Anschreiben Aushilfe Warenverräumung so gut?

Hallo,

ich möchte mich als Aushilfe für die Warenverräumug bewerben. Ich weiß leider nicht genau was ich ins Anschreiben packen soll, obwohl ich schon viel recherchiert habe und mich an die Tipps und Richtlinien auf der Seite des Unternehmens gehalten habe.
Habt ihr Tipps, wie ich mein Anschreiben verbessern kann? Ich habe noch keine Berufserfahrung (deswegen keine Beispiele die auf meine Qualifikation hinweisen...) und auf der Website stand, dass man keine persönliche Anschrift nehmen muss (deswegen Damen und Herren)

Bewerbung um eine Aushilfsstelle in der Warenverräumung

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Studentin an der ** interessiert mich die von Ihnen ausgeschriebene Stelle als Aushilfskraft in der Warenverräumung sehr. Da hauptsächlich in den Morgen- und Abendstunden liegende Arbeitszeiten perfekt zu meinem Tagesrhythmus passen, hatte ich gezielt nach einer Stelle in der Warenverräumung gesucht. Über die Jobbörse * habe erfahren, dass Sie in genau diesem Bereich etwas frei haben – sehr zu meiner Freude, denn Ihre Filiale liegt äußert günstig zu meinem Wohnsitz. So bin ich nicht nur umso flexibler was die Arbeitszeiten vor und nach meinen Vorlesungen angeht, sondern habe ihre Filiale auch als Kunde schon sehr zu schätzen gelernt.

Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Offenheit sind mir sehr wichtig und so füge ich mich schnell und problemlos in jedes Team ein. Meine fehlenden Erfahrungen gleiche ich durch meine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus. Da Ordnung und ein gut sortiertes Angebot meinen persönlichen Wocheneinkauf immer zu einer angenehmen Erfahrung machen, möchte ich Ihr Team gerne unterstützen und helfen, diesen Standard aufrecht zu erhalten.

Ich freue mich, wenn Sie mir die Gelegenheit geben, mich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen,

Arbeit, Bewerbung, Anschreiben, Nebenjob, Minijob, warenverräumung, Aushilfe Job, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
(DaF) Schreibaufgabe: Motivationsschreiben hilft ihr mir bitte bei der Korrektur?

Hallo liebe Leute,

hier eine Schreibaufgabe. Hilft ihr mir bitte dabei, diesen Text zu korrigieren?

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

Otto

Thema: Ein Motivationsschreiben verfassen

Wichtig ist:

• Verständlichkeit

• authentischer Ausdruck

• Relevanz des Geschriebenen zum Thema

Hier den Text:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich komme aus Córdoba, Argentinien und studiere DaF auf Lehramt im 2. Jahr an der Universidad Nacional de Córdoba in Argentinien. Gerne möchte ich mich zum nächsten Jahr um das Stipendium „Hochschulwinterkurs in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte“ bewerben.

Als leidenschaftlicher Student und zukünftiger Deutschlehrer möchte ich mich bestmöglich ausbilden, um einen kompetenten und hochqualifizierten Deutschlehrer zu werden, und dabei anderen Menschen die deutsche Sprache und Kultur beibringen zu können. Da diesen renommierten Winterkurs sich an Studierenden richtet, und der Vertiefung deutschen Sprachkenntnisse und landeskundlichen Wissen dient, entspricht er meinen Interessen. Aus diesem Grund möchte ich diese Möglichkeit gern nutzen.

Nach zwei Jahren an der Universität verfüge ich wegen meiner Leidenschaft für die deutsche Sprache und meines Aufwands über sehr gute Deutschkenntnisse. Darüber hinaus bin ich als studentische Hilfskraft im Fach Grammatik, vom ersten Jahr, tätig, und nehme regelmäßig an der Universität an Workshops teil. Zusätzlich habe ich einem Jahr in einem privaten Sprachinstitut einen Deutschkurs für Anfänger angeboten, und derzeit biete ich privat einen A1 Deutschkurs sowie Nachhilfestunden an.

Von diesem Stipendium verspreche ich mir, sowohl meine Sprachfertigkeiten zu verbessern als auch mein landeskundliches Wissen über Deutschland zu vertiefen. Überdies erwarte ich durch den Kontakt mit Muttersprachlern und mit anderen Ausländern, neue Erfahrungen zu machen sowie mehr über die Fremdsprachenvermittlung zu lernen.

Da mein Interesse an der Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur sehr groß ist, würde dieser Hochschulwinterkurs mich einen großen Schritt weiterbringen und meine Chancen für eine bessere Bildung und eine spätere Berufstätigkeit als Lehrer verbessern. Außerdem möchte ich durch diesen Ausandsaufenthalt das Leben im Land besser kennenlernen, neue Kontakte knüpfen und neue Freunde gewinnen.

Mit freundlichen Grüßen

Otto Hoffner

Studium, Schule, Sprache, Bildung, Ausbildung, DaF, Stipendium, Universität, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Motivationsschreiben ist richtig?

muss eins zum fach soziale Arbeit schreiben. Hier eins:

Max Mustermann

Musterstr. 8

22222 Musterhausen

0213 - 154678

muster@muster.eu

Hochschule Bremen

Neustdatswall 30

28199 Bremen

Witzenhausen, 16.06.06

Bewerbunsschreiben

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben möchte ich mich an ihrer Hochschule auf einen Studienplatz im Bereich Soziale Arbeit bewerben.

Einblicke in den Beruf habe ich schon in vielen Bereichen gesammelt. Dazu gehört mein erfolgreich absolviertes Freiwilliges Soziales Jahr im „Renate Heim“(Name geändert)und mein 2-wöchiges Praktikum in einer Klinik für Chirurgie und Unfallchirurgie in Bausingen(Name geändert).Während meines Freiwilligen Sozialen Jahr wurde mir immer klarer , wie wichtig das emotionale bzw das menschliche in unserer Gesellschaft ist und es leider mehr in den Hintergrund verfällt. Viele der Menschen im Altersheim waren schwer krank und so wie sie mir es schilderten sozial isoliert, da es Ihren Verwandten immer schwerer fiel sie zu besuchen, was mich sehr traurig machte. Für mich war es wichtig für diese Menschen da zu sein, mit Ihnen zu reden und sie vor allem zuzuhören und Ratschläge zu geben, was mich am Ende der Gespräche erfüllte, da ich merkte, dass ich Ihnen half mit ihrer Einsamkeit klarzukommen. In meinem 2-wöchigen Praktikum in der Klinik für Chirurgie und Unfallchirurgie habe ich vieles gelernt. Da es eine Praxis mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie war kamen sehr viele Patienten mit schwer blutenden Wunden bzw. Verletzungen in die Praxis welche schnell genäht werden mussten. In diesem schweren Moment richtig zu handeln und zuzuhören bzw. die Patienten zu beruhigen und gleichzeitig mit dem Chirurgen zu kommunizieren war nicht gerade einfach doch es stellte für mich immer eine neue Aufgabe ,welche ich stets meisterte. Ich bin der Meinung, dass ich ein hohes Maß an praktischen Erfahrungen und theoretische Kenntnisse mit in das Studium bringe.

Vom Studium selber erhoffe ich mir vor allem in der (Weiter-) Entwicklung von Personen noch tiefere Einblicke zu bekommen.

Den Studienort Bremen(Erfunden) wähle ich aus zwei Gründen. Zum einen bietet die Hochschule Bremen(Name geändert) sehr interessante Studieninhalte, die andere Hochschulen nicht bieten, zum anderen möchte ich zusammen mit meiner Freundin Renate(Erfunden) studieren, die zum Wintersemester ein Studium in Psychologie in Bremen beginnt.

Ich hoffe mit meinen persönlichen Erfahrungen und Vorraussetzungen ihren Studienvoraussetzungen zu entsprechen und verbleibe mit freundlichen Grüßen.

Deutsch, Schule, Psychologie, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Fragen zum Thema Motivationsschreiben