Motivationsschreiben – die besten Beiträge

Verbesserungsvorschläge für Anschreiben für Praktikum?

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich für einen Praktikumsplatz in ihrem Unternehmen.

Derzeit besuche ich die zwölfte Klasse des--- in ---. Meinen schulischen Werdegang werde ich im Sommer 2020 mit der allgemeinen Hochschulreife beenden.

Seit langer Zeit spiele ich mit dem Gedanken in der Designbranche zu arbeiten. Erste Erfahrungen sammelte ich bereits vor zwei Jahren während meines Berufspraktikum in der Werbeagentur ---. Durch den kleinen Einblick in die verschiedenen Tätigkeiten verstärkte sich mein Interesse in diesem Berufsfeld zu arbeiten.

Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden den Studiengang „Kommunikationsdesign“ zu studieren. Als Voraussetzung für diesen Studiengang ist ein 13-wöchiges Praktikum im Vorfeld zu absolvieren.

Der Zeitraum dieses Praktikums ist dabei frei zu wählen. Da ich die mir gestellten Aufgaben immer zeitnah erledige, wäre ich Ihnen für einen Einsatz im Zeitraum Oktober bis Dezember 2020 dankbar. Als Alternative kann ich Ihnen auch den Zeitraum zu Beginn 2021 anbieten.

Ich bin kreativ, motiviert und voller Tatendrang. Ich freue mich auf neue Herausforderungen sowie Sie in ihren alltäglichen Aufgaben zu begleiten und unterstützen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Deutsch ist nicht meine Muttersprache deswegen wäre ich euch dankbar wenn ihr mir sagen könntet ob das alles so "professionell" klingt oder ob ich etwas ändern soll. Vielen Dank:)

Arbeit, Deutsch, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Job, Praktikum, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Anschreiben Aushilfe Warenverräumung so gut?

Hallo,

ich möchte mich als Aushilfe für die Warenverräumug bewerben. Ich weiß leider nicht genau was ich ins Anschreiben packen soll, obwohl ich schon viel recherchiert habe und mich an die Tipps und Richtlinien auf der Seite des Unternehmens gehalten habe.
Habt ihr Tipps, wie ich mein Anschreiben verbessern kann? Ich habe noch keine Berufserfahrung (deswegen keine Beispiele die auf meine Qualifikation hinweisen...) und auf der Website stand, dass man keine persönliche Anschrift nehmen muss (deswegen Damen und Herren)

Bewerbung um eine Aushilfsstelle in der Warenverräumung

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Studentin an der ** interessiert mich die von Ihnen ausgeschriebene Stelle als Aushilfskraft in der Warenverräumung sehr. Da hauptsächlich in den Morgen- und Abendstunden liegende Arbeitszeiten perfekt zu meinem Tagesrhythmus passen, hatte ich gezielt nach einer Stelle in der Warenverräumung gesucht. Über die Jobbörse * habe erfahren, dass Sie in genau diesem Bereich etwas frei haben – sehr zu meiner Freude, denn Ihre Filiale liegt äußert günstig zu meinem Wohnsitz. So bin ich nicht nur umso flexibler was die Arbeitszeiten vor und nach meinen Vorlesungen angeht, sondern habe ihre Filiale auch als Kunde schon sehr zu schätzen gelernt.

Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Offenheit sind mir sehr wichtig und so füge ich mich schnell und problemlos in jedes Team ein. Meine fehlenden Erfahrungen gleiche ich durch meine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus. Da Ordnung und ein gut sortiertes Angebot meinen persönlichen Wocheneinkauf immer zu einer angenehmen Erfahrung machen, möchte ich Ihr Team gerne unterstützen und helfen, diesen Standard aufrecht zu erhalten.

Ich freue mich, wenn Sie mir die Gelegenheit geben, mich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen,

Arbeit, Bewerbung, Anschreiben, Nebenjob, Minijob, warenverräumung, Aushilfe Job, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

(DaF) Schreibaufgabe: Motivationsschreiben hilft ihr mir bitte bei der Korrektur?

Hallo liebe Leute,

hier eine Schreibaufgabe. Hilft ihr mir bitte dabei, diesen Text zu korrigieren?

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

Otto

Thema: Ein Motivationsschreiben verfassen

Wichtig ist:

• Verständlichkeit

• authentischer Ausdruck

• Relevanz des Geschriebenen zum Thema

Hier den Text:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich komme aus Córdoba, Argentinien und studiere DaF auf Lehramt im 2. Jahr an der Universidad Nacional de Córdoba in Argentinien. Gerne möchte ich mich zum nächsten Jahr um das Stipendium „Hochschulwinterkurs in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte“ bewerben.

Als leidenschaftlicher Student und zukünftiger Deutschlehrer möchte ich mich bestmöglich ausbilden, um einen kompetenten und hochqualifizierten Deutschlehrer zu werden, und dabei anderen Menschen die deutsche Sprache und Kultur beibringen zu können. Da diesen renommierten Winterkurs sich an Studierenden richtet, und der Vertiefung deutschen Sprachkenntnisse und landeskundlichen Wissen dient, entspricht er meinen Interessen. Aus diesem Grund möchte ich diese Möglichkeit gern nutzen.

Nach zwei Jahren an der Universität verfüge ich wegen meiner Leidenschaft für die deutsche Sprache und meines Aufwands über sehr gute Deutschkenntnisse. Darüber hinaus bin ich als studentische Hilfskraft im Fach Grammatik, vom ersten Jahr, tätig, und nehme regelmäßig an der Universität an Workshops teil. Zusätzlich habe ich einem Jahr in einem privaten Sprachinstitut einen Deutschkurs für Anfänger angeboten, und derzeit biete ich privat einen A1 Deutschkurs sowie Nachhilfestunden an.

Von diesem Stipendium verspreche ich mir, sowohl meine Sprachfertigkeiten zu verbessern als auch mein landeskundliches Wissen über Deutschland zu vertiefen. Überdies erwarte ich durch den Kontakt mit Muttersprachlern und mit anderen Ausländern, neue Erfahrungen zu machen sowie mehr über die Fremdsprachenvermittlung zu lernen.

Da mein Interesse an der Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur sehr groß ist, würde dieser Hochschulwinterkurs mich einen großen Schritt weiterbringen und meine Chancen für eine bessere Bildung und eine spätere Berufstätigkeit als Lehrer verbessern. Außerdem möchte ich durch diesen Ausandsaufenthalt das Leben im Land besser kennenlernen, neue Kontakte knüpfen und neue Freunde gewinnen.

Mit freundlichen Grüßen

Otto Hoffner

Studium, Schule, Sprache, Bildung, Ausbildung, DaF, Stipendium, Universität, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ist mein Motivationsschreiben gut so?

Hey Leute :) Ich mache bald mein erstes Praktikum und will das beim Unabhängigen Institut für Umweltfragen machen.

Ich habe ewig an diesem Schreiben gesessen und wäre total dankbar, wenn jemand das durchlesen und sagen könnte, was ich daran noch ändern sollte!<3

Sehr geehrte Frau X,

ich heiße X, bin 12 Jahre alt und bin Schülerin am X-Gymnasium in der 7. Klasse. Am X findet ich mein erstes zweiwöchiges Schülerpraktikum statt, das ich gerne im Unabhängigen Institut für Umweltfragen absolvieren möchte.

Ich möchte mich aktiv am Schutz der Ökosysteme und mehr Möglichkeiten zum Umweltschutz kennenlernen. Schon immer habe ich mich für die Natur interessiert - so habe ich mit 9 Jahren einen Imkerkurs für Kinder absolviert, bei dem wir nicht nur etwas über Bestäubung, Wild- und Honigbienen lernten, sondern uns auch bewusst wurden, wie wichtig Bienen für das Ökosystem sind. Kurz danach erstellte ich für meine Schule ein Bienenschutzposter, das öffentlich im Gang ausgestellt wurde. Mit 10 Jahren beteiligte ich mich an einer öffentlichen Aktion im X, bei der wir eine Blumenwiese für ein Bienenvolk säten. Doch mein Blick war noch beschränkt auf Bienen und darauf, wie "schön" unsere Natur ist. Ich war mir der verheerenden Gefahr des Klimawandels noch nicht richtig bewusst, obwohl ich öfter davon gehört hatte. Doch als Greta Thunberg den Anfang machte, die Erreichung des 1,5°C-Ziel forderte und weitere engagierte Jugendliche mit Demonstrationen folgten, wurde das Thema mehr in der Öffentlichkeit debattiert und gelangte stärker in mein Bewusstsein. Mir wurde klar, dass ich auch mit 12 Jahren eine Stimme habe; dass ich aktiv werden musste. Nicht nur die Erwachsenen waren das Problem, ich selbst war auch Teil des Problems und wollte stattdessen Teil der Lösung werden. Ich fing also an, an Fridays for Future teilzunehmen, Plastikmüll vom Boden aufzusammeln und überlegte weitere Möglichkeiten, wie man die Umwelt schützen kann. Letzten Monat nahm ich an einer Aktion im BUND-Umweltzentrum Franzigmark teil, bei der wir das Tropenhaus auf Vordermann brachten.

Erst vor kurzem war ich dann auf der Fahrraddemo von critical mass, die hier lokal in X mehr Fahrradwege und eine nachhaltige Stadtplanung fordert.

Nach meinem Abitur 2024 möchte ich auch beruflich in den Umweltschutz gehen. Festgelegt habe ich mich natürlich noch nicht, aber ich kann mir vorstellen, in einem Forschungsinstitut oder Umweltzentrum zu arbeiten, zum Beispiel im Bereich Meeresbiologie.

Beim Unabhängigen Institut für Umweltfragen würde ich besonders gerne an den verschiedenen Klimaschutzprojekten teilnehmen, zum Beispiel am KlimaAktionsKino, das Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz sensibilisiert.

Ich weiß, dass ich jünger bin als Ihre üblichen Bewerber, aber ich bitte Sie inständig, mir dennoch eine Chance zu geben, einen Blick über den Tellerrand zu werfen und kennenzulernen, wie ein Beruf im Bereich Umweltschutz aussehen kann.

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

X

Umweltschutz, Schule, Umwelt, Bewerbung, Berufswahl, Bewerbungsschreiben, Nachhaltigkeit, Natur und Umwelt, Naturschutz, Ökologie, Praktikum, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium

Könnte jemand mein Motivationsschreiben korrigieren?

Hallo liebe Community:) bin nicht gut in Deutsch, weshalb ich Eure Unterstützung brauche. Wäre euch sehr Dankbar wenn ihr folgenden Text korrigieren würdet:

Motivationsschreiben für das Studium Produktdesign 

Bereits in der weiterführenden Schule habe ich mein Hobby im gestalterischen und zeichnerischen Bereich entdeckt. Aufgrund meiner Schwerhörigkeit habe ich meinen Fokus auf das Visuelle gelegt und habe dadurch ein besonderes Auge für Details. Was dazu führte mich am Berufskolleg zu bewerben. In den drei Ausbildungsjahren konnte ich mich zeichnerisch, gestalterisch, digitalisch und mit dem Hintergrundwissen der Produktionstechnik, Gestaltungslehre und Verfahrenstechnologie weiterentwickeln. Im digitalen Bereich verfüge ich über Grundkenntnisse des CAD Programms Rhino und Solidworks sowie Grundkenntnisse in Bearbeitungsprogrammen wie InDesign und Photoshop. Mein kreatives Denkvermögen konnte ich im Designmodellbau einsetzen. Hier durfte ich ein paar Maschinen kennen lernen. Mein Lieblingsfach ist Gestaltung. Am meisten gefällt mir der Rechercheprozess, meine eigenen Ideen zu entwickeln und mir andere Ideen anzuhören, die mir Inspiration verschaffen. In Gruppen Ideen zu entwickeln macht mir mehr Spaß. Hier kann man sich austauschen und es entstehen lustige und auch gute Einfälle. FH-Aachen bietet im zweiten Semester, die Möglichkeit sich selbst auf eine bestimmte Designrichtung zu spezialisieren, die mir dabei die Entscheidung meines zukünftigen Jobs erleichtert. Die Dreijährige Ausbildung hat mir sehr gefallen, weswegen ich mich hier weiterbilden möchte.

Hat mein erster Eindruck Sie überzeugt, dann freue ich mich auf das persönliche Kennenlernen.

Einleitung und Adresse habe ich HIER bewusst weggelassen!

Deutsch, Kunst, Allgemeinwissen, Schule, Bewerbung, Kommunikation, Literatur, Rechtschreibung, sprachfehler, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivationsschreiben