Motivationsschreiben – die besten Beiträge

ist mein anschreiben gut?

Für eine ausbildungsstelle zur kauffrau im einzelhandel :

Sehr geehrter ,,’’

mein Interesse an Mode und dem Einzelhandel begleitet mich schon lange – aber erst durch meinen Minijob bei Peek & Cloppenburg in ,,’’ habe ich gespürt, wie viel Freude es mir macht, direkt mit Menschen zu arbeiten, sie zu beraten und Teil einer starken Marke zu sein. Diese Erfahrung hat in mir den Wunsch geweckt, mich beruflich in diesem Bereich weiterzuentwickeln – und deshalb bewerbe ich mich mit voller Überzeugung um eine Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel bei Ihnen.

In meiner bisherigen Tätigkeit habe ich nicht nur Einblicke in den Verkaufsalltag bekommen, sondern auch gelernt, wie wichtig Teamarbeit, Kundenbindung und ein sicheres Gespür für Mode sind. Es bereitet mir große Freude, wenn ich Kund*innen mit einem passenden Outfit ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann – dieses Gefühl motiviert mich jedes Mal aufs Neue.

Neben meinem Job bei P&C engagiere ich mich ehrenamtlich in der Gemeindebücherei ,,’’ und habe im Rahmen eines Schulprojekts mit Grundschulkindern gearbeitet. Dabei habe ich meine Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Organisationsstärke weiterentwickelt – Fähigkeiten, die ich nun auch in die Ausbildung bei Ihnen einbringen möchte.

Ich freue mich sehr darauf, im nächsten Schritt – dem Video-Interview – mehr über mich, meine Motivation und meine Begeisterung für Mode zu erzählen. Vielen Dank für die Möglichkeit, mich bei Ihnen bewerben zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Motivationsschreiben

Warum finde ich trotz Erfahrung im Lager keine Arbeit?

Seit Ende 2023 bin ich arbeitslos, und die anhaltende Suche nach einer passenden Arbeitsstelle belastet mich zunehmend – sowohl äußerlich als auch innerlich. Ich bewerbe mich regelmäßig und bei vielen verschiedenen Unternehmen, doch meist erhalte ich Absagen oder gar keine Rückmeldung. Die Hoffnung, endlich wieder arbeiten zu können, wird dadurch immer wieder gedämpft.

Ich habe zwar keine abgeschlossene Ausbildung, aber ich bringe jahrelange Erfahrung im Lagerbereich mit. Ich habe über viele Jahre hinweg in verschiedenen Betrieben gearbeitet und kenne mich mit den typischen Abläufen, körperlicher Arbeit und den Anforderungen im Lager sehr gut aus. Trotzdem wird diese Erfahrung in vielen Fällen kaum berücksichtigt oder nicht ausreichend wertgeschätzt.

In einigen Fällen werde ich zwar zu Vorstellungsgesprächen eingeladen, doch auch dort zieht sich der Prozess oft lange hin. Man wird hingehalten, man wartet, aber es passiert nichts. Bei anderen Firmen läuft es so ab, dass sie kurzfristig anrufen, sagen, es gäbe Arbeit, man solle vorbeikommen – und trotzdem entwickelt sich daraus nichts Verbindliches. Es fühlt sich oft so an, als würde man im Kreis laufen, ohne wirklich voranzukommen.

Ich spüre, wie mich das Ganze immer mehr belastet. Der innere Stress wird größer, und ich merke, dass meine Motivation besonders im Hinblick auf Leiharbeitsfirmen stark nachgelassen hat. Ich habe das Gefühl, dass dort kaum ernsthafte Bemühungen unternommen werden, einem wirklich weiterzuhelfen. Es nervt mich, immer wieder hingehen zu müssen, ohne dass sich wirklich etwas bewegt.

Ich frage mich oft: Warum ist es heute so schwer geworden, eine Arbeit zu finden? Früher schien es einfacher zu sein. Heute ist es, trotz aller Mühe und Offenheit, schwierig, überhaupt eine Chance zu bekommen. Es fühlt sich an, als hätte sich vieles verändert – ob es nun die Anforderungen der Betriebe sind, die wirtschaftliche Lage oder der Umgang mit Bewerberinnen und Bewerbern.

Ich weiß, dass ich nicht aufgeben darf, aber es fällt mir zunehmend schwer, die Motivation aufrechtzuerhalten. Ich frage mich, was ich jetzt am besten tun kann, um wieder einen Schritt voranzukommen und endlich eine feste, verlässliche Arbeitsstelle zu finden.

Arbeit, Angst, Depression, Motivation, Psyche, motivationslos, motivationslosigkeit, Motivationsschreiben

Anschreiben für FI-Systemintegrator in Ordnung?

Sehr geehrte/r Frau/Herr X, 

mit großer Begeisterung habe ich Ihre Stellenausschreibung für eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration auf Ihrer Website X entdeckt. Als technisch interessierter Mensch sehe ich in der Ausbildung bei X die perfekte Gelegenheit, meine Leidenschaft für IT zu meinem Beruf zu machen. 

Besonders spannend finde ich die typischen Aufgaben eines Systemintegrators, wie die Einrichtung und Konfiguration von Netzwerken und die Optimierung und Instandhaltung von Serversystemen. Meine ersten praktischen Erfahrungen mit Hard- und Software, die ich privat und durch ein Praktikum gesammelt habe, haben mein Interesse an diesem Beruf zusätzlich gestärkt. 

In meinem zweiwöchigen Praktikum bei HakoCom in Mönchengladbach, konnte ich Erfahrung bei der Installation und Wartung von Betriebssystemen gewinnen. Auch konnte ich dort Fähigkeiten zum Kundensupport entwickeln, wie ich mit Kunden umgehe und wie ich ihre technischen Probleme behandeln kann. Ebenfalls habe ich dort Teamarbeit innerhalb eines Betriebs gelernt, Kommunikation zwischen Kollegen, sowie die Zusammenarbeit an Aufträgen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich hauptsächlich mit meinem Computer. Das Interesse der Systemintegration entstand, da ich gerne an meiner eigenen Hardware am Computer, zum Beispiel durch das Erweitern oder austauschen einzelner Hardwarekomponenten arbeite. Ebenfalls habe ich schon privat an virtuellen Servern gearbeitet, ein Netzwerk errichtet und an einer Datenbank gearbeitet, die für die Einrichtung eines Videospiels mit Freunden nötig war. 

Ich freue mich darauf, bei X nicht nur meine technischen Fähigkeiten zu vertiefen und zu erweitern, sondern auch von Ihrem umfangreichen Weiterbildungsangebot im Rahmen des X Learning Campus zu profitieren. 

Vor allem hat mich die Beschreibung Ihres IT-Systemhauses begeistert. Die Kombination aus einer starken Teamkultur und der Möglichkeit, an spannenden Projekten für namhafte Kunden mitzuwirken, überzeugt mich davon, dass X der ideale Ort für meine Ausbildung ist. 

Ich freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch! 

Mit freundlichen Grüßen 

Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Motivationsschreiben

Bewerbung Motivationsschreiben?

Könnte jemand drüber lesen und tipps geben? Es ist meine erste Bewerbung daher.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich erfahren, dass Sie im (restaurant name) Servicekräfte suchen. Da ich gerne im direkten Kundenkontakt arbeiten würde, möchte ich mich hiermit für diese Position bewerben.

Die Arbeit in einem gastfreundlichen und lebendigen Umfeld spricht mich sehr an und die Vorstellung, Gäste zu betreuen und gemeinsam mit einem motivierten Team zu arbeiten, begeistert mich.

Auch wenn ich bisher noch keine direkte Erfahrung in der Gastronomie sammeln konnte, bin ich überzeugt, dass ich durch meine schnelle Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft schnell in die Aufgabe hineinwachsen werde.

Meine Stärken liegen in meiner Freundlichkeit, meiner Teamfähigkeit und meiner Belastbarkeit. Ich arbeite gern mit Menschen zusammen und schaffe es auch in stressigen Situationen, den Überblick zu behalten und höflich zu sein. Zudem bin ich flexibel einsetzbar und könnte ab sofort vor allem freitags bis sonntags in den Abendstunden arbeiten.

Ich würde mich freuen, meine Fähigkeiten in Ihrem Team einzubringen und mehr über diese spannende Tätigkeit zu erfahren. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Name

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

Kann mir jemanden sagen ob meine Bewerbung gut ist?

Ist sie gut oder schlecht ? Verbesserungsvorschläge gerne schreiben.

Bewerbung für eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik

Sehr geehrte Damen und Herren,

Durch eine Empfehlung von meinem Bruder habe ich erfahren, dass Sie für das nächste Jahr eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik anbieten. Da das Planen und Organisieren mir Freude bereitet und ich großes Interesse an logistischen Abläufen habe, möchte ich mich gerne auf diese

Stelle bewerben.

Derzeit arbeite ich als Zahnmedizinische Fachangestellte und arbeite nebenbei bei meinem Vater, dort unterstütze ich ihn bei den ganzen Schriftlichen unterlagen. Ende des Jahres möchte ich mit meinen Fernstudium anfangen damit ich meinen Realschulabschluss online nachholen kann.

Meine damaligen Lieblingsfächern in der Schule waren Deutsch und Englisch, was durch meine guten Noten bestätigt wurde.

Im letzen Jahr habe ich bei der Sportmode JD-Sports im Lager gearbeitet und somit schon die ersten Erfahrungen gesammelt. Ich habe gelernt, wie man Warenbestände kontrolliert und richtig verpackt, welche logistischen Prozesse berücksichtigt werden müssen und wie ein System mit Lagerkennziffern funktioniert. Ich habe gelernt, mit stressigen Situation umzugehen und mich schnell auf neue Situationen einzustellen. Ordnung und Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlich. Die Tätigkeiten haben mir viel spaß gemacht und daher habe ich vor, eine Ausbildung dazu zumachen.

Ich bin sehr überzeugt und motiviert, dass ich die Herausforderung einer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik meistern kann. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir die Chance geben, meine Fähigkeit bei Ihnen unter Beweis zu stellen. Über eine Einladung zum persönlichen

Kennenlernen freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Schreiben, Ausbildung, Arbeitgeber, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Anschreiben Bewerbung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Ist die Bewerbung für Deichmann gut geschrieben?

Hallo, hab ich die Bewerbung gut geschrieben und gibt es Grammatikalische oder Rechtschreibfehler? Würdet ihr mich als Arbeitgeber annehmen bzw. mich auf ein Persönliches Gespräch einladen? Gibt mir gerne Verbesserungsvorschläge oder korrigiert mich, danke im Voraus :)

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich mich als Filialmitarbeiter im Minijob bei Deichmann bewerben.

Derzeit bin ich 15 Jahre alt und besuche ich die zehnte Klasse des (Meine Schule) Gymnasiums in (Meine Stadt). Mit großem Interesse verfolge ich die aktuelle Modebranche und die Trends. Durch meine Begeisterung für die neusten Modetrends und meine offene und freundliche Art, bin ich überzeugt, dass ich eine Bereicherung für Ihr Team sein kann.

Als Schüler verfüge ich über Flexibilität in den Arbeitszeiten, besonders nachmittags und am Wochenende. Ich bin motiviert, neue Aufgaben zu lernen und arbeite gerne im Team, um gemeinsam zum Erfolg beizutragen. Unter anderem bin ich körperlich sehr fit und behalte auch bei stressigen Situationen die Ruhe. Zudem bin ich zuverlässig, engagiert und habe Freude am Umgang mit Menschen was ich bei meinem Praktikum bewiesen habe.

Daher sehe ich mich bei Ihrer Deichmann Filiale als Filialmitarbeiter, um Kunden ein gut aufgehobenes Gefühl zu geben und bei sämtlichen Aufgaben mitzuwirken und zu helfen. Ich freue mich auf ein Persönliches Kennenlernen.

Mit freundlichen Grüßen

(Mein Name)

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

Was kann ich bei meinem Anschreiben verbessern, irgendwie hört sich der zweite Abschnitt von der Formulierung nicht so gut an, wie krieg ich das weg?

Bewerbung als Sales Manager im Grossraum Buxtehude

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Handwerker interessiere ich mich für alle Arten von technischen Produkten, vor allem wenn diese innovativ sind und die Arbeit vereinfacht und erleichtert wird.

Schon während meiner Ausbildung zum Schreiner und später bei der Tätigkeit als Schreiner habe ich mit Werkzeugen von ZZU gearbeitet und habe die rasante Produktverbesserungen und – entwicklungen, weil ich die Werkzeuge auch privat nutze, mit verfolgt. Immer die besten und innovativsten Produkte zu besitzen und zu vertreiben, finde ich sehr spannend, weshalb ich mich auf die Stelle als Sales Manager bewerbe.

Eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Holztechniker ermöglichte es mir, im Architekturbüro bei der Firma bfm Ladenbau tätig zu sein. Dabei konnte ich in der Planung und im Vertrieb von Ladeneinrichtungen lösungsorientiert beraten, planen und verkaufen, weshalb ich denke, dass mein Profil sehr gut auf die Stelle passt.

Ebenso bringe ich Erfahrung in der Planung, sowie im Vertriebs-Innen- und -außendienst von PV-Anlagen, Balkonkraftwerken und Batteriespeichern mit und kann bestens auf die Kundenbedürfnisse eingehen.

Im letzten Jahr habe ich eine Weiterbildung zum Umweltschutztechniker und Gebäudeenergieberater abgeschlossen.

Thema meiner Abschlussarbeit war die PV-Stromversorgung einer Luft-Wasser-Wärmepumpe im Altbau. Die Arbeit wurde mit der Note 1,0 bewertet. Die Stromversorgung wurde mit Hilfe eines Energiezauns gewährleistet.

Ein betriebswirtschaftliches Studium der Medienwirtschaft mit anschliessender Tätigkeit in der Marketingkommunikation und Projektmanagement von Websites runden mein Profil ab.

Dabei habe ich ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse meiner Kunden entwickelt und möchte diese Kompetenz in Ihrem Unternehmen gewinnbringend einsetzen. Mich zeichnet eine stets motivierte und kundenorientierte Arbeitsweise aus. Zudem arbeite ich mich schnell in neue Aufgabengebiete ein.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich.

 Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Grammatik, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Universität, Vorstellungsgespräch, Zeichensetzung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum, Rechtschreibung Deutsch

Hey wie findet ihr meine Bewerbung?

Sehr geehrte ***** ** **

mit großem Interesse bewerbe ich mich bei Ihrer renommierten Kanzlei *** ****** Die Möglichkeit, meine Kenntnisse im Bereich der Steuerberatung einzubringen und weiter auszubauen, hat mich besonders angesprochen.

Ich habe meinen Bachelorabschluss in Global Economics and Management an der Constructor University Bremen erworben. Während meines Studiums habe ich mich auf Wirtschaft, Finanzen und Rechnungswesen spezialisiert und meine Bachelorarbeit im Finanzbereich geschrieben. Ergänzend dazu habe ich während meines Praktikums bei Kühne und Nagel wertvolle Erfahrungen und Fähigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen, Finanzrisikomanagement, Unternehmensfinanzierung, Finanzmodellierung und langfristiger Finanzplanung gesammelt.

Schon während meines Studiums interessierte mich die Wirtschaft im In- und Ausland sehr. Mithilfe von Praktika, Fallstudien und Simulationen habe ich mich auf den Bereich der Steuerberatung spezialisiert. Besonders während meines Kurses in Finanzen und Rechnungswesen, in dem ich erste Einblicke in die Erstellung von Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und Bilanzen erhielt, wuchs mein Interesse an der Steuerberatung weiter.

Ihr Unternehmen hat mich aufgrund der Kombination aus Expertise, Aufstiegsmöglichkeiten, breiter fachlicher Kompetenz, Innovationsfähigkeit und einem starken Fokus auf individuelle Kundenbedürfnisse und Vielfalt sehr angesprochen. Dank meiner Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch, Spanisch und Russisch bin ich zudem in der Lage, Mandanten individuell zu unterstützen.

Besonders schätze ich an Ihrer Kanzlei die Weiterbildungsmöglichkeiten sowie das gute Arbeitsklima und die Digitalisierung. Über die Möglichkeit, mich persönlich bei Ihnen vorstellen zu dürfen, würde ich mich sehr freuen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

****

Das Problem bei der Bewerbung ist, dass ich denke das ich zu viel geschrieben habe und die Struktur eigenartig ist und auch die Formulierungen. Könntet ihr mir Tipps geben?

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivationsschreiben