Motivation – die besten Beiträge

Kein Bock auf Fahrschule?

Hey,

ich bin seit März dabei meinen Führerschein zu machen.

schon die Theorie hat mir gar keinen Spaß gemacht und ich habe mich eher durchgequält. Normalerweise ist es mir egal, ob ich gerade etwas gerne mache oder nicht, wenn es sein muss, mache ich es. Aber dabei war ich so unfassbar unmotiviert und jedes Mal schlecht drauf, wenn ich das gemacht habe.

Habe es dann hinter mich gebracht und auch bestanden.

nun habe ich schon einige Fahrstunden gehabt. Ich war am Anfang super überfordert. …das Auto bewegen, nirgendwo Vorfahren, wissen wann ich schalten muss, die Pedale nicht verwechseln, auf den Verkehr achten, 🤯

mittlerweile hat es sich etwas gebessert, aber ich freue mich irgendwie nie auf Fahrstunden.
ich finde es gut, dass der fahrlehrer immer ruhig bleibt, aber ich verstehe ihn nur ganz schlecht und wenn er dann erzählt, worauf ich in der Prüfung achten muss, ich aber nur die Hälfte verstehe, habe ich ein ganz ungutes Gefühl.

er sagt, dass er zufrieden mit mir ist und er scheint ja auch ahnung zu haben.. er macht das ja jeden Tag. Und er möchte jetzt dass ich Ende Juli Prüfung mache. Ich habe das Gefühl ich kann noch gar nicht richtig fahren und er will, dass ich dann die Prüfung mache.

zudem habe ich nie Lust auf die Fahrstunden. Sonst habe ich gehört, dass sich alle darauf freuen. Ich gar nicht. Bin total unmotiviert und habe da irgendwie keinen Spaß dran.

ich glaube schon, dass mir das Autofahren hinterher Spaß macht, aber in der Fahrschule einfach gar nicht.
Ich will den Führerschein auch haben! Das ist nicht die Frage. Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass jetzt eben nicht perfekt läuft und ich noch viele Fehler mache. Ich bin echt perfektionistisch und will immer überall 100 % geben. Vielleicht frustriert es mich, dass ich eben jetzt nicht perfekt fahre.
Ich bin auf jeden Fall super verzweifelt und habe das Gefühl noch gar nichts zu können und schon in 3 Wochen geprüft zu werden.
Ich weiß nicht was ich da tun soll. 😢 für mich ist Autofahren noch ein ganz großes Mysterium.

Vielleicht wird es besser wenn ich auch Automatik fahre und dann habe ich etwas mehr Erfolgserlebnisse.

was weder ihr tun?

was kann ich überhaupt tun? Wie ging es euch da?

Auto, Technik, Prüfung, Führerschein, Psychologie, Fahrschule, Motivation, Auto und Motorrad

Motivationsschreiben?

Hallo, und zwar soll ich meinem damaligen Arbeitgeber (Ausbildung) ein Motivationsschreiben zuschicke und keine vollständige Bewerbung.

Nun: Ich habe noch NIE ein Motivationsschreiben geschrieben und mir fällt nicht ein wie ich was formulieren könnte. Hab mal im Internet geschaut und 2 erstellt. Aber ich weis nicht so recht.

Paar Infos: Ich war in meinem 1. Lehrjahr dort, bin ende des 1. LJ umgezogen und nun bin ich ausgelernt und würde gerne wieder zurück ziehen. Es ist sogar zu 100% sicher, dass ich genommen werde, weshalb ich nur ein Motivationsschreiben schreiben soll. Naja. Dennoch mache ich mir darüber Gedanken, auch wenn die es wahrscheinlich nur grob überfliegen werden. Der Beruf ist Bauzeichnerin Schwerpunkt: Tief-, Straßen- und Landschaftsbau

Muss ich mein Lebenslauf mitschicken?

  1. Motivationsschreiben:

 

Motivationsschreiben

 

Sehr geehrter Herr ...,

Zu meinen Werten und Stärken zählen Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches und präzises Arbeiten. Dies konnte ich bisher erfolgreich unter Beweis stellen. Nun möchte ich meine Stärken und Erfahrungen nutzen, um Ihr Team voranzubringen.

Neben fachlicher Kompetenzen sehe ich meine größten Stärken vor allem in der Eigeninitiative und meiner Zielstrebigkeit. Bei jeder Aufgabe und bei jedem Projekt überlege ich mir, was ich außerhalb der Vorgaben noch beisteuern kann, um die gesteckten Ziele zu erreichen oder sogar zu übertreffen.

Vielen Dank, dass sie mich für die freie Stelle in Betracht ziehen. Ich freue mich darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch noch weiter von meiner Motivation und Eignung zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

2. Motivationsschreiben:

Motivationsschreiben

Sehr geehrter Herr ...,

bei meiner Arbeit ist es mir wichtig, mich vollständig mit meinen Aufgaben zu identifizieren. Das ist der Grund, weshalb ich für den Beruf als Bauzeichnerin brenne.

Persönlich zeichne ich mich vor allem durch eine fokussierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus, wodurch ich auch in stressigen Situationen den Überblick behalte. Meine besonderen Stärken sehe ich in der Erschließung und Durchführung von komplexen Bauprojekten. Meine Arbeitsweise ist von Eigeninitiative und Zielorientierung geprägt.

Langfristig gesehen möchte ich in dieser spannenden Branche tätig sein und würde mich freuen, diesen Schritt gemeinsam mit Ihnen zu gehen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Schreiben, Motivation, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Keine Motivation mehr es weiter zu versuchen?

Joa, es geht um die Sache mit den Frauen. Ich hab einfach keine Motivation mehr, keine Lust mehr und keinen Elan mehr es da weiter zu versuchen. Ich bin jetzt fast 23 und stehe immer noch an demselben Punkt, an dem ich mit 14 stand. In 9 Jahren hatte ich keine Freundin, kein Date .. einfach gar nichts ... hat sich nichts getan. Ich hatte immer Hoffnung und hab immer wieder versucht Mädels/Frauen kennenzulernen, aber es ist nie was geworden und ich hab mir einen Korb nach dem anderen geholt. In den meisten Fällen haben die Frauen einfach nur den Kontakt abgebrochen und ich wusste nicht mal was ich falsch gemacht hab. Seit 9 Jahren ist das das gleiche, nur Negativerfahrung .. und ich hab echt keine Motivation mehr. Warum sollte ich auch weiter machen, es kommt doch eh aufs gleiche raus, egal ob das jetzt in Real ist oder seit nem Jahr mehr auf Datingseiten.

Wenn ich aktiv was dafür tu, darf ich mir anhören: "Ja, wenn man sucht und macht, dann wird das eh nichts" und wenn ich dann nichts mache, darf ich mir anhören: "Ja, von alleine wird das sicher auch nichts" ... ich hab keine Lust mehr und keine Motivation mehr, soll doch die mythische eine Richtige, doch von alleine die Initative ergreifen. Ich hab einfach keine Lust mehr und keine Motivation mir den nächsten Korb zu holen. Es ist bei mir nichtmal so, dass es einfach nicht funktioniert hat .. ich hatte ja noch nicht mal eine Chance bei einer. Ich hatte noch nie ein Date in meinem ganzen Leben.

Und sparrt euch bitte diese ganzen: "Die Richtige kommt schon noch"-Sätze .. ja, das mag vielleicht irgendwo stimmen, aber ich kanns nicht mehr hören, ich krieg Aggressionen bei diesem Satz. Wo ist sie denn seit 9 Jahren? Ja, am Anfang gaben die noch Hoffnung, mittlerweile hört es sich nur noch an wie Verarsche und blanker Hohn ..

Verhalten, Freundschaft, Date, Mädchen, Sex, Psychologie, Charakter, Jungfräulichkeit, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Motivation

Sport-Arten: ENTWEDER ODER - oder eher ein UND?

Bekanntermaßen gibt es ja sehr viele Sport- & Trainings-Arten sowie -Techniken. Die Frage ist natürlich immer, was einem Spaß macht und was man als Ziel erreichen möchte (das ist mir schon klar).

Sollte man jedoch stets bei einer Trainings-Art am Ball bleiben, oder kann man für ein gutes Ergebnis auch mehrere machen?

Ich trainiere z.B. über Firmen-Fitness (HanseFit) am Arbeits-Ort gerne traditionell in einem Fitness-Studio Kraft-Training (mal an geführten Geräten, mal Langhantel an der Multipresse, mal mit Kurzhanteln an der Bank, im Lockdown hab ich stattdessen auch schon mal mit Resistance Bands (Bändern mit bis zu 80kg Widerstand) zuhause trainiert.

Im Heimat-Ort habe ich jetzt z.B. auch schon mal in einer Crossfit-Box trainiert. Dort habe ich gemerkt, dass ich dringend an meiner Mobility und Stabilität/Balance arbeiten müsste.

Zudem hätte ich z.B. Lust, mal Rennrad zu fahren, Schwimmen zu gehen oder mal wieder regelmäßig an einem Spinning-Kurs teilzunehmen.

Dann gibt's ja noch Trainings-Techniken wie Intervall-Training (HIIT, Tabata), Kraft-Training mit 3x10 Wdh bzw. 5x5, 1RM, AMRAP, HIT und zudem Push/Pull-Split - oder doch lieber OK/UK-Split?

Mir ist klar, dass man immer den/die jew. Ziel-Muskel(n) trainiert - und nicht "die Hantel", "das Gerät" oder "die Kettle-Bell" (den sollte das völlig egal sein, wie oft sie bewegt werden - bzw. sind ja eh nur Gegenstände: die denken sich GARnichts) 🤓.

Zurück zum Anfang: klar, alles ist besser als nichts, aber viel hilft auch nicht unbedingt viel - und von irgendwas erreicht man ggf. auch nur "irgendwas" und nichts gezieltes.

Daher nun endlich meine Frage: Focus auf eine Sache - oder macht es letztendlich doch die Mischung aus?

Workout, Training, Kraftsport, Ausdauersport, Entscheidung, Motivation, Sport und Fitness, Sportarten..., Fokus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motivation