Motivationsschreiben – die besten Beiträge

Wie könnte ich diese Bewerbung abkürzen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sind Sie auf der Suche nach einem kompetenten sowie zuverlässigen Mitarbeiter, der Problemen nicht aus dem Weg geht, sondern sie effizient und geschickt löst? Dann könnte meine Bewerbung von Interesse für Sie sein. 

Meine Redegewandtheit sowie mein Interesse daran, Kundenwünsche nicht offenzulassen, haben nicht selten aus Kunden Stammkunden gemacht. In meiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann habe ich gelernt, Kundengespräche zu führen, einen kühlen Kopf in Stresssituationen zu bewahren sowie Konflikte professionell zu lösen. Neben Verkaufstätigkeiten und Kundengesprächen habe ich mir auch administrative Fähigkeiten aneignen können. Darunter fallen unter anderem das Erstellen von Rechnungen, Vergleichen von Angeboten diverser LieferantInnen, Erstellen der Newsletter, aber auch das Reklamieren von beschädigter Ware, sowie das zentrale und dezentrale Aufgeben von Bestellungen der benötigten Ware. Meine Erfahrungen brachten mich dazu, Führungspositionen im Verkauf für den Nachmittagsdienst auszuführen, wo zu meinen Aufgaben die Einschulung neuer Mitarbeiter gehörte, sowie das Einteilen meines damaligen Teams und Sicherstellung, dass die Filiale reibungslos abläuft.

Gerne möchte ich meine persönlichen Fähigkeiten und Erfahrungen in Ihrem Unternehmen einbringen und stetig mit Ihnen wachsen.

Ich freue mich sehr auf ein persönliches Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Wie könnte ich sie abkürzen? Oder besser machen?

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Bitte meinen Text korrigieren?

Können Sie bitte meinen Text korrigieren? 

Sie suchen eine Auszubildende, die Spaß an abwechslungsreichen IT-Aufgaben hat, teamfähig, engagiert und aufgeschlossen ist, um Ihr Ziel der Ausbildung zur Fachinformatikerin zu erreichen.

Ich wusste schon lange, dass IT eine mögliche Richtung für meine Karriere sein könnte. Im heutigen digitalen Leben ist der IT-Bereich fast unüberschaubar und umfasst viele Dinge. Ein IT-Spezialist hat ein breites Aufgabenspektrum, das von der Installation von Anwendungen bis hin zum Design komplexer Computernetzwerke und Datenbanken reicht. Aufgrund meiner neugierigen Art, die mich immer wieder anspornt, mein Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und neue Probleme zu analysieren, sehe ich dieser Ausbildung mit großer Motivation entgegen. Meine guten Englischkenntnisse, an denen der Beruf des Informatikers hängt, werden mir dabei sicher helfen. Meinen Berufswunsch möchte ich aber überall dort verwirklichen, wo der Wille dazu vorhanden ist. In Deutschland gibt es viele technische Arbeitsplätze, die meinem Wunsch entsprechen.

Ein weiterer Beweggrund ist, dass ich gerade als Frau keine Motivation mehr finde, mich mit sozialer Ungleichheit und Geschlechterdiskriminierung herumzuschlagen. Deshalb habe ich mich entschieden, in Deutschland zu arbeiten, das auf einem guten Weg zu sein scheint, solche Härten zu vermeiden und es Frauen leichter zu machen, sich gegen Diskriminierung im Arbeitsleben zu wehren.

Mein Ziel ist es, eine hervorragende IT-Spezialistin zu werden. Deshalb bin ich hoch motiviert, bei Ihnen meinem Ziel näher zu kommen. Mit mir haben Sie eine Auszubildende, die Sie tatkräftig unterstützen wird.

Ich danke Ihnen für die Durchsicht meiner Unterlagen und freue mich, von Ihnen zu hören.

Arbeit, Motivationsschreiben

Bewerbung Schülerjob?

Hallo zusammen🤗

ich bin 16 und noch Schülerin und hab eine Stelle in einem Seniorenheim gefunden. Ich werde wahrscheinlich nur kleine Aufgaben machen deswegen wusste ich nicht wie ich es nennen soll was ich dort machen möchte deswegen würde ich mich auch freuen wenn ihr mir sagen könntet wie man das nennt. Außerdem würde ich mich freuen wenn ihr euch meine Bewerbung durchlesen könntet und mir sagen könntet was ich weg lassen oder verbessern soll.
danke im Voraus!!

Sehr geehrter Herr ******,

bei der Suche nach einem Schülerjob in der Pflege bin ich auf Ihr Seniorenheim aufmerksam geworden. 

Ich besuche derzeit die 10. Klasse der **** ****** Gesamtschule, welche ich voraussichtlich 2026 mit dem Abitur verlassen werde.

In diesem Schülerjob sehe ich eine interessante Herausforderung und gute Möglichkeit, die verschiedenen Tätigkeits- und Aufgabenbereiche kennenzulernen, um einen Einblick in die Berufswelt zu bekommen. In der Schule interessiert mich besonders das Fach Mathematik aber auch die Naturwissenschaften Biologie und Chemie. Zu meinen persönlichen Stärken zählen Zielstrebigkeit, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit. Meine Freunde und Mitschüler schätzen meine Zuverlässigkeit und mein Organisationstalent.

Ich bin offen für Aufgaben und lege besonders viel wert drauf die Erwartungen vom Arbeitgeber zu erfüllen. 

Im Hinblick auf die Arbeitszeiten bin ich am Wochenende, an Feiertagen und Ferientagen flexibel einsetzbar. Unter der Woche meistens nur nachmittags.

Wenn Sie sich nach der Durchsicht meiner Bewerbungsunterlagen weitere Informationen sowie ein persönliches Geschpräch wünschen, stehe ich Ihnen natürlich zur Verfügung!

Über eine positive Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

***** ********

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Feedbacks für mein Motivationsschreiben für ein BFD/FSJ?

Ich möchte gerne dieses Jahr einen freiwilligen Dienst absolvieren und arbeite zurzeit an meine Bewerbungsunterlagen. In einer anderen Frage hatte ich bereits für meine Grammatik und Rechtschreibfehlern Hilfe bekommen, da deutsch nicht meine Muttersprache ist. Nach paar Feedbacks habe ich noch einige Veränderungen gemacht, daher würde es mich sehr freuen wenn ihr noch Feedbacks für diese verbesserte Version geben könntet. Ich bedanke mich im Voraus!

Motivationsschreiben für ein Freiwilliges Soziales Jahr

Sehr geehrte Frau XYZ,

wie abgesprochen reiche ich hiermit meine Bewerbungsunterlagen für das BFD ein. Ich habe im Juni 2022 meinen Abschluss der fachgebundenen Hochschulreife für Medizin und benachbarte Fächer erlangt. Daher möchte ich mir die Zeit für ein BFD nehmen, um mich verstärkt sozial zu engagieren, bevor ich mit dem Studium beginne.

Da mir das Wohlergehen anderer Menschen sehr am Herzen liegt, möchte ich gerne  in  Zukunft im Bereich Gesundheit/Psychologie arbeiten. Ein freiwilliges soziales  Jahr in Ihrem Klinikum würde mir daher wichtige Eindrücke über die Arbeit im Krankenhaus verschaffen, um mich selbst in dem Wunsch nach einem Studium im medizinischen Bereich zu bestätigen.

Wie Sie in meinen Lebenslauf sehen können, hatte ich während meiner Kindheit häufige Wohnortswechsel, welche meine Integrationsfähigkeit verbessert haben, da ich mich mehrmals in meinem Schulleben auf veränderte Rahmenbedingungen und neue Personen anpassen sollte. Daher werde ich mit einer sich stetig verändernden Umwelt wie einem Krankenhaus viel besser umgehen können im Vergleich zu anderen Menschen.

Im Rahmen eines zweiwöchigen Schulpraktikums war ich in einer privaten Praxis tätig und dort konnte ich bereits Erfahrungen im Umgang mit Patienten sammeln. Ich möchte meinen freiwilligen Dienst  gerne in Ihrem Klinikverbund machen, da Sie an verschiedenen Orten moderne Einrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten führen. Ich denke ein BFD in Märkische Kliniken wird durch vielseitige Erfahrungen mir die Möglichkeit geben, meine Kompetenzen auszubauen und mich  persönlich weiterzuentwickeln.

Ich bin hoch motiviert, die Ärzte und Mitarbeiter tatkräftig zu unterstützen und durch meine Lern- und Leistungsbereitschaft mich beim 12-monatigen BFD in Ihrem Krankenhaus aktiv einzubringen. Einsetzbar bin ich ab März 2023.

Ich freue mich sehr auf eine positive Rückmeldung!

Mit freundlichen Grüßen

ABC DEF

Bundesfreiwilligendienst, Krankenhaus, Motivationsschreiben

Bewerbungsanschreiben, was kann ich verbessern?

Ruhig streng sein, die Stelle ist mir sehr wichtig! ;)

Sehr geehrte Frau Dingsda,

vielen Dank für das freundliche und informative Telefonat.

Darauf bezugnehmend bewerbe ich mich als Junior-Mitarbeiterin für Pharmakovigilanz/Arzneimittelsicherheit. Ich studiere an der Universität Dingsda Molekulare Medizin und warte aktuell auf meine Abschlussnote, die in den kommenden Wochen eintreffen (fällt jemandem ein besseres Wort ein?) wird. Mein bisheriger Durchschnitt ist 1,8 und sobald die letzte Note eingetragen ist, wird mein Bachelor of Science offiziell abgeschlossen sein.

Praktische Kompetenzen im Bereich wissenschaftlichen Arbeitens und molekularer Labormethodik habe ich sowohl innerhalb des Studiums im Modul "Pharmakologie und Toxikologie", in dem wir Arzneimittel anhand evidenzbasierter Kriterien bewerteten, als auch in meinem Praktikum am Dingsda-Institut erlangt, bei dem ich in der Arzneimittelüberwachung die Daten im Qualitätskontrollsystem erfasste, Quelldokumente anonymisierte und die Fehler verschiedener Falltypen analysierte. Auf diese Weise konnte ich auch schon das Pharmakovigilanz-System Argus Affiliate von Oracle kennenlernen, mit dem Sie ebenfalls arbeiten. (Soll ich das nach dem Komma weglassen, da sie ja selbst wissen, womit sie arbeiten?)

Besonders relevant für diese Stelle sind meine Fähigkeit, komplexe Datenmengen mit hoher Qualität zu bearbeiten, meine analytischen Kompetenzen und meine Teamplayerqualitäten. (Kann ich nicht nachweisen - trotzdem so stehenlassen?)

Im Anhang finden Sie: Lebenslauf, Transcript of Records, Immatrikulationsbescheinigung (oder soll ich die weglassen? Würde ich nur hinzufügen, weil ich das Bachelorzeugnis noch nicht hab), Praktikumszeugnis.

Sobald mein Abschlusszeugnis verfügbar ist, werde ich es Ihnen nachreichen. Ich freue mich sehr auf Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

Dingsda

Arbeit, Beruf, Brief, Anschreiben, Schreiben, Bewerbungsschreiben, Universität, molekulare medizin, Motivationsschreiben

Polizei Ausbildung Hilfe?

Hallo, ich habe eine Bewerbung für die Bundespolizei geschrieben. Kann sie bitte jmd kontrollieren und ggf. verbessern? Danke.

Berufliche Praxis: 

Während meines schulischen Werdegangs absolvierte ich verschiedene Praktika um möglichst viel Berufserfahrung zu

erlangen. Ich habe ein Praktikum bei der Firma ……… Im …….. und in einer ……… gemacht. Im Jahr ……… habe ich durch die ……………….eine Ausbildung bei der Firma ……….. in ………., als ……………… erhalten, welche ich im Jahr …………erfolgreich abgeschlossen habe. Bis Ende ………. habe ich in der Firma gearbeitet, welche ich jedoch auf eigenen Wunsch verlassen habe, um meine Fachhochschulreife auf der ………………..nachzuholen. Nebenbei arbeite ich jedoch weiterhin in der Firma um weiterhin Geld zu verdienen und auszuhelfen. 

Kenntnisse und Fähigkeiten: 

In meiner 3-jährigen Ausbildung habe ich viel mit verschiedenen Programmen gearbeitet, dadurch habe ich mir einiges an Computerwissen aneignen dürfen. Ich beherrsche die ……. Sprache fließend. Ebenfalls in Englisch kann ich gute Kenntnisse vorweisen. 

Nebenbei in meiner Freizeit lerne ich …….., da ich eine große Leidenschaft für die ……… Kultur besitze. 

Hobbys: 

In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit allen möglichen Sachen. Ich lese unglaublich gerne und treibe sehr gerne Sport.

Ich spiele sehr gerne Fußball und Tennis mit meinen Freunden. Auch mag ich es zu Boxen, dies praktiziere ich des Öfteren allein zu Hause. Ansonsten gehe ich sehr gerne wandern, ob zu Hause im Wald mit meinem Hund oder im Urlaub in den Bergen. 

Bergsteigen und klettern ist eine meiner größten Leidenschaften, die ich versuche, so oft es geht auszuüben.

Motivation: 

Schon in meiner Kindheit hat mich der Beruf Polizistin sehr stark interessiert. Da dieser Wunsch nach so vielen Jahren immer noch so präsent ist, hab ich beschlossen meine Chancen endlich zu versuchen. Ich denke, dass ich mich für den Beruf gut eigenen würde, weil es mir sehr große Freude bereitet im Team zu arbeiten, was für mich die wichtigste Eigenschaft im Polizeiberuf darstellt, denn man muss sich jederzeit aufeinander verlassen können. Ich bin anderen Menschen und Kulturen sehr aufgeschlossen und möchte immer neues lernen. Durch meine Ausbildung würde ich sagen, dass ich menschlich stark gewachsen bin. Ich bin in der Lage Verantwortung zu übernehmen und bin stets pflichtbewusst. Dies darf ich damit sagen, da meine Vorgesetzten mich des Öfteren allein im Betrieb gelassen haben, was zeigt, dass meine Vorgesetzten starkes Vertrauen in mich hatten und nie enttäuscht wurden, da ich wie gesagt oft auf mich allein gestellt war. Ich will Menschen jederzeit helfen und möchte dazu beitragen, eine sichere und gerechte Zukunft für die Bundesrepublik Deutschland zu schaffen.

Schule, Bewerbung, Polizei, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Bundespolizei, Landespolizei, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro, Bundespolizeiausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivationsschreiben