Motivationsschreiben – die besten Beiträge

Ist mein Motivationsschreiben gut so?

Hey Leute :) Ich mache bald mein erstes Praktikum und will das beim Unabhängigen Institut für Umweltfragen machen.

Ich habe ewig an diesem Schreiben gesessen und wäre total dankbar, wenn jemand das durchlesen und sagen könnte, was ich daran noch ändern sollte!<3

Sehr geehrte Frau X,

ich heiße X, bin 12 Jahre alt und bin Schülerin am X-Gymnasium in der 7. Klasse. Am X findet ich mein erstes zweiwöchiges Schülerpraktikum statt, das ich gerne im Unabhängigen Institut für Umweltfragen absolvieren möchte.

Ich möchte mich aktiv am Schutz der Ökosysteme und mehr Möglichkeiten zum Umweltschutz kennenlernen. Schon immer habe ich mich für die Natur interessiert - so habe ich mit 9 Jahren einen Imkerkurs für Kinder absolviert, bei dem wir nicht nur etwas über Bestäubung, Wild- und Honigbienen lernten, sondern uns auch bewusst wurden, wie wichtig Bienen für das Ökosystem sind. Kurz danach erstellte ich für meine Schule ein Bienenschutzposter, das öffentlich im Gang ausgestellt wurde. Mit 10 Jahren beteiligte ich mich an einer öffentlichen Aktion im X, bei der wir eine Blumenwiese für ein Bienenvolk säten. Doch mein Blick war noch beschränkt auf Bienen und darauf, wie "schön" unsere Natur ist. Ich war mir der verheerenden Gefahr des Klimawandels noch nicht richtig bewusst, obwohl ich öfter davon gehört hatte. Doch als Greta Thunberg den Anfang machte, die Erreichung des 1,5°C-Ziel forderte und weitere engagierte Jugendliche mit Demonstrationen folgten, wurde das Thema mehr in der Öffentlichkeit debattiert und gelangte stärker in mein Bewusstsein. Mir wurde klar, dass ich auch mit 12 Jahren eine Stimme habe; dass ich aktiv werden musste. Nicht nur die Erwachsenen waren das Problem, ich selbst war auch Teil des Problems und wollte stattdessen Teil der Lösung werden. Ich fing also an, an Fridays for Future teilzunehmen, Plastikmüll vom Boden aufzusammeln und überlegte weitere Möglichkeiten, wie man die Umwelt schützen kann. Letzten Monat nahm ich an einer Aktion im BUND-Umweltzentrum Franzigmark teil, bei der wir das Tropenhaus auf Vordermann brachten.

Erst vor kurzem war ich dann auf der Fahrraddemo von critical mass, die hier lokal in X mehr Fahrradwege und eine nachhaltige Stadtplanung fordert.

Nach meinem Abitur 2024 möchte ich auch beruflich in den Umweltschutz gehen. Festgelegt habe ich mich natürlich noch nicht, aber ich kann mir vorstellen, in einem Forschungsinstitut oder Umweltzentrum zu arbeiten, zum Beispiel im Bereich Meeresbiologie.

Beim Unabhängigen Institut für Umweltfragen würde ich besonders gerne an den verschiedenen Klimaschutzprojekten teilnehmen, zum Beispiel am KlimaAktionsKino, das Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz sensibilisiert.

Ich weiß, dass ich jünger bin als Ihre üblichen Bewerber, aber ich bitte Sie inständig, mir dennoch eine Chance zu geben, einen Blick über den Tellerrand zu werfen und kennenzulernen, wie ein Beruf im Bereich Umweltschutz aussehen kann.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

X

Umweltschutz, Schule, Umwelt, Bewerbung, Berufswahl, Bewerbungsschreiben, Nachhaltigkeit, Natur und Umwelt, Naturschutz, Ökologie, Praktikum, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium

Motivationsschreiben ist richtig?

muss eins zum fach soziale Arbeit schreiben. Hier eins:

Max Mustermann

Musterstr. 8

22222 Musterhausen

0213 - 154678

muster@muster.eu

Hochschule Bremen

Neustdatswall 30

28199 Bremen

Witzenhausen, 16.06.06

Bewerbunsschreiben

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben möchte ich mich an ihrer Hochschule auf einen Studienplatz im Bereich Soziale Arbeit bewerben.

Einblicke in den Beruf habe ich schon in vielen Bereichen gesammelt. Dazu gehört mein erfolgreich absolviertes Freiwilliges Soziales Jahr im „Renate Heim“(Name geändert)und mein 2-wöchiges Praktikum in einer Klinik für Chirurgie und Unfallchirurgie in Bausingen(Name geändert).Während meines Freiwilligen Sozialen Jahr wurde mir immer klarer , wie wichtig das emotionale bzw das menschliche in unserer Gesellschaft ist und es leider mehr in den Hintergrund verfällt. Viele der Menschen im Altersheim waren schwer krank und so wie sie mir es schilderten sozial isoliert, da es Ihren Verwandten immer schwerer fiel sie zu besuchen, was mich sehr traurig machte. Für mich war es wichtig für diese Menschen da zu sein, mit Ihnen zu reden und sie vor allem zuzuhören und Ratschläge zu geben, was mich am Ende der Gespräche erfüllte, da ich merkte, dass ich Ihnen half mit ihrer Einsamkeit klarzukommen. In meinem 2-wöchigen Praktikum in der Klinik für Chirurgie und Unfallchirurgie habe ich vieles gelernt. Da es eine Praxis mit dem Schwerpunkt Unfallchirurgie war kamen sehr viele Patienten mit schwer blutenden Wunden bzw. Verletzungen in die Praxis welche schnell genäht werden mussten. In diesem schweren Moment richtig zu handeln und zuzuhören bzw. die Patienten zu beruhigen und gleichzeitig mit dem Chirurgen zu kommunizieren war nicht gerade einfach doch es stellte für mich immer eine neue Aufgabe ,welche ich stets meisterte. Ich bin der Meinung, dass ich ein hohes Maß an praktischen Erfahrungen und theoretische Kenntnisse mit in das Studium bringe.

Vom Studium selber erhoffe ich mir vor allem in der (Weiter-) Entwicklung von Personen noch tiefere Einblicke zu bekommen.

Den Studienort Bremen(Erfunden) wähle ich aus zwei Gründen. Zum einen bietet die Hochschule Bremen(Name geändert) sehr interessante Studieninhalte, die andere Hochschulen nicht bieten, zum anderen möchte ich zusammen mit meiner Freundin Renate(Erfunden) studieren, die zum Wintersemester ein Studium in Psychologie in Bremen beginnt.

Ich hoffe mit meinen persönlichen Erfahrungen und Vorraussetzungen ihren Studienvoraussetzungen zu entsprechen und verbleibe mit freundlichen Grüßen.

Deutsch, Schule, Psychologie, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Motivationsschreiben Auslandsjahr Stipendium, passt das so?

Hallo,
ich habe mich für das PPP-Stipendium beworben, und muss nun meine Bewerbung inklusive Motivationschreiben ausfüllen. Ich habe mich jetzt einfach mal hingesetzt und losgeschrieben.
Aufgabe war: "Bitte beschreibe Deine Motivation, Dich auf dieses Stipendium zu bewerben! Was erhoffst Du Dir von einer Teilnahme, bzw. was möchtest Du damit erreichen? Bitte gehe auch auf Deine Rolle als Junior-Botschafter ein."
-
Hallo.
Zuerst einmal stelle ich mich kurz vor.
Mein Name ist* , ich bin am ..* im -Krankenhaus in * geboren. Zur Zeit besuche ich die neunte Klasse der * Gesamtschule in , und würde mein elftes Schuljahr gerne in den USA verbringen.
Ich habe schon länger den Wunsch, für einen größeren Zeitraum im Ausland zu leben und den Alltag in den USA hautnah zu erleben. Ich denke, dass ein Auslandsjahr eine hervorragende Möglichkeit für mich ist, selbstbewusster zu werden, mich selbst kulturell weiter zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Ich interessiere mich sehr für andere Kulturen und freue mich schon jetzt darauf, andere Perspektiven kennenzulernen. Ich möchte meinen Horizont erweitern und den Amerikanern auch die deutsche Kultur ein wenig näher bringen. Ein weiterer Effekt ist, dass ich meine Englischkenntnisse ganz nebenbei verbessere.

Jetzt würde ich gerne noch etwas über mich und meine Familie erzählen, damit Sie mich besser kennenlernen.
Ich lebe mit meiner Mutter und ihrem Freund und mit meiner Zwillingsschwester in einem kleinen Haus am Stadtrand von . Zusammen haben wir zwei Katzen und vier Leopardgeckos, die zu einem festen Bestandteil unserer Familie geworden sind. In meiner Freizeit fotografiere ich gerne. Dienstags gehe ich außerdem nach der Schule reiten.
In der Schule liegen meine Stärken bei den (Fremd)sprachen. Auch privat versuche Ich, mit Hilfe von Onlineportalen Fremdsprachen - wie zur Zeit Portugiesisch - zu lernen. Ich versuche in allen Fächern mein Bestes zu geben, meine Lieblingsfächer sind aber Englisch, Französisch und Erdkunde.
Mich selbst würde ich als weltoffen, ehrgeizig und hilfsbereit beschreiben.
Von meinem Auslandsjahr erwarte ich, einen tiefen Einblick in den "American way of life" zu erhalten und selbstständiger und selbstbewusster zurückzukehren. Ich denke, dass ich aus dem Auslandsjahr viel mitnehmen kann, was mich im späteren Leben weiterbringt.
Nun liegt es bei Ihnen, mir diesen Wunsch zu erfüllen.

Schule, Bewerbung, USA, Auslandsjahr, Austauschjahr, Bundestag, Stipendium, Motivationsschreiben, ppp-stipendium, Ausbildung und Studium

Kann sich jemand mein Motivationsschreiben durchlesen? -Soziale Arbeit?

