den Kommentaren -------

Studium, Motivationsschreiben

Motivationsschreiben zur Ausbildung als Industriekaufmann - Verbesserungstipps?

Hallo,

ich wollte mal wissen was ihr von meinem Motivationsschreiben haltet und ob sich eventuell noch der ein oder andere Rechtschreibe und-/oder- Grammatikfehler vermeiden lässt.

Desweiteren habe ich noch folgende Fragen:

  • Ich habe ein Wirtschaftsabitur, soll ich das trotzdem nochmal´s erwähnen? Es steht bereits im Lebenslauf und im eigentlichem Anschreiben.

  • Unterschrift ja/nein?

" Warum ich mich für eine Ausbildung zum Industriekaufmann entschieden habe.

Sehr geehrte Frau xxx,

Auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb bin ich durch die Jobbörse der Arbeitsagentur mit großem Interesse auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Ihre Firma ist mir durch das kulturelle sowie soziale Engagement bekannt, wie zum Beispiel an der Universität des Saarlandes. Ebenso durch die innovative Vorgehensweise im Bereich der Gewürzproduktion.

Zu meinen besonderen Fähigkeiten gehören Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine gewissenhafte Bearbeitung von Aufgaben. Durch mein Praktikum bei der Firma „xxx“ in xxx hatte ich die Möglichkeit dies unter Beweis zu stellen. Zu meinen Aufgabenfeldern gehörte es Informationen, die zur Installation einer schlüsselfertigen Photovoltaikanlage benötigt werden, zu sammeln, diese Anlage mit Hilfe bestimmter Arbeitsgruppen, wie zum Beispiel den Dachdecker und Statikern, zu planen und die benötigten Komponenten zu beschaffen bis hin zur Kundenbetreuung.

Ich verfüge ebenso über gute analytische Fähigkeiten, gehe gerne mit Zahlen um und bin vertraut mit der Anwendung entsprechender Kalkulationsprogrammen. Zu meiner großen Flexibilität kommt eine schnelle Auffassungsgabe. Zudem bin ich technisch sehr interessiert. Dank meiner schulische Ausbildung verfüge ich über gute Englisch Kenntnisse in Wort und Schrift, welche ich in meiner Zeit als Nachhilfelehrer bei der „Nachhilfeschulexxx“ in xxx nochmals verbessern konnte. Diese Fähigkeiten und Kenntnisse würde ich gerne in Ihr Unternehmen einbringen.

Gerne stelle ich mich in einem persönlichen Gespräch als motivierter und engagierter Auszubildender vor und freue mich sehr über Ihre Einladung.

Mit freundlichen Grüßen"

Vielen Dank schonmal an die, die sich hier die Mühe machen! :)

Bewerbung, Ausbildung, Grammatik, Industriekaufmann, Kaufmann, Korrekturlesen, Lebenslauf, Rechtschreibung, Motivationsschreiben

Bitte einmal Probe lesen! Motivationsschreiben für eine Ausbildung!

Bitte schreibt mir, was gut ist und was ich noch verbesssern oder hinzufügen könnte ! :)

( Es geht um eine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Information und Dokumentation ! )

Motivationsschreiben

Warum möchte ich den Beruf der Fachangestellten für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Information und Dokumentation erlernen?

Ich habe mich für eine Ausbildung zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Information und Dokumentation entschieden, da mich die vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten dieses Berufs sehr interessieren. Besonders großes Interesse habe ich an dem Beschaffen unterschiedlichster Medien, an dem Recherchieren in Datenbanken, an dem Verwalten und Bereitstellen von Informationen sowie an dem darauf folgendem Kundenkontakt. Durch meine guten Deutsch- und Englischkenntnisse, meiner Freude an der Arbeit mit dem PC und am Umgang mit Menschen, sowie durch mein großes Interesse an Medien und Literatur, bin ich davon überzeugt, dass mir Aufgaben wie diese, viel Freude in meinem Beruf bereiten werden. Zudem stelle ich mich gern neuen Herausforderungen und bin allgemein Neuem gegenüber sehr aufgeschlossen, was für eine gute Mitarbeit in einem Forschungsinstitut wie das Fraunhofer Institut mit 6 verschiedenen, vielfältigen Forschungsfeldern sehr wichtig ist. Ich stelle mir die Ausbildung zur Fachangestellten für Medien und Informationsdienste - Fachrichtung Information und Dokumentation sehr abwechslungsreich und lernreich vor und denke, dass es ein Beruf mit Zukunft ist, an dem ich lange Freude haben könnte.

Anschreiben, Ausbildung, FAMI, Motivationsschreiben

Englisch Motivationsschreiben Erasmus+ - Verbesserungsvorschläge

Hallo! wäre nett wenn Ihr meinen Text durchlesen würdet und mir sagen könntet, was ich daran noch besser machen kann. Es handelt sich um ein Motivationsschreiben für ein Erasmus Semester an einer englischen Universität. Das ist ziemlich wichtig für mich und ich möchte ein möglichst gutes Motivationsschreiben abgeben. Danke im Voraus!

Dear Sir or Madam,

I would like to introduce myself as proper candidate for an Erasmus+ semester abroad (spring term and summer term) at [name of university]. My name is [name] and I am currently studying architecture in my X semester at [name of university] in [country].

As I have always planned to spend a semester abroad I am very happy to use the opportunities given to us by the Erasmus+ programme. I chose [name of university] because I am particularly interested in spending a semester (or two terms) at an English-speaking university. I think this is a unique opportunity to combine my studies with first-hand experience of life in an English-speaking country. As a prospective architect it is very important to work on an international level. Alongside improving my spoken and written English especially in this area, I also hope to gain insight in British culture and history and how architectural issues are seen in this context.

Before I decided to study architecture I passed my A-level at [name of secondary school] with superior success. This included reaching CEFR level B2/C1 in English. Since I attended Tourism School I have always been interested in foreign cultures. I am an open-minded person who likes to make friends with people from all over the world. This is also one of the reasons why I chose [name of university]. Among all partner universities of [home univeristy], [name of university] offers the largest international community. I also look forward to learning from professionals with industry experience as well as working and studying in lively and creative environment at the Faculty of Arts.

Finally, I believe an [name of university] is the excellent place for my Erasmus+ semester. The experience I can get studying in a foreign country would be valuable for both my studies and personal development. So, I am ready and willing to take on new challenges.

Thank you for your attention.

Yours faithfully,

Englisch, Bewerbung, England, Text, Auslandssemester, Erasmus, Verbesserung, Motivationsschreiben

Ist mein Motivationsschreiben für ein FSJ gut?

Hallo :) Ich möchte nächsten Sommer ein FSJ in Thailand machen, habe aber noch nie ein Motivationsschreiben geschrieben. Im internet wird oft betont, es sollte nicht so klingen wie jedes andere.. gestaltet sich aber echt schwierig muss ich zugeben.. Vielleicht habt ihr noch Tipps für mich? Danke schonmal!

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich stehe gerade in der Zeit zwischen Abitur und Studium. Mein Abitur absolvierte ich erfolgreich im Mai 2014. Seit dem ist mein Wunschziel ein Beruf im sozialen Milieu. Schon seit der Sekundarstufe II weiß ich, dass ich vor meinem endgültigen Schritt zurück in den Alltag ein Freies Soziales Jahr machen möchte. Ich habe mich lange mit diesem Thema auseinander gesetzt und mir auch die Erfahrungen anderer angehört. Nun bin ich überzeugt, dass es genau das richtige für mich wäre. Am meisten zieht mich Thailand an. Als ich durch Weltwärts auf das Projekt „Betreuung der Kinder des Kinderheimes ‚N* “ gestoßen bin, musste ich mich sofort hierauf bewerben. Natürlich kämen auch ähnliche Projekte in Frage, aber die Landschaft, Kultur und Menschen in Thailand interessieren mich schon eine ganze Weile. Früher oder später werde ich dort auf jeden Fall hinreisen.

Da ich auch im weiteren Leben sozial orientiert bleiben möchte, bringe ich schon jetzt, so denke ich, einige Voraussetzungen mit. Ich habe einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und eine hohe Belastbarkeit sowohl psychisch als auch physisch. Ich bin eher aufgeschlossen und offen und werde in meinem Freundeskreis auch am häufigsten um Rat gefragt, was mich natürlich stolz macht.

Da ich nicht geschlechtsspezifisch aufgewachsen bin, werde ich mich nicht nur mit den Mädchen auseinandersetzen, sondern auch mal mit den Jungs Fußball spielen können, ohne die Kondition zu verlieren. Obwohl ich Kunst als Fach abgewählt habe (malerisch talentfrei), bin ich kreativ noch sehr engagiert und bastele zum Beispiel auch gerne mit den Kindern in meiner Nachbarschaft. Auch die Kitapraktika haben mir gezeigt, wie viel Einfühlungsvermögen man für die Kinder braucht, doch auch was sie einem dafür zurückgeben.

Gerne wäre ich direkt nach dem Abitur ins Ausland gegangen. Weil dies finanziell nicht machbar war, bewerbe ich mich nun ein Jahr später. Da ich so ein FSJ auf keinen Fall missen möchte, gehe ich seit Sommer 2014 dafür arbeiten und spare wo ich nur kann. Mir bedeutet so eine Auslandserfahrung mehr als unnötige materielle Dinge. Außerdem bin ich mir sicher, durch die soziale Arbeit mein eigenes Leben und meinen Standard noch mehr schätzen zu lernen. Ich kann anderen helfen und helfe auch mir bei meiner Selbstfindung.

So eine Erfahrung kann man denke ich nicht erkaufen und somit hoffe ich nun auf eine Chance von Ihrer Seite, ein Teil von einem der Projekte oder sogar meinem Favoritenprojekt zu werden.

Mit freundlichen Grüßen

P** R*

Bewerbung, Ausland, Freiwilliges Soziales Jahr, Motivation, Soziales, Weltwärts, Motivationsschreiben

Motivationsschreiben Bundeswehr | Offizierslaufbahn Studium: Sportwissenschaft

Hallo zusammen,

ich habe mich entschlossen zur Bundeswehr zu gehen. Genauer möchte ich Offizier werden und ein Studium im Fach Sportwissenschaft absolvieren! Ich treibe mein Leben lang schon immer gerne Sport, was meine Entscheidung für dieses Studium war.

Nun bin ich gerade dabei das Motivationsschreiben für die Bewerbungsunterlagen zu schreiben. Da ich so etwas zuvor noch nie gemacht habe fehlten mir zu Anfang die Worte. Trotzdem habe ich nun schon etwas verfasst und möchte es hier einemal zeigen:

"Motivationsschreiben zur Vorlage bei der Bundeswehr

Nach dem Ende meiner Schulzeit hatte ich mich dazu entschlossen, eine Karriere bei der Bundeswehr zu starten. Ich bin mir der großen Aufgabe bei der Bundeswehr, und vor allem in der Offizierslaufbahn, bewusst, Selbstständigkeit, Zusammenhalt, Kameradschaft und Verantwortung übernehmen sind die Hauptvoraussetzungen. Ich bezeichne mich als teamfähig, nicht nur aufgrund meiner Erfahrungen in verschiedenen Sportvereinen, in denen ich unter anderem als Führungsposition tätig war, sondern auch aufgrund meines bisherigen Berufslebens. Nach meinem Abitur habe ich einen 20 Stunden Arbeitsvertrag bei REWE Group Düsseldorf abgeschlossen, um auf der einen Seite meine Familie finanziell nicht zu belasten und auf der anderen Seite Erfahrungen in Selbstständigkeit und Kameradschaft zu machen. Teamarbeit und Zusammenhalt stehen hier an der Tagesordnung. Meine Entscheidung zur Bundeswehr zu gehen basiert ebenso auf Erfahrungsberichten eines Freundes. Dieser trat zum 01. Juli dieses Jahres seinen Dienst als Offiziersanwärter bei der Marine an und liefert mir ständig aktuelle Informationen, was es bedeutet Soldat zu sein."

Das ist es. Mir geht es auf der einen Seite natürlich darum, dass dieses Schreiben "kurz und knackig" beschreibt, warum ich zur Bundeswehr möchte, auf der anderen Seite soll es nicht selbstverliebt oder vor allem aufdringlich klingen.

Soll ich noch mehr über mein sportliches Engagement erzählen? (laufen, schwimmen, Segelfliegen, Tennis, Fahrrad, Ski, usw.)

Was sagt ihr dazu? Kann man das so nehemn?

Ich freue mich sehr über Verbesserungsvorschläge!

Gruß,

Julian

Sport, Studium, Bewerbung, Bundeswehr, Motivation, Offizier, Sportwissenschaft, Motivationsschreiben

Beschreiben Sie kurz Ihre Motivation, warum Sie sich bei uns bewerben! Was antworten?

Hallo! Ich bin gerade im Bewerbungsprozess bei mehreren Firmen und wollte mich jetzt bei einer weiteren Firma bewerben. Dort steht zusätzlich zum Anschreiben, die Motivation, warum man sich dort bewirbt! Ich wollte diese Standarfsätzr wie Die Firma ist ein Global Player und ich sehe dort eine große Herausforderung usw verhindern.

Es geht um folgende Stelle: System-Ingenieur (m/w) Entwicklung von Funktionen für automatisierte Getriebesysteme im Bereich Nutzfahrzeuge Im Rahmen Ihrer Tätigkeit entwickeln Sie Funktionen für komplexe kundenspezifische Getriebe-Automatisierungslösungen für schwere Nutzfahrzeuge. Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: Modellbasierte Entwicklung, Beschreibung und Darstellung von Fahrzeugregelfunktionen (Schaltstrategie, Motor-Kupplungsregelung, Aktuator-Steuerung, Notfahrstrategie) Durchführung von Funktionstests (Simulation sowie Fahrversuch) Festlegung von Komponentenanforderungen Bewertung der Testergebnisse Entwicklung und Dokumentation von Sicherheitskonzepten/-systemen (FMEA) Sie werden dabei in einem interdisziplinären Team von System- und Softwareentwicklern in Ihrer Aufgabe unterstützt.

Anforderungsprofil Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium Erfahrung im Umgang mit Simulations- oder Entwicklungswerkzeugen wie etwa Matlab/Simulink Selbstständige Arbeitsweise und hohe Teamfähigkeit Gute Englischkenntnisse Gute Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Fahrzeugtechnik, insbesondere Antriebsstrang Fahrzeugdynamik und Regelungstechnik Methoden aus dem Bereich des Requirements-Engineering Wenn Sie technikbegeistert sind und Ihre Ideen für mehr Sicherheit und Effizienz im Nutzfahrzeug wieder finden möchten, freuen wir uns Sie kennen zu lernen!

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps Beispiele für die Motivation schreiben! Vielen Dank schon mal

Bewerbung, Motivationsschreiben

Motivationsschreiben Check

Hallo Leute ich muss für mein Masterstudium ein Motivationsschreiben schreiben und ich wollte fragen ob ihr so nett seid und mein Motivationsschreiben einmal Inhaltlich und Grammatik kontrollieren können und mir Verbesserung Vorschläge machen können. Ich wäre sehr dankbar Vielen Dank im Vorraus

**Sehr geehrte Damen und Herren,

Mein Name ist ............... und ich stelle mich Ihnen als Absolvent des Electrical Engineering vor. Mit diesem Motivationsschreiben freue ich mich Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich eine bessere Vorstellung von meiner Person zu machen und Ihnen die Gründe für einen Bewerbung darzulgen. Auf Grund meines Interesses an der Technologie entschied ich mich zu Beginn meines Studiums für den Bachelorstudiengang Electrical Engineering. Während mein Bachelorstudium eignete ich mir sowohl naturwissenschaftliche als auch mathematische Fähigkeiten an. Durch Belegung entsprechender Wahlpflichtmodule erkannte ich mein Vorliebe für den Bereich Energieversorgungstechnik und vertiefte mein Wissen darin.

In meiner berüflichen Zukunft möchte ich gerne eine leitende Stellung in der Energiewirtschaft tätigen Unternehmen besetzen. Um die Geschehnisse am internationalen Markt bestmöglich analysieren, möchte ich neben ingenieurswissenschaftlichen Qualifikationen in den Bereichen der Energieerzeugung auch Kenntnisse in wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen, wie Projektmanagement und Finanzen, erwerben und vertiefen. Aus diesem Grund möchte ich den Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energiemanagement weiter an der Bergische Universität Wuppertal absolvieren.

Mein Interesse an wirtschaftwissenschaftliche Zusammenhänge entwickelte aus mein Praktikum im der Abteilung Produktions und Fertigungtechnologie der Firma Aluminium Norf Gmbh im Neuss. Durch Freunde und Bekannte habe ich ebenso viele Einblike in Wirschaftbereich bekommen, die meiner Interesser weiter erweitert haben. Auf Grund des guten Rufs der Bergischen Universität, vor allen Dingen im Bereich Wirtschaftswissenschaften, würde ich mein Studium gerne hier fortsetzen.

Ich bin mir darüber im Klaren, dass die Anzahl der von ihnen angebotenen Studienplätze begrenzt ist. Jedoch bin ich der festen Überzeugung, dass ich den akademischen Ansprüchen der Universität gerecht werden kann und würde mich entsprechend sehr über eine positive Rückmeldung freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

Bewerbung, Wirtschaft, Elektrotechnik, Lebenslauf, Masterstudium, Motivationsschreiben

Motivationsschreiben - bitte durchlesen und korrigieren bzw. verbessern.

Hallo. Da meine Eltern leider nicht sehr gut Deutsch können und ich mich endlich mal für meine Zukunft rüsten möchte, habe ich mich entschieden es endlich zu versuchen einen Job im Büro zu bekommen. Ich arbeite zurzeit im Verkauf was mich echt runterzieht.. Habe jeden Tag den Wunsch dort zu kündigen, da ich echt nicht mehr diesen Job ausüben kann. Ich habe gestern ein Inserat gesehen für eine Praktikum Stelle als Kaufmann. In diesem Inserat wurde auch beschrieben das man das Datum erwähnen sollte wenn man einsatzbereit ist.

Danke für das verbessern. Und sorry wegen meinem Deutsch.. Versuche das Beste daraus zu machen und möchte auch was erreichen ..

Sehr geehrte Frau Huwyler

Nachdem ich am Freitagmorgen beim Durchlesen der Stellenanzeigen auf Ihr Inserat gestossen bin und ich der Meinung bin, der ideale Kandidat für die von Ihnen ausgeschriebene Stelle zu sein, habe ich mich entschlossen, eine Bewerbung abzuschicken. Ich habe in Ihrem Inserat gelesen, dass sie ein kleines dynamisches Team sind und einen aufgestellten Praktikanten sucht, der den anspruchsvollen Alltag ohne grosse Probleme meistert.

Ich bin ein junger und aufgestellter Detailhandelsfachmann EFZ Beratung/Textil, der im Sommer 2011 seine Lehre bei einem kleineren Fachgeschäft in der Stadt Zürich abgeschlossen hat. Ich habe im Anschluss an das Ende meiner Lehre während den letzten drei Monaten im Rahmen eines Sprachaufenthaltes in den USA mein Englisch verbessert.

Nach vielen verschiedenen Berufe die ich anfangs Jahr bis Sommer 2012 ausprobiert habe, war leider nichts darunter, was zu mir passte.

Da ich im Jahr 2012 – 2013 die Handelsschule besuchte, merkte ich sofort, dass es genau das ist, wonach ich suchte. Ich liebe es an einem Computer zu arbeiten und mit Kunden in Kontakt zu kommen.

Zurzeit arbeite ich an eine ungekündigte Stelle als Modeberater im XY an der Bahnhofstrasse. Tagtäglich habe ich es mit Kunden zu tun und weiss wie man korrekt und höflich mit Ihnen umgeht. Nun möchte ich meine bereits gesammelte Erfahrungen bei Ihnen in der Firma anwenden und viel Neues dazu lernen. Ab dem 1 Juli wäre ich Einsatzbereit.

Gerne möchte ich Ihnen deshalb in der Beilage meinen Lebenslauf, das Arbeitszeugnis sowie das Bürofachdiplom zusenden

Ich danke Ihnen für eine wohlwollende Prüfung meiner Bewerbung und freue mich jetzt schon zu einem weiterführenden Gespräch.

Gerne höre ich von Ihnen und grüsse Sie in der Zwischenzeit freundlich

( Mein Name )

Bewerbung, Motivationsschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivationsschreiben