Motivationsschreiben?

Hallo, und zwar soll ich meinem damaligen Arbeitgeber (Ausbildung) ein Motivationsschreiben zuschicke und keine vollständige Bewerbung.

Nun: Ich habe noch NIE ein Motivationsschreiben geschrieben und mir fällt nicht ein wie ich was formulieren könnte. Hab mal im Internet geschaut und 2 erstellt. Aber ich weis nicht so recht.

Paar Infos: Ich war in meinem 1. Lehrjahr dort, bin ende des 1. LJ umgezogen und nun bin ich ausgelernt und würde gerne wieder zurück ziehen. Es ist sogar zu 100% sicher, dass ich genommen werde, weshalb ich nur ein Motivationsschreiben schreiben soll. Naja. Dennoch mache ich mir darüber Gedanken, auch wenn die es wahrscheinlich nur grob überfliegen werden. Der Beruf ist Bauzeichnerin Schwerpunkt: Tief-, Straßen- und Landschaftsbau

Muss ich mein Lebenslauf mitschicken?

  1. Motivationsschreiben:

 

Motivationsschreiben

 

Sehr geehrter Herr ...,

Zu meinen Werten und Stärken zählen Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches und präzises Arbeiten. Dies konnte ich bisher erfolgreich unter Beweis stellen. Nun möchte ich meine Stärken und Erfahrungen nutzen, um Ihr Team voranzubringen.

Neben fachlicher Kompetenzen sehe ich meine größten Stärken vor allem in der Eigeninitiative und meiner Zielstrebigkeit. Bei jeder Aufgabe und bei jedem Projekt überlege ich mir, was ich außerhalb der Vorgaben noch beisteuern kann, um die gesteckten Ziele zu erreichen oder sogar zu übertreffen.

Vielen Dank, dass sie mich für die freie Stelle in Betracht ziehen. Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch noch weiter von meiner Motivation und Eignung zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

2. Motivationsschreiben:

Motivationsschreiben

Sehr geehrter Herr ...,

bei meiner Arbeit ist es mir wichtig, mich vollständig mit meinen Aufgaben zu identifizieren. Das ist der Grund, weshalb ich für den Beruf als Bauzeichnerin brenne.

Persönlich zeichne ich mich vor allem durch eine fokussierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus, wodurch ich auch in stressigen Situationen den Überblick behalte. Meine besonderen Stärken sehe ich in der Erschließung und Durchführung von komplexen Bauprojekten. Meine Arbeitsweise ist von Eigeninitiative und Zielorientierung geprägt.

Langfristig gesehen möchte ich in dieser spannenden Branche tätig sein und würde mich freuen, diesen Schritt gemeinsam mit Ihnen zu gehen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Schreiben, Motivation, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Ich suche Verbesserungensvorschläge zu einem Motivationsschreiben?

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großer Motivation bewerbe ich an Ihrer Pflegeschule für die Ausbildung zum Pflegefachmann.

Der Wunsch in der Pflege zu arbeiten begleitet mich schon lange, da ich Menschen helfen und sie da unterstützen möchte, wo sie es nicht selbst können.

Bei meinem mehr als einjährigem Aufenthalt in einem Flüchtlingslager in der Türkei, lernte ich einen jungen syrischen ? Mann kennen, der schwere Kriegsverletzungen davongetragen hat. Ihn unterstützte ich in dieser Zeit soweit es mir möglich war und habe dadurch verstärkt mitbekommen, wie wichtig es ist, für seine Mitmenschen da zu sein.

Mir ist es außerdem ein großes Anliegen, der Deutschen Gesellschaft etwas zurückzugeben und sehe in der Pflege eine Möglichkeit dies zu tun.

Ich wohne mittlerweile seit mehr als drei Jahren in Deutschland und habe bereits drei Sprachkurse besucht. Um mich nicht nur sprachlich, sondern auch beruflich weiterzubilden und Erfahrungen zu sammeln, habe ich neben dem Weiterbildungskurs in einem Altenheim gearbeitet.

im August 2021 wird die Qualifizierung beim Bildungsinstitut Münster e.V., an der ich seit September letzten Jahres teilnehme, enden. Im Juli werde ich extern die Prüfung bei der Bezirksregierung Münster zum Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 10 ablegen. Damit habe ich die formale Voraussetzung geschaffen, mit der ich mich für eine Ausbildung in der Pflege bewerben kann. 

Ich habe sehr viel Positives über Ihr Unternehmen gehört und das hat mich ermutigt, Ihnen eine Bewerbung meinerseits zukommen zu lassen. 

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung ihrerseits und die Möglichkeit etwas Neues zu lernen freuen.

und danke im Voraus,

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Schule, Bewerbung, Job, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Ist mein Motivationsschreiben einigermaßen ausreichen für ein Ferienjob?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin auf ihrer Website mit der Stellenanzeige „Ferienbeschäftigung im Bereich Produktion und Logistik im Werk Untertürkheim“ auf Sie aufmerksam geworden. Da ihre Erwartungen meinen Fähigkeiten entsprechen und ich mein Studium selber finanziere, benötige ich zum einen, eine Tätigkeit in den Ferien, zum anderen möchte ich auch praktische Erfahrungen für mein späteres Studium in einem Industriebetrieb sammeln. 

Ich habe erfolgreich meinen Realschulabschluss absolviert und besuche derzeit das Technische Gymnasium der Friedrich-Ebert-Schule und werde mit ziemlicher Sicherheit 2022, mit dem Profilfach Mechatronik, mein Abitur erfolgreich abschließen. Für Daimler habe ich mich schon immer interessiert, da ich die Autos sehr mag, außerdem später einmal Karriere beim Daimler machen und Berufserfahrung in ein international agierendes Unternehmen erlernen möchte.

Meine persönlichen Stärken sind das Arbeiten im Team, Kommunikationsfähig, Einsatz- und Hilfsbereitschaft sowie Zuverlässigkeit, auf die Ich mich in meinem Minijob spezialisiert habe. Ich bezeichne mich als einen sehr engagierten Menschen, der gerne etwas Neues dazu lernt. Da mir das Technische Arbeiten und die Interesse dahinter sehr gut liegt und ich es immer mit Begeisterung angehe möchte Ich Sie sehr gerne mit meiner Leistung unterstützen.

Eine Tätigkeit bei ihnen könnte ich mir ab dem 02.08.2021 bis anschließend 03.09.2021 aufnehmen. Falls meine Bewerbung Ihr Interesse geweckt hat, freue Ich mich über eine Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen 

Schule, Bewerbungsschreiben, Ferienjob, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Welche Berufe erfordern BWL- & Psychologie-Wissen (beides in Kombination)?

Ich habe Betriebswirtschaft studiert und bin mit diesem Bachelor-
studium vor ein paar Jahren fertig geworden. Jetzt würde ich gern
noch einmal studieren: Psychologie (Bachelor). Das heißt, es wäre
ein Zweitstudium für mich und bei Studienplatzvergabe ist (neben
meiner BW-Studienabschlussnote) ein Begründungsschreiben ent-
scheidend. Dabei gibt es klare feste Kriterien, wie jenes Schreiben
bewertet wird. Ich möchte über die „Fallgruppe Nr. 3: Besondere /
spezielle berufliche Gründe“ im Bewerbungsprozess gehen, da ich
dadurch wohl die höchste Chance habe, relativ viele Punkte zu be-
kommen. Die Beschreibung dieser Fallgruppe 3 lautet:

„Die berufliche Situation wird dadurch erheblich verbessert, dass
Zweitstudium das Erststudium sinnvoll ergänzt. Dabei ist relevant,
welches Berufsziel verfolgt wird und in wie die beiden Studienab-
schlüsse diese Berufstätigkeit fördern würden. Entscheidend ist
die konkrete und individuelle Berufsplanung. Zwischen den Inhal-
ten des beendeten Erststudiums und des Wunsch-Zweitstudiums
muss ein sachlicher Zusammenhang hergestellt werden. Sinnvolle
Ergänzung des Erststudiums durch Wunsch-Zweitstudium muss ins-
besondere nach den folgenden Gesichtspunkten dargelegt werden: 

Welche Voraussetzungen für das vorliegende Berufsziel sind durch
bisherigen beruflichen Werdegang (z. B. im Erststudium) erworben
worden und welche Voraussetzungen werden durch Zweitstudium
für das vorliegende Berufsziel erbracht?  

Wenn das Zweitstudium lediglich einen Berufswechsel ermöglichen
soll, dann können besondere berufliche Gründe nicht bejaht werden.
Unerheblich ist hingegen, in welchem Studiengebiet der Schwerpunkt
der späteren Berufsausübung liegt und in welcher Reihenfolge Erst- &
Zweitstudium betrieben werden.“

Ich bin dankbar für jede Idee, welches konkrete Berufsziel ich nennen
könnte, damit mein Begründungsschreiben die Kommission überzeugt.
Es sollte idealerweise ein Beruf sein, für den unbedingt BWL-Wissen &
Psychologiewissen in Kombination notwendig ist (das heißt, nur einer
der Studiengänge BWL & Psychologie genügt nicht, um diesem Beruf
nachzugehen).

Arbeit, Studium, Bewerbung, Psychologie, Betriebswirtschaft, BWL, Motivationsschreiben, zweitstudium
Kann sich jemand mein Motivationsschreiben durchlesen?

Ich bewerbe mich hier um ein dualen Studienplatz Business Administration.

Die Aufgabe war:

Bitte stellen Sie sich kurz vor und beschreiben Sie, warum Sie für den gewünschten Beruf geeignet sind. Warum wollen Sie gerade bei uns eine Ausbildung machen? Was gefällt Ihnen an dem gewünschten Beruf besonders gut?

Meine Antwort:

Ich heiße xx, ich bin 18 Jahre alt und habe dieses Jahr meine zweijährige höhere Handelsschule für Wirtschaft beendet.

Der Umgang mit Zahlen in jeglicher Form liegt mir schon seit den ersten Unterrichtsstunden zu Schulzeiten im Blut.

Seit klein auf war ich eine Mathe Fanatikerin und bis heute sind die Mathematik und die Zahlen das was mir Spaß macht.

Durch den Besuch einer Wirtschaftsschule bringe ich schon viele Vorkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Datenverarbeitung sowie Bürowirtschaft mit.

Aber auch die Studieninhalte sind mir nicht neu. Denn auch in der Finanzmathematik, der Integralrechnung sowie der Kosten und Leistungsrechnung kenne ich mich schon sehr gut aus. Alles drei war Hauptbestandteil meiner Mathe Abschlussprüfung, bei der ich gut abgeschnitten habe.

Ich wollte einen zukunftssicheren Studiengang wählen mit hohen Aufstieg Chancen und guten Entwicklungsmöglichkeiten.

Sie als Marktführer in XX, hätten Sie dazu die besten Konditionen.

Mein großes Interesse für Wirtschaft und Finanzen möchte ich mit meinem späteren Beruf verbinden.

Mit mir gewinnen Sie eine sehr diszipliniert und zielstrebige dual Studentin, die ein ausgeprägtes Interesse an Finanzen mit sich bringt. Mir übertragene Aufgaben, werden stets nach besten Gewissen erledigt.

Persönlich zeichnet mich meine sehr sorgfältige Art, Meine schnelle Auffassungsgabe sowie auch meine Begeisterung an produktiver Team Arbeit aus.

Nach 12 Jahren Schule reizt mich an einem Kooperativem Studium mit integrierter Ausbildung, den Erhalt eines Akademischen Abschlusses sowie die Praxiserfahrung, die ich parallel zum Studienalltag sammeln kann.

Denn wo kann man die Theorie besser in die Praxis umwandeln als in einem dualen Studium?

Mein erweitertes Wissen kann ich bereits während des Studiums in die all tägliche Arbeit mit einbringen und auch vor meinem Abschluss des Studiums sicherlich neue und komplexere Aufgaben übernehmen und somit mehr qualitativ hochwertige Arbeitsergebnisse liefern.

Durch das Absolvieren des Studienganges Business Administration verfügt man über einen breit gefächerten wirtschaftswissenschaftlichen Wissensstand, qualifiziert sich u.a für das Allgemeine Management und Führungsaufgaben, Erstellung von Finanz und Businessplänen sowie der Analyse von Absatzmärkten und ist somit in viele Bereiche flexibel einsetzbar.

All diese Sachen entsprechen exakt meinen Berufs Vorstellungen

Gerne würde ich Ihnen meine Motivation ausführlicher in einem Vorstellungsgespräch erläutern.

Bleiben sie Gesund!

Mfg

ICH NEHME JEDE KRITIK AN !! VIELEN DANK SCHONMAL :)

Schule, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium
Kann jmd mein Motivationsschreiben korrigieren?

Hii, hab ein motivationsschreiben gemacht und weiß nicht wirklich ob das Schreiben in Ordnung ist, will wirklich sicher gehen das es richtig ist. Ich habe auch das gefühl es könnte zu lang sein und vlt maybe langweilig, aber was sagt ihr?

Gebt bitte Tipps!

Wenn jmd es korrigieren kann (Inhalt, Grammatik, Satzbau, Kommasetzung und was man weglassen würde wegen der Menge) wäre das sehr hilfreich. Danke im Voraus ^^

------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Mutermann,

mit einem Studienplatz im Fachbereich Illustration bei Ihnen der „University of Applied Science“ wird ein größer Wunsch wahr. Kreativ sein, zu zeichnen, meinen Gefühlen und der Fantasie freien Lauf lassen. Diese Leidenschaften möchte ich gerne bei Ihnen unter Beweis stellen.

Meine größte Motivation mich für diesen Studiengang zu bewerben ist, dass Sie mir persöhnlich die Möglichkeit geben, mein Hobby zum Beruf zu verwirklichen. Nicht nur bin ich von den Studieninhalten in diesem Studiengang begeistert, sondern von der Möglichkeit das Sie individuelle Förderung so auch Praktikas im Ausland gewährleisten.

Ich habe von 2014 - 2017 viele Erfahrung als Gestaltungstechnische Assistentin gesammelt und schaffte mir die Grundlagen zu Farben und Formen sowie zum Bildaufbau an. Ich durchlief sämtliche Arbeitsprozesse vom Entwurf bis zum fertigen Produkt und lernte die Softwareprogramme zur Bildbearbeitung mit Layouts besser kennen. Ich absolvierte hinzu ein 8 wöchiges Praktikum beim Illustrator, wo ich an einem Serienprojekt arbeitete, welches mir ab den Punkt den Drang verspührte, diesen Beruf in meiner Zukunft auszubauen.

Kunst begleitet mich von Schritt und Tritt seit ich ein kleines Kind bin, denn beim zeichnen kann ich ganz ich sein, mich entfalten und meine sonstigen Aufgaben und Pflichten für einen Moment komplett vergessen. Das macht meine Stärken aus, denn ich bin zielstrebig,ehrgeizig und belastbar. Ich weiß genau was ich will und stelle mir hohe Ansprüche und immer neue Aufgaben. Um meine Kreativität auch auf dem beruflichen Weg noch auszubauen und zu verbessern, wäre es mir deswegen eine große Freude genau in Ihrer Universität zu studieren.

Gerne stehe ich für weitere Fragen zur Verfügung und freue mich, von Ihnen zu hören.

Studium, Schule, Bewerbung, Karriere, Illustration, Korrektur, Motivation, Verbesserung, Motivationsschreiben
wie findet ihr meine Einleitung für ein Motivationsschreiben für ein Auslandsjahrstipendium bzw könnt ihr mir helfen?

Hi Leute! Ich bin dabei ein Motivationsschreiben zu verfassen um ein Stipendium des PPP (ein Austauschjahr in die USA) zu bekommen, nun habe ich schon sehr viele Ideen und Themen gesammelt die ich unterbringen werde, komme aber einfach auf keinen guten Anfang Ich möchte nur ungern 0815 anfangen und mich vorstellen, da das ja eh schon alle in meinen Unterlagen steht oder das einwenig später im Verlaufe des Textes einbringen. Bei der Einleitung habe ich daran gedacht mein Lebensmotto einzubringen etwas in der Art, dass ich soviel wie möglich aus diesem Leben ziehen und soviel spaß wie möglich haben möchte.

ich habe jetzt zu stehen:

In meinem Leben habe ich vor so viele neue Erlebnisse wie nur möglich zu durchleben und durch Abenteuer herauszufinden wer ich wirklich bin, was mich ausmacht und was ich mag. Am wichtigsten ist es dabei Spaß zu haben und den Weg zum Ziel zu genießen. Aus diesem Grund habe ich den starken Willen das PPP Stipendium zu kriegen und ein Jahr lang im Ausland an mir selbst zu wachsen und so viele neue Dinge wie möglich auszuprobieren, wobei ich vorhabe bei allem mitzumachen und überall dabei zu sein.

...

was haltet ihr davon, irgendwie ist das glaube ich doof. Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Ich freue mich über jede Kritik und danke euch schon mal vielmals

Deutsch, Schule, Bewerbung, Aufsatz, Austausch, Austauschjahr, Stipendium, Motivationsschreiben, ppp-stipendium
Würde jemand über mein Motivationsschreiben schauen?

Hey Leute, ich bewerbe mich für ein Stipendium. Ein ganz wichtiger Teil ist ja das Motivationsschreiben. Ich würde mich wirklich freuen, wenn jemand mal kurz rüberschaut. Gramatikfehler müssen nicht an erster Stelle stehen, da ich nicht wirklich darauf geachtet habe. Mir geht es in erster Linie wirklich nur um den Inhalt und ob noch etwas fehlt oder ich etwas hinzufügen sollte. Es ist noch nicht ganz fertig, da mein Ziel mind. 5000 Zeichen sind und ich grade bei ca. 4000 bin.

Vielen Dank an alle, die sich für ein Feedback zeit nehmen!!

Warum bewirbst du dich für ein Stipendium?

Ich bewerbe mich für ein Stipendium, da ich gerne ein Schuljahr in den USA verbringen möchte. Ich würde gerne mein Horizont erweitern und diese Möglichkeit nutzen. Ich würde nicht nur gerne nach USA nur um ein Schuljahr dort zu absolvieren, sondern um noch so viel mehr Wissen zu erhalten.

 

Besonders interessiere ich mich für die Geschichte und die Politik des Landes und den Vergleich zwischen Deutschland und den USA. Das live zu erleben, wäre für mich was ganz besonderes. Politik und Geschichte sind die beiden Sachen, mit denen ich mich am meisten beschäftige. Ich kenne mich gut mit der deutschen Politik und Geschichte aus. Besonders viele Kenntnisse habe ich aber im Thema Nationalsozialismus und kalter Krieg. Diese Sachen sind sehr interessant und ich beschäftige mich schon sehr lange mit den Themen.

 

Ich träume schon lange von einem Stipendium und habe mich in der Schule auch immer dementsprechend angestrengt. Ich hatte die letzten Jahre immer mindestens einen Durchnitt von 1,7 oder besser und werde es immer mehr verbessern. Auf die Idee bin ich vor ca. 2 Jahren gekommen. Ich hatte schon länger vor, später ein Beruf in Richtung Wirtschaft auszuüben. Vor allem wenn man in diesem Themengebiet erfolgreich sein will, ist die englische Sprache ein wichtiger Teil davon. Um meinen Traum in Erfüllung gehen zu lassen, bin ich auf Ihre Hilfe angewiesen. Ich bedanke mich jetzt schon Mal vom für diese Chance.

 

Ich habe schon Erfahrungen als Austauschschülerin gesammelt.

Der zweite Teil befindet sich in den Kommentaren, da hier nicht so viel Text hinpasst.

Danke an jeden, der schon bis hierhin gelesen hat.

Schule, Bewerbung, USA, Schüleraustausch, Stipendium, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, korrigieren bitte

Meistgelesene Fragen zum Thema Motivationsschreiben