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Sommer letzten Jahres habe ich den theoretischen Teil meiner Erzieher Ausbildung an der XY-Schule in Musterstadt absolviert und befinde mich derzeit im Anerkennungsjahr, welches ich im Juli abschließen werde. Im Laufe meines Anerkennungsjahres ist mir nochmal bewusster geworden, wie wichtig die sozialen Berufe in unserer Gesellschaft sind, um soziale Schwierigkeiten zu reduzieren. Durch die Praktika konnte ich bereits Erfahrungen mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren sammeln. Es bereitet mir eine große Freude Kinder bei ihrer Bildung und Entwicklung begleiten und unterstützen zu können. Vor allem ist mir die liebevolle Zuwendung zu den Kindern wichtig, um eine gute Beziehung zu ihnen aufzubauen und somit die Interessen und Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes herauszufinden und gezielt fördern zu können. Auch in der Organisation einer Kita, des Tagesablaufs und im Planen und Durchführen von Angeboten und Projekten konnte ich weitere Erkenntnisse gewinnen. Dennoch möchte ich meine Kenntnisse noch weiter ausbauen, um meine Kompetenzen weiter zu entwickeln.

Gerade als Erzieherin, im täglichen Kontakt mit Eltern und Kindern hat man es vor Augen, welche Verantwortung wir tragen und wie groß das Vertrauen der Eltern ist.  Aus diesem Grund erhoffe ich mir durch das Studium, das erforderliche pädagogische Fachwissen anzueignen, welches mir in der Zusammenarbeit mit anderen Menschen hilft sie in verschiedenen Lebenslagen zu unterstützen. Der frühkindliche Bereich spielt für mich eine wichtige Rolle, dennoch möchte ich durch das breit gefächerte Studium auch weitere Handlungsfelder theoretisch sowie praktisch noch kennenlernen.

Zu meinen Stärken gehört die Fähigkeit im Team kooperativ zu arbeiten und die Reflexion von Bildungs- und Erziehungsprozessen. Durch meine Kontaktfreudigkeit lebe ich mich schnell in neue Gruppen ein und bin offen gegenüber Kritik und neuen Ideen. Durch das Planen und Durchführen von Projekten, entwickelte ich eine selbständige Arbeitsweise, in der ich meine Kreativität einbringen kann.

Da ich bereits für mein Anerkennungsjahr nach ABC gezogen bin, entspricht es meinen Vorstellungen auch weiterhin hier studieren und arbeiten zu können. Besonders begeistert mich, dass das Studium an ihrer Hochschule sehr praxisorientiert ist, da man somit die Möglichkeit hat, das erworbene theoretische Wissen mit der Praxis zu verknüpfen. Auch an der Option, ein Auslandssemester zu absolvieren, bin ich interessiert 

Studium, Schule, Soziale Arbeit, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Motivationsschreiben als Flugbegleiterin ?

Hallo ich möchte mich gerne als Flugbegleiterin bei der Lufthansa bewerben und habe dazu einen Motivationstext geschrieben und würde mich freuen wenn jemand einen kurzen Blick drauf wirft und ob es so in Ordnung ist.

Der Beruf der Flugbegleiterin hat mich schon von klein auf sehr interessiert, es war schon immer mein Traumberuf. Von klein an reise ich gerne um die Welt. Nur hat mir ein Schulabschluss gefehlt den ich mir jetzt erworben habe. Ich fliege oft mit verschiedenen Airlines, dieses Jahr hatte ich die Chance mit den Flugbegleitern von Lufthansa ein paar freundliche Worte auszutauschen. Auch im Internet hab ich reingeschaut und viele Erfahrungsberichte gelesen. Das Erlebnis verschiedenen Kulturen in der Luft anzutreffen und dass das eine Abwechslung in den Alltag bringt, hat mich inspiriert. Bei einer Funktion als Flugbegleiterin wäre mir wichtig Sicherheit, Passagierkomfort und Wirtschaftlichkeit zu optimieren. Mein Ziel wäre die Gäste wohlfühlend an ihr Ziel zu begleiten. So würden sie auch gerne wieder kommen.

Zu meinen wichtigen Eigenschaften gehören Kontaktfreudigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität. Ich habe Freude mit Menschen zu arbeiten und gehe offen auf sie zu. Ich liebe fremde Kulturen, neben meiner Muttersprache Punjabi, beherrsche ich auch Hindi, einer der wichtigsten Sprachen Indiens.Zu meinen persönlichen Stärken zähle ich neben meiner schnellen Auffassungsgabe und Zuverlässigkeit auch die Fähigkeit, meine Aufträge mit großer Sorgfalt auszuführen. Ich besitze auch die dafür nötige Lernbereitschaft und Flexibilität. Fehlende Kenntnisse für ihr Seitenprofil kann ich mir schnell und gezielt aneignen.

Meine Pläne in der Zukunft sind, mich in Ihre Firma zu integrieren und am Erfolg der Lufthansa beizutragen. Durch Weiterbildung möchte ich meine eigene Position im Unternehmen stärken und immer für neue Herausforderungen offen sein. 

Schule, Lufthansa, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivationsschreiben